Café Gut Sonnenburg

16259 Bad Freienwalde
Sonnenburg 6
In dem historisch bedeutendem Gut Sonnenburg befindet sich das Café Gut Sonnenburg, wo man sowohl rinnen, als auch draußen auf der Terasse köstliche hausgemachte, regionale, vegetaische und vegane Leckereien genießen kann. 

Der Terrassenbereich des Cafés ist durchgehend barrierefrei und von den Behindertenparkplätzen vor dem Haus erreichbar. 

Darüber hinaus stehen zwei komfortable familienfreundliche Ferienwohnungen zur Verfügung. 

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Geologischer Lehrpfad Altranft (3.7 km)

16259 Altranft
Altranfter Straße

Der älteste und bekannteste geologische Lehrpfad des Landes Brandenburg befindet sich in Altranft, einem Ortsteil von Bad Freienwalde. Unter der Leitung von Hans Ohnesorg, dem langjährigen Direktor des Oberlandesmuseum Bad Freienwalde, wurde der Lehrpfad im Jahr 1964 mit einer Schülergruppe aus…

Kurpark Bad Freienwalde (3.8 km)

16259 Bad Freienwalde
Gesundbrunnenstraße 33

Schon der alte Fontane beschrieb in seinen Wanderungen durch die Mark Brandenburg, dass Bad Freienwalde seinen Bergen alles verdanke. Denn aus ihnen entsprangen die Quellen, die eine heilende Wirkung gegen Fieber, Gicht und Augenleiden hatten. Schon 1683 beschrieb dies der ortsansässige Apotheker…

Storchenturm Rathsdorf/Altgaul (3.9 km)

16269 Wriezen OT Altgaul
Altgaul 40

Der Storchenturm Rathsdorf/Altgaul ist ein etwa 150 Jahre altes, einmaliges Denkmal der Ziegelindustrie. Er ist der letzte der einst weit verbreiteten "Märkischen Ziegelbrennöfen". Auf der Spitze nistet seit Menschengedenken ein Storchenpaar. Der NABU hatte mit Hilfe der Michael-Otto-Stiftung…

Landhaus Bad Freienwalde (4.1 km)

16259 Bad Freienwalde
Gesundbrunnenstraße 33a

Im Auftrag von König Friedrich Wilhelm II., erbaute 1788/90 der berühmte Baumeister Carl Gotthard Langhans ein besonder prächtiges Bade- und Logierhaus für erlauchte Besucher des Heilbades. Es hieß damals "Fürstenhaus" und erhielt erst später den Namen "Landhaus". Das Landhaus diente in seiner…

Dorfkirche Altranft (4.1 km)

16259 Bad Freienwalde OT Altranft
Dorfstr. 27

Die Dorfkirche Altranft ist ein rechteckiger und schlicht gegliederter Putzbau, der 1752 eingeweiht wurde und einen neugotischen Turm von 1901 besitzt. Seit 1990 ist die Dorfkirche ein Freilichtmuseum mit einzelnen Museumsobjekten.

Schloss Altranft (4.2 km)

16259 Bad Freienwalde OT Altranft
Am Anger 27

Das Schloss ist Mittelpunkt des Museums Altranft. Hier befindet sich der Infopunkt für den Museumsbereich, Ausstellungen, Museumscafé und Museumsladen. Im Jahr 1600 erbaut und vielfach umgebaut, zeigt es heute interessante Ausstellungen über das Leben in der Region Ende des 19. Jahrhunderts. Das…

Schlosspark Altranft (4.3 km)

16259 Bad Freienwalde OT Altranft
Am Anger 27

Der heutige Schlosspark in Altranft wurde um 1820 gestaltet, als die Familie von Hacke dem gesamten Ort ein ganz neues Antlitz verlieh. Der Ursprung des jahrhundertealten Adelssitzes liegt um 1375 und ist mit dem Namen der ersten hiesigen Grundbesitzerfamilie von Pfuel eng verbunden. Sie…

Gymnasium Bertolt Brecht (4.4 km)

16259 Bad Freienwalde (Oder)
Am Scheunenberg 1

Gastronomie

Waldschenke am Baa-See (1.1 km)

16259 Bad Freienwalde
Sonnenburg 0

Die Waldschenke am Baa-See bietet neben rustikalen Köstlichkeiten ein urig verspieltes Märchenwald-Ambiente. Man vermutet die urige Gaststätte eher in Thüringen oder einem anderen deutschen (Mittel-)Gebirge und doch liegt sie unweit von Bad Freienwalde (Oder) idyllisch im Wald…

Waldgaststätte Alte Köhlerei (3.1 km)

16259 Bad Freienwalde
Sonnenburger Straße 3c

Die Köhlerhütte im Bad Freienwalder Forst bietet rustikale gastronomische Angebote, Brot und Kuchen aus dem Steinbackofen, Veranstaltungsbetreuung und Büffets. Für Kinder gibt es ein Streichelgehege und einen Waldspielplatz. 120 überdachte Außenplätze und eine Blockhütte mit bis zu 70 Innenplätzen…

Rosen Café (4.3 km)

16259 Bad Freienwalde
Wriezener Straße 83

Dieses liebevoll sanierte Gebäude beinhaltet eine Bäckerei und Konditorei. Es gibt Gebäcke aus der eigenen Wriezener Backstube, Kaffee- und Teespezialitäten, Eisbecher und Brot aus Naturteig. Das Café hat 45 Innenplätze und 40 Außenplätze.

Restaurant Stadtmitte (4.7 km)

16259 Bad Freienwalde
Königstraße 23a

Angeboten wird deutsche und regionale Küche, Vorspeisen und Hauptgerichte zu moderaten Preisen, Kindergerichte, vegetarische Gerichte, Fisch- und Wildgerichte sowie saisonale Speisen. Hunde sind erlaubt. Es besteht die Möglichkeit im Restaurant Familienfeiern durchzuführen. Es gibt 56 Innenplätze…

Ristorante "La Fontana" (5 km)

16259 Bad Freienwalde
Weinbergstraße 19

Genießen Sie im "La Fontana" Italienische Spezialitäten von Pizza  über Fisch- und Fleischgerichte und Pasta bis hin zu leckerem italienischen Eis. Auch Familienfeiern sind hier möglich. Es gibt 50 Innenplätze und 35 Außenplätze.  

Café König (5 km)

16259 Bad Freienwalde
Königstraße 50

200 m vom Marktplatz entfernt gelegen, Bäckerei- und Konditoreizeugnisse aus eigener Wriezener Backstube, Kaffeespezialitäten, Eisbecher, bedingt barrierefrei. Ebenerdiger Zugang, jedoch kein Behinderten-WC. 60 Innenplätze und 32 Außenplätze.

Ristorante "Juani" (6.4 km)

16269 Wriezen
Mahlerstraße 17

Die Pension "Am Radweg" & das Ristorante Juani sind direkt am Radweg (Tour Brandenburg) gelegen. Juani ist ein Hauch Italien mitten im Oderbruch, hier wird die italienische Küche mit den Produkten der Region verbunden. Sie möchten sich kulinarisch verwöhnen lassen, dann sind Sie bei Familie de…

Gaststätte "Zum Ferkel" (7.2 km)

16269 Wriezen
Hückelsgasse 1

Das Gasthaus zum Ferkel finden Sie im Herzen des Oderbruch, in der Kleinstadt Wriezen. In der Oderbruch-Hauptstadt folgen Sie der Ausschilderung und gelangen so problemlos zum gemütlichen Gasthaus. Hier ist alles mit Liebe eingerichtet, zahlreiche Zutaten kommen aus der hauseigenen Fleischerei…

Übernachtung

Ferienwohnungen auf dem Gut Sonnenburg

16259 Bad Freienwalde
Sonnenburg 6

In den ferienwohnungen auf dem Gut Sonnenburg in Bad Freienwalde erlebt man pure Entspannung und die perfekte Balance zwischen Wandern und Wellness in der Sauna. Die hofseitige Nordwohnung im skandinavischen Stil bietet in einem grossen Zimmer Platz für ein Paar, auch mit einem Kleinkind. Die…

Ferienwohnung Gensch (3.8 km)

16259 Bad Freienwalde OT Altranft
Rotdornweg 16

Die 38 qm große Ferienwohnung im Obergeschoss des Einfamilienhauses befindet sich in Altranft, einem Ortsteil von Bad Freienwalde. Die Wohnung verfügt über einen Wohn-Schlafraum mit Doppelbett, eine Küche und ein Badezimmer mit Badewanne. Nach Absprache kann der Swimmingpool der Familie gerne…

Ferienwohnung Papenmühle (3.9 km)

16259 Bad Freienwalde
Gesundbrunnenstraße 32a

Die Ferienwohnung befindet sich im Erdgeschoss der denkmalgeschützten Papenmühle. Das Gebäude liegt idyllisch im wunderschönen Brunnental umgeben von Wald, auf einem einzigartigen Grundstück direkt am Papenteich und Kurpark. Dies ist der ideale Ort für naturnahe Erholung, einmalige Wanderungen in…

Pension im Gesundbrunnental (3.9 km)

16259 Bad Freienwalde
Gesundbrunnenstraße 23

Die Pension befindet sich im Gesundbrunnental, im Kurviertel von Bad Freienwalde, umgeben von Wald und in unmittelbarer Nähe zum Kurpark, Kurklinik, Kurmittelhaus und Kurfürstenquelle. Hof-Theater, Konzerthalle, Schloss und Park, Ärzte, Apotheken, Bahn und Bus, Restaurants, Fahrradverleih…

Ferienwohnungen in der Pension Bodo Webert (4.1 km)

16259 Bad Freienwalde
August-Heese-Straße 19

In der Pension direkt am Waldrand unweit der Kurklinik mit Moorbad befinden sich drei Ferienwohnungen unterschiedlicher Größe. Die größte Wohnung ist für bis zu sechs Personen geeignet. Zusammen mit der direkt anschließenden kleinen Wohnung können weitere zwei Personen untergebracht werden. Die…

Alte Brennerei Haselberg (4.2 km)

16269 Wriezen
Hauptstraße 40 OT Haselberg

Das in Feldsteinbauweise errichtete Gebäude stammt von Anfang des 19. Jahundert und ist mit seinem markanten , 27 m hohen Schornstein ein Blickfang des Dorfes Haselberg. Wo früher Alkohol gebrannt wurde, befinden sich heute Ferienwohnungen die künstlerisch inspiriert und mit Liebe zum Detail…

Altes Backhaus Haselberg (4.2 km)

16269 Wriezen OT Haselberg
Hauptstraße 38

Irgendwo im Nirgendwo, fernab vom Großstadttrubel, liegt Haselberg, ein Ort der Entspannung, Geborgenheit und Gastlichkeit. Willkommen im Oderbruch, nur einen Steinwurf entfernt von der Märkischen Schweiz! Familienfreundlich mit Garten, Wasserspielplatz, Schaukel und viel…

Ferienwohnung Karl-Weise-Haus (4.3 km)

16259 Bad Freienwalde (Oder)
Gesundbrunnenstraße 13

Das Karl-Weise-Haus liegt idyllisch im Kurviertel von Bad Freienwalde. Die barrierefreie Ferienwohnung im Souterrain des Hauses ist für zwei Personen geeignet und verfügt über einen separaten Eingang und eine gemütliche Gartenecke. Das ehemalige Wohnhaus des “Heimatdichters des Oberbanims“ – eine…

Sonstiges

Freibad Bad Freienwalde (3.8 km)

16259 Bad Freienwalde (Oder)
Waldstraße 26

Beaufsichtigung durch mindestens einen Bademeister, Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich, Imbiss vor Ort, Beachvolleyball-Felder, Beachsoccer-Platz, Kinderspielplatz, große Liegewiese, Umkleide-, Toiletten- und Duschbereich. Des Weiteren findet auch ein Verleih von Bällen, Tauchringen etc. gegen…

Die NaturFreunde Oberbarnim-Oderland (4 km)

16259 Bad Freienwalde
Danckelmannstrasse 28

Seit 2005 besteht die Regionalgruppe der NaturFreunde. In diesem Jahr wurde ebenfalls das NaturFreunde-Haus "Eisguste" in Oderberg eröffnet. Als Mitglied der NaturFreunde Landesverband Brandenburg, NaturFreunde Deutschland und der NaturFreunde Internationale stehen die Aktivitäten und Angebote ganz…

Aussichtsturm auf dem Galgenberg (4 km)

16259 Bad Freienwalde
Melcherstraße

1879 als Kriegerdenkmal auf dem Galgenberg (auch Wilhelmshöhe) erbaut. Der 26 Meter hohe Rundschauturm (98 Stufen) wurde nach der Wende aufwendig saniert und bietet herrliche Aussichten auf Bad Freienwalde, die die Stadt umgebende Wald- und Hügellandschaft, das Oderbruch und die Neumark jenseits…

Kurmittelhaus (4 km)

16259 Bad Freienwalde
Gesundbrunnenstraße 33a

Im Ambiente des historischen Bade- und Logierhauses der ältesten Kurstadt Brandenburgs fällt es leicht, alle Last des Alltags zu vergessen. Bei Moorpackungen, Massagen und kosmetischen Behandlungen vergeht die Zeit wie im Fluge. Erholen Sie sich bei ausgewählten Präventivangeboten im Moorheilbad…

Carlsburger Dekoscheune (4.1 km)

16259 Bad Freienwalde
Frankfurter Straße / Ausbau 24

Das Deko- und Einrichtungs-Shopping-Erlebnis der Extraklasse, die Carlsburger Dekoscheune, im brandenburgischen Bad Freienwalde. Hier finden Sie auf 1.000 qm alles rund um die Themen Wohnen, Einrichtung und Geschenke. Von ausgefallenden Möbeln und Lampen, über verspielte Präsente, bis hin zu…

Altes Finanzamt Bad Freienwalde- Coworking Space (4.1 km)

16259 Bad Freienwalde
Wriezener Straße 36

Nahezu am Rande der wunderschönen Naturlandschaft des Oderbruchs liegt der Coworking Space das Alte Finanzamt in Brandenburgs ältester Kurstadt Bad Freienwalde. Der Coworking Space erwartet einen mit einem unverwechselbaren Charme. Die besondere Architektur umrandet die freien und zugänglichen…

Schanzenturm (4.1 km)

16259 Bad Freienwalde
Berliner Straße 97

Bis ins Jahr 1923 reicht die Wintersporttradition in Bad Freienwalde zurück. Dem damals gegründeten Wintersportverein verdankt die Stadt Schanzenanlagen und die Tradition der Wintersporttage, die allerdings seit Ende der 1950er-Jahre ruhte und fast in Vergessenheit geriet. Der Verein gründete sich…

Der Schwemmsandkegelweg – Eine Ortserkundung von der Dorfgeschichte bis in die Eiszeit (4.3 km)

16259 Bad Freienwalde OT Altranft
Am Anger 27

Der Schwemmsandkegelweg beginnt am Schloss Altranft – gelegen am westlichen Rand des Oderbruchs – und führt entlang prägender Elemente des Dorfes Altranft und seiner Geschichte bis hinein in die Erdgeschichte und wieder zurück. Start: Am Oderbruchmuseum, Schloss Altranft, Am Anger…