Schlosspark Oranienburg (0,3 km)
16515 Oranienburg
Schloßplatz 1 (Schlosspark-Kasse)
Nach Herzenslust auf großen Wiesen herumtollen, hopsen, klettern, matschen und planschen: All das und noch viel mehr können Kinder im Schlosspark Oranienburg, dem Ausflugsziel im Norden von Berlin für einen entspannten Tag im Grünen mit der ganzen Familie. Den jüngsten Besucher*innen hat der Park…
mehr… Reiseland Brandenburg
Schlossmuseum Oranienburg (0,3 km)
16515 Oranienburg
Schlossplatz 1
Das älteste Barockschloss der Mark Brandenburg liegt im historischen Stadtkern Oranienburgs. Im Jahr 1651 als Landsitz für Louise Henriette, erste Gemahlin des Großen Kurfürsten, errichtet, ließ König Friedrich I. das Schloss Oranienburg erweitern und prachtvoll ausstatten. Das Schlossmuseum zeigt…
mehr… Reiseland Brandenburg
ReMO - Regionalmuseum Oberhavel (0,3 km)
16515 Oranienburg
Schlossplatz 1
Das ReMO – Regionalmuseum Oberhavel … Das ReMO – Regionalmuseum ist eine Kulturoase von Oberhavelern für Oberhaveler. Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise und erkunden Ihre Heimat im ReMO mit allen Sinnen! Hier gibt es viel zu entdecken – egal, ob als Familie, Kitagruppe…
mehr… Reiseland Brandenburg
Königliches Forsthaus (0,4 km)
16515 Oranienburg
Sachsenhausener Straße 1
Die königliche Forstverwaltung hatte im Jahr 1772 das Forsthaus auf der Amtsfreiheit an der östlichen Stadtgrenze errichten lassen. Es beherrbergte die "Königliche Oberförsterei zu Oranienburg" mit Wohn- und Diensträumen. An der Frontseite des im friderizianischen Barock gehaltenen zweigeschossigen…
mehr… Reiseland Brandenburg
Hofgärtnerhaus / Blumenthalsche Haus (0,4 km)
16515 Oranienburg
Schlossplatz 5
Für die Verschönerung des Lustgartens durch den Prinzen August Wilhelm wurde im Jahr 1755 ein neuer Hofgärtner verpflichtet. Etwa 1770 wurde für ihn direkt im Lustgarten neben dem Parktor ein kleines eingeschossiges Haus errichtet, das noch heute die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Nach dem Tod des…
mehr… Reiseland Brandenburg
Portal zum Schlosspark (0,4 km)
16515 Oranienburg
Schlossplatz
Nachdem Johann Arnold Nering von Kurfürst Friedrich III. mit den Erweiterungens- und Umbauarbeiten am Schloss betraut worden war, widmete er sich auch der Vergrößerung und Umgestaltung des Lustgartens. Dieser erhielt im Jahr 1690 ein repräsentatives Portal, das noch heute erhalten ist. Das…
mehr… Reiseland Brandenburg
Amtshauptmannhaus (0,5 km)
16515 Oranienburg
Breite Straße 1
Das Amtshauptmannhaus ist ein bemerkenswertes Gebäude des Frühbarock. Es nach dem nachbarschaftlichen Schloss Oranienburg das älteste Haus der Stadt. die Erbauung im Jahr 1657 geht unmittelbar auf das Wirken der Kurfürstin Louise Henriette zurück. Es ein stattlicher zweigeschlossiger Bau unter…
mehr… Reiseland Brandenburg
Orangerie im Schlosspark Oranienburg (0,5 km)
16515 Oranienburg
Kanalstraße 26 a
Eine erste Orangerie gab es bereits im Lustgarten der Kurfürstin Louise Henriette. Eine zweite entstand 1699/1701 unter Kurfürst Friedrich III. / König Friedrich I. in Preußen. Nach dessen Tod war der Lustgarten mitsamt seinen Baulichkeiten dem Verfall preisgegeben. Prinz August Wilhelm, der…
mehr… Reiseland Brandenburg