Landschaftspark Wagenitz (0 km)
14662 Mühlenberge OT Wagenitz
Parkstraße 1
Seit dem 14. Jahrhundert ist die Geschichte von Wagenitz mit der Geschichte der Familie von Bredow verbunden. Der Park wurde ursprünglich als barocke Anlage angelegt und 100 Jahre später großzügig zu einem Landschaftspark im englischen Stil umgebaut. Die, für die englische Parkkunst so typische…
mehr… Reiseland Brandenburg
Schwedenturm in Wagenitz (0,2 km)
14662 Mühlenberge OT Wagenitz
Parkstraße 9
Im Ländchen Friesack ist der sogenannte "Schwedenturm" in Wagenitz ein interessantes Bauwerk. Der Schwedenturm wurde 1571 gebaut und war ursprünglich eine Küche. Heute befindet sich in seinem Inneren eine kleine museale Ausstellung. Die vorhandenen, erhalten gebliebenen Bauernhäuser, der…
mehr… Reiseland Brandenburg
Kirche Wagenitz (0,4 km)
14662 Mühlenberge OT Wagenitz
Zum Schwedenturm 6
Die Dorfkirche Wagenitz im Havelländischen Luch ist in der heutigen Form als Saalkirche mit quadratischem Westturm 1753 durch Johann-Christoph von Bredow errichtet worden. Dieser stiftete im Jahre 1667 der Kirchengemeinde ein noch erhaltenes 6 qm großes Votivgemälde, auf dem er und seine Ehefrau…
mehr… Reiseland Brandenburg
Landschaftspark Senzke (2,8 km)
14662 Mühlenberge OT Senzke
Eingang über Luchweg
Über die Gestaltung der ursprünglichen Parkanlage sind kaum Dokumente überliefert. Sicher ist, dass sie nach Plänen von Joachim Heinrich Fintemann (verm. 1707/08-1752) angelegt wurde. Höchstwahrscheinlich war der Park zunächst, als regelmäßige, barocke Anlage gestaltet. Teilweise diente die Anlage…
mehr… Reiseland Brandenburg
Dorfkirche Haage (3,4 km)
14662 Dorfstraße
Mühlenberge OT Haage
In der Geschichte des Kirchenbaus ebenso wie in der Zusammensetzung der Innenausstattung der Dorfkirche Haage spiegelt sich die Entwicklung der Region wieder: Bei einem Brand im Jahr 1806 wurde die ehemalige Kirche aus dem 16. Jahrhundert zerstört. 1817 erfolgte die Errichtung einer Notkirche…
mehr… Reiseland Brandenburg
Dorfkirche St. Nikolai Selbelang (6,6 km)
14641 Paulinenaue OT Selbelang
Dorfstr. 2
Während im benachbarten Ribbeck die Kirche viele Besucher hat, liegt die Kirche in Selbelang etwas in deren Schatten, hat aber ebenfalls manch Sehenswertes zu bieten. Der Ziegelbau wurde im späten 15. Jahrhundert errichtet, der Turm mit der barocken Haube entstand erst im Jahr 1749. Im Jahr 1862…
mehr… Reiseland Brandenburg
Dorfkirche Liepe (7,5 km)
14715 Nennhausen OT Liepe
Breite Straße 1
Spätmittelalterlicher Feldsteinbau mit Apsis, Kanzelkorb um 1730,Taufengel 18. Jh., Totenschild des Hans von Bredow von 1519, Epitaph für das Ehepaar von Bredow von 1572, Glocke von 1559. Besichtigung und Führung - auch kurzfristig - möglich nach tel. Absprache mit Gudrun Stecklina, Breite Straße…
mehr… Reiseland Brandenburg
Hohenzollernpark Friesack (8,4 km)
14662 Friesack
Berliner Allee 11
Die Stadt Friesack beschloss 1894 zur 600-Jahr-Feier am historischen Ort an den ersten brandenburgischen Kurfürsten zu erinnern. Der Burggraf von Nürnberg aus dem Geschlecht der Hohenzollern eroberte 1414 die Burg Friesack und vertrieb die Quitzow-Raubritter aus dem Ländchen. Als Belohnung für den…
mehr… Reiseland Brandenburg