Gedenkstätte und Museum Seelower Höhen

15306 Seelow
Küstriner Straße 28 a
1945 ... das Ende des Zweiten Weltkrieges ... das größte Schlachtfeld auf deutschem Boden ... die letzte Schlacht vor der Eroberung Berlins ...

Diese international bedeutsame Gedenkstätte erinnert an die Kämpfe zwischen der Roten Armee und der Wehrmacht im Frühjahr 1945 auf dem wichtigsten Kriegsschauplatz am Ende des Zweiten Weltkrieges in Deutschland.

Angeboten werden:
  • multimediale Ausstellung in Deutsch und Englisch über die Kriegsereignisse, Kriegsfolgen und die Nutzung des Erinnerungsortes in den verschiedenen historischen Etappen
  • Medienstationen mit Zeitzeugenberichten
  • Dokumentarfilm in Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch und Polnisch
  • sowie ein Museumsshop
  • Sonderausstellung „Gelebte Reformation-Die Barmer Theologische Erklärung“
  • Kabinettaustellung „Liebe Mutti! - Zeilen aus dem Krieg“
  • Archiv/Präsenz-Bibliothek mit ca. 13.000 Medieneinheiten - Nutzung nach vorheriger Anmeldung
Einlass bis 30 Minuten vor Schließzeit.

Bitte beachten Sie aktuelle Einschränkungen unter www.seelowerhoehen.de.
Unser Außengelände ist unabhängig von den Öffnungszeiten unter Einhaltung der Corona-Vorschriften frei begehbar.

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Kirche Seelow (1,1 km)

15306 Seelow
Berliner Str. 5

Die Kirche in Seelow, die im Jahr 1630 erbaut worden ist, wurde 1830/32 nach einem Brand durch K. F. Schinkel neu errichtet. Die Kirche wurde am 1.April 1945 zerstört. 1956 erfolgte der Wiederaufbau ohne Turm. Mit Unterstützung eines Fördervereins wurde der Turm zur 750-Jahrfeier von Seelow im…

Kunstspeicher Friedersdorf (3,1 km)

15306 Vierlinden OT Friedersdorf
Frankfurter Straße 39

Köstliches vom Lande, Originelles, Dekoratives und Praktisches … Der ehemalige Getreidespeicher beherbergt u.a. Ausstellungen zur Orts- und Regionalgeschichte, Getreide und Mühlen, zum Speicherbau, SpeicherLaden sowie ein Wirtshaus im Kunstspeicher. Nach einem Rundgang durch das…

Barockkirche Friedersdorf (3,1 km)

15306 Vierlinden OT Friedersdorf
Frankfurter Straße 39

Die Kirche in Friedersdorf ist ein geistiges und kulturelles Zentrum in dem kleinen Ort. Nach einer langen Zeit der Restaurierung nach der politischen Wende finden hier regelmäßig Gottesdienste, Konzerte, Lesungen und Gemeindefeste statt. Auch zu Hochzeiten wird der historische und sehr ansprechend…

Galerie TRAFO.2 (4,4 km)

15306 Dolgelin
Maxim-Gorki-Straße

Die zweite der TRAFO-Galerien befindet sich in einem ehemaligen Wiegehäuschen. Die Austellungen wechseln ca. alle acht Wochen. 

Bildhauerin Sylvia Hagen (4,6 km)

15306 Seelow OT Werbig
Altlangsow 11

Arbeiten in Ton, Gips für Bronze, Stein. Beschäftigung mit dem Architektonischen der Skulptur aus Brennton, diese sind später nach Ermessen in Bronze gegossen. Schul- und Bethaus mit denkmalgeschütztem Backstein. Fachwerkbau 1832 nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel errichtet. Anspruchsvolle…

Schlosspark Diedersdorf (5,8 km)

15306 Vierlinden OT Diedersdorf
Schloss Diedersdorf 1

Einer der ältesten Parks im Seenland Oder-Spree begegnet dem Besucher am Schloss Diedersdorf, das im Stil eines Herrenhauses Mitte des 18. Jahrhunderts für den Kriegsrat von Kunow erbaut wurde. Bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges wechselte das Anwesen dreimal seine Besitzer und veränderte sein…

Schloss Diedersdorf (Vierlinden) (5,8 km)

15306 Vierlinden OT Diedersdorf
Diedersdorf 51

Das Schloss Diedersdorf, welches im Stil eines "Gutshauses" errichtet wurde, wurde im 18. Jahrhundert für den Kriegsrat von Kunow erbaut und über die Zeit mehrfach verändert. Heute befindet es sich in Privatbesitz und kann von außen besichtigt werden. Bis zum Jahre 1945 wechselte…

Atelier Martina Dost (6,4 km)

15306 Vierlinden OT Görlsdorf
Rosenthaler Straße 12a

Der Untertitel der Künstlerhomepage, ”Landschaften zwischen Oderbruch und Provence“, ist bei Martina Dost Programm: Die Künstlerin wählt für ihre Bilder nicht nur Motive aus der Region Ost-Brandenburg, sondern aus Gegenden von der Ostsee bis zu den Alpen und aus Südeuropa. Im Vordergrund stehen…

Gastronomie

Restaurant "Crocodil" (1 km)

15306 Seelow
Straße der Jugend 1A

Das kleine Restaurant befindet sich im Zentrum von Seelow. Serviert wird deutsche Küche, zum Beispiel Schnitzel und Steak. Im Sommer wird auch Softeis verkauft. Der Gastraum des farbenfroh gestrichenen Häuschens hat eine lockere Atmosphäre. Bei schönem Wetter können die Gäste draußen im Biergarten…

Naturkost Nußschale Bioladen & Café (1,1 km)

15306 Seelow
Puschkinplatz 7

Neben einem ausgesuchten Bio-Sortiment sowie Waren des täglichen Bedarfs wird von Montag bis Freitag vegetarische Vollwertküche angeboten. Regional, saisonal, ökologisch & fair.

Irina´s Cafe Seelow (1,1 km)

15306 Seelow
Puschkinplatz 18

Vielfältiger Genuss für Jung und Alt. Ein Cafe mit selbstgebackenen Waffeln, Kuchen, Torten und Eis.

Gasthof "Der Adler" (1,1 km)

15306 Seelow
Puschkinplatz 18

Was ist ein Ausflug, eine Wanderung oder eine Fahrradtour, durch Märkisch Oderland ohne eine gemütliche Pause. "Der Adler", das familienfreundliche Gasthaus zwischen Markt- und Kirchplatz befindet sich im Herzen der kleinen Kreisstadt Seelow. Genießen Sie gemütliche Gastlichkeit mit regionaler und…

Wirtshaus im Kunstspeicher an der B167 (3,1 km)

15306 Vierlinden OT Friedersdorf
Frankfurter Straße 39

Ein gemütliches, rustikales Wirtshaus im Erdgeschoss des Kunstspeichers. Seit Dezember 2003 empfängt das Wirtshaus seine Gäste in uriger Atmosphäre. Eine abwechslungsreiche Küche mit Spezialitäten aus dem rustikalen Steinbackofen lädt zum Verweilen ein. Wir planen und gestalten für Sie Ihre…

Café im Schul-und Bethaus Altlangsow (4,6 km)

15306 Seelow
Altlangsow 11

Das Café im Schul-und Bethaus Altllangsow bietet am Wochenende selbstgebackene Kuchen, Kaffee, Säfte, Weine, Prosecco und vieles mehr an. In dem von Karl-Friedrich Schinkel errichteter Backstein-Fachwerkbau finden von März-Oktober Ausstellungen sowie Lesungen und musikalische Veranstaltungen statt.

Restaurant & Café “Eis Alex” (8,1 km)

15328 Golzow
Hauptstr. 33

Das familiengeführte Café befindet sich im Zentrum von Golzow. Angeboten werden Eisspezialitäten aus eigener Produktion und herzhafte Speisen wie Omelette und Schnitzel. Der kleine Gastraum hat ein einladendes, mediterranes Flair. Bei schönem Wetter können Gäste draußen auf der überdachten Terasse…

Gasthaus Wagner (8,2 km)

15328 Golzow
Hauptstr. 67

Familie Wagner begrüßt Sie recht herzlich. Das Haus liegt mitten im Oderbruch, in der Nähe des Oder-Neiße-Radweges. Es erwartet Sie eine tolle regionale bügerliche Küche. Genießen Sie Ihre Mahlzeit in der Ruhe des Oderbruchs und entspannen Sie sich in der landschaftlich reizvollen Umgebung.

Übernachtung

Hotel Brandenburger Hof (1,8 km)

15306 Seelow
Apfelstraße 1

Der Brandenburger Hof liegt unmittelbar an der B1 zwischen Berlin und Kostrzyn/ Oder (Polen), am Westrand des Oderbruchs. Vieles in der Umgebung des Hotels findet sich noch urwüchsig und unverfälscht, Felder, Wiesen, Auen und Seen prägen eine Landschaft, die alle Voraussetzungen für einen…

Waldhotel Seelow (4,1 km)

15306 Vierlinden (bei Seelow) OT Diedersdorf
Waldsiedlung - Eichendamm 9

Herzlich willkommen im Waldhotel Seelow. Wenn Sie einmal nicht gedankenverloren zwischen ausgedehnten Wäldern und Oderlandschaften spazieren gehen, durch die Natur wandern, wo Wasser, Wald und Heide Ihre Augen, Herz und Lunge verwöhnen, nicht die unberührte Uferlandschaft der Oder mit seiner…

Ferienwohnung im Schul- und Bethaus Altlangsow (4,6 km)

15306 Seelow
Altlangsow 11

Im Obergeschoss des historischen Gebäudes befindet sich eine stilvolle, frisch renovierte und geschmackvoll eingerichtete Ferienwohnung für bis zu 5 Personen. Die Wohnung verfügt über ein Schlaf-/Wohnzimmer mit schönem Kachelofen für 2 Personen, ein kleines Zimmer mit zwei zusätzlichen Betten…

Ferienhaus "OeReHof" (7,8 km)

15328 Zechin
Baiersberg 27

Ihr Feriendomizille befindet sich auf dem liebevoll restaurierten Bauernhof mit großräumigem Grundstück und weitem Blick in die ländliche Umgebung des Oderbruchs. Das im Blockhausstil erbaute Haus bietet Ihnen auf 54 Quadratmetern einen offenen Wohnküchenbereich mit kompletter Ausstattung inklusive…

Gasthaus & Pension Wagner (8,1 km)

15328 Golzow
Hauptstr. 67

Familie Wagner begrüßt Sie recht herzlich. Das Haus liegt mitten im Oderbruch, in der Nähe des Oder-Neiße-Radweges. Genießen Sie die Ruhe und entspannen Sie sich in der landschaftlich reizvollen Umgebung. Hochzeiten und Feiern unter einem Dach. Für Konferenzen und Familienfeierlichkeiten sind…

Hollerhof-Oderbruch (8,9 km)

15306 Gusow-Platkow
Loose 7

Auf dem Hollerhof, einem Loosehof aus dem 19. Jahrhundert, erwarten Sie zwei wunderschöne Ferienunterkünfte mit traumhaften Blick in die Landschaft des Oderbruchs. Die Ferienwohnung Hollerbusch ist ein schönes, helles sehr großes Appartement/Loft (70 qm) mit wunderschönem Blick in…

Ferienhaus am Gutspark (10,4 km)

15328 Rathstock
Am Dorfteich 4a

Das Ferienhaus (Fertigstellung 2016, 103 qm Wohnfläche) hat einen separaten Eingang mit einem 900 qm Grundstück, Veranda, Bauerngarten, Gartenhäuschen, Koiteich mit Wasserlauf, 3 Parkplätze und Carport. Windfang mit Garderobe und ausführlichem Infomaterial (Wandbildschirm/Großes Tablet mit der…

Jeamai’s Pension (11,9 km)

15328 Bleyen-Genschmar OT Genschmar
Oderchaussee 2a

Die familiäre Herberge befindet sich in sehr ruhiger Lage mitten im Naturschutzgebiet ”Oderaue Genschmar“. Gästen stehen sechs Zweibett- beziehungsweise Doppelzimmer, drei Einzelzimmer und ein Familienzimmer zur Verfügung. Hinzu kommen eine separate Küche und ein Aufenthaltsraum für…

Sonstiges

Schloss- und Parkerlebnis-Tour (0,1 km)

15517 Fürstenwalde
Mühlenstraße 1

Auch in unseren Gefilden ließen sich alter Adel und andere Hoheiten einst nicht in die Karten gucken. Was hinter hohen Schlossmauern passierte, war absolutes Tabu. Heute ist alles anders. Im Seenland Oder-Spree laden viele neue Schlossherren ausdrücklich zum Bewundern der liebevoll sanierten…

Tourist-Information "Oderbruch und Lebuser Land" e.V. (1 km)

15306 Seelow
Mittelstraße 10

Seelow, die Kreisstadt von Märkisch Oderland, hat eine wechselhafte Geschichte. Hier fand die größte und verlustreichste Schlacht des 2. Weltkrieges auf deutschem Boden statt - die Gedenkstätte auf den Seelower Höhen erzählt davon. Heute ist Seelow ein schmuckes kleines Städtchen. Das schön…

E-Bike-Ladestation in der Tourist-Information ”Oderbruch und Lebuser Land e.V.“ (1 km)

15306 Seelow
Mittelstraße 10

Tourist-Information in Seelow verfügt über eine E-Bike-Ladestation, die von den Gästen während der Öffnungszeiten genutzt werden kann. Die reizvolle Landschaft des Oderbruchs und des Lebuser Landes weist zahlreiche attraktive Radwanderwege auf. Zudem hat die Region Anschluss an den Europaradweg R1…

Deutsch-Polnische Rennradtour (1 km)

15306 Seelow
Mittelstraße 10

Bei Güstebieser Loose geht es mit der Fähre über die Oder nach Gazdowice, dann über Czellin, das kleine Städtchen Mieszkowice, Sarbinowo und Kostrzyn zurück über den Grenzfluss. Auf deutscher Seite verläuft die Route meist auf dem Oder-Neiße-Radweg, aber auch durch Bleyen und Kienitz.

Kleine Zeitreise auf der märkischen Schlössertour - Spätaufstehertour (1 km)

15306 Seelow
Mittelstraße 10

Spannende Geschichten aus acht Jahrhunderten werden Dich auf dieser entspannten Halbtagestour begleiten. … Die Hauptdarsteller sind schmucke Herrenhäuser, Schlösser, Parkanlagen und viele kleine malerische Kleinoden entlang eines Abschnitts der Märkischen Schlössertour. Aus dieser…

Fahrrad-Zielke (1,1 km)

15306 Seelow
Frankfurter Straße 10

Wer eine längere Radtour plant, sollte vorher sein Fahrrad inspizieren lassen. Das Fahrradgeschäft bietet neben dem Handel mit Fahrrädern einen kompetenten Werkstattservice an. Auch die Ausrüstung von Helm bis Luftpumpe kann im Fahrradgeschäft erstanden werden. Seelow ist ein guter Ausgangspunkt…

E-Bike - Ladestation am Gasthof "Der Adler" (1,1 km)

15306 Seelow
Puschkinplatz 18

Während Sie sich beim Essen und mit einem Getränk stärken, können Sie Ihr E-Bike aufladen.

Naturheilpraxis Antje Kierstein (1,4 km)

15306 Seelow
Robert-Koch-Str. 7–15

Heilpraktikerin mit Schwerpunkt Pflanzenheilkunde, ganzheitliche Sichtweise für die Begleitung von Körper, Geist und Seele. Gemeinsam mit der Heilpraktikerin Antje Kierstein können Sie mit einer Gruppe alten Naturpfaden folgen und Kräuter und Bäume bestimmen, ihre alten Mythen und derzeitigen…