Schloss Ziethen

16766 Kremmen
OT Groß Ziethen Alte Dorfstraße 33
Schloss Ziethenvergrößern
Schloss Ziethen
Da liegt es, in voller Pracht und Schönheit: Schloss Ziethen, inmitten des Havellandes, nur 40 Minuten von Berlin entfernt - und perfekt für Ihre ganz persönliche Auszeit. Das 700 Jahre alte Haus ist dem Vereinigen gewidmet, als Ort für ein Treffen mit Freunden, mit Geschäftspartnern oder der Familie, für fröhliche Feste und konzentriertes Arbeiten. 44 komfortable und aufmerksam eingerichtete Zimmer im Schloss und im nebenan gelegenen Kornspeicher erwarten Sie. Streifen Sie durch die Salons, lassen Sie sich von der Bibliothek mit der kleinen Schinkel-Treppe verzaubern, nehmen Sie Platz und fühlen Sie sich zu Hause. Spazieren Sie durch den Park und lauschen Sie den Geschichten, die durch die Blätter der alten Bäume wehen. Entdecken Sie die kulinarischen und kulturellen Genüsse im Haus. Genießen Sie Ihren Aufenthalt und die stille Landschaft, die Sie hier umgibt.

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Theater "Tiefste Provinz" (3,4 km)

16766 Kremmen
Scheunenweg 10/11

2006 eröffnete im historischen Scheunenviertel der Stadt Kremmen die "tiefste Provinz", eine Spielstätte für Kabarett, Theater, Lesungen und Musik. Rund 100 Plätze fasst der kleine Saal, auf dessen Bühne sich schon im ersten Jahr namhafte Schauspieler und Sänger trafen. Die "Tiefste Provinz" wird…

Scheunenviertel Kremmen (3,4 km)

16766 Kremmen
Scheunenweg 29

Wer liebt sie nicht, die landwirtschaftlichen Backsteinbauten vergangener Zeiten? Ein wenig außerhalb des historischen Kremmener Stadtkerns befindet sich das deutschlandweit wohl größte noch erhaltene Scheunenviertel. Hier reiht sich Scheune an Scheune, Satteldach an Satteldach. Doch in die…

Marktplatz in Kremmen (3,7 km)

16766 Kremmen
Am Markt

Wer in Kremmen auf dem Marktplatz steht, glaubt sich in einer kleinen Residenzstadt. Das nach einem großen Stadtbrand 1840 im reinsten Klassizismus erbaute Rathaus könnte auch ein Schloss gewesen sein. Auf dem ideenreich gestalteten Marktplatz machen in den Boden eingelassene Platten auf die zu…

Stadtkirche St. Nikolai Kremmen (3,9 km)

16766 Kremmen
Kirchplatz 3

Die Kirche St. Nikolai ist ein gotischer Backsteinbau unter Verwendung der Außenmauern eines Vorgängerbaus aus Feldstein mit qualitätvoller Barockausstattung des späten 17. Jahrhunderts. Sie ist Kremmens ältestes Gebäude. Um 1200 errichtet (der Chor und das dreischiffige Langhaus entstanden…

Skulpturenpark Schlossgut Schwante (4,7 km)

16727 Oberkrämer
Schloßpatz 1-3

Die Ausstellung ‚Skulptur & Natur’ geht der Frage nach, wie Kunst und Natur miteinander resonieren. Im weitläufigen Schlosspark, können Besucher 23 Außenskulpturen  erleben. Dabei laden Hängematten, Liegestühle und ein Wasserrondell  zum Verweilen ein, um Park und Kunst ausgiebig zu genießen.

Mühlenmuseum Bockwindmühle Vehlefanz (5,5 km)

16727 Oberkrämer OT Vehlefanz
Lindenallee 71

Eine hölzerne Leiter führt hinauf, dicke Seile hängen von den mächtigen Holzbalken, der große Mahlstein thront im Zentrum der Mühle und leichter Getreidestaub hängt in der Luft. Man kann die Geschichte der 1815 erbauten Vehlefanzer Bockwindmühle förmlich riechen! Doch gewerblich mahlen tut sie…

Stägehaus in Paaren im Glien (8,5 km)

14621 Schönwalde-Glien OT Paaren im Glien
Hauptstraße 35

Das Stägehaus ist das älteste Haus in Paaren im Glien. Um 1678 als havelländisches Mittelganghaus mit Fachwerk und Lehmwänden erbaut, war es für 8 Generationen Wohn- und Arbeitsstätte der Familie Stäge. Im Stägehaus lässt sich Geschichte erleben. Heute finden Sie hier ein kleines Bauernmuseum mit…

Dorfkirche Paaren im Glien (8,6 km)

14621 Schönwalde-Glien OT Paaren im Glien
Hauptstraße 42

Die neugotische Backsteinkirche mit den Spitzbogenfenstern an den Längsseiten des Kirchenschiffes und dem markanten spitzen Turm ist weithin sichtbar. Sie wurde im Jahr 1886 eingeweiht. Ein Abriss der Vorgängerkirche, die nach dem Dreißigjährigen Krieg als Fachwerkkirche entstand, war notwendig…

Gastronomie

Restaurant "Die Orangerie" im Hotel Schloss Ziethen (0 km)

16766 Kremmen OT Groß-Ziethen
Alte Dorfstraße 33

Das Restaurant die "Orangerie“ im Schloss Ziethen liegt am Rand Berlins am Berliner Ring inmitten eines alten, weiten Parks. Die Orangerie steht für eine moderne Brandenburger Herrenhausküche in der Bekanntes neu und phantasievoll interpretiert wird und unbekannte oder vergessene Zutaten neu…

Café Kornblumenscheune (1,8 km)

16766 Kremmen
OT Staffelde Nauener Chaussee 23

In Staffelde, nordwestlich von Berlin nahe der Autobahnabfahrt Kremmen gelegen, sollten Reisende in der mit sehr viel Sinn für Details ausgebauten Kornblumen-Scheune der Geschwister Hornemann einen Zwischenstopp einlegen. Sie finden hier zwischen altem Fachwerk und neu zusammengetragenen alten…

Restaurants LandWirt und StangenWirt (3,2 km)

16766 Kremmen
Groß-Ziethener Weg 2

Hier gibt es Lieblingsgerichte aus vier Jahreszeiten: Die Köche des Hofrestaurants LandWirt auf dem Spargelhof Kremmen bieten von Anfang April bis Weihnachten erntefrische und gesunde Abwechslung: Der Saisonbeginn bleibt natürlich dem köstlichen Kremmener Spargel vorbehalten, Anfang Juli prägen…

Pizzeria Mario (3,3 km)

16766 Kremmen
OT Amalienfelde Berliner Chaussee 27

Die kleine aber feine Pizzeria in zentraler Lage an der Hauptstraße von Amalienfelde bietet leckere italienische Pizzen ebenso wie einfache Pasta-Gerichte und knackige Salate. Im Angebot sind auch wechselnde regionale Gerichte der deutschen Küche zu finden, wie Schnitzel oder Kalbsleber. Das…

Scheune 29 (3,4 km)

16766 Kremmen
Scheunenweg 29

Genießen Sie bei einer Tasse Kaffee in gemütlicher Atmosphäre und … rustikalem Ambiente unseren hausgemachten Kuchen. Zum Stöbern finden Sie Keramik, Glas-, Geschenkartikel, Holzwaren, Porzellan, Schmuck und vieles mehr. Lassen Sie sich von der Ruhe des Kremmener Scheunenviertels … bezaubern.

Scheunenwerk – Friseur und Café (3,4 km)

16766 Kremmen
Scheunenweg 49

Eine ungewöhnliche Kombination findet sich in der Hausnummer 49 im historischen Scheunenviertel von Kremmen: Neben dem schmucken Café mit den gemütlichen Tischen und den rustikal verputzten Scheunenwänden kann man sich bei Bedarf auch gleich nebenan die Haare stylen lassen. Im Café warten leckere…

Restaurant Coldehörn (3,4 km)

16766 Kremmen
Scheunenweg 30

Mitten im historischen Scheunenviertel Kremmens bezaubert dieses außergewöhnliche Restaurant mit seiner gelungenen Mischung aus ländlichem Flair und südeuropäischer Gastfreundschaft. Auf der kleinen Speisenkarte stehen leckere Südtiroler Gerichte, vom Chef selbst immer frisch und in der offenen…

Café Zur alten Lebkuchenfabrik (3,6 km)

16766 Kremmen
Berliner Straße 4

Inmitten der historischen Altstadt von Kremmen - quasi Downtown - wird noch selbst gebacken. Mit ganz viel Leidenschaft und Liebe zum Detail verwöhnt das Café Alte Lebkuchenfabrik seine Gäste mit himmlischen Kuchen, Keksen und Lebkuchen sowie kleinen Präsenten für die Liebsten. Auch Gäste mit dem…

Übernachtung

Pension Zur alten Lebkuchenfabrik (3,6 km)

16766 Kremmen
Berliner Straße 4

Pension mitten im Herzen des historischen Stadtkerns von Kremmen. Im schattigen Innenhof können Sie sich ein wenig ausruhen, leckeren Kuchen essen und die liebevolle Gestaltung im Vintagestil bewundern. Im Cafe kann man auserlesene Köstlichkeiten genießen.

Forsthaus am Schloss Sommerswalde (6,9 km)

16727 Oberkrämer
OT Schwante Sommerswalde 4-5

Das FORSTHAUS am Schloss Sommerswalde ist ein Restaurant mit viel Charme und Flair in historischer Umgebung. Inmitten des alten Schwantener Forst und unweit des Germendorfer Tier-, Freizeit- und Saurierparks (2 km) gelegen, ein schnell und gut zu erreichendes Ziel (7 km zur Autobahnabfahrt…

Wanderreitstation Grünefeld (7 km)

14621 Schönwalde-Glien OT Grünefeld
Zum Leegefeld 2

Auf dem idyllisch im Ort gelegenen Hof befinden sich eine Ferienwohnung für bis zu vier Personen im Odergeschoss des sanierten Haupthause und ein rustikales Blockbohlenhaus für bis zu drei Personen. Für Reiter stehen Stellplätze auf der Weide oder wahlweise in einer der beiden Stallboxen für bis zu…

Landhaus Börnicke (7,3 km)

14641 Nauen OT Börnicke
Grünefelder Straße 15

Das Landhaus liegt in absolut ruhiger Lage auf 4 ha eigenem Waldgrundstück, ca. 100 m von der Straße entfernt unter hohen Kiefern. Das Haus ist im gediegenen Ambiente ausgestattet, das Restaurant serviert Speisen der gutbürgerlichen Küche. Ob im Kaminzimmer oder im 50 qm großen Wintergarten - hier…

Alter Bahnhof - Ferienwohnung im Grünen (7,6 km)

14641 Börnicke
Ebereschenhofer Str. 9

Ferienwohnung in einem ehemaligen Bahnhof (Baujahr 1913), nun ein Ort der Entschleunigung. Mit viel Liebe zum Detail renoviert - puristisch, aber gemütlich eingerichtet. Mit wunderschönem Balkon, der von Frühjahr bis Herbst zu jeder Tageszeit ein bisschen Sonne hat und zum Verweilen einlädt. Der…

Hotel & SPA Sommerfeld (9,4 km)

16766 Kremmen
OT Sommerfeld Beetzer Str. 1a

Ruhezone am See - Das familiengeführte Hotel & SPA Sommerfeld liegt am idyllischen Beetzsee, wo Sie absolute Ruhe genießen können. Die Landschaft ist ein Traum für Naturliebhaber. Und während Sie auf Fontanes Spuren wandeln, können Sie jede Menge Kulturgeschichte erleben. In den Wanderschuhen…

Waldschule Pausin (10,3 km)

14621 Schönwalde-Glien OT Pausin
Am Anger 18a

Die wunderschöne sanierte Scheune liegt im kleinen Angerdörfchen Pausin im Havelland. Sie beherbergt eine Waldschule, Standesamt, Räume zum Tagen, Feiern und Logieren, einen überdachten Grillplatz, einen Spielplatz, einen Fahrradverleih, einen Touristischen Info-Punkt sowie Waschbären, Minischafe…

Strandhotel Germendorf (10,5 km)

16515 Oranienburg
OT Germendorf Kremmener Allee 24b

Das Strandhotel Germendorf liegt direkt an den Germendorfer Waldseen und in unmittelbarer Nähe des Tier- und Freizeitparks Eichholz. Die Umgebung - mitten in der Natur, dennoch unweit der pulsierenden Hauptstadt Berlin - ist eine wahre Idylle für Badefreunde, Angler und Spaziergänger mit Wunsch…

Sonstiges

Hofladen im Spargelhof Kremmen (3,2 km)

16766 Kremmen
Groß-Ziethener Weg 2

Der liebevoll eingerichtete Hofladen lädt an sieben Tagen in der Woche zum Einkauf von ausgewählten saisonalen und regionalen Erzeugnissen ein. Hier findet man neben Obst und Gemüse der Saison, wie Spargel, Erdbeeren, Heidelbeeren, Kürbisse, Kartoffeln, auch Eier, Brotaufstriche, Käse, Wurstwaren…

Outdoor-Fahrradreparaturstation in Kremmen (3,3 km)

16766 Kremmen
Berliner Chaussee 13

Die kostenfreie Fahrradreparaturstation am Kremmener Bahnhof bietet so ziemlich alles, was für eine Reparatur benötigt wird: eine Pumpe zum Aufpumpen der Räder, einen Inbusschlüssel von 3,45 mm, einen Schraubenschlüssel, eine Zange, einen Schraubendreher, einen Kreuzschlitzschraubendreher sowie…

Auf den Spuren der Preußen (3,3 km)

16816 Neuruppin
Fischbänkenstraße 8

Zwischen Gransee und Kremmen lohnen sich viele Stopps zum Entdecken (92 km) … Sie gelten schon einige Jahre als ein besonderer Schatz im Land Brandenburg: die Städte mit historischen Stadtkernen. 31 davon haben sich in einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen, die erfolgreich…

Touristeninformationspunkt (TIP) Kremmen (3,4 km)

16766 Kremmen
Scheunenweg 49

Die Touristeninformation der Stadt Kremmen befindet sich im Herzen des historischen Scheunenviertels am Rande der Altstadt in der Museumsscheune. Hier ist eine interessante Dauerausstellung über das ackerbürgerliche Leben zu besichtigen. Eines von insgesamt sieben Trauzimmern der Stadt Kremmen…

Remy’s Marktscheune (3,4 km)

16766 Kremmen
Scheunenweg 47

Im passenden Ambiente der historischen Scheune können Besucher durch die Auslagen mit Australien Fashion Wear, exklusiven Lederwaren, Western-Country und Biker-Artikeln schlendern. Shirts und Saisonware aus Australien, den USA und England sind ebenfalls im Angebot. Und so manch ein Besucher hat die…

Speedwayteam Wolfslake e.V. (bei Berlin) (3,5 km)

16727 Wolfslake
Am Krämerwald 6a

Wer auf Methanol, Action und Motorengeräusche steht, ist bei uns genau richtig. Denn hier driften die Stahlschuhartisten auf Speedwaymaschinen, ohne Bremsen, im Oval und liefern sich heiße Duelle. Wollt ihr Gänsehautfeeling erleben, dann kommt zu einem Rennen von uns. Ihr findet uns in Wolfslake…

Kremmen / Rhinluch - Preußische Erinnerungsorte (3,8 km)

16766 Kremmen
Scheunenweg 49

Moorkolonisierung durch Holländer …   … Schon unter König Friedrich Wilhelm I. waren Teile des Rhinluchs entwässert worden. Zielgerichtet begann das Umgestalten dieser Landschaft jedoch erst, nachdem Friedrich II. im Jahre 1765 sein Urbarmachungs-Edikt erlassen hatte. Da zu jener…

Golfclub Kallin e.V. (4,5 km)

14641 Nauen OT Börnicke
Am Kallin 1

Der 27-Loch-Anlage, inmitten eines Kiefernwaldes, eilt weit über die Grenzen Berlins und Brandenburgs der Ruf einer „Golf-Oase“ hinaus. Angesichts der insgesamt 53 Sandbunker und der zahlreichen Wasserflächen bietet der 18-Lochplatz einerseits dem sportlichen Golfer die gewünschte Herausforderung…