Waisenhaus (0,1 km)
16515 Oranienburg
Havelstraße 26
Das ehemalige Waisenhaus, gestiftet von der Kurfürstin Louise Henriette, ist heute ein zweigeschossiger neunachsiger Backsteinbau im Stil des holländischen Frühbarocks. An der Frontseite findet man auf dem Rundbogenblenden die Initialkartusche der Kurfürstin Louise Henriette. Das in der breiten…
mehr… Reiseland Brandenburg
Amtshauptmannhaus (0,2 km)
16515 Oranienburg
Breite Straße 1
Das Amtshauptmannhaus ist ein bemerkenswertes Gebäude des Frühbarock. Es nach dem nachbarschaftlichen Schloss Oranienburg das älteste Haus der Stadt. die Erbauung im Jahr 1657 geht unmittelbar auf das Wirken der Kurfürstin Louise Henriette zurück. Es ein stattlicher zweigeschlossiger Bau unter…
mehr… Reiseland Brandenburg
Hofgärtnerhaus / Blumenthalsche Haus (0,3 km)
16515 Oranienburg
Schlossplatz 5
Für die Verschönerung des Lustgartens durch den Prinzen August Wilhelm wurde im Jahr 1755 ein neuer Hofgärtner verpflichtet. Etwa 1770 wurde für ihn direkt im Lustgarten neben dem Parktor ein kleines eingeschossiges Haus errichtet, das noch heute die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Nach dem Tod des…
mehr… Reiseland Brandenburg
Portal zum Schlosspark (0,3 km)
16515 Oranienburg
Schlossplatz
Nachdem Johann Arnold Nering von Kurfürst Friedrich III. mit den Erweiterungens- und Umbauarbeiten am Schloss betraut worden war, widmete er sich auch der Vergrößerung und Umgestaltung des Lustgartens. Dieser erhielt im Jahr 1690 ein repräsentatives Portal, das noch heute erhalten ist. Das…
mehr… Reiseland Brandenburg
Schlosspark Oranienburg (0,4 km)
16515 Oranienburg
Schloßplatz 1 (Schlosspark-Kasse)
Nach Herzenslust auf großen Wiesen herumtollen, hopsen, klettern, matschen und planschen: All das und noch viel mehr können Kinder im Schlosspark Oranienburg, dem Ausflugsziel im Norden von Berlin für einen entspannten Tag im Grünen mit der ganzen Familie. Den jüngsten Besucher*innen hat der Park…
mehr… Reiseland Brandenburg
Schlossmuseum Oranienburg (0,4 km)
16515 Oranienburg
Schlossplatz 1
Das älteste Barockschloss der Mark Brandenburg liegt im historischen Stadtkern Oranienburgs. Im Jahr 1651 als Landsitz für Louise Henriette, erste Gemahlin des Großen Kurfürsten, errichtet, ließ König Friedrich I. das Schloss Oranienburg erweitern und prachtvoll ausstatten. Das Schlossmuseum zeigt…
mehr… Reiseland Brandenburg
Orangerie im Schlosspark Oranienburg (0,4 km)
16515 Oranienburg
Kanalstraße 26 a
Wechselvoll ist die Geschichte der Orangerie des unglücklichen Prinzen August Wilhelm von Preußen (1722 – 1758). Die Zierde des Oranienburger Schlossparks konnte nach aufwändiger Sanierung im Jahre 2003 als Theater-, Konzert- und Festsaal eröffnet werden und zieht seither Besucher aus nah und fern…
mehr… Reiseland Brandenburg
Katholische Pfarrkirche "Herz Jesu" (0,5 km)
16515 Oranienburg
Augustin-Sandtner-Straße
Die Pfarrkirche der katholischen Kirchengemeinde »Herz Jesu« Oranienburg fasst ca. 800 Gläubige. Sie ist ein Ziegelrohbau, welcher mit Verblendungen in streng romanischem Stile aufgebaut und mit Schieferdachung abgedeckt ist. Das Innere der Kirche war vor der inneren Um- und Neugestaltung im Jahre…
mehr… Reiseland Brandenburg