Schloss Görne

14728 Görne
Lindenstr. 47

Görne ist ein wunderschönes Dorf, versteckt hinter den Hügeln des Naturpark Westhavelland, rund eine Stunde westlich von Berlin. Schloss Görne, des ehemalige Anwesen der Grafen von Bredow seit dem 14. Jahrhundert, dessen Hauptgebäude bis ins 17. Jahrhundert zurück reicht, bietet einen Ausblick über einen weiten Park, hinter dem - getrennt durch eine alte Eichenallee - der Görner See liegt, der ein eignes Naturschutzgebiet ist und ein ursprüngliches Wildreservat.

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Landschaftsgarten Kleßen (4.2 km)

14728 Kleßen-Görne OT Kleßen
Lindenplatz 1

Dieser außergewöhnliche märkische Gutsgarten lädt zum Verweilen und Träumen ein. Entdecken Sie ein Garten-Kunstwerk mit individueller Ausstrahlung, in dessen Mittelpunkt das klassizistische Herrenhaus liegt. In der Gartenanlage spiegeln sich die unterschiedlichen Räume des ehemals barocken Hauses…

Schloss Kleßen - Märkischer Gutsgarten (4.3 km)

14728 Kleßen-Görne OT Kleßen
Lindenplatz 1

Das Schloss Kleßen war ehemals im Besitz der Familie von Bredow. Das Herrenhaus wurde von 1993 bis 1999 denkmalgerecht saniert und befindet sich in Privatbesitz. Dabei wurden barocke Grundrisse freigelegt und historische Baumaterialien verwendet. Umgeben wird das Schloss von einem schönen…

Kinderbuchmuseum im Havelland (4.4 km)

14728 Kleßen-Görne OT Kleßen
Schulweg 2

Das Kinderbuchmuseum präsentiert eine literarische Zeitreise des Kinderbuches über drei Jahrhunderte. Die Sammlung umfasst ca. 350 Kinderbücher, wobei das Älteste aus dem 18. Jahrhundert stammt. Klassiker der Kinderbücher werden genauso gezeigt, wie Bücher aus der ost -und westdeutschen…

Spielzeugmuseum im Havelland (4.4 km)

14728 Kleßen-Görne OT Kleßen
Schulweg 1

Die Ausstellung des Spielzeugmuseums in der alten Dorfschule lässt auf zwei Etagen Spielzeugträume aus vergangenen Zeiten wahr werden und erinnert an die lange Tradition von Berlin und Brandenburg als Spielzeugzentrum. Es zeigt eine andere "Welt des Spielens” als die heutige, elektronisch geprägte…

Dorfkirche Kleßen (4.4 km)

14728 Kleßen-Görne OT Kleßen
Dorfstraße 14

Die ursprüngliche Kirche wurde im Dreißigjährigen Krieg zerstört. An ihrer Stelle entstand 1698 ein Fachwerkbau und 1886 ein neuromanischer Backsteinturm mit Schweifdach. Die Geschichte des Ortes Kleßen wurde maßgeblich von der Familie von Bredow geprägt. Der Fachwerkbau des Kirchenschiffes ist bis…

Hohenzollernpark Friesack (5.6 km)

14662 Friesack
Berliner Allee 11

Die Stadt Friesack beschloss 1894 zur 600-Jahr-Feier am historischen Ort an den ersten brandenburgischen Kurfürsten zu erinnern. Der Burggraf von Nürnberg aus dem Geschlecht der Hohenzollern eroberte 1414 die Burg Friesack und vertrieb die Quitzow-Raubritter aus dem Ländchen. Als Belohnung für den…

Stadtkirche Friesack (5.9 km)

14662 Friesack
Burgstraße 3

Verputzter Saalbau der Schinkel-Schule aus den Jahren 1841-44, nach 1945 stark verändert wieder hergestellt, sehenwertes Ensemble mit zwei Pfarrhäusern und einem Organistenhaus. Anmeldung und Schlüssel in der Marktstraße 17, Tel. 033235-21065 oder im Pfarramt, Burgstraße 3, Tel. 033235-298602

Heimatmuseum Friesack (6 km)

14662 Friesack
Marktstraße 19

Das Heimatmuseum befindet sich im Heimathaus am Marktplatz der Kleinstadt Friesack. Exponate und Dokumente aus Handwerk, Landwirtschaft und Alltagsleben geben einen Überblick über die kulturgeschichtliche Entwicklung der Stadt Friesack.

Gastronomie

Eiscafé "Am See" (7.8 km)

14715 Stechow-Ferchesar OT Ferchesar
Semliner Weg 6b

Ein Blick auf die Eisauswahl des Cafés zeigt den Gästen: Hier sind Profis am Werk. Zahlreiche hausgemachte Sorten sind sowohl als Eisbecher als auch in der Tüte auf die Hand zu haben. Dunkle Schokolade neben heller Stracciatella oder Himbeer-Joghurt und viele Sorten mehr lassen an warmen Tagen das…

Pizzeria Don Carlo im Campingpark Buntspecht (8.6 km)

14715 Ferchesar
Weg zum Zeltplatz 1

Das Restaurant mit integriertem Café-Betrieb befindet sich auf dem Gelände des Campingplatzes direkt am Ferchesarer See. Das helle Gebäude mit dem Turmanbau und den rustikal gestalteten Innenräumen bietet Platz für zahlreiche Gäste. Bei schönem Wetter ergänzt die großzügige Außenterrasse das…

Cafe & Restaurant Fischerhütte (10.6 km)

14712 Semlin
Dorfstraße 21

Direkt am Hafen des Semliner Sees liegt das gemütliche Restaurant. Her werden neben Fischgerichten von Forelle bis Zander auch bodenständige Hausmannskost und Fleischgerichte aller Art serviert. Zum Nachtisch oder Kaffee stehen hausgemachte Kuchen bereit. Die großzügigen Räumlichkeiten können bis…

Restaurant Hasenpfeffer im GolfResort Semlin (10.8 km)

14712 Rathenow OT Semlin
Ferchesarer Straße 8b

Fine Dining Restaurant Hasenpfeffer im GolfResort Semlin … Gemeinsam speisen, ein wahrhaft festliches Mahl. Düfte und Aromen, Feines aus Küche und Keller. Ausgesuchte Produkte bester Qualität servieren wir Ihnen hier, im Restaurant Hasenpfeffer, modern-extravagant und traditionell-lustvoll in…

Guthan's Gasthof Semlin (10.9 km)

14712 Rathenow OT Semlin
Dorfstraße 5

Guthan's Gasthof Semlin ist ein rustikaler Gasthof im Ort Semlin. Der liebevoll geführte Familienbetreib befindet sich am Südeingang von Rathenows Ortsteil Semlin. In dem kleinen Landgasthof wird mit regionalen Produkten gekocht.

Bäckerei Dietmar Huxdorf Nennhausen (11 km)

14715 Nennhausen
Hauptstraße 34

Das Team um Bäcker Dietmar Huxdorf bäckt noch nach alter Tradition mit viel Handarbeit Brot, Brötchen und Kuchen. Ein paar Plätze innen und in der warmen Jahreszeit auch vor dem Haus laden ein zu Kaffee und Kuchen oder belegten Brötchen. Angeboten werden auch Produkte von Erzeugern aus der Region…

Alte Brennerei Liepe (11.7 km)

14715 Nennhausen OT Liepe
Breite Straße 41

In der ehemaligen Brennerei wird mit Liebe und frischen Zutaten gekocht. Regionale Produkte, Fleisch aus artgerechter Tierhalten sowie frische Wildkräuter stehen dabei im Mittelpunkt. Neben den Gerichten auf der Karte und den original italienischen Pizzen werden Ihnen täglich ein besonderes…

Galeriecafé - Bistro "Alter Konsum" (16.2 km)

16845 Barsikow
Dorfstraße 19

Der ehemalige Dorfkonsum wurde liebevoll zu einem Galeriecafé ausgebaut. Dieses bietet 50 Plätze, wechselnde Kunstausstellungen, Vorträge, Veranstaltungen, regionale Produkte, eine Dorfbibliothek zum Büchertausch, freies WLAN innerhalb und außerhalb des Gebäudes und eine E-Bike-Ladestation sowie…

Übernachtung

Sternenblick - Ferienhausvermietung Zemlin (5.6 km)

14715 Stechow-Ferchesar OT Lochow
Feriensiedlung Waldesruh 16

Ferienhäuser „Milchstraße“ und "Mond" im Sternen- und Naturpark Westhavelland … In den Ferienhäusern direkt am idyllischen Lochower See erwartet Sie eine Oase der Ruhe und Erholung. Inmitten des Natur- und Sternenparks Westhavelland gelegen, können Sie hier unter einem faszinierenden Nachthimmel…

Ferienhausvermietung Liane Zemlin (5.6 km)

14715 Stechow-Ferchesar OT Lochow
Feriensiedlung Waldesruh 16

Im Sternenpark Westhavelland finden Sternengucker und Naturliebhaber ideale Bedingungen. Viel Ruhe und ursprüngliche Natur an einem Waldsee mit Naturbadestelle. Rad- und  Wanderwege, Angelseen – kurz gesagt, einen Platz zum Durchatmen. 5 gemütliche Ferienhäuser bieten allen Komfort für einen…

Finnhütten Waldesruh (5.6 km)

14715 Stechow-Ferchesar OT Lochow
Feriensiedlung Waldesruh 40-42

Urlaub im Funkloch. Lochow, die kleine Perle im brandenburgischen Naturpark Westhavelland, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen. Hier entspannen Sie fernab von jeglicher Großstadthektik und Elektrosmog. Wer Ruhe genießen und Flora und Fauna beobachten möchte, findet in dem kleinen Ort mit nur…

Pension Berckholtz (7.3 km)

14715 Stechow-Ferchesat
Dorfstraße 26b

Erholsamen Urlaub im Westhavelland finden Sie seit mehr als 30 Jahren in dem familiär geführten Haus mit mehreren kleinen Balkonzimmern sowie zwei Ferienhäusern. Die Pension befindet sich in ruhiger Lage mit Blick auf den Ferchesarer See. 

Ferienwohnung K. Jost (7.4 km)

14715 Stechow-Ferchesar OT Ferchesar
Dorfstraße 13

Herzlich willkommen in der Perle des Havellandes am Hohennauener-Ferchesarer See. Ferchesar ist ein kleiner, idyllisch gelegner Ort. 150 m vom See entfernt befindet sich unsere gemütlich eingerichtete Ferienwohnung mit Balkon im Obergeschoss eines sanierten Hauses. Erleben Sie bei uns schöne…

Ferienhaus „Südhang“ (7.4 km)

14715 Stechow OT Ferchesar
An der Kaianlage 7

Inmitten des Naturparkes Westhavelland, am Nordufer des Ferchesarer See´s, liegt dieses sehr hochwertig eingerichtete Ferienhaus. Das für max. 2 Personen belegbare Haus wurde 2018 aufwändig saniert und modern eingerichtet. Das komplett eingezäunte Grundstück ermöglicht auch die Mitnahme eines oder…

Bungalowvermietung Ferchesar Semlin (9.3 km)

14715 Stechow-Ferchesar OT Ferchesar
Dransesiedlung an den Eichen 10/11

Die zwei gemütlichen, möblierten Bungalows liegen ca. 100 m vom Hohennauener Seeufer entfernt. Sie verfügen über 3 Zimmer, Küche, Bad und bieten Platz für bis zu 4 Personen. Die Bungalows sind 2018 saniert und neu eingerichtet worden. Ausstattung: Satelliten- TV/ Radio, Küche mit Mikrowelle…

Pension Karinenhof (9.5 km)

14662 Wiesenaue OT Brädikow
Unter den Linden 25

Der Familienbetrieb liegt im Havelland mitten im Rhinluch. Sechs Zimmer mit elf Betten stehen, aufgeteilt in Einzel-, Zweibett- und Dreibettzimmer, zur Verfügung. Jedes Zimmer hat eine eigene Dusche/WC. Der Start des Tages kann mit einem reichhaltigen Frühstück beginnen. Nach Absprache werden die…

Sonstiges

Badestelle Kleßen, Kleßener See (4.4 km)

14728 Kleßen-Görne
Seeweg

Diese Badestelle am Kleßener See ist eine ausgewiesene EU-Badestelle. Die ausgezeichnete Badegewässerqualität wird regelmässig überprüft. Auch mit dem Auto ist diese Badestelle sehr gut zu erreichen. Parkplätze vorhanden. Der Strand besteht aus einer Wiese.

Fahrzeughaus Behrendt (5.7 km)

14662 Friesack
Berliner Straße 43

Vermietung von Fahrrädern nach telefonioscher Absprache sowie Reparatur

Touristischer Infopunkt im Heimathaus Friesack (6 km)

14662 Friesack
Marktstraße 19

Im umfangreich sanierten Heimathaus am Markplatz befindet sich neben einer liebevoll gestalteten Bibliothek und dem Heimatmuseum auch der Touristische Infopunkt der Stadt Friesack und Umgebung.

Flugschul-, Charter & Freizeitservice GmbH "Otto Lilienthal" (6.7 km)

14715 Stechow-Ferchesar
Kotzener Weg 1 / B188 am Flugplatz

UL-Flugausbildung, Vercharterung von Flugzeugen, Rundflüge und weitere Leistungen rund um die Fliegerei. Der Flugplatz liegt direkt an der B 188 im Dreieck der Orte Stechow - Ferchesar - Kotzen. Am Platz ist auch der Luftsportclub "Havelland" ansässig.

Badestelle Ferchesar, Dranseschlucht (7.9 km)

14715 Stechow-Ferchesar
Semliner Weg 6b

Diese ausgewiesene EU-Badestelle liegt am Ferchesarer See und ist auch mit dem Auto sehr gut zu erreichen. Die ausgezeichnete Badegewässerqualität wird in regelmässigen Abständen kontrolliert. Vort Ort gibt es Parkplätze und ein Eiscafé. Sandstrand vorhanden.

Wohnmobilstellplatz Campingpark Buntspecht (8.6 km)

14715 Ferchesar
Weg zum Zeltplatz 1

Der Campingpark befindet sich im Herzen des Naturparks Westhavelland, eingebettet in herrliche märkische Wälder und dem Ferchesarer See. Der Platz ist an den Hanglagen terrassenförmig angelegt, verfügt über moderne und großzügige Stellplätze, teils mit Seeblick, in den Größen von 100 - 140 m². Alle…

Campingpark Buntspecht (8.6 km)

14715 Ferchesar
Weg zum Zeltplatz 1

Die Vier-Sterne-Campinganlage liegt in idyllischer Lage am Hohennauener-Ferchesarer See und bietet zahlreiche geräumige Stellplätze für Wohnmobile und -wagen sowie für Zelte. Zudem stehen Bungalows und Mobilhome zur Vermietung bereit. Der Campingpark verfügt über moderne sanitäre Anlagen…

Huckleberrys Tour - Floßstation Ferchesar (8.7 km)

14715 Stechow-Ferchesar OT Ferchesar
Weg zum Zeltplatz 1

Der Hohennauener-Ferchesarer See erstreckt sich im östlichen Teil des Naturparkes Havelland. Hier befindet sich der Campingpark Buntspecht, an dessen Ufer die Flossstation liegt. Urlaub im Naturpark Westhavelland und Deutschlands ersten Sternenpark.

Kommende Kulturfeste-Veranstaltungen