Schwanteland Selbsternte

16727 Oberkrämer OT Neu-Vehlefanz
Am Krämerwald / Gustav-Büchsenschütz-Weg
Hier gibt es saftiges, leckeres Obst aus der Region! Auf den Plantagen der SL Gartenbau GmbH werden hauptsächlich Erdbeeren, Äpfel und Heidelbeeren verschiedener Sorten angebaut, die zur Selbsternte und zum Kauf angeboten werden.
Für die Selbsternte sind am besten eigene Gefäße, Körbe oder Taschen mitzubringen. Diese werden an der Kasse gewogen und später vom Gesamtgewicht abgezogen.

Saisonzeiten:
Die Erdbeer-Selbsternte beginnt meist Ende Mai, Anfang Juni und reicht bis Mitte/Ende Juli je nach Wetter.
Die Heidelbeersaison reicht von Anfang Juli bis September.
Die Apfelsaison mit Selbsternte und Verkauf läuft von Mitte September bis Oktober.

Wetterbedingte Änderungen sind möglich! Aktuelle Informationen und Zeiten sind daher den Ernteinformationen auf der Website oder der Facebook-Seite zu entnehmen.

Anfahrt:
Die Selbsternteflächen befinden sich in Neu Vehlefanz an den Straßen 'Am Krämerwald' und 'Gustav-Büchsenschütz-Weg'.

Übrigens:
SL Gartenbau GmbH zählt übrigens auch zu den großen Chicoréeproduzenten in Deutschland! Die Produktion hat hier seit 1962 Tradition - und Handelsketten in ganz Deutschland werden mit Chicorée aus Vehlefanz beliefert.

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Mühlenmuseum Bockwindmühle Vehlefanz (3.5 km)

16727 Oberkrämer OT Vehlefanz
Lindenallee 71

Eine hölzerne Leiter führt hinauf, dicke Seile hängen von den mächtigen Holzbalken, der große Mahlstein thront im Zentrum der Mühle und leichter Getreidestaub hängt in der Luft. Man kann die Geschichte der 1815 erbauten Vehlefanzer Bockwindmühle förmlich riechen! Doch gewerblich mahlen tut sie…

Schloss Schwante (3.9 km)

16727 Oberkrämer
Schloßplatz

Skulpturenpark Schlossgut Schwante (3.9 km)

16727 Oberkrämer
Schloßpatz 1-3

Die Ausstellung ‚Skulptur & Natur’ geht der Frage nach, wie Kunst und Natur miteinander resonieren. Im weitläufigen Schlosspark, können Besucher 23 Außenskulpturen  erleben. Dabei laden Hängematten, Liegestühle und ein Wasserrondell  zum Verweilen ein, um Park und Kunst ausgiebig zu genießen.

Dorfkirche Marwitz (5.3 km)

16727 Oberkrämer Marwitz

Dorfkirche Groß-Ziethen (Oberhavel) (5.4 km)

16766 Kremmen OT Groß Ziethen
Alte Dorfstraße 13

Die erste bekannte Erwähnung von Groß-Ziethen findet sich in einer Urkunde vom 11. November 1313. Dort wird ein Nicolaus Pleban aus „Cyten“ als Mitglied des Kalands (geistliche Gesellschaft) zu Spandau erwähnt, was zugleich darauf hinweist, dass an diesem Ort bereits eine Kirche bestand. Der Name…

Gaststätte Dorfkrug (5.7 km)

16727 Oberkrämer OT Bärenklau
Remontehof 2

Das bescheidene Örtchen Bärenklau liegt im Südwesten des Kreises Oberhavels. Durch den alten Ortskern von Bärenklau führt die Kreisstraße K6505. Von Ost nach West kommt sie dabei am Sportplatz, an der Kirche, den Freisassenhäusern, der alten Remonteschule, dem Remontedepot (heute mit Dorfkrug) und…

Dorfkirche Perwenitz (6.1 km)

14621 Schönwalde-Glien
Perwenitzer Dorfstraße 13

Die Dorfkirche steht im Ortskern von Perwenitz westlich der Perwenitzer Dorfstraße. Es handelt sich um einen Saalbau aus dem Zeitraum von 1838 bis 1840, der verputzt ist und einen quadratischen Westturm mit spitzem Helm aufweist. Der Bau folgte einem Vorgängerbau, der 1834 abgebrannt war.

Hedwig Bollhagen Museum (6.9 km)

16727 Velten
Wilhelmstraße 32/33

Das Museum zeigt einen ausgewählten Ausschnitt aus dem persönlichen keramischen Nachlass der Keramikerin Hedwig Bollhagen (geb. 10.11.1907 in Hannover; gest. 08.06.2001 in Marwitz), die unweit von Velten in den HB Werkstätten Marwitz mit ihren zeitlosen Geschirrformen und ganz charakteristischen…

Gastronomie

Schwantener Eis-Pavillon an der Milchtankstelle (3.9 km)

16727 Oberkrämer OT Schwante
Dorfstr. 1b

An der Milchtankstelle in Schwante kann täglich von 4 bis 20 Uhr frische Kuhmilch aus Kremmen "getankt" werden. Wer keine Flasche dabei hat, kann sich vor Ort eine kaufen. Neben der schmackhaften Milch können auch frische Eier und Fleischwaren aus der Region aus einem Automaten erworben werden. Im…

Restaurant im Backsteinhaus auf dem Schlossgut Schwante (3.9 km)

16727 Oberkrämer OT Schwante
Schloßplatz 1-3

Das Restaurant am Backsteinhaus ist das Herzstück des Schlossgut Schwante. Hier wird gegessen, getanzt, gefeiert. Hier können Gäste nach einem Spaziergang durch den Park in der Nachmittagssonne einen Aperol trinken und die Kinder können Federball, “Mensch ärgere Dich nicht” oder Verstecken…

Bäckerei & Konditorei Plentz (4.4 km)

16727 Oberkrämer
Dorfstraße 43

Die Backtradition der Familie Plentz besteht seit 1877 und wächst gerade in die 5. Generation. Gern werden die Kunden mit einem umfangreichen Sortiment an Brot, Brötchen und Kuchen nach überlieferten Familienrezepten verwöhnt. Getreu dem Motto "... frisch gebackene Ideen!" werden immer wieder neue…

Pizzeria Mario (5 km)

16766 Kremmen
OT Amalienfelde Berliner Chaussee 27

Die kleine aber feine Pizzeria in zentraler Lage an der Hauptstraße von Amalienfelde bietet leckere italienische Pizzen ebenso wie einfache Pasta-Gerichte und knackige Salate. Im Angebot sind auch wechselnde regionale Gerichte der deutschen Küche zu finden, wie Schnitzel oder Kalbsleber. Das…

Restaurant "Die Orangerie" im Hotel Schloss Ziethen (5.4 km)

16766 Kremmen OT Groß-Ziethen
Alte Dorfstraße 33

Das Restaurant die "Orangerie“ im Schloss Ziethen liegt am Rand Berlins am Berliner Ring inmitten eines alten, weiten Parks. Die Orangerie steht für eine moderne Brandenburger Herrenhausküche in der Bekanntes neu und phantasievoll interpretiert wird und unbekannte oder vergessene Zutaten neu…

Restaurant im Forsthaus am Schloss Sommerswalde (6.2 km)

16727 Oberkrämer OT Schwante
Sommerswalde 4-5

Das Restaurant befindet sich im Erdgeschoss des Forsthauses und bietet innen wie außen ca. 60 Gästen Platz. Gekocht wird mit viel Liebe und Leidenschaft, vor allem frisch und mit „ehrlichen“ Produkten vorwiegend aus der Region. Wildbret gibt’s vom Jägersmann und Fisch wird selbst geräuchert.

Haus des Brotes – Café und Bäckerei Plentz (7 km)

16727 Velten
Bahnstr. 7

Die Bäckerei verbindet traditionelle Backkunst mit dem Charme eines Cafébetriebes. Direkt am Bahnhof von Velten befinden sich Café und Bäckerei in dem historischen Bahnhofsanbau. Verschnörkelte Stahlträger vermitteln den Charme des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Die Backwaren kommen aus der eigenen…

Sportcasino 1420 (7 km)

16727 Velten
Germendorfer Str. 73

Direkt am Eingang zum Sportgelände des SC Oberhavel Velten befindet sich das Sportcasino 1420. Im Jahr 2022 modern saniert und neu eröffnet, ist es Anlaufpunkt für die Veltener und die Besucher unserer Ofenstadt.  … An der großen Theke kommen besonders fußballbegeistere Gäste auf ihre Kosten:

Übernachtung

Ferienwohnung „Am Schwantener Meer“ (2.1 km)

16727 Oberkrämer
Perwenitzer Chaussee 2a

Wunderschön gelegene Ferienwohnung über 2 Etagen direkt am Schwantener Meer mit Seezugang. Die Wohnung ist ausgelegt für max. 3 Personen und verfügt über W-LAN. Im Erdgeschoß befindet sich eine modern eingerichtete Küche, der Essbereich mit Fernseher und das Bad mit Dusche. Im Obergeschoß befinden…

Schloss Ziethen (5.4 km)

16766 Kremmen
OT Groß Ziethen Alte Dorfstraße 33

Da liegt es, in voller Pracht und Schönheit: Schloss Ziethen, inmitten des Havellandes, nur 40 Minuten von Berlin entfernt - und perfekt für Ihre ganz persönliche Auszeit. Das 700 Jahre alte Haus ist dem Vereinigen gewidmet, als Ort für ein Treffen mit Freunden, mit Geschäftspartnern oder der…

Forsthaus am Schloss Sommerswalde (6.2 km)

16727 Oberkrämer
OT Schwante Sommerswalde 4-5

Das FORSTHAUS am Schloss Sommerswalde ist ein Restaurant mit viel Charme und Flair in historischer Umgebung. Inmitten des alten Schwantener Forst und unweit des Germendorfer Tier-, Freizeit- und Saurierparks (2 km) gelegen, ein schnell und gut zu erreichendes Ziel (7 km zur Autobahnabfahrt…

Waldschule Pausin (7.1 km)

14621 Schönwalde-Glien OT Pausin
Am Anger 18a

Die wunderschöne sanierte Scheune liegt im kleinen Angerdörfchen Pausin im Havelland. Sie beherbergt eine Waldschule, Standesamt, Räume zum Tagen, Feiern und Logieren, einen überdachten Grillplatz, einen Spielplatz, einen Fahrradverleih, einen Touristischen Info-Punkt sowie Waschbären, Minischafe…

Zimmervermietung - Velten (7.2 km)

16727 Velten
Goethestraße 16

Die private Zimmervermietung bietet vier gemütliche Zimmer. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad, einer Miniküche mit Kühlschrank, ein kleines Kochfeld, eine Kaffeemaschine und einen Wasserkocher und Toaster. Natürlich ist neben dem Zwei-Flammen-Herd auch ein Kühlschrank vorhanden.   … Für die…

Pension Tübbicke Kahl (7.3 km)

16727 Velten
Kantor-Gericke-Str. 17

Die kleine gemütliche "Pension Tübbicke Kahl" ist zwischen Gärten und Einfamilienhäusern sehr ruhig und trotzdem sehr zentral gelegen. Zum Markt im Stadtzentrum sind es nur 7 Minuten zu Fuß. Die geräumigen Zimmer sind ansprechend eingerichtet und verfügen über Kabel-TV, Weckradio und Minibar. Jedes…

Hotel Kraatz zur Scharfen Kurve (7.5 km)

16727 Velten
Breite Straße 95

Unser Hotel bietet Möglichkeiten für die gesamte Familie. Ebenso stehen Räumlichkeiten für Tagungen und Feierlichkeiten zur Verfügung.   … In Absprache mit der Hotelleitung gibt es viele Möglichkeiten. Unser Personal ist bestrebt Ihnen den Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu machen.  …

Alte Lebkuchenfabrik (7.8 km)

16766 Kremmen
Berliner Straße 4

Mitten in der Altstadt von Kremmen, nur wenige Meter vom Marktplatz entfernt, könnt ihr bei uns in das historische Ambiente der ehemaligen Lebkuchenfabrik eintauchen. Eine Lebkuchenfabrik in Kremmen? Ja genau! Bis Anfang des 20.Jahrhunderts wurden hier fleißig Honigkuchen gebacken und sogar…

Sonstiges

Speedwayteam Wolfslake e.V. (bei Berlin) (2.2 km)

16727 Wolfslake
Am Krämerwald 6a

Wer auf Methanol, Action und Motorengeräusche steht, ist bei uns genau richtig. Denn hier driften die Stahlschuhartisten auf Speedwaymaschinen, ohne Bremsen, im Oval und liefern sich heiße Duelle. Wollt ihr Gänsehautfeeling erleben, dann kommt zu einem Rennen von uns. Ihr findet uns in Wolfslake…

Mühlensee Rundweg (3.5 km)

16727 Vehlefanz
Lindenallee 71

Der Wanderweg am Mühlensee gehört wohl zu den schönsten, großteils barrierefreien Wanderwegen im Ruppiner Seenland. Holzstege führen über das Ufer des Sees, Kühe kreuzen den Weg und die zahlreichen, üppig bewachsenen Buchten und Halbinseln machen die Wanderung zu einem echten Naturerlebnis. Als…

Hofladen im Backsteinhaus auf dem Schlossgut Schwante (3.9 km)

16727 Oberkrämer
OT Schwante Schloßplatz 1-3

Im Restaurant am Backsteinhaus liegt auch der Hofladen. Er ist eine Verbindung von Kultur und Genuss: Bücher neben hausgemachten Marmeladen, Zeichenblöcke neben eigenem Apfelsaft. Schnäpse, Baiser, Apfelkekse. Lauter Köstlichkeiten, werden entweder selbst hergestellt oder bei Freunden in der…

Stromtankstelle an der Bäckerei & Konditorei Plentz (4.4 km)

16727 Schwante
Dorfstraße 43

Energielos? Die Stromtankstelle gegenüber der Bäckerei & Konditorei Plentz hilft Fahrerinnen und Fahrern von E-Autos und E-Bikes weiter! Die Zeit des Aufladens kann mit leckerem Kaffee und Gebäck überbrückt werden. Standort: Neben dem Holzbackofen der Bäckerei & Konditorei…

Hedwig Bollhagen Werkstätten für Keramik (6.6 km)

16727 Oberkrämer
OT Marwitz Hedwig-Bollhagen-Straße 4

Die Arbeiten aus den Keramikwerkstätten der Hedwig Bollhagen sind längst in Antiquitätengeschäften, Galerien und Museen in aller Welt zu finden. Hedwig Bollhagen war wohl die größte deutsche Keramikkünstlerin des 20. Jahrhunderts, auch wenn sie sich selbst nie als Künstlerin sah. hr Anliegen war…

Outdoor-Fahrradreparaturstation in Kremmen (6.9 km)

16766 Kremmen
Berliner Chaussee 13

Die kostenfreie Fahrradreparaturstation am Kremmener Bahnhof bietet so ziemlich alles, was für eine Reparatur benötigt wird: eine Pumpe zum Aufpumpen der Räder, einen Inbusschlüssel von 3,45 mm, einen Schraubenschlüssel, eine Zange, einen Schraubendreher, einen Kreuzschlitzschraubendreher sowie…

Auf den Spuren der Preußen (6.9 km)

16816 Neuruppin
Fischbänkenstraße 8

Zwischen Gransee und Kremmen lohnen sich viele Stopps zum Entdecken (92 km) … Sie gelten schon einige Jahre als ein besonderer Schatz im Land Brandenburg: die Städte mit historischen Stadtkernen. 31 davon haben sich in einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen, die erfolgreich…

Fahrradstation Waldschule Pausin (7.1 km)

14621 Schönwalde-Glien OT Pausin
Am Anger 18a

Die Fahrradausleihstation lädt zum Touren durch das schöne Havelland ein. Es wird eine umfassende Fahrradvermietung plus Service angeboten. Vollgefederte Fahrräder können als Damen-, Herren- und Kinderversion gemietet werden. Neben E-Bikes stehen für Menschen mit Handicap auch ein Dreirad bzw.