Kirche Germendorf (0.7 km)
16515 Oranienburg OT Germendorf
Dorfstraße 56
Die Kirche aus Klinkern im Dorfzentrum, die heute unter Denkmalschutz steht, wurde 1739 erbaut, nachdem die alte Kirche Opfer eines Feuers wurde. Dieser Bau steht heute noch. Der Brand von 1727 traf den gern lesenden und schreibenden Pfarrer Wegener besonders heftig. Dazu vermerkte er: „… Am 1. Mai…
mehr… Reiseland Brandenburg
Keramikstudio Evelin Pietsch (3.5 km)
16515 Oranienburg
Petscheltweg 380
"Die Größe des Grundstücks ist für mich Freiheit pur. Jedes Blatt, jeder Halm kann eine Inspirationsquelle sein." Flanieren Sie durch eines der großen Anwesen, die die 1893 gegründete Obstanbau-Siedlung Eden zu bieten hat und entdecken Sie Glas und Keramik eingebettet in das reichhaltige Grün des…
mehr… Reiseland Brandenburg
Gaststätte Dorfkrug (3.7 km)
16727 Oberkrämer OT Bärenklau
Remontehof 2
Das bescheidene Örtchen Bärenklau liegt im Südwesten des Kreises Oberhavels. Durch den alten Ortskern von Bärenklau führt die Kreisstraße K6505. Von Ost nach West kommt sie dabei am Sportplatz, an der Kirche, den Freisassenhäusern, der alten Remonteschule, dem Remontedepot (heute mit Dorfkrug) und…
mehr…
Oranienwerk - Kultur- und Kreativstandort (4.2 km)
16515 Oranienburg
Kremmener Str. 43
Das Oranienwerk ist Event-, Kultur- und Kreativort in einem. Seit 2012 können in dem ehemaligen Kaltwalzwerk Oranienburg kulturelle Veranstaltungen besucht, eigene Veranstaltungen, Feiern oder Seminare durchgeführt sowie Ateliers und Büroräume dauerhaft angemietet werden. Das Oranienwerk versteht…
mehr… Reiseland Brandenburg
Theater im Werk (4.2 km)
16515 Oranienburg
Kremmener Straße 43
Spielstätte für Schauspiel, Musik und Workshopformate, mit Tribüne und Platz für bis zu 74 Zuschauer:innen. Der Standort befindet sich im Kesselhaus des ehemaligen Industriebetriebs VEB Kaltwalzwerk Oranienburg, ein geschichtsträchtiger Ort, der sich heute zum Kultur- und Kreaitvstandort…
mehr… Reiseland Brandenburg
Traumschüff eG (4.2 km)
16515 Oranienburg
Kremmener Str. 43
mehr…
Orangerie im Schlosspark Oranienburg (4.6 km)
16515 Oranienburg
Kanalstraße 26 a
Eine erste Orangerie gab es bereits im Lustgarten der Kurfürstin Louise Henriette. Eine zweite entstand 1699/1701 unter Kurfürst Friedrich III. / König Friedrich I. in Preußen. Nach dessen Tod war der Lustgarten mitsamt seinen Baulichkeiten dem Verfall preisgegeben. Prinz August Wilhelm, der…
mehr… Reiseland Brandenburg
Veranstaltungshaus Orangerie im Schlosspark Oranienburg (4.6 km)
16515 Oranienburg
Kanalstraße 26 a
Wechselvoll ist die Geschichte der Orangerie des unglücklichen Prinzen August Wilhelm von Preußen (1722 – 1758). Die Zierde des Oranienburger Schlossparks konnte nach aufwändiger Sanierung im Jahre 2003 als Theater-, Konzert- und Festsaal eröffnet werden und zieht seither Besucher aus nah und fern…
mehr… Reiseland Brandenburg