Der Klassiker: Von Potsdam nach Rheinsberg

Extern
16816 Neuruppin
Fischbänkenstraße 8
Das Wechselspiel von kulturellen Highlights, prächtigen Schlössern in Potsdam, Oranienburg und Rheinsberg und naturbelassener Landschaft machen den besonderen Reiz dieser Tour aus. Kein Wunder, dass sie die Hitliste der Freizeitkapitäne anführt. Im Ruppiner Seenland können Skipper über breite Flüsse, romantische Wasserstraßen sowie glitzernde Seenwelten schippern. Unterwegs entdecken Sie reizvolle Landschaften, wo sich Tiere und Pflanzen in zahlreichen Großschutzgebieten zu Hause fühlen.

Länge: ca. 157 km / 4-5 Tage

Route: Havel, Oder-Havel-Kanal, Havel, Stolpsee, Kleiner Pälitzsee, Hüttenkanal, Rheinsberger See, Grienericksee

Landgang:
  • Potsdam: UNESCO Welterbe
  • Oranienburg: Schloss und Park
  • Zehdenick: Schiffermuseum
  • Mildenberg: Ziegeleipark mit Hafen
  • Fürstenberg/Havel: historische Altstadt
  • Rheinsberg: Schloss und Park, Tucholsky-Gedenkstätte
Gewässerprofil/nautische Informationen: vielseitig; Havel, Seen und kleinere Kanalabschnitte, insgesamt 13 Schleusen

Führerschein: Ab Liebenwalde bis Rheinsberg mit Charterschein befahrbar, sonst Sportbootführerschein Binnen erforderlich

Die reine Fahrtzeit beträgt rund 20 Stunden. Es handelt sich um eine Einwegfahrt, die aber in beide Richtungen möglich ist.

Alternativ über den Finowkanal, Werbellinkanal zum Werbellinsee  – seit 400 Jahren ein Meisterwerk der Wasserbaukunst. Machen Sie einen Abstecher in den Finowkanal und erleben im Abschnitt „Langer Trödel“ eine Kombination aus unberührter Natur einerseits und Industriekultur aus den Anfängen der Industrialisierung andererseits. Über den Werbellinkanal gelangen Sie vorbei an Feldern und Wiesen direkt in den idyllischen Werbellinsee.

Ergänzungsroute: direkte Anbindung an die Mecklenburgische Seenplatte und Müritz

Karten / Infomaterial: Wasserkarte für das Ruppiner Seenland, zu bestellen beim Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V.

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Schlosstheater Rheinsberg (0,1 km)

16831 Rheinsberg
Kavalierhaus der Schlossanlage

Dort wo bereits vor mehr als 200 Jahren Prinz Heinrich große Feste feierte und Musik, Theater und Tanz zum höfischen Leben gehörten, ist heute das Schlosstheater Rheinsberg ein wesentlicher Bestandteil des kulturellen Lebens im Norden Brandenburgs. Das in der historischen Kubator wiederaufgebaute…

Schloss Rheinsberg (0,2 km)

16831 Rheinsberg
Schloss Rheinsberg 2

Knapp 100 km von Berlins Mitte im nördlichen Brandenburg liegt Schloss Rheinsberg im gleichnamigen Ort malerisch am Ufer des Grienericksee. Ursprünglich im 16. Jahrhundert angelegt, gehörte das Wasserschloss zunächste Kronzprinz Friedrich, der es nach Thronbesteigung seinem Bruder Prinz Heinrich…

Postmeilensäule (0,2 km)

16831 Rheinsberg
Markt

Im Jahr 1765 wurde für die Reisenden auf dem Triangelplatz ein Obelisk errichtet. Auf diesem wurden die Entfernungen zu den wichtigsten Orten im damaligen Preußen angegeben. Kurt Tucholsky verewigte den Obelisken in seinem "Rheinsberg, Ein Bilderbuch für Verliebte". Ferner erneuerte der Kunstmaler…

St.-Laurentius-Kirche, Rheinsberg (0,2 km)

16831 Rheinsberg
Kirchplatz

Der Bau der Kirche wurde als Saalbau aus Feldstein in der  zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts begonnen. Die Ausstattung stammt vorrangig aus dem 16. Jahrhundert (Altar, Kanzel, Taufe, Epitaphien). Es wurden umfangreiche Restaurationen vorgenommen. Heute finden hier ohne feste Termine auch…

Ausstellung in der Remise am Schloss (0,3 km)

16831 Rheinsberg
Mühlenstraße 15A

Das errichtete Fachwerkhaus diente lange Zeit als Wagenremise und später als Feuerwehrhaus. Nun befinden sich neben den Räumlichkeiten der Tourist-Information stetig wechselnde Austellungen, überwiegend von Künstlern aus der Region, aber auch Vertreter der schwedischen Partnerstadt, Mariefred…

Achatporzellan im Keramikmuseum Rheinsberg (0,3 km)

16831 Rheinsberg
Kirchplatz 1

In der Porzellanmanufaktur "Achat-Porzellan" und Keramikmuseum, dem ehemaligen Spritzenhaus auf dem Rheinsberger Kirchplatz, stellt der Künstler Hendrik Schink seine handgefertigen Gefässe, Figuren und das Achat-Porzellan aus. Diese Einzelstücke können auch käuflich erworben werden. 

Musikbrennerei (0,3 km)

16831 Rheinsberg
Königsstraße 14

In der Rheinsberger Musikbrennerei tritt die Kabarettistin, Sängerin und Liedermacherin Jane Zahn auf, um Sie als Publikum humoristisch zu unterhalten. Die Lieder und Texte stammen überwiegend von Frau Zahn, welche sich abwechslungsreich mit verschiedensten Persönlichkeiten und Ereignissen…

L´Atelier Tony Torrilhon (0,3 km)

16831 Rheinsberg
Schloßstraße 7

Der französische Künstler Tony Torrilhon stellt in seinem Rheinsberger Atelier handgefertigte Holzskulpturen, Kupferstiche und Bilder aus. Einige seiner Kunstwerke sind auch an der Rheinsberger Anlegestelle, Uferpromenade, oder direkt vor seinem Haus zu bewundern.     

Gastronomie

Restaurant "Seepavillon" (0 km)

16831 Rheinsberg
Seestraße 19C

Über eine schmale Uferpromenade mit dem Schloss Rheinsberg verbunden, liegt die Gaststätte direkt am Grienericksee. Von der großzügigen Außenterrasse aus bietet sich den Gästen ein wunderbarer Blick über den See bis hinüber zum Obelisken. Serviert wird gutbürgerliche Küche mit regionalen…

Gaststätte am See (0 km)

16831 Rheinsberg
Seestraße 19e

Die Gaststätte ist ca. 20 Meter vom See enfernt, ein Bootsanleger befindet sich ebenfalls in der Nähe. Ihnen steht eine deutsche Küche zur Verfügung, und Sie können sowohl drinnen als auch draußen Platz nehmen.   

Restaurant im Hotel "Der Seehof Rheinsberg" (0,1 km)

16831 Rheinsberg
Seestraße 18

Das kleine feine Landhotel im ehemaligen Ackerbürgerhaus nahe des Rheinsberger Seeufers ist ein besonderes Erlebnis. Das mehrfach ausgezeichnete Restaurant bietet Ihnen eine saisonal und regional geprägte Landküche, zubereitet mit hochwertigen und frischen Zutaten, stets versehen mit einer Prise…

MS Rheinsberg Restaurantschiff (0,1 km)

16831 Rheinsberg
Seestraße 19

Die Reederei Halbeck stellt in den Wintermonaten eines ihrer Schiffe als schwimmendes Restaurant zur Verfügung. Das Schiff verfügt über eine Cocktailbar und kann auch für individuelle Feiern gebucht werden. Das Restaurantschiff legt nicht ab. 

Café und Bistro ”Konditorei Götsch“ (0,1 km)

16831 Rheinsberg
Seestraße 14

Dass es sich bei dem Familienbetrieb um ein traditionsreiches Kaffeehaus und Bistro handelt, zeigt der alte Schriftzug an dem Bürgerhaus in der Innenstadt von Rheinsberg. ”Konditorei Götsch“ prangt dort in verschnörkelten Lettern. Das Gebäck wird seit 1949 in der dritten Generation nach…

Gaststätte "Zum Fischerhof" (0,1 km)

13831 Rheinsberg
Seestraße 19A

Das gemütliche und familienbetriebene Restaurant in dem niedrigen Gebäude direkt am Hafen bietet alles rund um fangfrischen Fisch. In dem modern mit wasserblauen Stühlen gestalteten Innenraum kommen liebevoll dekorierte Speisen von Aal bis Zander auf die Tische. Insgesamt stehen den Gästen 70…

Café Tucholsky (0,2 km)

16831 Rheinsberg
Kurt-Tucholsky-Straße 30A

Das Café mit seinen 60 Innen- und weiteren 60 Außenplätzen auf der Sonnenterrasse, bietet genügend Sitzmöglichkeiten. Draußen blickt man direkt auf den Yachthafen am Grienericksee. Das reichhaltige Angebot verstreckt sich über hausgemachte regionale Spezialitäten, hinzu vegetarischen Gerichten und…

Ratskeller Rheinsberg (0,2 km)

16831 Rheinsberg
Markt 1

Der Ratskeller befindet sich im historischen Stadtkern von Rheinsberg, direkt gegenüber dem Schloss. Sie können auf der Terrasse Platz nehmen, mit Blick auf das Schloss und den historischen Markt oder nutzen Sie die Möglichkeit sich drinnen bedienen zu lassen. Gönnen Sie sich eine warme Mahlzeit…

Übernachtung

Der Seehof Rheinsberg (0,1 km)

16831 Rheinsberg
Seestraße 18

Unser Landhotel befindet sich, wie der Name verrät, am nahegelegenen Grienericksee im schönen Rheinsberg. 1997 wurde unser Ackerbürgerhaus von 1750 zu einem Hotel umgebaut. In unterschiedlich inszenierten Bereichen bieten wir Ihnen immer das passende Ambiente. Ob am offenen Kaminfeuer, im sonnigen…

Seepavillon Ferienwohnung Am Grienericksee (0,1 km)

16831 Rheinsberg
Seestraße 19 a

Hier finden Sie Raum zum Entspannen und Träumen: Die stilvoll eingerichtete Ferienwohnung des Seepavillons liegt seeseitig am Ufer des Rheinsberger Grienericksees. Ob Boot fahren, Kultur erleben, ein Spaziergang durch die historische Altstadt, durch den Schlosspark oder durch die nahgelegenen…

Servicegesellschaft am Grienericksee mbh (0,2 km)

16831 Rheinsberg
Kurt-Tucholsky-Straße 30 A

In den komfortabel ausgestatteten Ferienwohnungen können sich bis zu 6 Personen in klassisch-moderner Einrichtung wohlfühlen.---- Jedes Appartement ist mit einer voll eingerichteten Küchenzeile inkl. Elektrogeräte, Kabel- TV und Telefon ausgestattet. --- das Solarium und die Kegekbahn können im…

Gasthof & Fleischerei Endler (0,3 km)

16831 Rheinsberg
Mühlenstraße 14

Die Seen und Wälder rund um Rheinsberg eignen sich ideal für Radtouren und Wanderungen. Ein Fahradverleih befindet sich direkt im Haus. WLAN nutzen Sie im Gasthof & Fleischerei Endler kostenfrei. Eine Küchenzeile trägt in allen Zimmern zu einem angenehmen Aufenthalt bei. Kosten Sie in der…

"Zum Jungen Fritz" Gast-& Logierhaus (0,3 km)

16831 Rheinsberg
Schloßstr. 8

Das war zu Zeiten des Alten Fritz undenkbar: gemütliche Zimmer mit Dusche und WC, TV und WLAN. Hier können Sie ausspannen. Mittendrin in der Altstadt, und doch nur einen kurzen Spaziergang vom Grienericksee und Schloss Rheinsberg entfernt. Viele Geschäfte, Galerien und Boutiquen liegen direkt vor…

FDS Hotel gGmbH | Seehotel Rheinsberg Appartements (0,3 km)

16831 Rheinsberg
Donnersmarckweg 1

Dem komplett barrierefreiem Seehotel Rheinsberg ist ein Appartementhaus, in unmittelbarer Nähe zum Hotel, angeschlossen. Die insgesamt sechs Appartements verfügen über unterschiedliche Größen und Ausstattungsmerkmale und sind modern sowie komfortabel ausgestattet. Alle Appartements sind…

LoggiaHaus am Schloss (0,3 km)

16831 Rheinsberg
Mühlenstraße 19

Das Loggia Haus liegt ganz zentral im Stadtkern von Rheinsberg direkt am Schloss und am Grienericksee, mit Anschluß an die Mecklenburgische Seenplatte. Der Schlosspark mit dem Heckentheater grenzt direkt an unseren Garten. Kunst und Kultur, Hafen, Restaurants, Strandbad sowie Einkaufsmöglichkeiten…

Schloss-und Seeblick Appartement im LoggiaHaus (0,3 km)

16831 Rheinsberg
Mühlenstr. 19

Unser schönes Gründerzeithaus, - es ist bis Juli 2016 komplett neu und hochwertig saniert worden- befindet sich direkt am Schloss Rheinsberg und am Grienericksee. ----- Das Appartement ist lichtdurchflutet, barrierefrei und geschmackvoll eingerichtet, mit Blick auf das Schloss und den See. ----…

Sonstiges

Fahrgastschifffahrt Reederei Halbeck (0,1 km)

16831 Rheinsberg
Markt 11

Das Ruppiner Seenland und die Mecklenburgische Seenplatte von der Wasserseite aus erleben! Diese Wasserreviere werden mit 3 modernen Panorama-Fahrgastschiffen befahren, wobei eines der Schiffe komplett barrierefrei zugänglich ist. Der Fahrbetrieb findet ganzjährig statt, sofern es eisfrei ist.

Rheinsberg - Preußische Erinnerungsorte (0,2 km)

16831 Rheinsberg
Mühlenstraße 1

Unbeschwertes Leben auf Schloss Rheinsberg … Im Herbst 1736 zog Kronprinz Friedrich in das Schloss Rheinsberg. Bis zu seinem Regierungsantritt 1740 verbrachte er hier die glücklichste Zeit seines Lebens. Er widmete sich seinen Studien – Philosophie, Geschichte und Sprachen…

Yachthafen Rheinsberg - Reederei Halbeck (0,2 km)

16831 Rheinsberg
Markt 11

Erleben Sie das Ruppiner Seenland und die Mecklenburgische Seenplatte von ihrer schönsten Seite aus - von der Wasserseite! Eine faszinierende Idylle für alle Wassersportler und Erholungssuchende. Die Reederei Halbeck bietet Ihnen alles, was Sie für einen erlebnisreichen Seegang benötigen. Über…

Große Wanderfahrt ab Rheinsberg (0,2 km)

16831 Rheinsberg
Mühlenstraße 15

Eine einzigartige Entdeckertour durch die idyllisch-verbundene Gewässerlandschaft. Diese Mehrtagestour geht über weite Seen und durch schmale Durchfahrten, entlang kultureller Höhepunkte und durch zwei Naturparks. Besonders geeignet für sportlich-aktive naturbewusste Wasserwanderer.

Rheinsberger Rhintour (0,2 km)

16831 Rheinsberg
Mühlenstr. 15

Auf rund 17 Kilometern schlängelt sich der schmale Rheinsberger Rhin von Rheinsberg nach Zippelsförde, vorbei an hohen Schilfgürteln und stillen Wiesenlandschaften, durch herrlichen Wald und unter so manchem tiefhängenden Ast oder Baumstamm hindurch. Der Rhin ist eines der letzten naturnahen…

Kagarsche Bachtour (0,2 km)

16831 Rheinsberg
Mühlenstr. 15

Durchqueren Sie die abwechlungsreiche Rheinsberger Seenkette. Sie sehen auf Ihrer Fahrt unterschiedliche kleine Ortschaften, Wald- und Schilflandschaften und historische Stätten. Mit Glück können Sie den Seeadler bei seinen Streifzügen beobachten. Länge/Dauer: 12 km / 5 Stunden …

Poetensteig (0,3 km)

16831 Rheinsberg
Mühlenstraße 15/A

Schon Theodor Fontane und Kurt Tucholsky soll der Rheinsberger „Poetensteig“ mit seinen herrlichen Ausblicken auf See und Schloss zu literarischen Ergüssen inspiriert haben. Und auch Kronprinz Friedrich, späterer Preußenkönig Friedrich II., und sein Bruder Heinrich haben hier auf den waldigen…