Schlossgut Altlandsberg

15345 Altlandsberg
Krummenseestraße 1
Auf dem Schlossgut Altlandsberg gibt es ein Restaurant, eine Brau- und Brennerei, die Stadtinformation Altlandsberg und eine Schlosskirche.

​Das Brau- und Brennhaus wurde 1685 von Reichsfreiherr Otto von Schwerin erbaut. Im historischen Kellergewölbe befindet sich ein Restaurant mit Terrasse. Damals wurde das Brauhaus auch als Brennerei, Lager, Amtshaus mit Gerichts- und Gefängnisräumen und Wohnraum für den Brauer genutzt. Der Kuppelsaal, Festsaal und Tagungsraum im Brauhaus können für verschiedene Veranstaltungen gebucht werden.

Am 7. November 2016 fanden Bauarbeiter vor dem Brau- und Brennhaus beim Abtrag von Torfsandschichten in ca. 1 Meter Tiefe einen vergrabenen mittelalterlichen Münzschatz. In einem spätmittelalterlichen Standbogengefäß befanden sich Silber- und Goldmünzen, bestehend aus 11 Goldmünzen, 13 Prager und Meißner Silbergroschen und 7.426 silberne Hohlpfennige. Bald soll der Fund im Archäologischen Landesmuseum in Brandenburg an der Havel zu sehen sein. 

Über die Region informiert die Stadtinformation Altlandsberg, die im Schlossgut Altlandsberg zu finden ist. Dort erhalten Interessierte Prospekte und Kartenmaterialien. Vom Schlossgut aus können schöne Wanderungen und Fahrradtouren in die Umgebung unternommen werden.

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Stadtpfarrkirche St. Marien, Altlandsberg (1.1 km)

15345 Altlandsberg
Berliner Str. 16

Die dreischiffige Stadtpfarrkirche St. Marien in Altlandsberg ist ein imposanter Feldsteinbau. Ungewöhnlich ist ihr Standort: nicht im Zentrum der mittelalterlichen Altstadt, sondern an deren Nordrand in unmittelbarer Nachbarschaft zur Schlosskirche. Wahrscheinlich befand sich hier das…

Heimatstube Altlandsberg (1.3 km)

15345 Altlandsberg
Berliner Strasse 1

Der Heimatverein präsentiert im ehemaligen Hospital der Schwerinschen Stiftung neben dem Berliner Torturm die Geschichte der Stadt Altlandsberg. Im Hause befindet sich eine kleine Ausstellung mit Tafeln zur Stadtgeschichte und Gegenständen aus „Alter Zeit“. Im Mauergarten sind steinerne Zeugen der…

Dr. Schulz DESTILLERIE (3.1 km)

16356 Werneuchen OT Krummensee
Dorfstraße 16

BIO-Betrieb seit 25 Jahren. Eigener Anbau, Ernte und Verarbeitung von Pilzen (Shii-take, Austerrn-, Kräuterseitling), 5000 m² Wildobst (Obstbrand, Likör, Sirup, Marmelade), Kräutern (Gin, Absinth, Kräuterlikör) und Honig (Honigwein). Idyllischer Hof mit Feldsteinarchitektur, Hofladen, Garten…

Fallada-Haus Neuenhagen (5.3 km)

15366 Neuenhagen bei Berlin
Falladaring 10

In den Jahren 1930 bis 1932 lebte der weltberühmte Schriftsteller Hans Fallada mit seiner Familie im Grünen Winkel in Neuenhagen bei Berlin. In seinem früheren Wohnhaus hat die Gemeinde den einzigen Gedächtnisort für Fallada im Land Brandenburg eingerichtet. Hier schrieb der Autor seinen…

Rathaus Neuenhagen mit Wasserturm (5.5 km)

15366 Neuenhagen bei Berlin
Am Rathaus 1

Das 1925/26 errichtete Wasserturm-Rathaus in Neuenhagen bei Berlin mit seiner expressionistischen Klinkerfassade und seinem Ratssaal im Bauhausstil mit farbigen Bleiglasfenstern begeistert nicht nur Architekturfans. Das knapp 42 m hohe Gebäude verfügt zudem über eine Aussichtsterrasse, von der man…

Bürgerhaus Neuenhagen (5.8 km)

15366 Neuenhagen bei Berlin
Hauptstr. 2

Das moderne Kulturzentrum in unmittelbarer Nähe des S-Bahnhofs Neuenhagen bietet ein breites Progamm an Theater- und Konzertveranstaltungen, Musicals, Tanzabende, Lesungen und Kinderprogrammen. Die Kegelbahn mit vier Bahnen im Untergeschoss ist auf Wettbewerbsstandards ausgerichtet. Im…

Glocken- und Turmuhrenausstellung (5.8 km)

15366 Neuenhagen bei Berlin
Rosa-Luxemburg-Damm 1

In der ersten Glocken- und Turmuhrenausstellung Berlin-Brandenburgs erhalten Sie Informationen zur Bedeutung und Geschichte historischer Turmuhren sowie anderer zeitgeschichtlicher Exponate der Glockentürme. Die Sammlung besteht aus alten Exponaten aus dem 17. - 20. Jahrhundert. Sie wird ständig…

Kunsthaus Weiher (6.4 km)

16356 Werneuchen
Wesendahler Straße 6

"Mehr als nur eine gute Idee" - Das Kunsthaus Weiher liegt inmitten der Barnimer Feldmark und steht für Malerei, Fotografie und vieles andere, was gestalterische und zeitgenössische Kunst ausmacht.

Gastronomie

Restaurant im Brau- und Brennhaus auf dem Schlossgut Altlandsberg (1 km)

15345 Altlandsberg
Krummenseestraße 2

Das Restaurant im historischen Brau- und Brennhaus auf dem Schlossgut Altlandsberg verbindet jahrhundertealte Geschichte mit herzhaften, gutbürgerlichen Speisen. Im urigen Kellergewölbe werden Spezialitäten wie Krustenbraten, Eisbein und Grillgerichte serviert – begleitet von…

Restaurant Armenhaus (1.3 km)

15345 Altlandsberg
Am Strausberger Tor 2

Der Blick geht vom Armenhaus über den neuen Radweg zu Wiesen und Weiden. Anno 1839 erbaut, diente das idyllisch gelegene Gebäude am Strausberger Torturm, wegen der „Obermieter“ bekannter als Storchenturm, einst als Unterkunft für Not leidende Tagelöhner, Witwen und ledige Mütter. Für den Bau wurde…

Eisdiele "Berliner Tor" Altlandsberg (1.3 km)

15345 Altlandsberg
Berliner Allee 14

Hausgemachte Kuchen und Torten sowie nach Familienrezepten hergestelltes Eis können in der Eisdiele "Berliner Tor" in Altlandsberg genossen werden. Die Eisdiele befindet sich unweit des Berliner Tors, welches auch erklommen werden kann.

Eiscafé Eisjunge (3.5 km)

15370 Fredersdorf-Vogelsdorf
Zillestraße 15

Hier werden Eis-Spezialitäten aus eigener Herstellung angeboten. Dabei wird auf künstliche Aromastoffe und Farbstoffe verzichtet.

Burger Buddys (5.8 km)

15366 Neuenhagen bei Berlin
Hildesheimer Straße 11-13

ALLES, ABER KEIN FAST-FOOD … Wer auf frische regionale Küche steht, ist hier genau richtig. Das Burger Buddys Team verwöhnt dich mit komplett hausgemachten Burgern - vom selbst gebackenen Burger-Bun bis hin zu knusprig-krossen Pommes. Das Burger Buddys Team steht mit Herzblut und Leidenschaft für…

Morstein´s Café & Restaurant mit Kegelbahn (5.8 km)

15366 Neuenhagen bei Berlin
Hauptstraße 2

Morstein's Café & Restaurant mit Kegelbahn bietet eine einladende Mischung aus bodenständiger, saisonaler Küche und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten. In entspannter Atmosphäre können Gäste kulinarische Köstlichkeiten genießen und den Alltag hinter sich lassen. Das Restaurant…

Restaurant im Hotel Flora (6.2 km)

15370 Fredersdorf-Vogelsdorf
Florastraße 15

Sie mögen gute Küche - dann sollten Sie sich von unsere frisch zubereiteten regionalen Spezialitäten verwöhnen lassen. Besonders empfehlenswert sind unsere Spezialbuffet’s & -menü’s unseres Küchenteams. Lassen Sie sich am Morgen in unserem Frühstücksraum mit edlem Flair von unserem…

Restaurant Landhaus Hönow (6.2 km)

15366 Hönow
Dorfstraße 23

Das Hotel & Restaurant Landhaus Hönow entstand 1991 aus einem alten, märkischen Bauernhof und wird von Familie Kerstin & Jörg Vanselow betrieben. Das Restaurant im ehemaligen Wohnhaus des alten Bauernhofes besitzt mit seiner Einrichtung aus Gründerzeitmöbeln und seiner ebenso individuellen…

Übernachtung

Pension Fjordpferdehof Altlandsberg (0.6 km)

15345 Altlandsberg
Mehrower Weg 3

Am Stadtrand von Berlin gelegen, bietet die Pension Fjordpferdehof Altlandsberg eine gemütliche Unterkunft inmitten einer idyllischen Umgebung. Die ruhige Lage auf einem Pferdehof macht sie zu einem idealen Rückzugsort für Erholungssuchende und Naturliebhaber. Zimmer &…

Herberge in der Orangerie auf dem Schlossgut Altlandsberg (0.9 km)

15345 Altlandsberg
Krummenseestraße 2

Die Herberge in der Orangerie auf dem Schlossgut Altlandsberg bietet komfortable Übernachtungsmöglichkeiten in einem modern rekonstruierten Gebäude mit historischem Charme. Direkt neben der barocken Schlosskirche und unweit des Brau- und Brennhauses gelegen, stehen sieben geräumige…

Hotel Flora (6.2 km)

15370 Fredersdorf-Vogelsdorf
Florastraße 15

Mitten im Grünen der sehr reizvollen Berliner Umgebung und doch verkehrsgünstig an der östlichen Stadtgrenze der Hauptstadt gelegen finden Sie Ihr ideales Domizil zum Genießen, Relaxen, Tagen und Feiern. In unserem 1994 neu erbauten, familiengeführten Haus erfüllen wir Ihnen gern all Ihre Wünsche.

Hotel Landhaus Hönow (6.2 km)

15366 Hönow
Dorfstraße 23

Das Hotel & Restaurant Landhaus Hönow entstand 1991 aus einem alten, märkischen Bauernhof und wird von Familie Kerstin & Jörg Vanselow betrieben. Bei der gesamten Gestaltung geht die Familie mit viel Liebe zum Detail ans Werk, bei der Einrichtung der Zimmer sind eine gemütliche Atmosphäre…

Hotel Richter´s Hof (6.2 km)

15366 Hönow
Dorfstraße 14

Das Hotel Richter’s Hof in Hönow bietet eine ruhige Unterkunft am Stadtrand von Berlin. Das kleine, familiengeführte Hotel befindet sich in einem liebevoll restaurierten Vierseitenhof im historischen Ortskern, direkt gegenüber der Dorfkirche. Das Hotel verfügt über neun Zimmer mit…

Villa Salz und Villa Pfeffer (6.2 km)

15370 Petershagen/Eggersdorf
Grenzstraße 35/36

Die beiden luxuriösen Villen im Landhausstil sind geeignet für je bis zu 22 Personen. Sie befinden sich auf jeweils angrenzenden Grundstücken. In den beiden geräumigen Holzhäusern befinden sich auf 300 qm neun Schlafzimmer mit je einem Badezimmer. Fünf Zimmer sind als Doppelzimmer konzipiert, zwei…

Hönow Hotel (6.3 km)

15366 Hoppegarten OT Hönow
Dorfstraße 25

Herzlich Willkommen in Ihrem „Zuhause“ auf Zeit! Hier kann man am Rande von Berlin die Ruhe genießen, sich in den Hof unter alten Kastanienbäumen setzen und ein Buch lesen oder man macht es sich im Garten am See gemütlich. Außerdem kann man das hauseigene Café besuchen. Dort erwartet einen…

Ferienscheune Barnimer Feldmark (6.6 km)

16356 Werneuchen
Eduard-Arnhold-Str. 9a

Die Ferienscheune ist der ideale Platz für Feiern, Veranstaltungen und Seminare - verbringen Sie hier mit Ihrer Familie und Ihren Freunden erlebnisreiche Tage: Kochen Sie gemeinsam in der offenen Küche, Speisen Sie auf der großen Terrasse im Freien und Erholen Sie sich in der ländlichen Umgebung.

Sonstiges

Stadtrundgänge Altlandsberg mit dem Nachtwächter

15345 Altlandsberg
Krummenseestr. 1

"Hört Ihr Leute lasst euch sagen ...unsere Uhr hat grad geschlagen!" Mit diesem oder einem ähnlichen Ruf empfängt der Nachtwächter vor seinem Storchenturm an der Stadtinformation die Teilnehmer der Führung. Zusammen wird auf einem Rundgang die historische Stadt erkundet. Der Nachtwächter erzählt…

Erfrischende Landpartie zu historischen Orten - Spätaufstehertour (1 km)

15345 Altlandsberg
Krummenseestraße 1

Hübsche Altstädtchen, grüne Natur und ein entspannter Ritt über Wiesen und Felder. Ein nachmittäglicher Radausflug auf historischen Spuren. … „Leute, wir müssen an die frische Luft!“ summt es in der WhatsApp-Gruppe. Auch wenn der Tag schon deutlich fortgeschritten ist: diese…

E-Bike-Ladestation auf dem Schlossgut Altlandsberg (1 km)

15345 Altlandsberg
Krummenseestraße 1

Die Ladestele für E-Bikes befindet sich in der Nähe des Eingangs zur Stadtinformation und zum Regio-Shop. Während der Fahrradakku lädt, bietet sich ein Rundgang auf dem Gelände des Schlossgutes an. Ein Besuch im Regio-Shop und im Restaurant "Brau- und Brennhaus" sollte auch nicht fehlen. Das Laden…

Komfortable Rundtour um die Stadtmauer Altlandsberg (1.1 km)

15345 Altlandsberg
Zum Erlengrund 1

Diese Route führt durch die historischen und kulturellen Highlights von Altlandsberg und bietet eine entspannte und komfortable Tour. Sie beginnt am Berliner Torturm, dem ältesten Teil der Stadtbefestigung aus dem 13. Jahrhundert. Weiter geht es entlang der teilweise erhaltenen Stadtmauer mit ihren…

Europäischer Fernwanderweg E11 - Friedrichshagen bis Altlandsberg (1.1 km)

15345 Altlandsberg
Am Markt 3

Vom S-Bahnhof Friedrichshagen geht es entlang des Europäischen Fernwanderweges E11. Die Tour orientiert sich am Flüsschen Erpe, das außerhalb Berlins Neuenhagener Mühlenfließ heißt. Es entspringt hinter Altlandsberg und mündet bei Köpenick in die Spree. Start / Ziel: S-Bahnhof…

Altlandsberg - Preußische Erinnerungsorte (1.2 km)

15345 Altlandsberg
Strausberger Straße 5

Sommersitz des jungen Prinzen … Das Schloss und der Park von Altlandsberg waren ab 1658 Landsitz des Oberpräsidenten des kurfürstlichen Geheimen Rates, Freiherr Otto von Schwerin. Darüber hinaus diente der Besitz derer von Schwerin dem jungen Prinzen und späteren König Friedrich I.

Tagestour 8 in die Historischen Stadtkerne Altlandsberg & Bad Freienwalde (1.2 km)

15345 Altlandsberg
Strausberger Straße 5

Diese Tagestour führt Sie durch tiefe Wälder und ursprüngliche Dörfer in die Historischen Stadtkerne Altlandsberg und Bad Freienwalde. Beginnen Sie Ihre Tagestour in Altlandsberg. Sehenswert sind in dieser Stadt die ringförmige Stadtmauer, die Tortürme, und die grünen Wallanlagen sowie im Stadtkern…

Berliner Torturm (1.3 km)

15345 Altlandsberg
Berliner Straße 1

2. Hälfte des 13. Jahrhunderts: Der Berliner Torturm wurde auf der abgebrochenen Giebelwand eines zuvor niedergebrannten Feldsteinhauses errichtet, zum Teil mit Abbruchsteinen. Der Zugang zum Turm erfolgte einst von oben, vom Gang eines sich anschließenden Torhauses. Diese Öffnung…

Kommende Kulturfeste-Veranstaltungen