Kurfürstendenkmal (0,2 km)
14712 Rathenow
Schleusenplatz
Von 1736 bis 1738 durch den Bildhauer Johann Georg Glume erbaut, gilt das Kurfürstendenkmal als das bedeutendste barocke Sandsteindenkmal Norddeutschlands. Es erinnert an die erfolgreiche Schlacht des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg gegen die Schweden.
mehr… Reiseland Brandenburg
St. Marien-Andreas-Kirche in Rathenow (0,3 km)
14712 Rathenow
Kirchplatz 10
Um 1160 entstand aus einer Holzkirche die spätromanische kreuzförmige Pfeilerbasilika aus Stein nach einem Vorbild der Jerichower Klosterkirche. Von 1517-62 erfolgte der Umbau zu einer dreischiffigen spätgotischen Hallenkirche. Ende April 1945 geriet die Kirche durch Beschuss in Brand. Die Kirche…
mehr… Reiseland Brandenburg
Optik-Industrie-Museum im Kulturzentrum Rathenow (0,5 km)
14712 Rathenow
Märkischer Platz 3
Das Optik Industrie Museum Rathenow ermöglicht eine Zeitreise durch die Optikgeschichte und vermittelt für kleine und große Wissensdurstige viel Wissenswertes mit Aha-Effekt. Hier im Märkischen stand die Wiege der deutschen optischen Industrie. 1801 wurde die von Johann Heinrich August Duncker…
mehr… Reiseland Brandenburg
Kulturzentrum Rathenow (0,5 km)
14712 Rathenow
Märkischer Platz 3
Das Kulturzentrum Rathenow befindet sich im Herzen der Stadt Rathenow. Es beherbergt einen Theatersaal und das Optik-Industrie-Museum Rathenow. Im Theatersaal finden 450 Besucher Platz. Ausgestattet mit modernster Bühnen-und Lichttechnik, stehen hier verschiedene Angebote für alle Altersgruppen auf…
mehr… Reiseland Brandenburg
Bismarckturm Rathenow (0,6 km)
14712 Rathenow
Berliner Straße 15
In einer idyllischen Gegend der Stadt Rathenow, dem Weinberg, einst ein beliebtes Ausflugsziel, steht eines der Wahrzeichen Rathenows, der Bismarckturm. Neben dem Weinanbau waren bis zum 2. Weltkrieg Parkanlagen mit vielen Blumenbeeten angelegt worden. Der höchste Punkt des Weinbergs ist der…
mehr… Reiseland Brandenburg
St. Georg-Kirche Rathenow (0,6 km)
14712 Rathenow
Friesacker Straße 3
Am 23.04.1892 begann am Fest des Hl. Georg der Baubeginn der Kirche und im gleichen Jahr Baubeginn des Pfarrhauses. Der Plan war, eine neogotische Kirche in Kreuzform zu bauen, aber das Geld reichte nicht und so entstand die unvollendete Kirche, d.h. ohne Apsis und Seitenschiffe. Kirchweihe am…
mehr… Reiseland Brandenburg
Optikpark Rathenow (0,7 km)
14712 Rathenow
Schwedendamm 1
Mitten in der Stadt und trotzdem abseits des alltäglichen Trubels: der Optikpark Rathenow, ein Ort für die perfekte Familienzeit! Gemeinsam spielen, entspannen und entdecken, und das inmitten blühender Strahlenbeete, optischer Täuschungen und klingenden Farbräumen. An den Wegen durch den Park…
mehr… Reiseland Brandenburg
Optikpark Rathenow - Optik auf der Spur (0,7 km)
14712 Rathenow
Schwedendamm 1
Riesenfernrohr, Farbpyramiden, Gartenstrahlen: Physik und Gartenkunst ergeben in Rathenow eine irisierende Mischung. Diese Erfindung sollte die Welt verändern: die Vielspindelschleifmaschine, erfunden von Johann Heinrich August Duncker, patentiert 1801. Mit der komplizierten Apparatur konnten…
mehr… Reiseland Brandenburg