Eisenhüttenstadt - Die erste sozialistische Stadt auf deutschem Boden

15890 Eisenhüttenstadt
Lindenallee 25
Eisenhüttenstadt nimmt unter allen Städten Ostdeutschlands eine Sonderstellung ein, denn Eisenhüttenstadt wurde als „erste sozialistische Stadt auf deutschem Boden“ am Reißbrett konzipiert und auf der „Grünen Wiese“ errichtet, zwischen der über 750 Jahre alten Stadt Fürstenberg/Oder und den Dörfern Schönfließ und Diehlo.

Grund für den Bau der sozialistischen Musterstadt war 1951 die Errichtung des ersten Eisenhüttenwerkes in der ehemaligen DDR. Schon der Stadtname zeigt die enge Verbundenheit von Stadt und Werk, die auch heute noch den Pulsschlag der Region bestimmt. Das als Eisenhüttenkombinat Ost (EKO) bekannte Werk ist heute eines der modernsten Flachstahlproduzenten in Europa und ein erfolgreiches Mitglied des Weltkonzerns ArcelorMittal.

Aber in Eisenhüttenstadt gibt es nicht nur die mächtige Silhouette aus Kühltürmen, Hochöfen und Stahlwerk, die der Stadtname impliziert, sondern eine grüne Insel, viel Wasser und Kunst. Unter Denkmalschutz stehend und einzigartig in Deutschland ist das städtebauliche Areal, das den Aufbau und das Ende der DDR anhand der Architektur skizziert – von prächtigen Wohnbauten in nationaler Bautradition bis zu einfachen Arbeiterquartieren, die größtenteils aufwendig saniert wurden. Auch die etwa 100 Plastiken im Freien Raum namhafter Künstler, die zahlreichen Mosaike und die Gestaltungsvielfalt der Fassaden machen einen Gang durch die Stadt zu einem besonderen und unvergesslichen Erlebnis.

Über die Geschichte der Stadt, die im Übrigen bis 1961 Stalinstadt hieß, informiert das Städtische Museum mit seiner Galerie, die über eine kulturhistorische bedeutsame Kunstsammlung verfügt. Den DDR-Alltag zu erforschen und in wechselnden Ausstellungen darzustellen, ist Ziel des Dokumentationszentrums Alltagskultur der DDR, das sich in einer ehemaligen Kindertagesstätte befindet - ein klassizistisch anmutendes Gebäude. Einmalig in Brandenburg ist die Sammlung historischer Löschfahrzeuge und Kleintechnik im Feuerwehr- und Technikmuseum. 

Das größte Erholungsgebiet der Stadt ist die „Insel“, die nahe dem Stadtzentrum liegt, eingebettet inmitten zweier Arme des Oder-Spree-Kanals. Hier befindet sich fernab der Zivilisationshektik eine gepflegte Parkanlage mit Sport- und Spielplätzen, Tiergehege, Minigolfanlage, Skateboardbahn und eine Schwimmhalle, die zu einem Erlebnisbad ausgebaut wurde.

In den wald- und wasserreichen Landschaften Brandenburgs sind in den vergangenen Jahren zahlreiche Radwege entstanden und ausgebaut worden, die zum Teil ohne jeden Autoverkehr ausschließlich für Radfahrer angelegt wurden und bestens befahrbar sind. Natur und Kultur grenzenlos entlang der Neiße und Oder mit Blick zum Nachbarland Polen erlebt man auf dem zertifizierten Oder-Neiße-Radweg. Eisenhüttenstadt ist eine empfehlenswerte Station auf der 282 km langen Tour. Die Route führt durch den historischen Ortsteil Fürstenberg, hier lockt mit idyllischen Winkeln der alte Fischerkiez am Oder-Spree-Kanal zum Verweilen, die gotische Pfarrkirche (14. Jh.), das Ensemble um das Rathaus und die engen Gassen mit den liebevoll restaurierten Häusern sind ebenfalls sehenswert.

Im Ortsteil Fürstenberg zweigt der Oder-Spree-Kanal zu den Berliner Gewässern ab. Das ist besonders für Freizeitkapitäne eine wichtige Wasserwegekreuzung. Von hier aus bestehen die besten Voraussetzungen für Wassersportfreunde, von Berlin die naturbelasse Flusslandschaft der Oder bis zur Ostsee zu erkunden. Ein besonderes Erlebnis ist die Durchfahrt der Eisenhüttenstädter Zwillingsschachtschleuse. Dieses einmalige technische Baudenkmal überwindet einen Höhenunterschied von 14 m und kann nach vorheriger Anmeldung besichtigt werden.

Es gibt noch so viel mehr zu entdecken in der Stadt, der Gegensätze - zwischen Moderne und Tradition. Das hat auch der US-Schauspieler Tom Hanks empfunden und wird nicht müde über unsere besondere Stadt begeistert zu erzählen. Er hat Eisenhüttenstadt den Namen „Iron-Hut-City“ gegeben und wir haben es uns nicht nehmen lassen, es jedem zu erzählen...
 

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Friedrich-Wolf-Theater (0,3 km)

15890 Eisenhüttenstadt
Lindenstrallee 23

Das Kulturzentrum im Herzen von Eisenhüttenstadt bietet Unterhaltung an vier Spielorten: im großen Theatersaal, im Rangfoyer mit 60er-Jahre-Charme, in der modernen ”kleinen bühne“ und auf einer Freilichtbühne für Open-Air-Veranstaltungen im Sommer. Das vielfältige Programm richtet sich an Besucher…

Museum Utopie und Alltag - Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR (0,5 km)

15890 Eisenhüttenstadt
Erich-Weinert-Allee 3

Das Museum Utopie und Alltag vereint das Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR in Eisenhüttenstadt und das Kunstarchiv Beeskow. Mit 170.000 Objekten der Alltagskultur und 18.500 Werken der bildenden und angewandten Kunst sowie des Laienschaffens bewahrt es einen in seinem Umfang und in seiner…

Gartenfließ Eisenhüttenstadt (0,7 km)

15890 Eisenhüttenstadt
Diehloer Straße 15-25

Das Fließ, welches an den Goldfischteichen entspringt, teilweise unterirdisch verläuft, mündet im Oder-Spree-Kanal. Ein Abstecher zum Gartenfließ ist auf jeden Fall empfehlenswert und gilt nicht nur für Kunstinteressierte als Geheimtipp. Das Gartenfließ beherbergt mit ca. 20 Plastiken die größte…

Pfarramt Ev. Friedensgemeinde (0,8 km)

15890 Eisenhüttenstadt
Robert-Koch-Straße 37

Freilichtbühne (1,5 km)

15890 Eisenhüttenstadt
Dichloer Str. 79

Industriekultur - Zwillingsschachtschleuse (2,4 km)

15890 Eisenhüttenstadt
Unterschleuse 1

Die Zwillingsschachtschleuse Eisenhüttenstadt wurde in den Jahren 1924 - 1929 als Prototyp für französische Schleusen (Reparationszahlungen an Frankreich nach dem 1. Weltkrieg) erbaut und sollte gleichzeitig die durch steigende Verkehre überlasteten Treppenschleusen ersetzen. Beim…

Feuerwehr- und Technikmuseum Eisenhüttenstadt (2,6 km)

15890 Eisenhüttenstadt
Heinrich-Pritzsche-Straße 26

Die Sammlung zählt zu den bedeutendsten in Deutschland und ist ein wichtiger Bereich des Städtischen Museums Eisenhüttenstadt. Die ständige Ausstellung zeigt Sachzeugen des Feuerlöschwesens vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Die historische Entwicklung der Feuerlöschtechnik steht im Mittelpunkt der…

Nikolai-Kirche in Eisenhüttenstadt (3 km)

15890 Eisenhüttenstadt
Oderstrasse 1

Im stattlichen Backsteinbau aus dem 14. Jh. finden jedes Jahr neben den Gottesdiensten auch Konzerte statt. Der Turm wurde 1565 erbaut, aber 1945 zusammen mit dem Kirchenschiff völlig zerstört. Beides wurde von 1952-2000 wieder aufgebaut. Die Kirche ist in der Zeit nach Ostern bis Oktober geöffnet:

Gastronomie

Restaurant Balkan Grill (0,4 km)

15890 Eisenhüttenstadt
Rosa-Luxemburg-Straße 21

Im Restaurant Balkan in Eisenhüttenstadt werden regionale und balkantypische Speisen serviert. Die Speisen werden aus frischen Zutaten zubereitet. Im Restaurantbereich stehen 40 Plätze zur Verfügung. Außerdem gibt es einen kleinen Partyraum mit 15 Plätzen und einen großen Partyraum mit 50 Plätzen.

Restaurant "Aktivist" (0,5 km)

15890 Eisenhüttenstadt
Karl-Marx-Straße 45

Traditionelle Gaststätte in historischem Ambiente. Es kocht der Chef persönlich. Im Restaurant und auf der Sonnenterrasse werden deutsche und internationale Gerichte angeboten. Nur 5 Gehminuten vom Dokumentationszentrum der DDR Geschichte entfernt. Eisenhüttenstadt ist ein Flächendenkmal und die…

Gasthaus "Zur Sonne" (1,5 km)

15890 Eisenhüttenstadt
Beeskower Straße 220

Das Restaurant in dem großen, flachen Gebäude mit den markanten Bogenfenstern kann auf eine lange Geschichte zurückblicken: Ehemals wurde hier das Gasthaus Linde betrieben. Nach einer umfangreichen Sanierung befinden sich hier heute eine Gastwirtschaft und eine kleine Pension mit sechs Zimmern.

Hotel & Restaurant "Fürstenberg" (2,7 km)

15890 Eisenhüttenstadt
Gubener Str. 12

Ein kleines Hotel der gehobenen Klasse in der Altstadt von Eisenhüttenstadt. Ein Haus mit familiärer Atmosphäre und individueller Betreuung. Im Restaurant wird vorwiegend deutsche Küche angeboten.

Schnitzelwirtschaft (2,9 km)

15890 Eisenhüttenstadt
Königstraße 65

Im Ortsteil Fürstenberg (Oder), unweit des der St. Nikolai Kirche, liegt die gemütliche Schnitzelwirtschaft. Aber nicht nur Schnitzel Liebhaber kommen hier auf Ihre Kosten.  

Restaurant Bollwerk 4 im Deutschen Haus (3,1 km)

15890 Eisenhüttenstadt
Lindenplatz 1

Eine Restaurant-Erfolgsgeschichte seit dem Jahr 2000. Tolles Ambiente, top Service und sehr gutes Essen! Einen kulinarischen Gaumenschmaus sowie hervorragenden Service erleben Gäste in einem der besten Restaurants Brandenburgs. Das "Deutsche Haus" erhielt zum wiederholten Male die Auszeichnung…

Restaurant Zum Kietz (3,3 km)

15890 Eisenhüttenstadt OT Fürstenberg (Oder)
Bollwerk 4

Das Restaurant Zum Kietz überzeugt mit seiner Lage direkt am Oder-Spree Kanal im historischen Stadtteil Fürstenberg (Oder). Die bodenständige deutsche Küche ist jedenfalls einen Besuch wert.

Wilde Klosterküche im Klosterhotel Neuzelle (6,2 km)

15898 Neuzelle
Bahnhofstraße 18

Kleines Dorf. GROSSER GENUSS. In der WILDEN KLOSTERKÜCHE kocht das ambitionierte Team seit 2018 eine saisonale Karte, die besonderes Augenmerk auf die regionale Herkunft und ganzheitliche Verwertung von Lebensmitteln sowie den fairen Umgang mit deren Produzenten:innen und Lieferanten:innen legt.

Übernachtung

Ferienwohnung GeWi Eisenhüttenstadt (0,4 km)

15890 Eisenhüttenstadt
Fritz-Heckert-Straße 62

Modern, individuell und hochwertig ausgestattete Ferienwohnungen laden zum Verweilen in Deutschlands größtem Flächendenkmal ein. Empfehlenswert für jung und alt sind die vielen Erlebnisspielplätze und Ruhezonen in den Grünanlagen zwischen den Wohnhäusern. Die GeWi bietet 50 Gästewohnungen im…

Pension Balkan (0,5 km)

15890 Eisenhüttenstadt
Rosa-Luxemburg-Str. 21

Die Pension befindet sich im Zentrum von Eisenhüttenstadt. Sie verfügt über acht Doppelzimmer. Alle Zimmer sind ausgestattet mit einem Bad mit Dusche und einem TV. Drei Zimmer haben einen Balkon, eines ist barrierefrei. Die hellen Farben der Zimmer sowie moderne Möbel in Holzoptik sorgen für ein…

Ferienwohnungen der Eisenhüttenstädter Wohnungsbaugenossenschaft eG (0,5 km)

15890 Eisenhüttenstadt
Karl-Marx-Straße 45

Die Eisenhüttenstädter Wohnungsbaugenossenschaft verfügt über 8 modern eingerichtete Nichtraucher-Gästewohnungen. Diese verteilen sich in den verschiedenen Stadtgebieten von Eisenhüttenstadt. Darunter finden sich zwei 1-Raum-Wohnungen, davon ist eine altersgerecht und barrierefrei. Weiterhin gibt…

Gästewohnung Noack (2,5 km)

15890 Eisenhüttenstadt
Gubener Str. 60

Die gemütliche, familienfreundliche Ferienwohnung für max. 3 Personen ist ca. 1 km von der Altstadt Fürstenberg entfernt. Die Wohnung mit eigenem ca. 20 qm großen Balkon, Carport für Fahrräder/PKW, WLAN-Anschluss und Grillmöglichkeiten ist ein idealer Ausgangspunkt, um das schöne Schlaubetal zu…

Hotel garni Fürstenberg (2,7 km)

15890 Eisenhüttenstadt
Gubener Straße 12

Ein kleines familiengeführtes Hotel im historischen Eisenhüttenstädter Stadtteil Fürstenberg bietet eine gemütliche Unterkunft für den Urlaub und Geschäftsreisende. Das Ambiente in unterschiedlichen Räumlichkeiten bietet Ihnen einen exklusiven Rahmen mit hervorragendem Service. Die Zimmer und…

Ferienwohnung Danschke (2,9 km)

15890 Eisenhüttenstadt
Kastanienstraße 8

Diese Ferienwohnung in Eisenhüttenstadt liegt ruhig und ist familienfreundlich ausgestattet. Es steht Ihnen ein Parkplatz/Behindertenparkplatz, sowie ein Fahrradunterstand zur Verfügung. Nur wenige hundert Meter von der Ferienwohnung entfernt können Sie bequem in den Oder-Neiße-Radweg einsteigen.

Fürstenberger Pension (3,1 km)

15890 Eisenhüttenstadt OT Fürstenberg (Oder)
Königsstraße 47

Die Pension befindet sich in ruhiger Lage in der Altstadt von Fürstenberg unweit der Oder. Gästen stehen zwei Zweibettzimmer mit einem eigenen Bad mit Dusche, TV, Radiowecker und Elektroheizung zur Verfügung. Beide Zimmer verfügen außerdem über eine Sitzecke mit Stühlen und Tisch. Das Ambiente ist…

Ferienwohnung Diener (4,8 km)

15898 Lawitz
Gartenstraße 14 A

Die Ferienwohnung befindet sich in einem kleinen Dorf und ist ruhig gelegen. Es ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Fahrradtouren durch die Oderauen oder das Schlaubetal. Das Kloster Neuzelle ist nur 2 km entfernt. Hier gibt es auch zahlreiche Einkaufmöglichkeiten, Museen, Freibad…

Sonstiges

City-Fahrrad (0,3 km)

15890 Eisenhüttenstadt
Saarlouiser Straße 25

Es stehen keine Fahrräder zum Verleih zur Verfügung! Das Fahrradgeschäft mit angeschlossener Reparaturwerkstatt ist ein guter Partner für alle Fragen rund ums Rad. Ob Inspektion, Instandhaltung oder Pannenhilfe das Fahrradgeschäft bietet kompetenten Service. Wer ein neues Fahrrad benötigt, dem…

Lebendige Architekturgeschichte - Entdeckertour (0,3 km)

15890 Eisenhüttenstadt
Lindenallee 25

Bei einem Spaziergang durch Eisenhüttenstadt begibt man sich auf eine Zeitreise in die ehemalige DDR. Cineasten und Architekturbegeisterte kommen ebenso auf ihre Kosten wie Menschen, die die Natur lieben und viel Luft zum Atmen brauchen. InfosStart

Tourismusverein Oder-Region Eisenhüttenstadt e.V. (0,3 km)

15890 Eisenhüttenstadt
Lindenallee 25

In Eisenhüttenstadt erleben Sie praktisch zwei Welten in einer Stadt: auf der einen Seite die sozialistische Musterstadt, die schon 40 Jahre nach Baubeginn unter Denkmalschutz gestellt wurde, und andererseits das historische Fürstenberg (1255) mit seinen engen Gassen, dem alten Fischerkiez und der…

E-Bike - Ladestation und Fahrradverleih Tourismusverein Oder-Region Eisenhüttenstadt e.V. (0,3 km)

15890 Eisenhüttenstadt
Lindenallee 25

Wir haben derzeit vor Ort 11 Fahrräder (Damenfahrrad 28er, 3-Gang-Schaltung) und 2 Kinderfahrräder im  Verleihangebot. Unsere Fahrräder sind werkstattgepflegt.  … Verleih erfolgt inklusive Zubehör, wie Luftpumpe, Fahrradschloss, Fahrradhelm. Ladestation für E-Bikes vorhanden. Telefonische…

Stadtführungen Planstadt Eisenhüttenstadt (0,3 km)

15890 Eisenhüttenstadt
Lindenallee 25

Eisenhüttenstadt ist eine industrielle Planstadt, die 1950 als erste sozialistische Stadt komplett am Reißbrett entstand. In keiner anderen Stadt können sämtliche Epochen der Architektur- und Städtebaugeschichte der ehemaligen DDR erlebt werden. Eisenhüttenstadt ist ein herausragendes Beispiel für…

Schaufelraddampfer „Alexander“ (0,8 km)

15890 Eisenhüttenstadt
Am Kanal 2

Der Dampfer bietet Platz für bis zu 62 Personen ob unter oder ober Deck. Einst als Geburtstagsgeschenk für den letzten deutschen Kaiser gedacht, können nun Gäste ab Eisenhüttenstadt kaiserlich über die Oder schippern. An Board erwartet Sie ein stillvoller Salon mit einer nostalgischen Bar und einem…

MS Charleston (0,8 km)

15890 Eisenhüttenstadt
Am Trockendock 4

Das Fahrgast- und Eventschiff fährt auf verschiedenen Touren auf der Oder und dem Oder-Spree Kanal. Auf dem schönen Salonschiff lässt sich die Langsamkeit und Ruhe in behaglicher Atmosphäre genießen.  … Für Feiern und sogar Trauungen steht das Schiff ganzjährig ebenfalls zur Verfügung und bietet…

Motoryachtclub Eisenhüttenstadt e.V. (0,9 km)

15890 Eisenhüttenstadt
Karl-Marx-Str. 32 a

Anlegestellen: Müllrose (Wanderrastplatz) und Eisenhüttenstadt (Einfahrt Hafen) Der Motoryachtclub Eisenhüttenstadt bietet Gastliegeplätze für Boote mit bis zu 12 m Länge, 3,5 m Breite, 1,10 m Tiefgang, Hafeneinfahrt: 4m Höhe. Wasser- und Stromversorgung sind möglich. Dusche/WC stehen zur…