E-Bike-Ladestation am Stadthafen Senftenberg (0 km)
01968 Senftenberg
Am Stadthafen
Die E-Bike-Ladestation befindet sich am Radrundweg Senftenberger See, direkt im Stadthafen. E-Biker können hier kostenfrei Ihren E-Bike-Akku aufladen. Der saubere Strom kommt von der 25 KW Photovoltaikanlage des Stadthafens, für ein umweltfreundliches Erleben des Lausitzer Seenlandes. An der…
mehr… Reiseland Brandenburg
Voigt Marine - Boot- & Tretbootvermietung am Stadthafen Senftenberg (0 km)
01968 Senftenberg
Stadthafen 4
Die Bootsvermietung am Senftenberger See umfasst drei verschiedene Tretboottypen für den manuellen Betrieb per Beinkraft. Einige Tretboote verfügen über eine Sprung- bzw. Liegeplattform mit Leiter zum Baden und Sonnen. Die Tretboote haben ein Katamaran-Rumpf und sind dadurch mit wenig Tiefgang sehr…
mehr… Reiseland Brandenburg
Seenland-Route zwischen Großräschen und Senftenberg (0 km)
01968 Senftenberg
Am Stadthafen 2
Diese Dimensionen sind spektakulär. Mehr als 20 neue Seen entstehen in den nächsten Jahren zwischen Brandenburg und Sachsen - die größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft Europas. Dort, wo die Braunkohle jahrzehntelang das Landschaftsbild bestimmte, werden die ehemaligen Tagebaue nun…
mehr… Reiseland Brandenburg
Touristischer Informationspunkt am Stadthafen Senftenberg (0 km)
01968 Senftenberg
Am Stadthafen 4
Der touristische Informationspunkt am Stadthafen Senftenberg ist in den Sommermonaten eine Außenstelle der Touristinformation aus der Innenstadt. Senftenberg ist eine Stadt im Südosten Brandenburgs mitten im Lausitzer Seenland und staatlich anerkannter Erholungsort. Der Senftenberger See ist seit…
mehr… Reiseland Brandenburg
Vom Bergmann zum Seemann (0 km)
01968 Senftenberg
Am Stadthafen 2
Der Jahrzehnte dauernde Wandel vom Bergbaurevier zur Seenlandschaft lässt sich im Zeitraffer erleben. Im Lausitzer Seenland wächst mit mehr als 20 gefluteten Seen und schiffbaren Kanälen die größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft Europas heran. Für Radfahrer, die an einem Tag den…
mehr… Reiseland Brandenburg
7. Etappe "Niederlausitzer Bergbautour": Spremberg - Hoyerswerda - Spremberg (0 km)
01968 Senftenberg
Am Stadthafen 2
Auf dieser Rundtour geht es entlang der Spree von Brandenburg in den Norden Sachsens. Idyllisch verläuft die Niederlausitzer Bergbautour entlang der Kleinen Spree weiter und Sie fahren vorbei an Bernstein- und Scheibesee, bevor Sie Ihre nächste Station erreichen: Hoyerswerda, einst der größte…
mehr… Reiseland Brandenburg
2. Etappe "Niederlausitzer Bergbautour": Lauchhammer - Calau (0 km)
01968 Senftenberg
Am Stadthafen 2
Die Etappe bringt Ihnen Naturlandschaften und Industriekultur gleichermaßen näher. Beginnen können Sie Ihren Tag mit einem Besuch des Kunstgussmuseum und der Biotürme in Lauchammer. Sie sind der einzige verbliebene Teil einer riesigen Kokereianlage. Ein Abstecher führt Sie zum Besucherbergwerk F60.
mehr… Reiseland Brandenburg
8. Etappe "Niederlausitzer Bergbautour": Spremberg - Senftenberg (0 km)
01968 Senftenberg
Am Stadthafen 2
Die letzte Etappe beginnt in der beschaulichen Spreestadt Spremberg und führt am nördlichen Rand des aktiven Tagebau Welzow-Süd entlang. Aussichtspunkte in Wolkenberg, Steinitz und am Gut Geisendorf geben den Blick frei auf imposante Weite und turmhohe Tagebaugeräte. … Dann bringt Sie ein Ausflug…
mehr… Reiseland Brandenburg