Dosse-Städte-Tour

Extern
19348 Perleberg
Großer Markt 4
Dosse-Städte-Tour: Von Wittstock nach Neustadt begleitet der Fluss die Radler

Länge: 55 km

Im Brandenburger Norden und Nordwesten verbindet die Dosse mehrere Orte mit einer ganz unterschiedlichen, in jedem Fall aber interessanten Geschichte. Da die Dosse-Städte-Tour in einer sanften und von viel Grün durchzogenen Landschaft verläuft, können die Erkundungen in den Orten mit schönen und ruhig gelegenen Rastplätzen verknüpft werden. An Gesprächs- und Lesestoff über die Erlebnisorte entlang der Strecke dürfte jedenfalls kein Mangel herrschen. So erinnert Wittstock/Dosse auf vielfältige Weise an den Dreißigjährigen Krieg, Heiligengrabe besitzt eine sehenswerte Klosterkirche, Kyritz lädt zum Stadtbummel über den historischen Marktplatz mit der Marienkirche ein und Wusterhausen/Dosse beherbergt in einem Fachwerkhaus ein einzigartiges Wegemuseum. In Kampehl bewahrt Ritter Kahlbutz als nie verwesende Mumie ein Geheimnis, während Neustadt (Dosse) sich ganz der Liebe zu den Pferden verschrieben hat. Mehrere Seen tragen zum guten Gesamteindruck der Tour bei.

Start: Wittstock/Dosse (Touristinformation Wittstock, Walter Schulz Platz 1, 16909 Wittstock/Dosse)
über: Heiligengrabe, Kyritz, Wusterhausen
Ziel: Neustadt/Dosse

Sehenswertes: Kombinationsmöglichkeiten: An- und Abreise
  • PKW / Parken:
    - Wittstock/Dosse: Bahnhof (Am Bahnhof, 16909 Wittstock/Dosse)
    - Neustadt/Dosse: Bahnhof (Bahnhofstraße 1c, 16845 Neustadt/Dosse)
  • Bahn:
    - Wittstock/Dosse: RE 6
    - Neustadt/Dosse: RE 2 oder RB 73
Karten / Literatur
  • Radwander- und Freizeitkarte RUPPINER LAND, 1:75.000, Pietruska Verlag, Preis 4,90 Euro
  • Regionale Radkarte - Radeln rund um Kyritz, Neustadt (Dosse), Wusterhausen, Gumtow, 1:70.000, Preis 2,00 Euro
  • Radkarte Prignitz, 1:75.000, Esterbauerverlag, Preis: 6,90 Euro

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Königsgrab Seddin (4,1 km)

19348 Groß Pankow
Ausbau 7

Das bronzezeitliche Hügelgrab ist mit rund 10 Metern Höhe und 100 Metern Breite das größte bronzezeitliche Grab Deutschlands und mit seinen Inhalten das bedeutendste im nördlichen Europa. Die Grabkammer liegt ungefähr zwei Kilometer von Seddin entfernt auf freiem Feld und weist aufgrund der…

Kulturhof Wüsten-Buchholz (5,5 km)

19348 Perleberg OT Wüsten Buchholz
Schloßplatz 2

Ev. Kirche (5,9 km)

19339 Plattenburg
Dorfstraße OT Groß Gottschow

Die Kirche mit ihrem mächtigen Kirchturm ragt mittig des Dorfes heraus. Sie überdauerte die vielen Jahre, friedliche und wirre Zeiten, standhaft. Ihren Bau schätzt man auf Anfang des 14. Jahrhunderts. Im 18. Jahrhundert ist der Turm einige Male durch Blitzschlag in Brand geraten. Die Spitze brannte…

Parkanlage "Der Hagen" (6,2 km)

19348 Perleberg
Gummisteig

Wie ein güner Saum gehört "Der Hagen" gemeinsam mit Teilen der Altstadt zum Flächendenkmal Perlebergs. In seiner Funktion als Stadtpark erfüllt er mit Spielplatz für die Kleinsten, Bänken für die Betagten und Wiesen für alle, seine Funktion als Stätte für Freizeit und Erholung. Unterwegs erfreuen…

Judenhof Perleberg (6,2 km)

19348 Perleberg
Parchimer Straße 6a

Durch die zwei Pfosten an der Toreinfahrt wird der mittelalterliche Judenhof wieder sichtbar, der in seiner historischen Bedeutung nur Archäologen erkennbar ist. Er gilt als einziger in den Gebäudestrukturen noch vorhandener Judenhof in Deutschland. In dem zur Stepenitz hin…

Wallgebäude Perleberg (6,3 km)

19348 Perleberg
Puschkinstraße 14

In seiner ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 1386 wird es als „dat slot to perleberghe“ tituliert. Den brandenburgischen Kurfürsten stand es als repräsentatives Quartier zur Verfügung, wenn sie die Prignitz besuchten. Im Lauf seiner Geschichte war das Fachwerkhaus aber auch Gefängnis…

Gymnasium Perleberg (6,3 km)

19348 Perleberg
Puschkinstraße 13

Es ist ein Schulgebäude, das in seinen neogotischen Formen seine Funktion als Tempel des Wissens dokumentiert. Das frühere Realgymnasium wurde als drittes Prignitzer Bauwerk nach Kirchensanierung und Rathausbau von Friedrich August Stüler errichtet und dient noch heute als Gymnasium.

Perleberger Roland (6,3 km)

19348 Perleberg
Großer Markt

Der wachsame Blick des Perleberger Rolands schweift über den Platz. Der Recke aus Sandstein steht seit 1546 an dieser Stelle. Er war aber mit Sicherheit nicht der erste Roland, der den Bürgerstolz Perlebergs zum Ausdruck brachte und vom Status Perlebergs als Hauptstadt der Prignitz kündete.

Gastronomie

Restaurant "Neue Mühle" (4,8 km)

19348 Perleberg
Neue Mühle 3

Das Ausflugslokal "Neue Mühle" liegt nur 4 km vom Stadtkern Perleberg entfernt. Ob im geschmackvoll eingerichtetem Restaurant mit Wintergarten und Rondell, auf der Freiterrasse unterm Sonnenschirm oder im Winter bei behaglichem Kaminfeuer – "Neue Mühle" bietet für jede Gelegenheit den passenden…

Restaurant "L'Italiano" (6,3 km)

19348 Perleberg
Puschkinstraße 14

Benvenuti bei dem Italiener in Perleberg. Die Gaststätte in der historischen Gänseburg bietet traditionelle und saisonspezifische Gerichte vom Mittelmeer. Frischer Fisch, Fleisch aber auch Pizza und Pasta stehen auf der Speisekarte. Das Restaurant liegt direkt an der Stepenitz und schließt an den…

Eiscafé "Belluno" (6,4 km)

19348 Perleberg
Bäckerstraße 31-32

Spezialitäten aus Belluno bekommt man nicht nur in Norditalien sondern auch in der Einkaufsstraße Perlebergs und diese sind bei Jung und Alt beliebt. Es gibt ein reichhaltiges Angebot von köstlichen Eiskreationen, typischen italienischen Kaffeespezialitäten, Crêpes, Torten, exzellenten…

Historisches Hotel und Restaurant "Deutscher Kaiser" (6,4 km)

19348 Perleberg
Bäckerstraße 18

Das à la carte Restaurant ist für seine Gäste jeden Tag geöffnet. Vorzügliche Spezialitäten aus deutschen Landen bereichern die Speisekarte ebenso wie Menüs der Kreativküche. Auf der Speisekarte finden sich beliebte Klassiker und Gerichte mit jungen Ideen des Küchenchefs die neugierig machen. Für…

Café Deko Perle (6,5 km)

19348 Perleberg
Schuhmarkt 4

Kleines, gemütliches Cafe mit 24 Sitzplätzen. Erweiterung möglich. Hausgebackener Kuchen, Torten, Cupcakes mit ständigem Wechsel. Geschenkartikel, Dekorationsartikel und Gutscheine. Geburtstage, Familien- und Weihnachtsfeiern sowie individuelle Frühstücksrunden zu besonderen Anlässen werden nach…

Restaurant im Hotel "Stadt Magdeburg" (6,9 km)

19348 Perleberg
Wittenberger Straße 67

Das Restaurant des traditionsreichen Hotels "Stadt Magdeburg" bietet deutsche Küche mit 40 Plätzen, einen Saal mit 150 Plätzen für Feiern aller Art, Tagungen und Konferenzen sowie eine Bundeskegelbahn. Es ist zentral gelegen und in Bahnhofsnähe. Die ständig wechselnden Tagesangebote mit…

Restaurant im Gasthof Quitzow (7 km)

19348 Perleberg
Perleberger Straße 1 OT Quitzow

Der Gasthof Quitzow direkt an der B5 war schon in der Vergangenheit beliebter Halt auf der Transitstrecke zwischen Berlin und Hamburg. Gepflegte Gastronomie in einer Traidtion des Gesellschaftshauses Quitzow. Die Küche bietet von gutbürgerlich bis regional und saisonal alles an, was der Gaumen…

Restaurant am Schloss Wolfshagen (7,1 km)

16928 Groß Pankow OT Wolfshagen
Pankower Weg 9a

Im hoteleigenen Restaurant mit über 60 Plätzen können sich die Gäste von dem Hotel-Küchenteam von einer deutschen gutbürgerlichen Küche, auch mit regionalen Wildspezialitäten, verwöhnen lassen. Ein einladend arrangierter Gastraum mit maximal 25 Plätzen ist für Feiern und Jubiläen besonders geeignet.

Übernachtung

Ferienwohnung Hoppe (5,4 km)

16928 Groß Pankow OT Baek
Reetzer Str. 1

Die Ferienwohnung überzeugt durch ihre ruhige Randlage. Das Blockhaus wurde nach ökologischen Gesichtspunkten erreichtet, verfügt über eine Fußbodenheizung auf Holzvergaserbasis sowie eine Dämmung mit Naturstoffen und ist modern ausgestattet in Kombination mit alten Möbelstücken. Auf dem…

Haus Koppelblick (6 km)

19339 Plattenburg
Gottschower Dorfstraße 46 OT Groß Gottschow

Groß Gottschow liegt nur ca. 8 Kilometer von der Kreisstadt Perleberg mit seiner Museumslandschaft entfernt. Ebenfalls in naher Umgebung sind Norddeutschlands älteste noch erhaltene Wasserburg, die Plattenburg, die Kurstadt Bad Wilsnack mit der Kristall Kur und Gradier-Therme sowie die Elbstadt…

Schlafen unter dem Storchennest - Irgendwo im Nirgendwo (6,1 km)

16928 Groß Pankow
Dorfstraße 26

Gemütliche Ferienwohnung über zwei Ebenen für stressgeplagte Naturliebhaber. Beobachten Sie unsere Störche im Nest auf dem Grundstück und nutzen Sie auf der Hofwiese die Liegen zum Entspannen, den Grill oder die Lagerfeuermöglichkeit. Arche-Hof mit Verkauf von eigenen Erzeugnissen nebenan…

Gästehaus Matrisch (6,3 km)

19348 Perleberg
Mühlenstraße 10

Das rekonstruierte Altstadthaus bietet eine gemütliche Atmosphäre, gute Ausstattung, geräumige Zimmer mit Couchecke, eine vollständig eingerichtete Gästeküche mit Sitzecke und einen Garten mit Liegewiese direkt am Fluss Stepenitz. Kinder bis 6 Jahre zahlen nichts und Kinder von 7 bis 13 Jahre nur…

Apartment Stadthaus Perleberg (6,4 km)

19348 Perleberg
Mühlenstraße 3

Ihr Apartment Stadthaus Perleberg befindet sich im Ortskern von Perleberg. In der näheren Umgebung befinden sich zahlreiche Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten. Wenige Meter entfernt fließt die Stepenitz. Ein Stellplatz und kostenfreies WLAN sind vorhanden. Im Innenhof gibt es einen gemütlichen…

Hotel Deutscher Kaiser (6,4 km)

19348 Perleberg
Bäckerstraße 18

Das Credo des historischen Hotel "Deutscher Kaiser" ist es, dass Sie sich so ungezwungen fühlen wie in einem schönen Zuhause: Umgeben von edlen Hölzern, Antiquitäten, freundlichen Farben und weichem Licht. Versorgt mit jedem technischen Komfort. Hier wird nicht auf Standardfloskeln gesetzt, sondern…

Privatzimmer Doris Fischer (6,9 km)

19348 Perleberg
Quitzower Straße 51

Das Haus ist zentral gelegen. Man benötigt nur 7 Gehminuten zur Innenstadt. Das Zimmer befindet sich im Obergeschoss. Es gibt einen Frühstücksraum in der Veranda, einen separaten Schlafraum, ein Wohnzimmer mit Couch und Anbauwand, Wasserkocher, Kaffeemaschine und eine Mikrowelle.

Hotel Stadt Magdeburg (6,9 km)

19348 Perleberg
Wittenberger Straße 67

Unser Hotel & Restaurant bieten viele Besonderheiten, bei uns können Sie sowohl mit der Familie oder dem Betrieb feiern als auch übernachten. Ob Sie Urlaub in der Region machen und die wunderschöne Prignitz genießen, mit dem Auto oder Fahrrad auf der Durchreise sind oder nach einer…

Sonstiges

Schafskäserei Anna Winter (3,5 km)

16928 Groß Pankow
Schafstrift 2

Seit 1997 wird in der Käserei im kleinen Dorf Strigleben die Milch der ostfriesischen Milchschafe zu verschiedenen Käsesorten verarbeitet. Ab April, wenn die Lämmer alt genug sind und nicht mehr die gesamte Milch benötigen, werden die Schafe gemolken. Bis Oktober wird dann auf handwerkliche Art…

Heidelbeerhof Quirling (3,6 km)

19348 Berge
Dorfplatz 5

Der Heidelbeerhof Quirling ist als Familienbetrieb inzwischen in zweiter Generation als erste Selbstpflückplantage in Brandenburg im Herzen der Westprignitz etabliert. Die Plantage befindet sich direkt an der Landstraße 10 zwischen Berge und Bresch. Im Plantagencafé gibt es frisch gebackene Kuchen…

Seddiner Ei (4,3 km)

16928 Groß pankow
Seddin 12a

In Seddin werden etwa 800 Legehennen in Hühnermobilen und in einem Hofstall gehalten. Dort wird sehr viel Wert auf eine bäuerliche Mischung gelegt und aktuell vier verschiedene Hühnerrassen gehalten. Durch die Art der Unterbringung habend die Tiere einen großzügigen Auslauf: Täglich picken und…

Stellplatz "Neue Mühle" (4,8 km)

19348 Perleberg
Neue Mühle 3

Der Stellplatz ist ganzjährig nutzbar. Der Preis beträgt 7 € Mobil/Tag, 3 € Erwachsener/Tag, 2,50 € Kinder ab 8 Jahre/Tag und für Kinder unter 8 Jahre kostenfrei. Wasser, Entsorgung, Hund, Strom 2 €/Tag und Dusche 1 € pro Duschmarke.  … Der Stellplatz bietet Raum für 20 Mobile, die auch über 8m…

Straußenfarm Westprignitz mit Hofladen (5,5 km)

19348 Perleberg
Lübzower Weg 1

Im Hofladen sind fleisch- und Wurstwaren vom Strauß sowie kunsthandwerkliche Straußenprodukte und Warengutscheine erhältlich. Führungen durch die Straußenfarm nach telefonischer Vereinbarung ab 8 Personen für 3 Euro pro Person. Zur Führung gehört auch eine Verkostung der Straußenwurst.

GANS Feinbrand (5,9 km)

16928 Groß Pankow
Dorfstraße 12 OT Klein Gottschow

Seit 2017 werden einzigartige Spirituosen aus heimischen Botanicals hergestellt. Unter den Spezialitäten ist der GANS Gin sowie GANS Sloe Gin. Die Feinbrände werden mit viel Liebe zum Detail und der Verbundenheit zur heimischen Prignitz produziert und abgefüllt. Im gut sortierten Onlineshop gibt…

Prignitzer Landhof (6 km)

16928 Groß Pankow
Dorfstraße 28 OT Klein Gottschow

Im Hofladfen des Prignitzer Landhofs werden küchenfertiges Geflügel, wie Flugenten, Pekingenten, englische Landenten, Mularden, Broiler, Wachteln, Fasane, Perlhühner, Gänse und Puten, angeboten. Ebenfalls werden Fleisch und Wurst von Schaf und Ziege verkauft.

Wohnmobilstellplatz "Sophienparkplatz" (6,1 km)

19348 Perleberg
Sophienstraße 1

Der gebührenfreie Stellplatz ist ganzjährig nutzbar und bietet Platz für 2 Mobile. Er ist sowohl beschildert als auch beleuchtet. Der Untergrund besteht aus Pflaster (Betonstein). Seine Lage befindet sich im Ort im Stadtzentrum. Vor Ort gibt es keine Ver- und Entsorgung und keinen Strom und kein…