Atombunker Harnekop

15345 Prötzel OT Harnekop
Lindenallee 1
Nordöstlich von Berlin liegen, gut versteckt im Wald zwischen Werneuchen, Strausberg und Bad Freienwalde, auf riesigem Areal, die heute abbruchreifen Reste einer NVA-Kaserne. Vom nahegelegenen Harnekop aus deutete nichts auf dieses Objekt hin, nur Eingeweihte kannten den Weg. Keiner im Dorf wusste, dass es sich hierbei um eines der bestgehüteten DDR-Staatsgeheimnisse handelt: die Haupt-Führungsstelle des damaligen Ministeriums für Nationale Verteidigung.

Der Bunker ist ein dreigeschossiges Schutzbauwerk der Schutzklasse A. Mit einer Grundfläche von ca. 63 × 40 m und über 7000 qm Nutzfläche gehört er zu den größten Bunkern auf dem Gebiet der ehemaligen DDR. Im Einsatz hätte er 500 NVA-Führungskräften für maximal 4 Wochen Schutz geboten. Von 1971 bis 1976 gebaut war er bis 1990 in ständiger Betriebsbereitschaft.

Für Rundgänge zu den Öffnungszeiten melden Sie sich bitte einen Tag vorher an.
Weitere Termine sind auf Anfrage möglich.

Da die Temperatur im Bauwerk ganzjährig ca. 7 - 10 Grad beträgt und einige Stufen und Absätze zu bewältigen sind, tragen sie bitte entsprechende Kleidung und festes Schuhwerk.

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Bunker Wollenberg (5.3 km)

16259 Wölsickendorf-Wollenberg
Sternkrug 4

Im Militärhistorischen Sonderobjekt 301 ist das einzige noch erhaltene troposphärengestützte Nachrichtenübermittlungssystem der NVA untergebracht sowie eine umfangreiche Sammlung von Fahrzeugen, Technik und Ausrüstung. Bis in das Jahr 1990 war das Objekt 301 nur eingeweihten Personen bekannt und…

Dorfkirche Reichenow (9.1 km)

15345 Reichenow
Am Park

Die mittelalterliche Saalkirche aus Feldsteinen wurde Mitte des 13. Jahrhunderts erbaut. Besonderer Anziehungspunkt in dem schlichten Raum ist der Hochaltar im Stile der Renaissance mit Aufsatz aus dem Jahr 1622. Er ähnelt den Altären in der Bad Freienwalder Kirche St. Nicolai und der Kirche St.

Park Reichenow (9.2 km)

15345 Reichenow
Dorfstraße 1

Auf Schloss Reichenow erwartet Sie eine wunderschöne Perle neogotischen Baustils, die in ihrer ursprünglichen Gestalt noch vollständig so verblieben ist, wie es der Bauherr August Freiherr von Eckhardstein in den Jahren 1897 bis 1900 gewünscht hatte und vom Architekten Hauer umgesetzt wurde.

Kurpark Bad Freienwalde (9.5 km)

16259 Bad Freienwalde
Gesundbrunnenstraße 33

Schon der alte Fontane beschrieb in seinen Wanderungen durch die Mark Brandenburg, dass Bad Freienwalde seinen Bergen alles verdanke. Denn aus ihnen entsprangen die Quellen, die eine heilende Wirkung gegen Fieber, Gicht und Augenleiden hatten. Schon 1683 beschrieb dies der ortsansässige Apotheker…

Dorfkirche, Möglin (9.7 km)

15345 Reichenow OT Möglin
Hauptstr. 10

Die Kirche ist ein rechteckiger Feldsteinbau, dessen ältere Bausubstanz aus dem Ende des 16. Jahrhunderts stammt. 1823 fand noch einmal eine grundlegende Erneuerung statt. Im April 1945 wurde die Kirche bis auf drei  Umfassungsmauern zerstört und die gesamte Innenausstattung vernichtet. Der…

Ausstellung und Gedenkstätte Albrecht Daniel Thaer (9.7 km)

15345 Möglin
Hauptstraße 10

Im Jahre 1804 übersiedelte Albrecht Daniel Thaer auf Betreiben des preußischen Staates nach Möglin und eröffnete die Erste Akademische Lehranstalt des Landbaus in Deutschland. In Möglin ist seit 2009 in einem modernen Pavillon eine Dauerausstellung dem Leben und…

Gutspark Möglin (9.8 km)

15345 Reichenow OT Möglin
Hauptstraße

Möglin ist eng mit großen Brandenburger Adelsnamen wie Eichendorff, von Pfuel und von Barfus verbunden, die in dem kleinen beschaulichen Ort zwischen 1343 und 1780 Besitzer des gleichnamigen Rittergutes waren. Bekannt wurde es jedoch erst durch den Agrarwissenschaftler und damaligen Leiter der…

Landhaus Bad Freienwalde (9.8 km)

16259 Bad Freienwalde
Gesundbrunnenstraße 33a

Im Auftrag von König Friedrich Wilhelm II., erbaute 1788/90 der berühmte Baumeister Carl Gotthard Langhans ein besonder prächtiges Bade- und Logierhaus für erlauchte Besucher des Heilbades. Es hieß damals "Fürstenhaus" und erhielt erst später den Namen "Landhaus". Das Landhaus diente in seiner…

Gastronomie

Restaurant Steinbeck (4.3 km)

16259 Höhenland OT Steinbeck
Steinbecker Dorfstr. 22

Vor hundert Jahren noch ein Rastplatz vor allem für durchreisende Pferdegespanne ist das Haus heute eher ein Haltepunkt für modern motorisierte Reisende, aber auch für Wanderer, z.B. die des 66-Seen-Wanderwegs. Das alte Gasthaus "Drei Linden" (von den markanten drei Linden vor dem Haus ist nur noch…

Restaurant "Zur Goldenen Kartoffel" (6.3 km)

15345 Prötzel
Wriezener Straße 11

Einfach gut Essen - Im Restaurant Zur Goldenen Kartoffel versteht sich der Küchenchef auf die Kunst, das Gold des Acker“ auf vielfältigster Weise lecker und schmackhaft zuzubereiten. Die regional geprägte Küche bietet eine feine Auswahl an verschiedenen Wild-, Fisch-, und vegetarischen Gerichten.

Waldschenke am Baa-See (6.5 km)

16259 Bad Freienwalde
Sonnenburg 0

Die Waldschenke am Baa-See bietet neben rustikalen Köstlichkeiten ein urig verspieltes Märchenwald-Ambiente. Man vermutet die urige Gaststätte eher in Thüringen oder einem anderen deutschen (Mittel-)Gebirge und doch liegt sie unweit von Bad Freienwalde (Oder) idyllisch im Wald…

Café Gut Sonnenburg (7.2 km)

16259 Bad Freienwalde
Sonnenburg 6

In dem historisch bedeutendem Gut Sonnenburg befindet sich das Café Gut Sonnenburg, wo man sowohl rinnen, als auch draußen auf der Terasse köstliche hausgemachte, regionale, vegetaische und vegane Leckereien genießen kann.  … Der Terrassenbereich des Cafés ist durchgehend barrierefrei und von den…

Schwarzer Storch (7.5 km)

15345 Prötzel
Dorfstr. 4

Das Café lädt am Eingang des Hofes zu Kaffee, Kuchen, Wein und wechselnden herzhaften Speisen ein und verwandelt sich an so manchen Abend in eine urige Dorfkneippe. Es wird Wert auf regionales Bio-Essen gelegt. Im Sommer sitzt man lauschig unter einer alten Rotbuche, wo auch Konzerte stattfinden.

Restaurant & Bar im Schloss Reichenow (8.2 km)

15345 Reichenow-Möglin
Neue Dorfstraße 1

Im Restaurant mit 40 Sitzplätzen und ebenso vielen auf der großen Terrasse sind Hotelgäste des Schloss Reichenow und Genießer aus der Nachbarschaft gleichermaßen willkommen. Die Philosophie der Schlossküche ist unkompliziert und folgt einer klaren Mission: Regional, nachhaltig, frisch und…

Waldgaststätte Alte Köhlerei (9.4 km)

16259 Bad Freienwalde
Sonnenburger Straße 3c

Die Köhlerhütte im Bad Freienwalder Forst bietet rustikale gastronomische Angebote, Brot und Kuchen aus dem Steinbackofen, Veranstaltungsbetreuung und Büffets. Für Kinder gibt es ein Streichelgehege und einen Waldspielplatz. 120 überdachte Außenplätze und eine Blockhütte mit bis zu 70 Innenplätzen…

Café & Restaurant im Golfpark Schloss Wilkendorf (9.8 km)

15345 Altlandsberg OT Wilkendorf
Am Weiher 1

Neben einer 42 Loch-Golfanlage befindet sich das Restaurant des Golfparkes Schloss Wilkendorf. Vom Restaurant und der Terrasse aus, kann man einen wunderschönen weiten Blick auf die Grüns des Golfparkes genießen. Es werden täglich wechselnde Speisen aus saisonalen und regionalen Zutaten angeboten.

Übernachtung

Alte Brennerei Haselberg (4 km)

16269 Wriezen
Hauptstraße 40 OT Haselberg

Das in Feldsteinbauweise errichtete Gebäude stammt von Anfang des 19. Jahundert und ist mit seinem markanten , 27 m hohen Schornstein ein Blickfang des Dorfes Haselberg. Wo früher Alkohol gebrannt wurde, befinden sich heute Ferienwohnungen die künstlerisch inspiriert und mit Liebe zum Detail…

Altes Backhaus Haselberg (4 km)

16269 Wriezen OT Haselberg
Hauptstraße 38

Irgendwo im Nirgendwo, fernab vom Großstadttrubel, liegt Haselberg, ein Ort der Entspannung, Geborgenheit und Gastlichkeit. Willkommen im Oderbruch, nur einen Steinwurf entfernt von der Märkischen Schweiz! Familienfreundlich mit Garten, Wasserspielplatz, Schaukel und viel…

Ferienwohnung "Villa Kunterbunt" (4.8 km)

16259 Höhenland OT Wollenberg
Dorfstraße 1A

Das perfekte Urlaubszuhause für den Urlaub mit Kindern in Brandenburg. Die ansprechend möblierte Ferienwohnung für 6 Personen befindet sich im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses und bietet reichlich Platzfür Freunde & Familie. Hier wohnen Sie in stilvollem Ambiente und attraktiver Lage.

Ferienhaus Frankenfelde (5 km)

16269 Wriezen
Parkstraße 4

Ihre Unterkunft ist ein komplett eingerichtetes Haus für 4 Personen und verfügt über eine Wohnfläche von 70 qm. Diese sind auf 3,5 Zimmer über 2 Etagen aufgeteilt. In der oberen Etage befinden sich Wohn- und Schlafzimmer sowie das Bad. Dieses ist komplett mit Dusche und einer Eckbadewanne zum…

Ferienwohnung am Gutshof Wölsickendorf (6 km)

16259 Wölsickendorf-Wollenberg
Hauptstraße 17b

Die Ferienwohnung am Gutshof Wölsickendorf befindet sich in einem liebevoll restaurierten Doppelhaus aus dem Jahr 1870. Nach der Rekonstruktion 2024 erstrahlt sie mit historischem Fachwerk und komplettiertem Lehmputz, kombiniert mit modernen Annehmlichkeiten wie einer…

Hotel "Zur Goldenen Kartoffel" (6.3 km)

15345 Prötzel
Wriezener Straße 11

Das Hotel Zur Goldenen Kartoffel befindet sich in Prötzel und bietet einen idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Märkische Schweiz oder das Oderbruch. Es verfügt über Einzel-, Doppel- und Familiezimmer, welche mit Flatscreen-TV ausgestattet sind. WLAN steht ebenfalls zur Verfügung. Ein…

Ferienwohnungen auf dem Biolandhof Behring (6.9 km)

16259 Höhenland OT Leuenberg
Berliner Straße 1a

Auf dem Biohof mit den ansprechenden Hofgebäuden aus dunklen Feldsteinen und rotem Backstein befinden sich insgesamt vier gemütliche Ferienwohnungen und ein Ferienhaus. Alle Wohnungen sind modern und mit viel Holz im Landhausstil eingerichtet und besonders für Familien geeignet. Gegen einen…

Ferienwohnungen auf dem Gut Sonnenburg (7.2 km)

16259 Bad Freienwalde (Oder)
Sonnenburg 6

Die Ferienwohnungen auf dem Gut Sonnenburg in Bad Freienwalde bieten Erholung inmitten der Natur. Wanderwege und eine Sauna sorgen für eine gelungene Kombination aus Aktivität und Entspannung. Die hofseitige Nordwohnung im skandinavischen Stil ist ein großzügiges…

Sonstiges

Schloßsee (Angelsee) (2.2 km)

15345 Harnekop

Der Schloßsee liegt in Harnekop und ist 13 Hektar groß und bis zu acht Meter tief. Bewirtschaftet wird er von der Fischerei Böhm. Hier können unter anderem Karpfen und Hechte geangelt werden. • Größe: 13 ha, Tiefe: 8 m … • Fischarten: Aal, Hecht, Schlei, Karpfen, Zander … • Pächter / Betreiber:

Großer See (Angelsee) (2.4 km)

15345 Harnekop

Der große See bei Harnekop ist um die 19 Hektar groß und bis zu acht Meter tief. Er wird von der Fischerei Böhm bewirtschaftet. Hier können unter anderem Hechte, Wels und Karpfen geangelt werden. • Größe: 19 ha, Tiefe: 8 m … • Fischarten: Aal, Hecht, Schlei, Karpfen, Wels … • Pächter / Betreiber:

Badestelle Großer See Harnekop (2.4 km)

15345 Prötzel OT Harnekop
L35

Der Große See bei Harnekop ist ein lang gestreckter See umgeben von Bäumen. Der Abzweig zur Badestelle befindet sich hinter dem Ortsausgang Harnekop entlang der L35 in Richtung Rädekow und Haselberg. Linkerhand führt ein Feldweg direkt zur Badestelle. Dort befindet sich eine Lichtung im Wald mit…

Röthsee (Angelsee) (2.5 km)

16259 Höhenland

Fakten zum Gewässer: • Größe: 7,39 ha, Tiefe: 2 m … • Fischarten: Aal, Hecht, Zander, Karpfen … • Pächter / Betreiber: Fischerei Hannes Böhm … Angelkarten werden verkauft durch: • Fischerei Hannes Böhm, Hauptstraße 15a, 16269 Harnekop, Tel. 03343 637954 … • Blumenhaus Kaliebe, Berliner Straße 2…

Markgrafensee (Angelsee) (2.9 km)

16259 Steinbeck

Fakten zum Gewässer: • Größe: 5,67 ha, Tiefe: 2 m … • Fischarten: Aal, Hecht, Schlei, Karpfen … • Pächter / Betreiber: Fischerei Hannes Böhm … Angelkarten werden verkauft durch: • Fischerei Hannes Böhm, Hauptstraße 15a, 16269 Harnekop, Tel. 03343 637954 … • Blumenhaus Kaliebe, Berliner Straße 2…

Stonecreek Tours (4.6 km)

15345 Prötzel
Biesower Str. 1

Um sich den Traum einer Schlittenhundetour zu erfüllen, muss man nicht mehr auf Schnee warten oder den weiten Weg in den Norden antreten. Von April an läuft die Saison für Huskytouren und Huskytrekking im östlichen Berliner Umland am Rande der Märkischen Schweiz. Ob als Wochenendabenteuer…

Naturbadestelle am Blumenthalsee (5.8 km)

15345 Prötzel OT Blumenthal

Der kleine und ruhig gelegene Waldsee ist einer von mehreren Rinnenseen rund um die Ansiedlung im Blumenthal. Die naturbelassene Badestelle am Blumenthalsee verfügt über einen Sandstrand zwischen den Schilffeldern und Liegemöglichkeiten. Die Zufahrt erfolgt über den Siedlungsplatz Blumenthal…

Der Behringhof. Bioland-Bauernhof (6.5 km)

16259 Leuenberg
Berliner Straße 23b

Familie Behring betreibt auf ihrem Biobauernhof ökologischen Landbau und züchtet Schwarzkopfschafe. Zum Hof gehört auch die zweitgrößte Streuobstwiese Brandenburgs. Alle selbst erzeugten Produkte wie Lammfleisch, Schinken, Apfelsaft von der Streuobstwiese sowie…