Lennépark Frankfurt (Oder)

15230 Frankfurt (Oder)
Halbe Stadt 30
Dieses wunderschöne Gartenareal im Herzen von Frankfurt (Oder) haben wir einer der frühen Bürgerbewegungen der Stadt zu verdanken, die 1834 von vermögenden Einwohnern ins Leben gerufen wurde, um den Abriss der nicht mehr notwendigen historischen Wallanlagen zu verhindern. Sie fanden damals in Peter Joseph Lenné, dem Preußisch-Königlichen Gartendirektor, einen Verbündeten, der auch die Pläne für die Gestaltung des Parks entwickelte. Auf diese Weise entstand der zweitälteste Bürgerpark Deutschlands.

Öffentliche Bauprojekte kosteten schon damals mehr Zeit, denn die Errichtung des Parks wurde durch unterschiedliche Interessen in der Stadt verzögert und durch die Frankfurter Bürgerschaft finanziert. Nach mehr als zehn Jahren Bauzeit wurde er 1845 der Öffentlichkeit übergeben. Lenné überzeugte sich immer wieder vom Fortgang der Arbeiten und der Einhaltung seiner Landschaftspläne. Bemerkenswert ist das große Gefälle des Lennéparks in Frankfurt (Oder). Es beträgt 35 Meter von Norden nach Süden. Auf einer Gesamtlänge von rund einem Kilometer erstreckt sich das Areal entlang der Karl-Marx-Straße, einer der größten Verkehrsadern der Oderstadt. Auffällig ist auch die langgestreckte Ausdehnung mit einem ungewöhnlichen Verhältnis von Länge zu Breite der Anlage. Durch das Gefälle ziehen sich mehrere künstlich angelegte Wasseranlagen, wie ein Wasserfall, eine Fontäne, Fließgewässer und Teiche, die ein harmonisches Spiel von Wasser und Natur erleben lassen. Noch heute verrät der Park die Handschrift des Meisters: geschwungene Wege, inszenierte Baumgruppen, weite Wiesenflächen und die erwähnten Wasserläufe. Besonders überraschend für die Parkbesucher ist jedoch die artenreiche Vielfalt an Bäumen, die an den Wegen angepflanzt wurden. Es finden sich hier eine ganze Reihe exotischer Baumarten. Eine Gruppe von Ginkgobäumen, ein nordamerikanischer Zürgelbaum, junge Urwelt-Mammutbäume und auch ein Maulbeerbaum sind hier zu entdecken. Fünfzig verschiedende Arten machen den Lennépark auch zu einem botanischen Erlebnis.

So finden die Besucher im Herzen der Stadt einen entspannenden Ort der Erholung und Ruhe, der im Sommer im Wechsel von Licht und Schatten der Baumwipfel mit dem seichten Spiel des Wassers eine harmonische Symbiose eingeht. Lenné würde sich noch heute für die Bürger von Frankfurt (Oder) freuen.

Baujahr: 1834
Anfahrt: Auto: A12 Abfahrt Frankfurt (Oder); Bahn: RE1 bis Frankfurt (Oder)

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Theater im Schuppen e.V. (0,3 km)

15230 Frankfurt (Oder)
Sophienstraße 1

Das Theater Frankfurt ist der Wegbegleiter. Als gemeinnütziger Verein und Träger der Jugendhilfe ist das Theater seit 1990 in der Stadt Frankfurt (Oder) aktiv. Damals trafen sich junge Leute, um nach der Schließung des Stadttheaters eine zukunftsweisende Theaterform zu entwickeln und um aktiv…

Friedenskirche Frankfurt (Oder) (0,3 km)

15230 Frankfurt (Oder)
Schulstraße 4A

Die heutige Friedenskirche ist Frankfurts ältestes Gotteshaus. Schon um 1226 wird eine dem heiligen Nikolaus, dem Schutzpatron der Kaufleute gewidmete Pfarrkirche der Marktsiedlung an gleicher Stelle erwähnt. Durch die Erweiterung der Stadt nach Süden, die Anlage des Marktes und des Rathauses und…

Heilig-Kreuz-Kirche (0,4 km)

15230 Frankfurt (Oder)
Franz-Mehring-Straße 4

Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt (0,4 km)

15230 Frankfurt (Oder)
Lebuser Mauerstraße 4

Das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt, kurz BSOF, ist ein international anerkanntes Sinfonieorchester mit Sitz in Frankfurt (Oder). Das Orchester wurde 1842 gegründet, sein erster öffentlicher Auftritt war die Eröffnung des von Karl Friedrich Schinkel neu erbauten Frankfurter Stadttheater…

Gedenk- und Dokumentationsstätte "Opfer politischer Gewaltherrschaft" Frankfurt (Oder) (0,4 km)

15234 Frankfurt (Oder)
Collegienstraße 10

Die Gedenk- und Dokumentationsstätte „Opfer politischer Gewaltherrschaft“ informiert am authentischen Ort über die Geschichte politischer Verfolgung während des Nationalsozialismus, unter der sowjetischen Besatzungsmacht und in der DDR-Zeit. Anhand ausgewählter Biographien wird auf Menschen aus der…

Märchenwald im Frankfurter Lienaupark (0,4 km)

15230 Frankfurt (Oder)
Halbe Stadt 29

Geschichten wie Hänsel und Gretel, Dornröschen, Rapunzel, der Fischer und seine Frau oder Schneewittchen warten im Märchenwald darauf, den kleinen Bewohnern der Partnerstadt erzählt zu werden. Die deutsch-polnische Doppelstadt Frankfurt/Slubice hat einen magischen Ort für Familien. Im Lienaupark…

Die Oderhähne (Satirisches Theater und Kabarett e.V.) (0,5 km)

15230 Frankfurt (Oder)
Marktplatz 3

​Die „Oderhähne“ spielen im mittelalterlichen Frankfurter Rathauskeller. Dank der unzähligen Restaurants und Cafés in der Nähe können die Gäste ihren Kabarettbesuch gastronomisch abrunden. Die „Oderhähne“ gehen auf die 1976 gegründete Feierabend-Brigade „Lach mit“ zurück. Seit 1991 funktionieren…

Lienaupark (0,5 km)

15239 Frankfurt (Oder)
Halbe Stadt 29

Ein weiterer von Peter Joseph Lenné gestalteter Park befindet sich nur einen Steinwurf in Frankfurt (Oder) entfernt, wenn man vom Lennépark kommend die Straße Halbe Stadt am nördlichen Ende in der Nähe des Schöpferdenkmals überquert. Benannt wurde der Lienaupark nach dem ehemaligen Stadtrat und…

Gastronomie

S*Kultur - Suppen und mehr (0,2 km)

15230 Frankfurt (Oder)
Karl-Marx-Straße 181

Hausgemachte deftige Eintöpfe und feine Suppen, auch vegan und vegetarisch – wahlweise mit verschiedenen Toppings … belegte Stullen nach Wunsch … Süßspeisen und Desserts, Kekse … und lustige Brausen … Saisonal, regional, nachhaltig, vegan, vegetarisch … S*Kultur bietet Suppen und…

Café BLOK O (0,2 km)

15230 Frankfurt (Oder)
Karl-Marx-Straße 182

BLOK O - Kooperatives Arbeiten trifft auf Genossenschaft und Kaffee … Das BLOK O ist ein Ort ohnegleichen in der Welt; nicht nur in Frankfurt (Oder). Es vereint einen Coworking Space, ein Café und eine Filiale der Sparda-Bank in einem denkmalgeschützten Vorzeigebau, einer Perle für die Architektur…

Ristorante Fratelli & Café (0,2 km)

15230 Frankfurt (oder)
Karl-Marx-Straße 170 a

Hier wird italienische Küche der Extraklasse geboten. Das Restaurant bietet ein gemütliches Ambiente mit Liebe zum Detail eingerichtet.

GränzKaffee - Coffeeshop & more (0,4 km)

15320 Frankfurt (Oder)
Große Scharrnstraße 28

Im GränzKaffee werden verschiedene Kaffeevariationen, heiße Schokolade und in der kalten Jahreszeit auch hausgemachter Punsch angeboten. Das gemütliche Ambiente lädt zu entspannten Nachmittagen ein. Frisch gerösteter Kaffee aus der Hausrösterei wird auch zum Kauf angeboten.

Restaurant und Café "Am Kleistpark" (0,6 km)

15230 Frankfurt (Oder)
Kleiststr. 7

In diesem Restaurant treffen Tradition und Moderne geschmackvoll aufeinander. Das Restaurant und Cafe "Am Kleistpark" ist eine garantierte Empfehlung für den guten Geschmack. Ob für den großen Hunger oder den kleinen Appetit, hier wird mit  viel Liebe zum Detail gekocht. Nehmen Sie sich die Zeit…

Havana Bar Ffo (0,6 km)

15230 Frankfurt (Oder)
Ziegelstraße 38

GränzKaffee im Packhof (0,6 km)

15320 Frankfurt (Oder)
Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 11a

Im GränzKaffee im Packhof, dem Kaffeehaus mit Rösterei, können Sie bei einem der vielen Kaffeesorten und einem Stück warmen Schokoladenkuchen dem Röstmeister direkt über die Schulter schauen. ​Auf der Oderpromenade, direkt am Oder-Neiße-Radweg gelegen.

Frankfurter Kartoffelhaus (0,7 km)

15320 Frankfurt (Oder)
Holzmarkt 7

Das Frankfurter Kartoffelhaus ist direkt an der Oderpromenade gelegen. Auf der Speisekarte sind regionale Gerichte wie zum Beispiel Pellkartoffeln mit Quark, Grützwurst oder der Kartoffelauflauf nach "Märkischer Art" zu finden, sowie verschiedene Fleischsorten mit Kartoffelvariationen, Suppen…

Übernachtung

Pension "Oderblick" (0,7 km)

15230 Frankfurt/Oder
Ziegelstraße 19

Die 2015 neueröffnete Pension befindet sich in zentraler Lage, direkt am Oder-Neiße-Radweg an der Fußgängerpromenade der Oder. Alle Zimmer sind in komfortabler Ausstattung und haben DU/WC, TV, W-LAN, Internetanschluss und Schreibtisch sowie einen Balkon mit Blick zur Oder. Ein Doppelzimmer ist in…

Ferienwohnung „Das Raatzhaus" (0,8 km)

15234 Frankfurt (Oder)
Lennestraße 101

Die Ferienwohnung „Das Raatzhaus" befindet sich im Norden des Stadtzentrums, in unmittelbarer Nähe der evangelischen Kirche St. Georg und ist mit den Buslinien sehr gut zu erreichen. Zu Fuß sind Sie schnell im Stadtzentrum, wo Sie interessante kulturelle und gastronomische Angebote sowie die…

Pension "Am Kleistpark" (0,9 km)

15230 Frankfurt (Oder)
Humboldtstraße 14

Vom Zentrum 10 Minuten zu Fuß, sehr ruhig gelegen – gegenüber des Kleistparks, gute Erreichbarkeit mit Bus und Bahn, Parkmöglichkeit, fahrradfreundlich, geräumige, helle Zimmer im angenehmen Ambiente, Balkon, Nichtraucherzimmer, TV und Radio, Etagen-Minibar.

Palais am Kleistpark Hotel garni (0,9 km)

15230 Frankfurt (Oder)
Fürstenwalder Straße 47

Direkt gegenüber dem historischen Kleistpark gelegen, lädt das stilvolle Ambiente des Hauses zum Wohlfühlen und Verweilen ein. Dank der optimalen Verkehrsanbindungen erreichen Sie von hieraus jederzeit alle wichtigen wie interessanten Stadtpunkte. Für die Gäste, welche mit dem PKW anreisen, gibt es…

City Park Hotel garni (0,9 km)

15230 Frankfurt (Oder)
Lindenstraße 12

Das City Park Hotel bietet, direkt am im Zentrum der Stadt am Park gelegen, mit seinen geschmackvoll eingerichteten Zimmern die Möglichkeit für Ruhe und Entspannung. Für das gewisse Extra kann auch eines der sogenannten Türmchenzimmer gebucht werden. Zudem sind fünf der Zimmer klimatisiert und ein…

Hotel Villa Casino (0,9 km)

69100 Słubice
Mickiewicza 11

Das 3-Sternehotel und Restaurant Villa Casino*** befindet sich im historischen Ziegelsteinbau des alten Armeekasinos und bietet gute Übernachtungsmöglichkeiten für Geschäfts- und Freizeitreisende. Geschäftsreisende erfreut die unkomplizierte Zufahrt, ein 24-Stunden Concierge-Service, der business…

City Residence Hotel Frankfurt (Oder) (1 km)

15230 Frankfurt (Oder)
Bahnhofstr. 11

Das 3-Sterne City Residence Hotel Frankfurt-Oder mit seinen 43 Zimmern ist in unmittelbarer Bahnhofsnähezentral gelegen. Es sind nur wenige Schritte in die Innenstadt und zur historischen Altstadt. Durch die gute Verkehrsanbindung ist das City Residence Hotel Frankfurt-Oder ein idealer…

Hotel Kaliski (1 km)

69100 Słubice
Jedności Robotniczej 13

Das Hotel Kaliski liegt 150 m von der Stadt- und Grenzbrücke entfernt, direkt im Stadtzentrum von Słubice. 80 komfortable Zimmer in unterschiedlichen Kategorien bieten Gästen eine große Auswahl. Zur Ausstattung gehören stets eine Dusche und ein Telefon, Satellitenfernsehen, ein Radio und W-LAN. Am…

Sonstiges

BLOK O Café Frankfurt (Oder)-Coworking Space (0,3 km)

15230 Frankfurt(Oder)
Karl-Marx-Strasse 182

Im Coworking Space BLOK O,  den das Oberholz und die Sparda-Bank Berlin eG betreiben, wird viel Wert auf Zusammenareit, Gemeinschaft, Nachhaltigkeit, Offenheit und Zugänglichkeit gelegt. Die Coworking Kultur wird versucht an die verschiedendsten Unternehmen heran zu tragen, sodass viele…

Parkhaus Lenné Passagen (0,4 km)

15230 Frankfurt (Oder)
Karl-Marx-Str. 192

Brunnenplatz (0,5 km)

15230 Frankfurt (Oder)
Brunnenplatz

Słubice / Frankfurt Oder Border Bridge (0,5 km)

Słubice, Polen
DK29

Onkel Helmut – Oderfluss-Charter Triebler (0,6 km)

15230 Frankfurt (Oder)
Ziegelstraße 27

Die einmalige und vogelreiche Flusslandschaft der Oder im Grenzgebiet zwischen Deutschland und Polen bietet Alles für eine gelingende Flussfahrt. Mit den beiden Fahrgastschiffen ”Gefion“ und ”Bober“ können bis zu 44 Personen den Ausflug auf dem Wasser genießen. Angeboten werden regelmäßige…

Berlin-Oder-Umfahrt (0,6 km)

15526 Bad Saarow
Ulmenstraße 15

Wer auch mal abseits der bekannten und viel befahrenen Binnenwasserstraßen Deutschlands etwas Neues kennenlernen will und idealerweise auch schon etwas Bootstourenerfahrung mitbringt, der wird auf der Berlin-Oder-Umfahrt voll auf seine Kosten kommen. Der Rundtourcharakter und die Mischung aus…

E-Bike - Ladestation in der Deutsch-Polnischen Tourist-Information Frankfurt (Oder) (0,6 km)

15230 Frankfurt (Oder)
Große Oderstraße 29

E-Bike laden in der Tourist-Information. Die Tourist-Information berät Sie gern und ist Ihr Ansprechpartner für alle touristischen Fragen! Sie hält ein umfangreiches Angebot für Sie bereit: Neben der touristischen Beratung und Information beidseits der Oder, der Vermittlung von Unterkünften…

Frankfurt (Oder) - Preußische Erinnerungsorte (0,6 km)

15230 Frankfurt (Oder)
Große Oderstraße 29

Frankfurt (Oder) im Mittelalter … Frankfurt entstand am wichtigsten Oderübergang Nordostdeutschlands und war im Mittelalter durch seine Lage die wohl bedeutendste Stadt der Mark. Eine besondere Kostbarkeit sind die Chorfenster der St. Marienkirche: eine Bilderbibel, die um 1370…

Frühere Kulturfeste-Veranstaltungen