Etappe 7: "Paul-Gerhardt-Weg" von Groß Köris - Märkisch Buchholz
Bahnhofsvorplatz 5
Länge (Dauer): 15 Kilometer (circa 4 Stunden)
Kennzeichnung des Weges: Signets und Wanderzeichen des Paul-Gerhardt-Wegs
Wegeführung: Die Strecke beginnt in Ortslagen auf Gehwegen aus hartem Belag und hinter Groß Köris über einer 800 m langen Radweg, danach aber führt die Strecke durch ausgedehnten Waldbestand mit Naturwegen allerbester Qualität, die ruhig und abseits vom Verkehr verlaufen.
Wegbeschaffenheit: 60% Naturwege, 20% teilweise befestigte Wege und weitere 20% der Wege haben einen harten Belag.
Sehenswertes an der Strecke:
- Natur: Waldgebiete, Waldweisen an der Dahme, die Dahme und Gärten am Rand von Klein Köris.
- Kultur: Forsthaus Hammer
Start: Vom Bahnhof Groß Köris Regionalbahn nach Königs Wusterhausen, Lübben und Berlin.
Ziel: Von Märkisch Buchholz Busverbindung nach Königs Wusterhausen.
Es gilt an allen Orten der VBB-Regionaltarif.
Anreise mit dem PKW: Es sind sowohl am Start und Ziel Parkplätze vorhanden, allerdings gibt es keine direkte Verkehrsverbindung zwischen Start und Ziel.
Kartenempfehlungen/Literatur:
- Aus der Serie „Schöne Heimat“: Naturpark Dahme-Heideseen, Verlag Dr. Barthel; ISBN 978-3-89591-092-0
- Reschke, Manfred: Paul-Gerhardt-Weg „Natur und Kultur zwischen Berlin und Spreewald“, Trescher-Verlag; 1. Auflage 2017, 168 Seiten, 80 Fotos, 25 Karten und Stadtpläne, farbige Klappkarten, ISBN 978-3-89794-354-4