14. Etappe Tour Brandenburg: Senftenberg - Uebigau-Wahrenbrück
Am Stadthafen 2
Länge: 98 km (8 h)
Start: Senftenberg / Ziel: Uebigau-Wahrenbrück
Logo / Wegstreckenzeichen: rote Brandenburger Adler auf weißem Grund
Anreise: Ab Berlin Ostkreuz mit dem RB 18368 bis Senftenberg (ca. 2 h).
Abreise: Ab Uebigau mit dem RB18176 nach Falkenberg (Elster). Ab hier weiter mit dem IC2078 zum Hauptbahnhof Berlin (ca. 1,5 h).
Verlauf: Senftenberg, Großkoschen, Hosena, Hohenbocka, Guteborn, Kroppen, Ortrand, Hirschfeld, Gröden, Elsterwerda, Saathain, Würdehain, Bad Liebenwerda, Wahrenbrück, Uebigau-Wahrenbrück
Sehenswertes:
- Senftenberg: Stadthafen, Tierpark, Evangelische Peter-Paul-Kirche, Seestrand Buchwalde, Schloss und Festung
- Hohenbocka: Kirche (1408 erbaut), Schloss und Park, Aussichtsturm und Sandsteinfelsen
- Ortrand: Marktplatz, sächsische Postmeilensäule
- Abstecher Hirschfeld-Plessa (ca. 22 km): Erlebnis-Kraftwerk, Elstermühle
- Elsterwerda: Bockwindmühle, die Kleine "Lausitz" Miniaturpark
- Saathain: Fachwerkkirche, Rosengarten im Gut Saathain
- Bad Liebenwerda: Stadtkirche St. Nikolai, Besucherzentrum im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, Lubwartturm
- Wahrenbrück: historische Mühle
- Wasserkraftanlage mit Hochpolgenerator
- Uebigau-Wahrenbrück: St. Nikolaikirche
- Fürst-Pückler-Radweg
- Niederlausitzer Bergbautour
- Seenland-Route
- Schwarze Elster-Radweg
- Die Gartenstädte-Tour
- Vom Bergmann zum Seemann
- SchRADELN
- Kohle, Wind und Wasser-Tour
- Kohle, Wind und eine Kurstadt
- Apfelroute
- FR5
- Naturpark-Tour
- Elsterradtour
- Mit Rad und Kanu zur alten Louise
Karten / Literatur:
- "Tour Brandenburg: Rund um Berlin durch ganz Brandenburg", Maßstab 1:75.000, ISBN 978-3850002141, Esterbauer, 3. Aufl. (2014)