Heimatstube Wollup

15324 Letschin
Am Park 6
Die Heimatstube Wollup befindet sich im ehemaligen Kornspeicher der ehemaligen Königlichpreußischen Domäne Wollup. Der verwunschene Gutspark lädt zum Spaziergang unter alten Bäumen ein.

Die Heimatstube führt in die Entwicklung der preußischen Domäne Wollup ein und berichtet über das Leben des Landwirtschaftsreformers Johann Gottlieb Koppe (1782-1863). Im Kornpeicher erwartet Sie eine Vielfalt an Zeugnissen des ländlichen Lebens.

Lohnenswert ist auch ein Spaziergang durch den verwunschenen Gutspark mit vielen alten Bäumen und Wasserläufen. Eine Voranmeldung für die Heimatstube ist notwendig.

Kontakt und Informationen

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Korbmachermuseum (3.1 km)

15328 Zechin
Buschdorfer Straße 15

Die Korbmacherei, eines der ältesten Gewerke der Menschheit, war im Oderbruch sehr lebendig. Kein Wunder, denn hier wuchs das dafür benötigte Material besonders gut: Die Bindeweide. 1890 wurde sie von Ernst Hödt aus Nord-Amerika eingeführt. Wo Flechtwerk früher nahezu überall zu finden war, wird es…

Letschiner Heimatstuben "Haus Birkenweg" (4.2 km)

15324 Letschin
Letschiner Birkenweg 1

Im Fachwerkhaus aus dem 19. Jahrhundert fanden ab 1892 bedürftige Letschiner Unterkunft. Ausgestellt werden Hausrat, Werkzeuge und Möbel, wie sie in früheren Zeiten gebraucht wurden. Auf Bild- und Texttafeln wird zudem die Geschichte des Dorfes erläutert. In einem weiteren Ausstellungsraum wird die…

Eisenbahn-Museum (4.2 km)

15324 Letschin
Bahnhofstraße 18B

Im Museum wird Eisenbahntechnik vorgeführt. Seilwerkstechnik, Signale, Eisenbahnuniformen werden präsentiert. Außerdem sind Modeleisenbahnen in verschiedenen Spurbreiten und Feldbahnfahrten zu bestaunen. Die Ausstellung wird komplettiert mit Maschinen und Geräten der Haus- und Landwirtschaft.

Park Wollup (4.2 km)

15324 Letschin

Im Ortsteil Steintoch hat die ehemalige königliche Staatsdomäne Wollup eine über 500jährige Geschichte. Hier hat Friedrich der II. als Kronprinz erste landwirtschaftliche und ökonomische Studien absolviert und hier wurde sein besonderes Interesse am Oderbruch geweckt. Der deutsche Agronom und…

Schinkelturm Letschin (4.4 km)

15324 Letschin
Karl-Marx-Str. 3

Der Schinkelturm in Letschin ist das, was von der, 1818/1819 nach den Plänen von Karl Friedrich Schinkel erbauten Kirche übrig geblieben ist. ​Diese Kirche war 125 Jahre lang der Mittelpunkt des Ortes, bis sie 1945 stark beschädigt wurde. Anschließend stand bis zum Abriss in den 1970er Jahren eine…

Dorfmuseum Friedrichsaue (5 km)

15328 Friedrichsaue
Neuer Weg

Es werden die Geschichte des einstigen Vorwerks und der späteren Staatsdomäne, dem Amt Friedrichsaue, vermittelt. Der Zusammenhang zwischen Natur, technischem Fortschritt und landwirtschaftlicher Produktion des Oderbruchs der letzten 275 Jahre sind in Friedrichsaue dokumentiert.

Uta Gneisse - Atelier (5.4 km)

15306 Gusow-Platkow
Loose 7

Das malerische Oderbruch östlich von Berlin wird geprägt durch weites Land, einen hohen Himmel und vor allem durch viel Ruhe. Lassen Sie sich von der Landschaft verzaubern und von den Sehenswürdigkeiten überraschen. Die Fahrradwege laden zum Radfahren ein, Fahrrräder können auf dem Hof ausgeliehen…

Galerie im Schul- und Bethaus Altlangsow (5.4 km)

15306 Seelow OT Alt Langsow
Altlangsow 11

Das Schul- und Bethaus wurde 1832 nach den Plänen von Schinkel erbaut. Seit 25 Jahren wird dieses architektonisch und atmosphärisch besondere Haus von einem Verein wieder mit Leben erfüllt. Gezeigt wird aktuelle Kunst aus dem Oderbruch. Das Programm umfasst Malerei, Zeichnung, Plastik, Lesungen…

Gastronomie

Landhaus Treptow (4.5 km)

15324 Letschin
Karl-Marx-Straße 6

Im Landhaus Treptow kommen tagtäglich frische und regionale Produkte auf den Tisch, welche die gastronomische Vielfalt Brandenburgs und des Oderbruchs wiederspiegeln. Im Winter sorgt ein Kaminzimmer für behagliche Stunden. Im Sommer kann das tolle Wetter  Biergarten und auf der Außenterrasse…

Café im Schul-und Bethaus Altlangsow (5.4 km)

15306 Seelow
Altlangsow 11

Das Café im Schul-und Bethaus Altllangsow bietet am Wochenende selbstgebackene Kuchen, Kaffee, Säfte, Weine, Prosecco und vieles mehr an. In dem von Karl-Friedrich Schinkel errichteter Backstein-Fachwerkbau finden von März-Oktober Ausstellungen sowie Lesungen und musikalische Veranstaltungen statt.

Café "Himmel & Erde" (5.9 km)

15324 Letschin OT Kienitz
Schulstraße 15

Das Café in der Radwegekirche in Kienitz an der Oder liegt direkt am Oder-Neiße-Radweg. Hier kann man in der besonderen Atmosphäre des offenen Kirchenschiffes das Angebot an verschiedenen Kaffees, Getränken, hausgebackenen Kuchen und kleinen herzhaften Speisen genießen. Die Radwegekirche Kienitz…

Gaststätte Vier Jahreszeiten (6 km)

15324 Letschin OT Kienitz
Straße der Befreiung 44

Die Gaststätte am Ortsrand von Kienitz und in unmittelbarer Nähe zum Oder-Neiße-Radweg bietet Platz für bis zu 70 Personen. Serviert werden regionale Küche und ein reichhaltiges Frühstück. Zum Kaffee gibt es hausgemachten Kuchen. An warmen Tagen können die Gäste auf der Außenterrasse Platz nehmen.

Gasthof "Zum Hafen" (6.1 km)

15324 Letschin OT Kienitz
Deichweg 20

Gaststätte mit deutscher gutbürgerlicher Küche. … Um 1803 wurde in der Bauernwirtschaft am Oderdeich eine Gaststube eingerichtet. Das Geschäft lief gut und wurde um erste Schlafmöglichkeiten erweitert. Gegen 1893 war die Nachfrage nach gemeinsamen Platz so groß, dass der Saal…

Café in der Hafenmühle Kienitz (6.3 km)

15324 Letschin OT Kienitz
Deichweg 7

Das Café in der Hafenmühle direkt am Oder-Neiße-Radweg möchte seinen Gästen mit selbstgebackenem Kuchen eine inspirierende Zeit an der Oder bereiten.  … Es gibt auch die Möglichkeit, das Café für kleine Veranstaltungen und Feste zu buchen.

Gasthaus "So oder So" (Landheim Wilhelmsaue) (6.3 km)

15324 Letschin OT Wilhelmsaue
Dorfstraße 19

Das gemütliche und stilvoll eingerichtete Gasthaus direkt neben dem Landheim in Wilhelmsaue ist regelmäßiger Auftrittsort von verschiedenen Bands aus Jazz, Swing, Blues und Rock. Der historische Backsteinbau mit den markanten Bogenfenstern am Dorfanger mitten im Oderbruch zieht einmal im Monat zu…

Restaurant & Café “Eis Alex” (7.9 km)

15328 Golzow
Hauptstr. 33

Das familiengeführte Café befindet sich im Zentrum von Golzow. Angeboten werden Eisspezialitäten aus eigener Produktion und herzhafte Speisen wie Omelette und Schnitzel. Der kleine Gastraum hat ein einladendes, mediterranes Flair. Bei schönem Wetter können Gäste draußen auf der überdachten Terasse…

Übernachtung

Ferienhaus "OeReHof" (2.5 km)

15328 Zechin
Baiersberg 27

Ihr Feriendomizille befindet sich auf dem liebevoll restaurierten Bauernhof mit großräumigem Grundstück und weitem Blick in die ländliche Umgebung des Oderbruchs. Das im Blockhausstil erbaute Haus bietet Ihnen auf 54 Quadratmetern einen offenen Wohnküchenbereich mit kompletter Ausstattung inklusive…

Hostel am Schinkelturm in Letschin (4.4 km)

15324 Letschin
Karl-Marx-Straße 13

Mitten in Letschin, im Gebäude gegenüber vom Schinkelturm befindet sich im Obergeschoß die Zimmervermietung des Hostels. Die Arbeitsinitiative Letschin e.V. eröffnete im Frühjahr 2021 das Hostel mit vier Gästezimmern.

Hollerhof-Oderbruch (5.4 km)

15306 Gusow-Platkow
Loose 7

Auf dem Hollerhof, einem Loosehof aus dem 19. Jahrhundert, erwarten Sie zwei wunderschöne Ferienunterkünfte mit traumhaften Blick in die Landschaft des Oderbruchs. Die Ferienwohnung Hollerbusch ist ein schönes, helles sehr großes Appartement/Loft (70 qm) mit wunderschönem Blick in…

Ferienwohnung im Schul- und Bethaus Altlangsow (5.4 km)

15306 Seelow
Altlangsow 11

Im Obergeschoss des historischen Gebäudes befindet sich eine stilvolle, frisch renovierte und geschmackvoll eingerichtete Ferienwohnung für bis zu 5 Personen. Die Wohnung verfügt über ein Schlaf-/Wohnzimmer mit schönem Kachelofen für 2 Personen, ein kleines Zimmer mit zwei zusätzlichen Betten…

Ferienzimmer Lilienkamp (5.8 km)

15324 Letschin OT Kienitz
Straße der Befreiung 8a

Die Zimmervermietung befindet sich in ruhiger Lage im Letschiner Ortsteil Kienitz in unmittelbarer Nähe der Oder. Gästen stehen ein Doppelzimmer und ein Dreibettzimmer mit Gemeinschaftsbad und einer Selbstversorgerküche zur Verfügung. In beiden Zimmern gibt es einen TV. Die Zimmer sind familiär und…

Erlenhof im Oderbruch (6 km)

15324 Letschin OT Kienitz Nord
Kienitzer Oderstraße 51

"Rund ums Schaf" und aus der "SchatztRUHE der Natur" Hier können Sie die Ruhe und Weitläufigkeit des Oderbruchs genießen und eine romantische Nacht im Schäferwagen verbringen. Im Sommer gibt es am Wochenende selbstgebackenen Kuchen, solange der Vorrat reicht. Auch bei einem Glas Wein oder einem…

Vier Jahreszeiten (6 km)

15324 Letschin OT Kienitz
Straße der Befreiung 44

Auf dem Gelände von Gaststätte und Dorfladen ”Vier Jahreszeiten“ befinden sich drei Ferienbungalows mit je einem Schlafzimmer mit Doppelbett, einem Wohnbereich mit Sat-TV und einer Küchenzeile mit Esstisch. Das Bad verfügt über eine Dusche. Die Bungalows sind barrierefrei ohne Schwellen und…

Ferienzimmer und Ferienwohnungen auf dem Apfelwiesenhof (6.1 km)

15324 Letschin OT Kienitz
Straße der Befreiung 53

Der Apfelwiesenhof ist ein alter Dreiseitenhof, umgeben von den Weiten des Oderbruchs und dem Oderdeich, welcher über einen Fußweg entlang eines alten Bahndamms direkt erreichbar ist. In den stilvoll renovierten alten Hofgebäuden befinden sich Ferienzimmer und Ferienwohnungen unterschiedlichster…

Sonstiges

BioHof Boelk (2 km)

15324 Letschin
Sophienthaler Straße 9

Die reiche Landschaft des Naturparks ist ohne die aufwändige Arbeit der Schäfer und ihrer Herden kaum vorstellbar. Das hier meist kleinflächige, zerstreut liegende Grünland wurd durch Schafe oder Herden mit Ziegen und Pferden ökologisch beweidet. Die Robustrinder leben ganzjährig im Freien und…

Schmuckwerkstatt Heidrun Schäfer (3.3 km)

15328 Zechin OT Buschdorf
Lehmannshöfel 25

Handwerklich gefertigter Schmuck aus Silber und Gold, mit und ohne Edelsteinen. Die Arbeiten der Schmuckgestalterin Heidrun Schäfer können an den Kunst-Loose-Tagen im Oderbruch, beim Wilhelmsauer Kunstmarkt und auf dem WeihnachtZauber-Gendarmenmarkt in Berlin betrachtet und erworben werden. Auch…

Oderbruchcamp Zechin (3.7 km)

15328 Zechin
Hauptstraße 1b

Die ruhige Campinganlage befindet sich im kleinen Dorf Zechin im Oderbruch. Ein guter Ausgangspunkt zum Beispiel für Kanutouren auf der Alten Oder oder Radtouren, denn der Oder-Neiße-Radweg sowie der Europäische Fernradweg R1 verlaufen in der Nähe des Campingplatzes. Der Platz bietet 80 Stellplätze…

Freibad Zechin (3.7 km)

15328 Zechin
Hauptstraße 1b

Naturgespeistes Freibad. Spiel- und Spaßwelt auf dem Wasser. Große Liegewiese, Sanitäranlagen, Imbiss, Freie Parkplätze, Stellplätze für Caravan, Wohnwagen und Zelte. In naher Umgebung befindet sich die Radwege R1, Oder-Neiße Radweg und der Radweg auf der Trasse der Oderbruchbahn. Verschiedene…

Hauptgraben (Angelsee) (4 km)

15324 Letschin

Der Hauptgraben in Letschin ist ein schmaler, schnellfließender Graben. Der Angelkartenbereich reicht von der Brücke Buschdorf bis zum Stadtgraben in Neubarnim. Er ist ca. fünf Hektar groß und einen halben Meter tief. • Größe: 5ha, Tiefe: 0,5m … • Fischarten: Barsch, Hecht, Blei, Güster, Plötze … •…

E-Bike-Tour "Zu den Reetz Dörfern: Natur pur" (4.3 km)

15324 Letschin
Letschiner Birkenweg 1

Auf dieser Tour können Radler so richtig Tempo aufnehmen. Allein auf dem Oderdeich verläuft die Strecke oft etliche Kilometer sehr gerade und eben. Zusätzlich bietet die Strecke immer eine herrliche Naturkulisse, die zum Genießen einlädt. Länge / Dauer: 91 km / 6 h … Start…

Alte Schule Letschin- Coworking Space (4.4 km)

15324 Letschin
Karl-Marx-Straße 5

Inmitten der  Naturlandschaft des Oderbruchs liegt in Letschin das Coworking Space die Alte Schule. An diesem Ort erwartet einen ein modernes, kreatives und gemütliches Arbeitsambiente. Hier wird Wert auf entspanntes Miteinander gelegt, deswegen wird man hier von Torsten, dem Community Manager…

Oderlandperle (4.7 km)

15324 Letschin
Kienitzer Str. 20

Auf einem schönen Vierseitenhof in Letschin befindet sich die Werkstatt mit Laden. Angeboten wird handgefertigter Glasperlenschmuck, aber auch schöne handgefertigte Geschenkartikel verschiedenster Art. Wer gerne selbst Perlen herstellen möchte, kann einen Glasperlenkurs buchen; Vorführungen werden…