Etappe 6: "Paul-Gerhardt-Weg" von ​​Mittenwalde - Groß Köris

Extern
15711 Königs Wusterhausen
Bahnhofsvorplatz 5
Diese Etappe führt vom Zentrum Mittenwalde direkt in die freie Natur mit beindruckenden Landschaften, die sich in kurzen Abständen verändern. Sie laufen in den Naturpark Dahme-Heideseen hinein. 25 Naturschutzgebiete, 30 Fauna-Flora-Habitat-Gebiete und das Vogelschutzgebiet Große Schauener Seenkette bilden den Reichtum des Naturparks. Darunter nimmt das Landschaftsschutzgebiet Dahme-Heideseen die größte Fläche ein. Die Blocksberge sind mit 111 Metern die höchste Erhebung. Die mit 400 Metern Länge größte offene Binnendüne befindet sich in Massow, die mit 33 Meter ü. NN höchste Binnendüne bei Storkow. Besonders die Pätzer Seen, ehemalige Ton- und Kiesgruben laden unterwegs zum Verweilen ein: Sie versorgten nach 1900 Berlin mit Baustoffen, was nach und nach die Wald- und Heidelandschaft stark beeinträchtigte, inzwischen jedoch wieder regeneriert werden konnte. So entstand mit den Pätzer Seen eine neue Naturlandschaft mit großer Artenvielfalt. Biber, Eisvogel und hin und wieder auch Seeadler sind hier zu sehen. 

Länge (Dauer): ca. 19 Kilometer (circa 5 Stunden)

Kennzeichnung des Weges: Signets und Wanderzeichen des Paul-Gerhardt-Wegs

Wegeführung: Diese Strecke verläuft hauptsächlich auf Naturboden und nur in ganzen wenigen Abschnitten auf Gehwegen an Straßen mit Lärmbelastung, hier überwiegt die Ruhe der Landschaft.

Wegbeschaffenheit: In Ortslagen Gehwegen neben Straßen, außerorts Wald- und Feldwege, überwiegend ohne festen Belag.

Sehenswertes an der Strecke:
  • Natur: Freie Feldflächen, Wald, Naturpark Dahme-Heideseen mit Pätzer Seen, alte Ulme in Motzen.
  • Kultur: St.-Moritz-Kirche, Paul-Gerhardt-Denkmal, Paul-Gerhardt-Haus Friedrich-Ludwig-Jahn-Denkmal, Heimatmuseum und Stadtzentrum in Mittenwalde, Skulpturen und Heimatmuseum in Motzen, Zugbrücke in Groß Köris.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Start: St.-Moritz-Kirche in Mittenwalde in Bushaltestellennähe, regelmäßige Busverbindungen zum Bahnhof Königs Wusterhausen
Ziel: Bahnhof Groß Köris, Regionalbahn nach Königs Wusterhausen, Lübben und Berlin sowie zwischen Motzen und Mittenwalde.
Es gilt an allen Orten der VBB-Regionaltarif.

Anreise mit dem PKW: Es sind sowohl am Start und Ziel Parkplätze vorhanden, allerdings gibt es keine direkte Verkehrsverbindung zwischen Start und Ziel.

Kartenempfehlungen/Literatur:
  • Aus der Serie „Schöne Heimat“: Flutgrabenaue, Königs Wusterhausen und Umgebung, Verlag Dr. Barthel; ISBN 978-3-89591-097-5
  • Aus der Serie „Schöne Heimat“: Naturpark Dahme-Heideseen, Verlag Dr. Barthel; ISBN 978-3-89591-092-0
  • Reschke, Manfred: Paul-Gerhardt-Weg „Natur und Kultur zwischen Berlin und Spreewald“, Trescher-Verlag; 1. Auflage 2017, 168 Seiten, 80 Fotos, 25 Karten und Stadtpläne, farbige Klappkarten, ISBN 978-3-89794-354-4

Lassen Sie sich auch von dem eigens für den Weg aufgelegten Tagebuch, das Sie mit auf Reisen nehmen können inspirieren. Für jede absolvierte Etappe gibt es in den Touristinformationen am Weg Wandermarken, die Sie in Ihr Tagebuch einkleben können. Dazu gibt es Liedblätter mit den bekanntesten Liedern des Dichters. Alle Souvenirs des Paul-Gerhardt-Weges finden Sie auf www.dahme-seenland.de/service/souvenirs/

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Ziegeleiwanderwege Motzen (0 km)

15711 Königs Wusterhausen
Bahnhofsvorplatz 5

Die informative Wanderung rund um das Thema Tongewinnung und Ziegeleiproduktion in der Region kann am Haus des Gastes in beide Richtungen gewandert werden. In Richtung Strandbad sind die vier Informationstafeln (Nr. 1 bis 4) aufgestellt, in Richtung Kirche stehen vier weitere Tafeln (Nr. 5 bis 8).

KW Eventcenter (0,1 km)

15711 Königs Wusterhausen
Maxim Gorki-Straße 2

Das KW-Eventcenter direkt am Bahnhof Königs Wusterhausen ist eine große Veranstaltungs- und Spielstätte die  vielseitige Optionen für Gäste, Agenturen und Veranstalter bietet. Neben flexibler Bar- und Tresenausstattung kann die Fläche vielseitig bespielt und benutzt werden.

CAPITOL – Das KULTurKINO (0,1 km)

15711 Königs Wusterhausen
Bahnhofstraße 16

Das Traditionskino "CAPITOL" wurde bereits im Jahr 1930 gebaut und eröffnet. In dem historischen Kinosaal werden vor allem ausgesuchte Arthouse-Filme, aber auch aktuelle Blockbuster gezeigt. In regelmäßigen Abständen finden Veranstaltungen wie Kabarett, Theater oder Lesungen statt. Termine sind auf…

Galerie im Bürgerhaus "Hanns Eisler" (0,2 km)

15711 Königs Wusterhausen
Eichenallee 12

Die Interessengruppe ”Bildende Kunst“ des Kulturbundes Dahme-Spreewald organisiert zweimal jährlich eine Ausstellung im Bürgerhaus. Eine Ausstellung dauert in der Regel vier Wochen und wird von Atelierbesuchen, Ausstellungstreffen und Werksgesprächen begleitet. Ausgestellt werden zumeist Werke…

Atelier Elmar Huxoll (0,4 km)

15711 Königs Wustehausen
Bahnhofstraße 25

Malerei, Karikatur, Illustration, Zeichnen von Schnellporträts

Garten Königs Wusterhausen (0,4 km)

15711 Königs Wusterhausen
Schlossplatz 1

Der um 1700 entstandene barocke Schlossgarten in Königs Wusterhausen wurde in seinen Grundzügen wiederhergestellt und bildet eine formale Einheit mit dem Schloss. Heute führen erneut Wege als Sichtachsen direkt auf das Schloss zu, geometrische Formen und Halbkreise zusammen mit den angrenzenden…

Wassermühle am Schloss (0,5 km)

15711 Königs Wusterhausen
Schlossstraße 7

Erstmals urkundlich erwähnt im Jahre 1366 prägt die Mühle seitdem das Stadtbild von Königs Wusterhausen am Notteübergang. Nach 750 Jahren hat die Mühle nun eine neue Bestimmung gefunden. Umfassend saniert, wurde dennoch ihr historischer Charakter erhalten. Dabei wurden so viel vorhandene…

Schloss Königs Wusterhausen (0,5 km)

15711 Königs Wusterhausen
Schlossplatz 1

Schloss Königs Wusterhausen zählte zu den Lieblingsorten des "Soldatenkönigs" Friedrich Wilhelm I. in Preußen. Das aus einer mittelalterlichen Burg hervorgegangene Renaissance-Schloss diente dem König als Jagdrefugium und Residenz. In Königs Wusterhausen entwickelte Friedrich Wilhelm I. seine…

Gastronomie

HERR DO - Imbiss (0 km)

15711 Königs Wusterhausen
Bahnhofsvorplatz 2

Direkt auf dem Bahnhofsvorplatz gegenüber dem Bahnhofsgebäude gelegen befindet sich der kleine vietnamesische Imbiss. Serviert werden klassische Gerichte des südostasiatischen Landes wie diverse Suppen, würzige Salate, Nudel- und Reisgerichte. Auch Vegetarier finden hier eine reiche Auswahl von…

Jade Garden (0,1 km)

15711 Königs Wusterhausen
Bahnhofstr. 16

Das in schlichtem, fernöstlichem Stil gehaltene Restaurant bietet eine reichhaltige Karte an asiatischen Gerichten. Hier können die Gäste Speisen aus allerlei Ländern genießen, angefangen von japanischen Sushi und vietnamesischen Gerichten aus dem Wok bis hin zu chinesischen Spezialitäten. Tagsüber…

Mr. Burn's Restaurant (0,1 km)

15711 Königs Wusterhausen
Storkower Straße 36

Das Restaurant "Mr. Burn's" befindet sich direkt am S-Bahnhof Königs Wusterhausen, neben der Harley Station. Es hat eine wechselnde Tageskarte, in welcher deutsche Küche auf amerikanische und französische Einflüsse trifft. Bei der Zutatenwahl wird dabei auf Regionalität Wert gelegt. Ein weiteres…

Stadtcafé Villa Romana - GELATERIA (0,2 km)

15711 Königs Wusterhausen
Bahnhofstraße 21

Liebhaber klassischer Eisspezialitäten und frischer Kuchen können von der Straßenterrasse aus, das Treiben der zentralen Einkaufsmeile an sich vorüberziehen lassen. Die italienische Kaffeekultur wird hier mit Hingabe gepflegt. Für ein Eis to go kann zwischen Softeis und  verschiedenen Sorten aus…

Villa Romana (0,2 km)

15711 Königs Wusterhausen
Bahnhofstraße 21

Das Restaurant in dem charmanten Eckhaus in der Innenstadt von Königs Wusterhausen bietet feine italienische Küche serviert im passenden mediterranen Ambiente. Hier stehen frisch zubereitete Pasta und knusprige Pizzen ebenso auf der Speisekarte wie ausgewählte Gerichte mit Fisch und Fleisch.

Schmitz Katze (0,3 km)

15711 Königs Wusterhausen
Karl-Marx-Straße 2

Mitten im Stadtzentrum von Königs Wusterhausen heißt „Schmitz Katze“ seine Gäste herzlich willkommen. Ein Lokal mit täglich wechselndem Mittagsangebot aus frisch gekochten Suppen und Tagesspecials sowie vegetarischer Küche lädt zur Gaumenfreude besonderer Art ein. Speisen für den kleinen Hunger…

Café Eisgenuss (0,3 km)

15711 Königs Wusterhausen
Bahnhofstaße 7a

Das Café befindet sich in de Bahnhofsstaße. Mit tollen, vielen leckeren Eissorten und selbstgebachener Kuchen heißt es die Gäste stets willkommen.

Los Tacos – Mexikanisches Restaurant (0,3 km)

15711 Königs Wusterhausen
Bahnhofstraße 23

Das Restaurant in der Nähe des Bahnhofs von Königs Wusterhausen strahlt mexikanische Lebensfreude aus: Warme Farben, lebendige Malereien und weiche Formen prägen das Ambiente. Auf der großen Außenterrasse sorgen Kübelpalmen für das passende tropische Flair. Hier steht alles unter dem Motto: ”Jede…

Übernachtung

Hotel Brandenburg (0,2 km)

15711 Königs Wusterhausen
Eichenallee 10

Komfortables Hotel mitten im Herzen von Königs Wusterhausen.

Ferienwohnung Königs Wusterhausen (0,2 km)

15711 Königs Wusterhausen
Eichenallee 6

Es erwartet Sie ein natur- und hauptstadtnaher Urlaub. So ist Berlin Mitte nur ca. 35 km entfernt und mit Bahn oder dem Auto in 30 - 40 Minuten erreicht. Königs Wusterhausen ist die Wiege des deutschen Rundfunks. Von hier aus wurde am 22.12.1920 die erste Rundfunksendung in ganz Deutschland…

Müllers Ferienwohnung (0,4 km)

15711 Königs Wusterhausen
Grüner Weg 3

Die Ferienwohnung 60 m², Nichtraucherunterkunft, befindet sich im 1. OG  mit separatem Eingang, ein großes Wohnzimmer mit einer Eckcouch und TV. Die Küche bietet einen Backofen und Ceranfeld, Dunstabzug, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Geschirrspüler, Mikrowelle, Toaster und einen Kühlschrank…

Ferienwohnung Stark (0,4 km)

15711 Königs Wusterhausen
Friedrich-Engels-Straße 12e

Gemütliche Dachgeschosswohnung, 44 qm für 4 Personen, 1 Schlafraum, 1 komb. Wohn- u. Schlafraum, auf Gartengrundstück; ruhige, verkehrsgünstige Lage. Außerdem neu eingerichtete Gästezimmer (1EZ und 2 DZ) auf einer Etage mit DU/WC. Während der Corona-Pandemie Vermietung nor monatsweise.

Hotel Sophienhof (0,6 km)

15711 Königs Wusterhausen
Kirchplatz 3-4

Das Hotel Sophienhof bietet neben seinen 44 Zimmern mit Bad, Radio, TV und Telefon auch ein hoteleigenes Restaurant "Hoenckes Altes Wirtshaus" mit Café und Bar. Zudem verfügt es über 3 Tagungsräume für bis zu 60 Personen und eine eigene Sauna. 

Ferienwohnung "Am Wald" (0,6 km)

15711 Königs Wusterhausen
Siedlerweg 7

Unsere Ferienwohnung (70 qm) befindet sich in einem ruhigen Wohngebiet direkt am Wald. Die Wohnung bietet Platz für 2x2 Personen. Eine komplett eingerichtete Wohnküche, Wohnzimmer mit Couch und Fernseher, Schlafzimmer auch mit TV und ein Bad mit Dusche stehen zur Verfügung. Besonders erholsam ist…

Pension am Schloss (0,6 km)

15711 Königs Wusterhausen
Schlossstraße 2

Die Pension befindet sich in ruhiger zentraler Lage, nur wenige Gehminuten vom Regional- und S-Bahnhof Königs Wusterhausen entfernt, unmittelbar gegenüber des Jagdschlosses Friedrich Wilhelm I. Die reiche Seenlandschaft der Umgebung lockt zu allen erdenklichen Freizeitmöglichkeiten auf und am…

Sonstiges

Etappe 7: "Paul-Gerhardt-Weg" von Groß Köris - Märkisch Buchholz

15711 Königs Wusterhausen
Bahnhofsvorplatz 5

Die 7. Etappe verläuft hauptsächlich durch ausgedehnten Waldbestand auf Naturboden mit abwechslungsreichen Waldgebieten abseits von Orten, Straßen und Schienen. Es ist die längste attraktive Wanderstrecke entlang des unbesiedelten Ufers der Dahme, die gemächlich durch stilles Waldgebiet und…

Radtour Minibadehose zum Krummen See (0 km)

15711 Königs Wusterhausen
Bahnhofsvorplatz 5

Die Radtour Minibadehose zum Krummen See in Mittenwaldes Ortsteil Krummensee ist eine kurze Radtour die zwei Badestellen ansteuert. Neben der Badewiese am Krummen See kann auch der Sandstrand am Zeesener See angesteuert werden. Beide Strände verfügen über Spielplätze, jeweils ein Volleyballfeld…

Unterwegs in der Köthener Heide (0 km)

15711 Königs Wusterhausen
Bahnhofsvorplatz 5​

Mit sechs Seen, einem kleinen Berg mit Aussichtsturm und der schönen Heidelandschaft der Köthener Heide bietet diese Wandertour viel Abwechslung und ist ideal geeignet für Naturliebhaber. Die Aussicht vom Aussichtsturm auf dem Wehlaberg, ist an schönen Tagen die Wanderung wert. Nach dem Aufstieg…

Brandenburger Landpartie im Dahme-Seenland (0 km)

15711 Königs Wusterhausen
Bahnhofsvorplatz 5

Die Radtour lädt ein regionale Produkte und die Erzeuger hautnah kennenzulernen. Die Tour führt etwa 45 Km durch das Dahme-Seenland und lässt sowohl die Landschaft als auch kulinarische Highlights erleben. Lassen Sie genügend Platz in den Fahrradtaschen für die…

Schenkendorfer Weg (0 km)

15711 Königs Wusterhausen
Bahnhofsvorplatz 5

Die Wanderung verbindet die typische Feld- und Wiesenlandschaft mit dem Nottekanal und der historischen Zechensiedlung in Schenkendorf. Die Tour startet an der Feldsteinkirche im Ortskern Schenkendorfs und führt zum Nottekanal. An diesem entlang verläuft der Weg in Richtung Mittenwalde bevor er auf…

Touristinformation Dahme-Seenland (0 km)

15711 Königs Wusterhausen
Bahnhofsvorplatz 5

Das Dahme-Seenland schließt unmittelbar an den südlichen Stadtrand der Metropolregion Berlin an. Mit seinen  abwechslungsreichen Heidelandschaften, Kiefernwäldern und den zahlreichen Seen ist die Region ein bevorzugtes Urlaubs- und Ausflugsziel für Aktivurlauber ebenso wie für Familien und…

E-Bike Akkuladestation: Touristinformation Dahme-Seenland (0 km)

15711 Königs Wusterhausen
Bahnhofsvorplatz 5

Die Touristinformation Dahme-Seenland in Königs Wusterhausen bietet Ihnen die Möglichkeit, Akkus aufzuladen. Voraussetzung ist das Mitbringen eines eigenen Ladegeräts.

Rundweg "Klein Venedig" (0 km)

15711 Königs Wusterhausen
Bahnhofsvorplatz

Der kurze Wanderweg führt ab Schleuse Neue Mühle am Ufer der Staabe auf einer gepflegten Uferpromenade hinein nach „Klein Venedig“. Vor über 100 Jahren hat der Architekt und Landvermesser Rudolf Küchenmeister die dortigen Tonseen und das umliegende Terrain zu einer wunderbaren Parklandschaft mit…