Bauwagen am Radweg

16259 Oderaue OT Altreetz
Bahnhofstraße 27
Der ökologisch ausgebaute Bauwagen steht am Rand eines Gartens unter Bäumen. Er liegt direkt am „Oderbruch-Bahn-Radweg“, der ehemaligen Bahnstrecke – heute Radweg – zwischen Wriezen (Bahnhof vorhanden) und der neu ausgebauten Europabrücke über die Oder.
Der Wagen ist komfortabel und einfach ausgestattet mit Holzofen, zwei 140 cm breiten Betten, kleiner Küche mit Spüle und Doppelinduktions-Kochplatten. Ein Kühlschrank ist nicht vorhanden.
Duschen ist in der traumhaften (warmen) Draußendusche unterm Flieder möglich (nicht bei Frost).
Der Ausblick zeigt das kleine Bahnwärterhäuschen und die Schnittblumen-Anbaufläche, in der auch das Selbstpflücken angeboten wird. Gerne werden auf Wunsch auch 3h-Workshops angeboten, in denen die Gäste mit frischen und getrockneten Blumen gestalten können.

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Kunst Oder Design (2.5 km)

16259 Oderaue OT Altmädewitz
Chausseestraße 4

Am Wohn- und Schaffensort sind in einer ständigen Galerie Arbeiten im Spannungsfeld zwischen Kunst und Design zu sehen. Das vorwiegend bearbeitete Material ist Holz. Eine kleine Auswahl der Kunstwerke finden Sie unter den Namen Sabine Rossa und Peter Rossa unter www.kunst-im-oderbruch.de

Dorfkirche Altwustrow (2.7 km)

16259 Oderaue OT Altwustrow
Angerstraße

Einst hatten 13 Altwustrower Bauernfamilien die Kirche ohne königliches Einverständnis erbaut. Das außergewöhnliche Innere der Kirche lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher in das einstige Fischerdorf. Altwustrower Bauernfamilien errichteten im Jahre 1789 ohne königliches Einverständnis ihre eigene…

Ersatzkirche Altwriezen (3.5 km)

16269 Wriezen OT Altwriezen
Altwriezen 42

1973 wurde die Kirche auf Druck der Baubehörde abgerissen. Ein Förderverein arbeitet für einen schrittweisen Neubau. Altwriezen ist eines von vier alten Fischerdörfern im nördlichen Oderbruch. Die Fachwerkkirche war einst das Wahrzeichen des Dorfes. Für die Instandsetzung fehlten der…

Kolonistendorf Neulietzegöricke (4.1 km)

16259 Neulewin OT Neulietzegöricke
Neulietzegöricke

1753 wurde Neulietzegöricke nach der Trockenlegung des Oderbruchs als langgestrecktes Straßendorf durch Preußenkönig Friedrich II. gegründet. Mitten im Dorf, zwischen den beiden Dorfstraßen, wurde ein sogenannter Schachtgraben angelegt, ein Wasserabzugsgraben. Das älteste Kolonistendorf in dieser…

Theater am Rand (5.3 km)

16259 Oderaue OT Zäckericker Loose
Zollbrücke

Das "Theater am Rand" liegt abseits der Metropolen, am östlichen Rand Deutschlands, im Oderbruch, im Dorf Zollbrücke. Die charaktervolle Landschaft diktiert die Spielregeln. Einfachheit. Professionalität. Handgemachtes, mehrfach umgebautes Theater. Akteure und Betreiber sind der Akkordeonist Tobias…

Alter Hafen Wriezen (5.4 km)

16269 Wriezen
Am Hafen 1

Der Alte Hafen Wriezen erzählt über die rege Handwerks- und Handelstätigkeit. Von hier wurden Waren nach Schlesien, Pommern, Polen und ganz Preußen verschifft. Wriezen war vor der Trockenlegung Mitte des 18. Jahrhunderts unbestritten die Hauptstadt des Oderbruchs. Am Hafen wurden Waren nach…

Europabrücke Neurüdnitz-Siekierki (5.9 km)

16259 Oderaue

Die ehemalige Eisenbahnbrücke über die Oder wurde in einem deutsch-polnischen Gemeinschaftsvorhanden wieder hergerichtet und wird seit Juni 2022 als grenzüberschreitender Fahrrad- und Fußweg genutzt. Von der insgesamt 860 Meter langen Brücke mit Aussichtsplattform hat man einen herrlichen Blick…

Marienkirche Wriezen (6.4 km)

16269 Wriezen
Friedrich-Fröbel Straße 1

Seit ihrer nahezu vollständigen Zerstörung am Ende des Zweiten Weltkrieges konnte der Wiederaufbau der Marienkirche Wriezen nach über 30 Jahren im Frühjahr 2024 abgeschlossen werden. Wriezen ist eine der wenigen Städte des Oderbruchs und wohl am engsten mit der Geschichte dieser…

Gastronomie

Kolonisten Kaffee (4.1 km)

16259 Neulietzegöricke
Dorfstraße 78

Neulietzegöricke ist das erste und eines der schönsten Kolonistendörfer im Oderbruch. Im Zentrum des hübschen Ortes, direkt neben der Kirche, befindet sich das Kolonisten Kaffee im ehemaligen Dorfkonsum. Seit 2014 betreibt die Einheimische Martina Herrlich-Gryzan das kleine Café mit großem Erfolg.

Ristorante "Juani" (5.2 km)

16269 Wriezen
Mahlerstraße 17

Die Pension "Am Radweg" & das Ristorante Juani sind direkt am Radweg (Tour Brandenburg) gelegen. Juani ist ein Hauch Italien mitten im Oderbruch, hier wird die italienische Küche mit den Produkten der Region verbunden. Sie möchten sich kulinarisch verwöhnen lassen, dann sind Sie bei Familie de…

Dammmeisterei Zollbrücke (5.5 km)

16259 Oderaue OT Zäckericker Loose
Zollbrücke 10

Wer auf dem Oder-Neiße-Radweg radelt, kommt am Restaurant Dammmeisterei in Zollbrücke unweigerlich vorbei. Die Küche überzeugt mit Gerichten aus regionalen Produkten und selbstgebackenem Kuchen. Auch mit dem Auto ist das Restaurant definitiv einen Ausflug wert. Bei schönem Wetter gibt es eine tolle…

Gasthaus "Zollbrücke" (5.6 km)

16259 Zollbrücke
Zollbrücke 7

Die Gaststätte in dem urigen Fachwerkhaus befindet sich auf dem Deich am Ende der Straße nach Zollbrücke. Der Oder-Neiße-Radweg führt direkt vor der Haustüre vorbei und verlockt viele Ausflügler und Radfahrer zu einem Halt für ein gutes Mahl oder einfach nur ein Eis am Eisstand vor dem Haus. Gäste…

Oderglück Café (5.9 km)

16259 Oderaue

Früher gab es in den Dörfern eine Kneipe bzw. einen Ort, an dem man sich treffen konnte, an dem das Leben stattfand, wo man sich begegnen und austauschen konnte, und wo gegessen, getrunken und gefeiert wurde. Diese Orte gibt es immer weniger. So entstand die Idee, wieder eine Möglichkeit zur…

Ristorante Pizzeria BELLA VISTA (5.9 km)

16269 Wriezen
Wilhelmstraße 53

Das Ristorante Bella Vista besitzt eine italienische und familiäre Atmosphäre. Hier wird italienische Tradition mit frischen Produkten und viel Liebe zum Detail "auf den Tisch gebracht". 

Gaststätte ”Fuchsbau“ (8.9 km)

16259 Bad Freienwalde OT Hohenwutzen
Neuglietzener Straße 36

Direkt am Oderdamm gelegen, lädt die kleine Gaststätte Fuchsbau zu einer Pause für Radler und Spaziergänger ein. Serviert wird Hausmannskost wie zum Beispiel Schnitzel, Hackbraten oder regional gefangener Fisch. Die urige Einrichtung entspricht einer traditionellen Dorfkneipe. Im Sommer kann man…

Gasthof "Zum Alten Fritz" (9.2 km)

16259 Neutrebbin OT Altlewin
Altlewin 18

Der Gasthof Zum Alten Fritz liegt mitten im Oderbruch zwischen Wriezen und Letschin, in einem landschaftlich einmaligem Gebiet. Die sorgfältig zubereiteten Speisen unserer Küche entsprechen ganz dem ländlich-rustikalen Charakter des Gasthofes sowie der Region. Wechselnde Tagesgerichte und eine…

Übernachtung

Ferienwohnung "Zur alten Weide" (3.3 km)

16259 Neuküstrinchen
Neuküstrinchen 23

Die Ferienwohnung "Zur alten Weide" liegt am Ortsrand in der reizvollen Auenlandschaft des Oderbruchs. Sie ist ideal für Radfahrer und Wanderer. Der Oder-Neiße-Radweg befindet sich nur 2 km entfernt und bietet eine Anbindung an das polnische Radwegenetz über die Europabrücke bei…

Schuberts Oderbruch-Landpension (4 km)

16259 Neulewin
Neulietzegöricke 27

Mitten in einem historischen Kleinod Neulietzegöricke, dem 1. Kolonistendorf im Oderbruch, befindet sich Schuberts Oderbruch Landpension. Das weithin bekannte "Theater am Rand" und der Oder-Neiße-Radweg sind nur einen Steinwurf entfernt. Theatergäste, Radler, Reiter, Stadtflüchtige und besonders…

Pension am Radweg (5.2 km)

16269 Wriezen
Mahlerstraße 17

Unsere Pension ist mit dem Bett&Bike Güstesiegel zertifiziert. Die Zimmer sind modern, funktional, mit WLAN, TV und Kühlschrank ausgestattet. Sie möchten sich kulinarisch verwöhnen lassen, dann sind Sie bei uns richtig. Das Herzstück ist der mediterrane Biergarten mit Frieluftgrill und…

Pension "Zollbrücke" (5.6 km)

16259 Zollbrücke
Zollbrücke 7

Die kleine Zimmervermietung im "Gasthaus Zollbrücke" befindet sich in ruhiger Lage ohne Autoverkehr direkt an der Oder. Drei Ferienzimmer bieten jeweils Platz für zwei bis vier Personen. Jedes Zimmer hat ein Doppelbett, teilweise ist eine Aufbettung durch eine Schlafcouch möglich. Die Zimmer…

Pension zur Feldklause (5.7 km)

16269 Wriezen
Feldstr. 8

Die Pension zur Feldklause liegt im Zentrum des Oderbruchs in Wriezen, nahe den Fernradwegen „Oder-Neiße“ und „Tour Brandenburg“. Sie ist barrierefrei und verfügt über eine Rollstuhlauffahrt. Zum Haus gehören ein Veranstaltungshof mit Grillplatz für bis zu 50 Personen, ein…

Ferienwohnung Drescher (5.8 km)

16269 Wriezen
Robert-Jänicke-Straße 17b

Die Ferienwohnung in dem Mehrfamilienhaus im Zentrum von Wriezen bietet Platz für zwei Personen. Zu den Räumlichkeiten gehören ein Schlafzimmer, eine voll ausgestattete Wohnküche mit Esstisch und ein Bad mit Dusche. Die Wohnung verfügt über ein Etagen-WC und TV. Gäste sind eingeladen, in der…

Pension KATI (6.8 km)

16269 Wriezen
Frankfurter Str. 65

Pension Kati befindet sich in der Oderbruchhauptstadt Wriezen. Sie ist zentral gelegen. Einkaufsmöglichkeiten, Sparkasse, Apotheke und eine Bushaltestelle sind direkt vor Ort. Weiterhin befinden sich hinter der Pension kostenfreie Parkplätze. Die Wohnungen sind ideal für Montagearbeiter, aber auch…

Ferienwohnung Gensch (6.9 km)

16259 Bad Freienwalde OT Altranft
Rotdornweg 16

Die 38 qm große Ferienwohnung im Obergeschoss des Einfamilienhauses befindet sich in Altranft, einem Ortsteil von Bad Freienwalde. Die Wohnung verfügt über einen Wohn-Schlafraum mit Doppelbett, eine Küche und ein Badezimmer mit Badewanne. Nach Absprache kann der Swimmingpool der Familie gerne…

Sonstiges

Elkes Hofladen (2.7 km)

16259 Oderaue OT Altwustrow
Angerstraße 19

Aus dem Garten in das Glas … In der Küche befindet sich auch ein Elkes Hofladen, in dem 90 Prozent der Produkte aus eigener Herstellung sind. Oderbruchhonig und Oderbruchsenf werden zusätzlich geholt. Im Sommer wird auf dem Feld allerlei geerntet, was Sie später im…

Biwakplatz – Neugaul (3.9 km)

16269 Neugaul

Außerhalb des Ortes Neugaul direkt an der Alten Oder gelegen ist der Biwakplatz gerade für Wasserwanderer eine schöne Rastmöglichkeit. Für Zelte steht eine große Wiese zur Verfügung. Es gibt eine überdachte Sitzgruppe mit Feuerstelle sowie eine Trockentoilette. Der Platz kann ganzjährig genutzt…

Rundwanderweg von Fischern zu Kolonisten: Altwustrow - Neulietzegöricke (4 km)

16259 Neulietzegöricke

Der "Rundwanderweg von Fischern zu Kolonisten: Altwustrow - Neulietzegöricke" macht die jeweiligen Besonderheiten der beiden Kulturerbedörfer über den in und zwischen den Orten liegenden Naturraum erlebbar: Altwustrow als seit Jahrhunderten besiedeltes Altdorf, ursprünglich von…

Neulietzegöricke - Preußische Erinnerungsorte (4.1 km)

16259 Neulewin
Neulietzegöricke 62

Besiedlung des Oderbruchs … Friedrich II. ließ nach erfolgreicher Trockenlegung das Oderbruch besiedeln. Die ins Land gerufenen Siedler – aus Mecklenburg, Sachsen, Thüringen, Österreich, der Schweiz und der Pfalz – wurden durch günstige Bedingungen (z.B. volles Erbrecht) für die…

Bauernhof Korn (4.5 km)

16259 Wriezen OT Neugaul
Neugaul 21

Idylle im Oderbruch - ein Bauernhof zum Erleben … Der beschauliche Hof, 5 km östlich von Bad Freienwalde gelegen, beherbergt neben einem Hofladen auch einen kleinen Streichelzoo mit Pferden, Kaninchen und Katzen. Im Hofladen können Sie täglich frische Produkte aus der…

Ziegenhof Zollbrücke (4.9 km)

16259 Oderaue
Zollbrücke 20 OT Zäckericker Loose

Oase für Ziege und Mensch … Wir vom Ziegenhof laden Sie recht herzlich ein. Lernen Sie uns, unsere Ziegen und die Weiten des Oderbruchs kennen. Hier kann die Ziege noch Ziege sein. Der Hof ist zertifiziert nach: Verordnung (EG) Nr. 852/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates…

E-Bike - Ladestation im Ristorante "Juani" (5.2 km)

16269 Wriezen
Mahlerstraße 17

Die Pension am Radweg, wie der Name verrät, ist direkt am Radweg der Tour Brandenburg gelegen und ideal für einen Zwischenstopp zum Akkuaufladen oder längeren Aufenthalt. Während Ihr Akku lädt, wird für Ihr leibliches Wohl im Ristorante "Juani" gesorgt. Ob Buffet, Kaffee und Kuchen oder Menü, Sie…

Wildgehege Wriezen (5.2 km)

16269 Wriezen
Mahlerstraße 20

In dem ausgedehnten Wildpark können Sie über zwanzig Wildtierarten in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. In den Gehegen sind nur Tiere aus unserer Heimat zu finden. So leben in den großen Gehegen Dam-, Sika-, Muffel-, Reh- und Schwarzwild. Die Besucher können sich Füchse, Waschbären, Marderhund…