Atombunker Harnekop (5.3 km)
15345 Prötzel OT Harnekop
Lindenallee 1
Nordöstlich von Berlin liegen, gut versteckt im Wald zwischen Werneuchen, Strausberg und Bad Freienwalde, auf riesigem Areal, die heute abbruchreifen Reste einer NVA-Kaserne. Vom nahegelegenen Harnekop aus deutete nichts auf dieses Objekt hin, nur Eingeweihte kannten den Weg. Keiner im Dorf wusste…
mehr… Reiseland Brandenburg
Kurpark Bad Freienwalde (5.8 km)
16259 Bad Freienwalde
Gesundbrunnenstraße 33
Schon der alte Fontane beschrieb in seinen Wanderungen durch die Mark Brandenburg, dass Bad Freienwalde seinen Bergen alles verdanke. Denn aus ihnen entsprangen die Quellen, die eine heilende Wirkung gegen Fieber, Gicht und Augenleiden hatten. Schon 1683 beschrieb dies der ortsansässige Apotheker…
mehr… Reiseland Brandenburg
Landhaus Bad Freienwalde (6.1 km)
16259 Bad Freienwalde
Gesundbrunnenstraße 33a
Im Auftrag von König Friedrich Wilhelm II., erbaute 1788/90 der berühmte Baumeister Carl Gotthard Langhans ein besonder prächtiges Bade- und Logierhaus für erlauchte Besucher des Heilbades. Es hieß damals "Fürstenhaus" und erhielt erst später den Namen "Landhaus". Das Landhaus diente in seiner…
mehr… Reiseland Brandenburg
Missionshaus Malche e.V. (6.1 km)
16259 Bad Freienwalde (Oder)
Malche 1
Das Missionshaus Malche ist ein freies Werk innerhalb der Evangelischen Kirche. In einem idyllischen Tal bei Bad Freienwalde gelegen, bieten sich hier vielfältige Möglichkeiten für Leib und Seele. … Die Malche, das Missionshaus Malche e.V., wurde 1898 gegründet. 113 Jahre lang wurden hier…
mehr… Reiseland Brandenburg
Der Schau- und Lehrgarten "Haus der Naturpflege" (6.3 km)
16259 Bad Freienwalde
Dr.-Max-Klienitz-Weg 2
Das mit diesem Garten verbundene Symbol der schwarzen Waldohreule auf gelbem Grund kennen alle Besucher, denen Naturschutz am Herzen liegt. Das Haus der Naturpflege in Bad Freienwalde würdigt die Arbeit der Schöpfer dieses Symbols Erna und Kurt Kretschmann, Pioniere des Naturschutzes im Osten…
mehr… Reiseland Brandenburg
Cöthener Park (6.6 km)
16259 Falkenberg
Cöthener Weg 4
Der zwischen Cöthen und Falkenberg gelegene Park beruht auf einer Idee von Carl Friedrich von Jena. Nach seinen Anweisungen wurde dieses wunderschöne Stück Natur und die inzwischen mit riesigen Buchen bewaldete Schlucht, durch die sich das Cöthener Fließ nach Falkenberg schlängelt, in den 20er…
mehr… Reiseland Brandenburg
Bad Freienwalde - Preußische Erinnerungsorte (7.1 km)
16259 Bad Freienwalde
Uchtenhagenstraße 3
Königlicher Gesundbrunnen … … Freienwalde ist der älteste Kur- und Badeort der Mark. Insbesondere nach Ende des Siebenjährigen Krieges 1763 schickte Friedrich II. die kurwilligen Offiziere in das kleine Städtchen und förderte den Ausbau des Bades. Der Generaladjutant Friedrichs…
mehr… Reiseland Brandenburg
Schlosspark Bad Freienwalde (7.1 km)
16259 Bad Freienwalde (Oder)
Rathenaustraße 3
Hoch oben“ auf dem Apothekerberg am nordöstlichen Barnimhang neben der Altstadt von Bad Freienwalde wurde 1792 für die Gemahlin des Preußenkönigs Friedrich Wilhelm II., Friederike Luise von Preußen, dieser wunderschöne Schlossgarten angelegt. Durch die Berglage kann man auch heute noch ungestört…
mehr… Reiseland Brandenburg