6. Etappe "Niederlausitzer Bergbautour": Forst (Lausitz) - Spremberg
Am Stadthafen 2
Länge: 77 km
Start: Forst (Lausitz)
Ziel: Spremberg
Logo / Wegstreckenzeichen: Roter Teufel mit Fahrrad
Anreise: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE2 bis nach Cottbus. Ab hier weiter mit dem RB46 bis nach Forst (Lausitz) (ca. 2,5h).
Abreise: Ab Spremberg mit dem OE65 bis nach Cottbus. Ab hier weiter mit dem RE2 (Wismar) bis zum Hauptbahnhof Berlin (ca. 3h).
Verlauf: Forst (Lausitz) OT Neu Sacro, Forst (Lausitz), Klein Jamno, Klinge, Groß Jamno, Jethe, Smarso, Gahry, Mattendorf, Klein Kölzig, Groß Kölzig, Döbern, Friedrichshain, Bohsdorf, Hornow, Klein Loitz, Bloischdorf, Groß Luja, Haidemühl, Sellessen, Bühlow, Spremberg
Sehens- / Wissenswertes:
- Forst (Lausitz): Forster Museum (ab Herbst 2025), Ostdeutscher Rosengarten
- Klein Kölzig: UNESCO Global Geopark Muskauer Faltenbogen, Alte Ziegelei mit Hoffmannschem Ringbrandofen und Ziegeleibahn
- Aussichtsturm Felixsee
- Bohsdorf: „Der Laden“ – Erwin-Strittmatter-Gedenkstätte
- Hornow: Confiserie Felicitas mit Schokoladenland
- Bloischdorf: Niederlausitzer Sorbisches Dorfmuseum
- Aussichtsturm Neu-Haidemühl
- Spremberg: Schloss mit Niederlausitzer Heidemuseum, Talsperre
- Fürst-Pückler-Radweg
- Oder-Neiße-Radweg
- Altbergbautour
- Tour Brandenburg
- Spreeradweg
meist asphaltierte Radwege und Fahrradstraßen, einige Abschnitte auch auf Nebenstraßen, unbefestigten Wegen oder gepflasterten Straßen, teils Wurzelaufbrüche, wenige Steigungen
Karten / Literatur:
- Landkreis Oberspreewald-Lausitz, 1:50.000, Sachsen Kartographie GmbH, ISBN 978-3-86843-058-5
- Lausitzer Seenland, 1:50.000, Sachsen Kartographie GmbH, ISBN 978-3-86843-021-9
- Niederlausitz/Lausitzer Seenland, 1:75.000, ADFC-Regionalkarte, BVA Verlag, ISBN 978-3-87073-783-2