Themencamping Grünewalder Lauch

01979 Lauchhammer
Lauchstraße 101
Der Campingplatz befindet sich mit einem großen Strand unmittelbar am Grünewalder See. Der See lädt zum Baden und Plantschen sowie Surfen, StandUpPaddling und Segeln ein und die reizvolle Umgebung bietet sich für eine Radtour oder Wanderung an. Neben modernen Sanitärgebäuden sind auf der Anlage auch ein Biergartenrestaurant sowie ein Minimarkt vorhanden.

In waldreicher und ruhiger Umgebung am Rande des Naturparks "Niederlausitzer Heidelandschaft" gelegen bietet der Platz geräumige Parzellen für einen entspannten Urlaub. Für Wohnmobile steht ein moderner, voll ausgestatteter separater Wohnmobilhafen mit 50 Stellplätzen und Strom zur Verfügung. Zusätzlich stehen ca. 100 Touristikstellplätze für Reisemobile oder Zelte zur Verfügung. Zudem können auch Mobilheime, Bungalows, Ferienwohnungen, POD´s oder finnische Fasshütten gemietet werden. Neu in diesem Jahr: Auf dem Gelände befindet sich eine mobile Sauna, die zum Benutzen einlädt.
 

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Biotürme Lauchhammer (4.8 km)

01979 Lauchhammer-West
Finsterwalder Straße 57

Die Biotürme Lauchhammer sind eine faszinierende Landmarke mit vielen Gesichtern. Die Türme sind der Rest einer einst riesigen Kokereianlage – der ersten ihrer Art weltweit. Erst in den 1950er Jahren wurden sie zur biologischen Reinigung der bei der Kokserzeugung entstehenden Prozessabwässer…

Das Schriftstellerhaus (5.6 km)

04928 Plessa
An der Elstermühle 7

Ein Ort der Entschleunigung für Kreative - Sich in Ruhe dem Schreiben widmen zu können - allein oder im Austausch mit Gleichgesinnten - braucht einen inspirierenden Ort. Den findet man an der idyllisch gelegenen Elstermühle in Plessa, im Schriftstellerhaus von Ingrid Käch. Die Gastgeberin ist…

Mühlenhofmuseum Grünewalde (6.2 km)

01979 Lauchhammer OT Grünewalde
Schulstr. 4 a

Das ehemalige Mühlendorf Grünewalde ist heute ein Ortsteil von Lauchhammer. Hier gab es mehrere Wassermühlen, in denen Holz geschnitten, Textilien gewalkt und Getreide gemahlen wurde. Von diesen Mühlen ist nur noch die kleine Dorfmühle, eine Wassermühle zur Getreideverarbeitung, erhalten. Auf dem…

Pomologischer Schau- und Lehrgarten Döllingen (6.6 km)

04928 Plessa OT Döllingen
An der Umgehungsstraße

In der Streuobstregion Hohenleipisch-Döllingen liegt der Pomologische Schau- und Lehrgarten. Seit seiner Entstehung im Jahr 2000 wachsen auf dem drei Hektar großen Gelände über 400 verschiedene Obstgehölze aus Urgroßmutters Zeiten. Allein Namen wie „Rotgestreifte gelbe Schafnase“ legen Zeugnis…

Nikolaikirche Lauchhammer (6.7 km)

01979 Lauchhammer
Kleinleipischer Str. 3

Verglichen mit anderen städtischen Kirchen fällt die Nikolaikirche klein aus. Kein Wunder, denn das nach dem Dreißigjährigen Krieg erbaute bescheidene Gotteshaus diente nur den Gläubigen der kleinen Gemeinde Bockwitz, die 1950 zur Großgemeinde Lauchhammer kam. Allein der 48 Meter hohe Turm zeigt…

Schlosskirche im Schlosspark Lauchhammer (7 km)

01979 Lauchhammer
Schlosspark

Der 14 Hektar große Schlosspark geht zurück auf die Zeit, als die Freifrau von Löwendal das Schloss erneuern ließ. Passend zum barocken Schloss entstand auch der streng symmetrisch angelegte Garten mit vielen exotischen Pflanzen. Park und Schloss erlebten ein wechselvolles Schicksal. Nach dem Tod…

Paltrockwindmühle Oppelhain (7.1 km)

03238 Oppelhain
Gordener Weg

Die Paltrockwindmühle ist heute das Wahrzeichen des Ortes. Die Mühle stand baufällig in Grassau und wären die Oppelhainer Mühlenfreunde nicht gewesen, so wäre sie schon in sich zusammengesunken. So ist die Mühle in Oppelhain neu errichtet worden. Ursprünglich kam sie als Bockwindmühle 1832 aus…

Künstlerin Anke Bräuer (8.7 km)

04934 Hohenleipisch
Neulandweg 12

Die Designerin Antje Bräuer aus Hohenleipisch entwirft Schmuckarbeiten. Dabei entstehen Broschen, Ringe und Ketten aus Silber, Gold, Porzellan, Eisen, und Holz. Gerade Holz als Material mag sie, welche zusammen mit Metall zu Schmuckstücken wachsen. Aber auch Titan findet in ihrer Arbeit immer…

Gastronomie

Schmidt´s Gasthaus Grünewalde (2.3 km)

01979 Grünewalde
Schulplatz 9

Echt. Herzlich. Hausgemacht.  … Ob deftige Hausmannskost, regionale Spezialitäten oder saisonale Highlights – bei uns wird mit Liebe gekocht und mit einem Lächeln serviert.

Gaststätte und Pension "Zur Oase" (2.4 km)

01979 Lauchhammer OT Grünewalde
Maasbergstraße 6

Die Gaststätte und Pension "Zur Oase" in Grünewalde bietet eine einladende Atmosphäre für Gäste, die Entspannung und Genuss suchen. Hier können Sie regionale Köstlichkeiten in einem gemütlichen Ambiente genießen. Die komfortablen Zimmer laden zum Verweilen ein und garantieren eine erholsame Nacht.

Restaurant Seewaldblick (2.9 km)

01979 Lauchhammer
Sportplatzstraße 3

Das Restaurant wird seit über 30 Jahren als Familienbetrieb geführt und nimmt Sie gerne mit auf eine Reise durch die gutbürgerliche deutsche Küche. Die Gaststube und der großzügige Außenbereich im Grünen bieten viel Platz für die ganze Familie, Freunde und Bekannte. Bei jedem Wetter finden Sie hier…

Restaurant im Landhaus Plessa (5.4 km)

04928 Plessa
Von-Delius-Straße 1

Gutbürgerliche Küche in der Stube und dem Wintergarten.

Gaststätte Kalinka (5.7 km)

01979 Lauchhammer
Elsterwerdaer Straße 49

Die Gaststätte Kalinka in Lauchhammer begeistert mit einer gemütlichen Atmosphäre und einer vielfältigen Auswahl an Speisen. Ob regionale Spezialitäten oder internationale Köstlichkeiten – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Schülers Gasthaus (5.9 km)

04928 Plessa
Platz des Friedens 25

Der familiengeführte, freundliche Landgasthof serviert gutbürgerliche Küche in bodenständigem Ambiente. Sitznischen mit gemütlichen Bänken laden zu einem geselligen Aufenthalt ein. Regionale Speisen wie Sülze mit Bratkartoffeln ebenso wie saisonale Köstlichkeiten kommen liebevoll angerichtet auf…

Restaurant Venezia (6.3 km)

01979 Lauchhammer
Elsterwerdaer Straße 6

Das italienische Restaurant Venezia in Lauchhammer ist ein gemütlicher Ort, der die Gäste mit authentischer italienischer Küche verwöhnt. Hier erwartet Sie eine vielfältige Auswahl an köstlichen Pizzen, frischen Pasta-Gerichten und traditionellen Spezialitäten, die mit Liebe zubereitet werden. Die…

Gasthaus "Zur Erholung" (6.3 km)

01979 Lauchhammer
Mückenberger Straße 13

Das Gasthaus „Zur Erholung“ in Lauchhammer lädt mit herzlicher Gastfreundschaft und regionalen Spezialitäten zum Verweilen ein. Hier trifft Tradition auf Gemütlichkeit – der ideale Ort für eine Auszeit in angenehmer Atmosphäre.

Übernachtung

Meixa Bungalowvermietung (1.3 km)

01979 Finkenweg 1
Lauchhammer

Die modern ausgestatteten Bungalows der Meixa Bungalowvermietung befinden sich inmitten grüner Wälder, in einer ruhigen Bungalowsiedlung, nur ca. 250 Meter vom See „Grünewalder Lauch“ entfernt. Die ca. 40m² großen Bungalows sind ideal für erholsame Tage am Strand mit kleinen Sandbuchten, Radtouren…

Lauch 3 - Ferienhäuser am See (1.6 km)

03238 Gorden-Staupitz
Lauchstraße 3

Umgeben von großen Waldgebieten, ruhigen Wegen zum Spazieren und Radfahren liegt am Rande des Naturparks Niederlausitzer Heidelandschaft der Grünewalder Lauch. In einer ruhigen Waldgegend, nur ca. 100 m fußläufig vom Strand entfernt, warten auf Sie drei neue Ferienhäuser welche speziell auf die…

Pension "Altes Schulhaus" Grünewalde (2.4 km)

01979 Grünewalde
Schulplatz 10

Willkommen in der liebevoll restaurierten Pension „Altes Schulhaus“ in Grünewalde – einem Ort, wo nostalgischer Charme und moderne Behaglichkeit aufeinandertreffen. Ob Urlaub in der Natur, ein Wochenende zum Abschalten oder eine Übernachtung auf der Durchreise – hier finden Sie…

Gaststätte und Pension "Zur Oase" (2.4 km)

01979 Lauchhammer OT Grünewalde
Maasbergstraße 6

Die Gaststätte und Pension "Zur Oase" in Grünewalde bietet eine einladende Atmosphäre für Gäste, die Entspannung und Genuss suchen. Hier können Sie regionale Köstlichkeiten in einem gemütlichen Ambiente genießen. Die komfortablen Zimmer laden zum Verweilen ein und garantieren eine erholsame Nacht.

Ferienwohnung in Grünewalde "See- und Wald-Idylle" (2.5 km)

01979 Lauchhammer OT Grünewalde
Horstweg 12

Erleben Sie pure Erholung in unserer Ferienwohnung "See- und Wald-Idylle" in der malerischen Naturparkgemeinde Grünewalde bei Lauchhammer. Umgeben von unberührter Natur, bieten wir Ihnen einen perfekten Rückzugsort für entspannte Tage. Genießen Sie den Charme der Umgebung und lassen Sie den…

Ferienwohnung "Seewaldhof" (2.9 km)

01979 Lauchhammer OT Grünewalde
Lauchhammerstraße 01

Entdecken Sie die charmante Ferienwohnung Seewaldhof, ideal gelegen in Lauchhammer, nur 22 km vom Lausitzring entfernt. Diese einladende Unterkunft bietet Ihnen eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, darunter einen schönen Garten, kostenloses WLAN, einen Geldautomaten und einen Tourenschalter, um…

Pension "Berggrotte" (3.5 km)

01979 Grünewalde
Bergstraße 22

Versteckt zwischen Wald, Wasser und Lausitzer Geschichte liegt die charmante Pension „Berggrotte“ – ein echter Geheimtipp für alle, die dem Alltag entfliehen möchten. Ob als Wanderer, Monteur, Radfahrer oder Erholungssuchender: Bei uns finden Sie eine gemütliche Unterkunft mit Herz.

Pension und Ferienhaus "Zum Waldblick" (3.6 km)

01979 Grünewalde
Wasserturmstraße 34

Am Rande des Waldes, mitten im Grünen und doch ganz nah an Lauchhammer: Die Pension & das Ferienhaus „Zum Waldblick“ sind der perfekte Ort für alle, die dem Alltag entfliehen und neue Kraft tanken möchten. Ob Familienurlaub, Wochenendauszeit oder längerer Aufenthalt – hier…

Sonstiges

Seestrand am Grünewalder Lauch (0.3 km)

01978 Lauchhammer OT Grünewalde
Lauchstr. 101

Das Grünewalder Lauch liegt am Rande des Naturparks ”Niederlausitzer Heidelandschaft“ mitten im Wald. Es gibt mehrere Badestellen mit Sandstrand, sowohl für Textilbader als auch für FKK-Freunde. Auch Hundefreunde kommen am extra ausgewiesenen Hundestrand auf ihre Kosten. Beim großen Strand an der…

Unterwegs auf dem Storchenweg (1 km)

04934 Grünewalde
Lauchstraße

Was wäre Brandenburg ohne Störche! Auf dem Storchenweg des Naturparks Niederlausitzer Heidelandschaft erfährt man Interessantes aus dem Leben des Brandenburger Charaktervogels und warum er unseren Schutz braucht. Länge: 24 km … Start / Ziel: Grünewalder Lauch …

Naherholungsgebiet und See ''Grünewalder Lauch'' (1.5 km)

03238 Gorden
Promenadenweg

Der an das Nordufer des "Grünewalder Lauchs" grenzende Ort Gorden besitzt einen Strandbereich in ruhiger und schöner Lage, umgeben von einem Waldgebiet. Tonnenschwere Findlinge aus dem ehemaligen Tagebau sind als gestalterisches Element in die Strandlandschaft eingefügt. Die Zufahrt zum…

Lobenturm am Loben (5.3 km)

04934 Hohenleipisch
Der Loben

Das Naturschutzgebiet ”Der Loben“ ist eines der letzten großen und weitgehend intakten Moorlandschaften in Südbrandenburg. Hier gedeihen Wollgras, Moose und Gräser. Birken zwischen glitzernden Wasserflächen ebenso wie Schilf und abgestorbene Kieferstämme prägen das Bild. Einen Blick auf dieses…

Lobenturm am Naturschutzgebiet "Loben" (5.3 km)

04934 Hohenleipisch

Einen Blick in das unverwechselbare Naturschutzgebiet „Der Loben“ können Besucher aus einer Höhe von 5,60 Metern werfen. Ein Konzert der Teichfrösche empfängt den Gast am Lobenturm. Von dort hat er einen wunderbaren Blick auf eine Moorlandschaft, die eine der letzten großen und weitgehend intakten…

Fjordpferdehof Plessa (5.7 km)

04928 Plessa
Von-Delius-Straße 14

Pferdenarren und Liebhaber der Fjordpferde werden auf dem Hof ihre Freude haben. Der familiäre Reit- und Fahrverein und Pferdezuchtbetrieb bietet nach Absprache Kinderreiten sowie thematische Kremserfahrten an. Wie wäre es zum Beispiel mit der ”Kohletour“,  einer Kremserfahrt zu einem…

Schwarze-Elster-Radweg (5.9 km)

04928 Plessa
Steinweg 6

Die Tour führt direkt durch die Lausitz und kann in der Oberlausitz am Beginn der Schwarzen Elster begonnen werden. Den Radler führt es dabei über Wiesen und Wälder und größtenteils direkt auf dem Deich am Flusslauf der Schwarzen Elster entlang. Den Radler erwartet ein wechselndes…

14. Etappe Tour Brandenburg: Senftenberg - Uebigau-Wahrenbrück (5.9 km)

04928 Plessa
Steinweg 6

Die vierzehnte Etappe der Tour Brandenburg führt von Senftenberg nach Uebigau-Wahrenbrück. Die Tour quert den Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft. Über Ortrand und Elsterwerda geht es in die Kurstadt Bad Liebenwerda. Entlang der Schwarzen Elster führt der Weg bis nach Uebigau-Wahrenbrück.