Birdwatching an der Spree bei Mönchwinkel

15537 Mönchwinkel
Große Dorfstraße
Die Spree schlängelt sich zwischen Hangelsberg und Spreenhagen durch eine malerische Auenlandschaft. Hier eröffnen sich zu Fuß oder mit dem Fahrrad ausgezeichnete Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung. Von Singvögeln im Röhricht über Greifvögel in der offenen Landschaft bis hin zu Spechten und Raben im Kiefernwald – das Gebiet bietet eine beeindruckende Artenvielfalt.

Start / Ziel: Mönchwinkel
Länge / Dauer: 16 Kilometer, ca. 1 Stunde
Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: überwiegend asphaltierte Wege
Verlauf: Mönchwinkel, Kirchhofen, Neu Hartmannsdorf, Spreeau, Spreewerder, Neu Mönchwinkel, Mönchwinkel

Wegbeschreibung
In Mönchwinkel lädt ein kleiner Rastplatz an der Spree mit Schutzhütte zu einer ersten Beobachtungspause ein. Hier sind Rauch- und Mehlschwalben, Grünfinken und Haussperlinge regelmäßig zu sehen. Mit etwas Glück ist auch der markante Ruf des Wiedehopfs zu hören.

Ein lohnender Stopp ist die Brücke über die Spree. Im Röhricht singen im Frühjahr zahlreiche Drosselrohrsänger mit ihrem lauten, knarrenden Gesang. Dazwischen mischt sich die leisere Stimme des Teichrohrsängers, während Neuntöter die umliegenden Feldgehölze als Jagdwarten nutzen. Über den nahen Kiefernwäldern vollführen Kolkraben beeindruckende Flugspiele. Schwarzspechte sind hier ebenfalls heimisch und machen mit ihren weittragenden Rufen auf sich aufmerksam.

Hinter der Spreebrücke führt die Straße nach Süden durch einen Kiefernwald und passiert einen Altarm der Spree. Die Route erreicht schließlich das kleine Kolonistendorf Kirchhofen. Im Frühjahr rasten hier die selten gewordenen Braunkehlchen, während Schwarzkehlchen auf Zäunen und Weidezäunen gut zu beobachten sind. Neuntöter sind in dieser Umgebung allgegenwärtig, und die Chancen, einen Wiedehopf zu entdecken, sind hier besonders hoch.

Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, überquert auf der L 23 bei Hartmannsdorf erneut die Spree, biegt in Spreeau nach rechts und erreicht über Spreewerder schließlich wieder den Ausgangsort Mönchwinkel. Entlang der Strecke bieten sich zahlreiche Gelegenheiten für Vogelbeobachtungen in der weitläufigen Spreeaue.

Zusätzliche Tipps
  • Alternative Entdeckertour: Eine Kanu-Tour von Hangelsberg nach Erkner bietet eine ganz neue Perspektive auf die Vogelwelt der Müggelspree. Dank der ruhigen Strömung sind entspannte Beobachtungen direkt vom Wasser aus möglich. Kanus können in Hangelsberg ausgeliehen und in Erkner abgegeben werden.

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Heimatmuseum Mönchwinkel, Grünheide (Mark) (2 km)

15537 Grünheide (Mark) OT Mönchwinkel
Neue Spreeauer Straße 32

Ein Besuch, der sich immer lohnt im schönen Heimatmuseum Mönchwinkel. Im alten Schulgebäude von Mönchwinkel wurde 1998 das Heimatmuseum Mönchwinkel eingerichtet. Mit seinen über 2500 Ausstellungsstücken bietet das Museum viele interessante Sehenswürdigkeiten zu den Themen Gewerbe, Land- und…

Heimatstube Grünheide im Robert-Havemann-Klubhaus (5.9 km)

15537 Grünheide (Mark) OT Fangschleuse
An der alten Schule 2

In der Heimatstube von Grünheide erhalten Besucher in einer Dauerausstellung Informationen über die Geschichte des Ortes. Zahlreiche Themen wie Fischerei, Schifffahrt, Boden und Wasser, Kinder- und Jugendeinrichtungen, Feuerwehr, Kirchen und Schulgeschichte werden durch zahlreiche Exponate…

Bürgerpark Grünheide (Mark) (6 km)

15537 Grünheide (Mark)
Karl-Marx-Straße 9

Der Bürgerpark Grünheide (Mark) liegt malerisch am Ufer des Peetzsees und bietet einen modernen Rückzugsort inmitten der Seen- und Waldlandschaft des Seenlands Oder-Spree. Seit seiner Eröffnung im Mai 2017 ist der Park ein beliebter Treffpunkt für Erholungssuchende und lädt mit…

Kirche "Zum guten Hirten" Grünheide (6 km)

15537 Grünheide (Mark)
Karl-Marx-Straße 36

Die evangelische Kirche "Zum guten Hirten" in Grünheide (Mark) erhebt sich auf dem Kellerberg im Ortskern und prägt seit ihrer Weihe im Jahr 1892 das Ortsbild. Besonders sehenswert sind die Apostelfiguren im Inneren, die vom Bildhauer Professor Riegelmann, einem ehemaligen Bewohner…

Atelier Marion Sander (6.1 km)

15528 Hartmannsdorf
Lindenallee 17a

Das Atelier Marion Sander vereint Kunst, Kultur und ländlichen Charme in einem umgebauten Stallgebäude. Die Galerie zeigt wechselnde Ausstellungen und bietet eine Auswahl an Trödel, alten Büchern und Schallplatten. Auf dem Gelände eines ehemaligen Bauernhofs lädt ein kleines Café…

Honigkirche (6.4 km)

15528 Spreenhagen OT Neu Hartmannsdorf

Altar und Innenwand der Kirche sind aus einer Tonne reinem Bienenwachs. Die Besucher empfängt ein intensiver Honigduft. Um die Bindung der Menschen an ihre Kirche zu festigen, hat die Künstlerin die Gemeinde am Entstehen des Kunstwerks beteiligt. Sie sollte Begriffe nennen, die für das Leben und…

Alte Schule Kagel (7.9 km)

15537 Kagel
Gerhart-Hauptmann-Straße 25

Das unter Denkmalschutz stehende Haus im Grünheider Ortsteil Kagel wurde 1868 erbaut und diente bis 1973 dem Schulunterricht im Dorf. 2010 wurde das Gebäude nach einer liebevollen Restaurierung mit der Dauerausstellung ”Kagel und sein Wasser“ wieder eingeweiht. Diese bezieht sich auf die umgebende…

Autobahngeschichtliche Sammlung in der Autobahnmeisterei Erkner (8.5 km)

15537 Erkner
An der Autobahn 1a

Der Bogen der Sammlung spannt sich von der Idee der Autobahnen in der Welt, über verschiedene Projekte bis zu den heutigen Autobahnen. Der Siloturm, in dem die Sammlung der Autobahnmeisterei Erkner heute untergebracht ist, wurde im Januar 1942 in Betrieb genommen. Es ist das einzige noch…

Gastronomie

Imbiss und Restaurant Forellenanlage Klein Wall (3.1 km)

15537 Grünheide (Mark) OT Klein Wall
Altbuchhorster Straße

Mitten im Naturschutzgebiet Löcknitztal haben Sie die Möglichkeit sich am Lachsforellenteich, Welsteich, Karpfen- bzw. Störteich oder am Forellenweiher zu erholen und zu entspannen.  … Zum Verkauf gibt es auf der Forellenanlage verschiedene Gartenteichfische, vom Goldfisch bis zum Koi-Karpfen. Der…

Quick-Shop (4.8 km)

15537 Grünheide (Mark) OT Spreeau
Spreenhagener Str. 3

Der keine Einzelhandel bietet Dinge für den täglichen Bedarf wie Brötchen, Getränke und Drogeriebedarf. Ein gemütlicher Sitzbereich innen und schöne Außensitzplätze laden zum Verweilen bei Kaffee, Kuchen, Imbiss und Getränken ein Ein WC ist vorhanden.

Gasthaus Paesch (5.7 km)

15528 Spreenhagen
Haupstraße 27

Die deutsche Landhausküche bietet klassische, saisonale und moderne Speisen. Jahreszeitliche Angebote wie Spargel, Matjes, Pfifferlinge, Kürbis, Ente, Gans und Wild sind dabei die Highlights der Speisekarte.

Holly´s Galerie Café (6 km)

15528 Spreenhagen OT Hartmannsdorf
Schulstraße 2

Hier genießen Sie in einem Gartencafé den Durft von frischem Kaffee und hausgemachtem Kuchen. Eine Toilette ist ebenfalls vorhanden.

Café bei Funny's Boote Kanuverleih (6.9 km)

15537 Grünheide
Gottesbrück 11A

Von Freitag bis Sonntag bietet das kleine Werft-Café Erfrischungen und eine Auswahl an Öko-Produkten an. Verleih von Candier und Kayaks für Touren auf der idyllischen alten Löcknitz. In der Werft werden außerdem Material und Zubehör für das eigene Boot sowie Reperatur- und Serviceleistungen…

Steakhaus und Restaurant „Dos Gauchos“ (7.2 km)

15537 Grünheide (Mark)
Eichenallee 9

Das Restaurant liegt direkt an der Löcknitz, die nach wenigen Metern in den Werlsee mündet. Geboten wird mexikanische Küche, darunter Nachos, Buffalo Wings, Enchiladas und Steaks vom argentinischen Rind. Das Ambiente ist einfach und freundlich. Es gibt einen Wintergarten und bei schönem Wetter…

Gasthof Falkenhorst (9 km)

15537 Burig
Walter-Rathenau-Str. 17

Der Gasthof Falkenhorst liegt im wunderschönen Burig, einem idyllischen Ort mit knapp 200 Einwohnern. Burig liegt inmitten der tiefgrünen Wälder und weiten Seen des Müggel-Spree Regionalparks in Brandenburg. Hier gibt es herrliche Ruhe und vielfältige Möglichkeiten, sich zu entspannen und die Seele…

Eisangler (10.2 km)

15537 Erkner
Friedrichstr. 50

Hausgemachtes Eis, Softeis, Shakes, Waffeln, Kaffee und vieles mehr aus natürlichen Rohstoffen und ohne Farb- und Konservierungsstoffe. 

Übernachtung

Spreehaus Hangelsberg (2.1 km)

15537 Hangelsberg
Berliner Damm 7

In einem historischen Wohnhaus aus dem 19. Jahrhundert gelegen, bietet die 70 m² große Ferienwohnung im Obergeschoss einen idyllischen Rückzugsort direkt an der Müggelspree. Bodentiefe Fenster eröffnen einen weiten Blick auf das Wasser und die angrenzenden Spreewiesen. Wohnbereich &…

Gästezimmer im Gasthaus Paesch (5.7 km)

15528 Spreenhagen
Hauptstr. 27

Der rustikal eingerichtete Landgasthof bietet zehn Gästezimmer inmitten der kleinen Ortschaft Spreenhagen. Die Zimmer verfügen über Doppelbetten und Einzelbetten. Zusätzliche Aufbettungsmöglichkeiten sind vorhanden. Alle Zimmer sind mit Dusche, WC, TV und Minibar ausgestattet. Gegen einen Aufpreis…

Ferienhaus Spree-Alpakas (6.2 km)

15528 Spreenhagen
Hirsegarten 2

Aus einem alten Bauernhaus von 1870 wurde ein baubiologisch ausgebautes Ferienhaus auf einem Alpakahof in Spreenhagen. Das Haus an sich besteht aus alten und traditionellen Baustoffen wie Lehm, Kalk und Holz und sorgt für das besondere, wohngesunde Klima des Hauses. Es lädt zu einem einmaligen…

Pension Jägerbude (7.9 km)

15537 Gosen-Neu Zittau
Jägerbude 3

Die Pension Jägerbude ist angegliedert an den Campingplatz Jägerbude, der an den malerisch und fast unberührten Armen der Spree gelegen ist. Fünf rustikal und gemütlich eingerichtete Ferienzimmer erwarten die Gäste, ausgestattet mit separatem Bad, Dusche sowie Kaffeemaschine und Wasserkocher. Durch…

Ferienwohnung Pöhnl (8.8 km)

15537 Gosen-Neu Zittau OT Burig
Walther-Rathenau-Straße 31

Gemütliche, familienfreundliche Ferienwohnung am grünen Rand Berlins. Vom DTV mit 4 Sternen klassifiziert, kinderfreundlich, Babybett-und Stühle,Toilettensitz u. Fußbank, Wohn-u. Schlafraum separat, Wohnküche mit Kühlkombination, Mikrowelle, Geschirrspühler, Herd mit Backofen, ausreichend Geschirr…

Ferienwohnung "Die Kleine Bleibe" (9.9 km)

15562 Rüdersdorf bei Berlin
Friedenstraße 8

Die 41 m² große Gästewohnung "Die Kleine Bleibe" liegt in Alt-Rüdersdorf in einer ruhigen, wald- und seenreichen Umgebung mit guter Verkehrsanbindung. Die Buslinie 950 (Strausberg–Erkner) und die Tram 88 nach Berlin-Friedrichshagen sind fußläufig erreichbar. Die Autobahn A10 und…

Gästehaus im Grünen (10 km)

15537 Erkner
Löcknitzstraße 2

Das Gästehaus im Grünen liegt am Rande von Berlin mit sehr guter Anbindung in das Zentrum von Berlin. Der kleine Gästebungalow bietet eine Ruhe Oase mit viel Grün. 2-4 Gäste können in dem kleinen gemütlichen Ferienhaus entspannt übernachten. Ein Schlafzimmer, ein Wohn-/Schlafzimmer sowie Bad und…

Hof SIEBENSCHÖN- Nachhaltige Ferienwohnungen bei Berlin (10 km)

15562 Rüdersdorf bei Berlin
Hans-Schröer-Straße 134 B

Der Hof Siebenschön steht für Nachhaltigkeit, geschmackvolles, liebevolles Ambiente und familiäre Atmosphäre. Auch Familien mit Kindern und Allergiker sind herzlich willkommen. Die Inhaberin spricht fließend Englisch. Der Hof eignet sich sehr gut als Übernachtungsort für kleinere Gruppen, die hier…

Sonstiges

Bioladen Michelhof (0.8 km)

15537 Grünheide (Mark) OT Mönchwinkel
Neue Waldstraße 18

Inmitten der wunderschönen Spreelandschaft gelegener, sehr schön gestalteter Bioladen mit Vollsortiment. In gemütlicher Atmosphäre kann Kaffee, Kuchen oder Herzhaftes genossen werden. Produkte: Trockenwaren, Obst und Gemüse, Molkereiprodukte, Tiefkühlwaren, Kosmetik- und…

Wasserwanderrastplatz Mönchwinkel (0.9 km)

15537 Grünheide (Mark) OT Mönchwinkel
Spreestraße

Der Wasserwanderrastplatz befindet sich direkt an einer Brücke über die Spree und besteht aus einer Wiese mit einer Feuerstelle. Duschen oder WC sind nicht vorhanden.

Wasserwanderrastplatz der Kanu Sport Spree GmbH in Hangelsberg (2 km)

15537 Grünheide (Mark) OT Hangelsberg
Bahnhofstraße 1

• Übernachtungsmöglichkeiten mit Zelt auf dem Gelände möglich (kostenpflichtig) • Toiletten … • Bademöglichkeiten … • Feuerstelle … • Versorgungsmöglichkeiten im Ort

4. Etappe "Märkische Umfahrt - Große Kanurundtour auf Spree und Dahme" (2 km)

15537 Hangelsberg
Bahnhofstr. 1

Die 4. Etappe der "Märkischen Umfahrt" führt von Hangelberg auf der Müggelspree nach Erkner. Die Spree ist auf diesem Abschnitt sehr ruhig, da die gesamte Schifffahrt hinter Fürstenwalde/Spree über den Oder-Spree-Kanal führt und eine wunderschöne Landschaft die…

KanuSport Spree GmbH, Station Hangelsberg (2.1 km)

15537 Grünheide (Mark) OT Hangelsberg
Bahnhofstraße 1

Großzügiges Wassergrundstück mit kleinem Strand, großer Terrasse, kühlen Getränken und Übernachtungsmöglichkeiten für Wasserwanderer, Radfahrer und Wanderer, sowie Kanuvermietung. Direkt am Wasser und ganz nah dran an Berlin. Kanu Sport Spree bietet dabei das ganze Spektrum des Kanusports: In…

10. Etappe "66-Seen-Wanderweg": Höhepunkte und große Steine - Hangelsberg bis Bad Saarow (2.4 km)

15537 Hangelsberg
Bahnhofstraße

Auf der 10. Etappe des 66-Seen-Wanderweges gibt es spannende Höhen und große Steine zu entdecken. Auf 26 Kilometern führt die Tour von Hangelsberg über Fürstwalde/Spree bis Bad Saarow. Die Wanderung bietet abwechslungsreiche…

Spree (von Sieverslake bis 1. Lake vor Neu-Mönchwinkel) (2.4 km)

15537 Sieverslake

• Größe/Tiefe: 20,84 ha, 4 m … • Pächter/Betreiber: Fischerei Löcknitz, Alter Fischerweg 1, 15537 Neu Zittau … • Fischarten: Wels, Hecht … • Angelkartenverkauf: Hofladen der Fischerei Löcknitz, Alter Fischerweg 1, 15537 Neu Zittau

Störitzland (3.1 km)

15537 Grünheide (Mark)
Am Störitzsee 1

Das Störitzland bietet am idyllischen Störitzsee ein vielseitiges Freizeit- und Übernachtungsangebot, ideal für Kinder, Jugendliche und Familien. Auf dem 18 Hektar großen Gelände laden zahlreiche Aktivitäten und naturnahe Erlebnisse dazu ein, die Freizeit aktiv zu gestalten oder…