Gaststätte-Gastro-Garten Geisler

Extern
02977 Bröthen
Dresdner Straße 129
Der Gastro-Garten Geisler bietet für jeden Anlass den passenden Raum.
Der große Saal eignet sich hervorragend für größere Veranstaltungen und bietet Platz für ca. 100 Personen, für kleinere Privat- oder Familienfeiern gibt es einen kleineren Raum für ca. 20 Personen. Im Wintergarten finden weitere 40 Personen Platz.
Bei sommerlichen Temperaturen bietet der große Biergarten viel Platz für die Gäste. Bei Familien ist er sehr beliebt, da sich die Kinder in Sichtweite auf dem hauseigenen Spielplatz austoben können.
Die hauseigene Bowlingbahn erfreut sich vor allem bei Firmen- und Familienfeiern großer Beliebtheit. Bis zu 60 Personen finden hier gleichzeitig Platz.
Der Parkplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauses und bietet ausreichend Platz für die Gäste. Eine barrierefreie Anreise ist möglich.
Die kulinarische Vielfalt reicht von klassisch deutschen Gerichten bis hin zur internationalen Küche.

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Bockwindmühle Dörgenhausen (2 km)

02977 Dörgenhausen
An der Windmühle 28

Die Bockwindmühle Dörgenhausen ist ein historisches Wahrzeichen im Ortsteil Dörgenhausen der Stadt Hoyerswerda, Sachsen. Diese traditionelle Windmühle, die als Kulturdenkmal gilt, wurde ursprünglich im 19. Jahrhundert errichtet und diente lange Zeit der Getreidemüllerei für die umliegenden Dörfer.

Jürgen-von-Woyski-Park (3.2 km)

02977 Hoyerswerda
Friedrichsstr.

In den 1950er Jahren ist Jürgen von Woyski ähnlich wie seine schreibende Künstler-Kollegin Brigitte Reimann dem Ruf, als Künstler für die neu entstehende Stadt Hoyerswerda zu arbeiten, gefolgt. Die Stadt wuchs rasant und bot Jürgen von Woyski ein großes Spielfeld, der der Stadt über die Jahre…

Johanneskirche (3.5 km)

02977 Hoyerswerda
Kirchplatz 1

Neben dem Schloß zählt die "Stadtkirche" zu den ältesten Gebäuden der Stadt Hoyerswerda. Das genaue Datum lässt sich nicht feststellen, eine Quelle spricht vom Jahre 1346 als Ersterwähnung einer spätgotischen dreischiffigen Hallenkirche, in der fünf Pfeilerpaare ein schönes Sternengewölbe tragen.

Rathaus mit Markt Hoyerswerda (3.7 km)

02977 Hoyerswerda
Markt

Einem glücklichen Umstand ist es zu verdanken, dass das Rathaus samt der nördlich am Marktplatz liegenden Häuser die letzten Kriegstage des Zweiten Weltkrieges nahezu heil überstanden. So blieb den Bürgern Hoyerswerdas ein kleines Schmuckstück im Zentrum der Altstadt erhalten. Der denkmalgeschützte…

Krabat-Mühle Schwarzkollm (3.7 km)

02977 Hoyerswerda OT Schwarzkollm
Koselbruch 22

Lassen Sie sich an der KRABAT-Mühle Schwarzkollm in die Welt der sorbischen Sage rund um den Müllerburschen Krabat entführen. Der Erlebnishof lädt zum Entdecken und Genießen ein. Inspiriert von der Sage um die Schwarze Mühle im Koselbruch entstand vor nunmehr zwei Jahrzehnten die Idee zum Bau des…

Kulturfabrik Hoyerswerda (KUFA) (3.8 km)

02977 Hoyerswerda
Braugasse 1

Um 1880 war ”Härtels Ballhaus“ mit Saal, Kegelbahn und Gaststätte das kulturelle Zentrum der Stadt. Später legte in dem nun zum Gymnasium umfunktionierten Haus unter anderen auch Konrad Zuse sein Abitur ab. Mit der Bevölkerungsexplosion in den 1960er- und 1970er-Jahren und dem damit verbundenen…

Gondelteich (3.8 km)

02977 Hoyerswerda
Südstraße

Der hinter dem Lausitzbad angrenzende Gondelteich mit seinem Festplatz ist in den Sommermonaten ein beliebter Ort für Trödelmärkte oder Open Air Veranstaltungen. Aber auch Angler kommen am Gondelteich auf ihre Kosten, da heimische Fischarten wie Aal, Hecht und Karpfen darin vorkommen. Ein rund 1 km…

Park der Nationen (3.8 km)

02977 Hoyerswerda
Schlossstraße

Der Park der Nationen ist einer der kleineren Parks im Stadtgebiet, gelegen in der Hoyerswerdaer Altstadt, direkt gegenüber dem Schloss und Stadtmuseum. Er wurde 2008 eingeweiht und dient nicht nur als Zeichen des Abbaus, sondern auch für das Erschaffen von Neuen. Im Mittelpunkt steht dafür ein aus…

Gastronomie

Gaststätte "Zur Grafschaft" (3.3 km)

02997 Wittichenau OT Neudorf/Klösterlich
Neudorf - Klösterlich 7

In mitten der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft befindet sich die Gaststätte „Zur Grafschaft“ im idyllischen Neudorf/Klösterlich, einen Ortsteil von Wittichenau. Im modern-rustikal gehaltenen Ambiente können die Gäste eine regionale und saisonale Küche genießen. Auf der Speisekarte finden…

Ladencafé Rosali (3.5 km)

02977 Hoyerswerda
Kirchstraße 16

Ein kleines, mit viel Liebe eingerichtetes Frühstückscafé im Herzen der Altstadt von Hoyerswerda lädt ein, einen neuen Wohlfühlort zu entdecken. Von selbstgemachten Porridge oder Knuspermüsli bis hin zum leckeren Suppenagebot in der Mittagszeit bietet das Café Rosali ein individuell und saisonales…

Das magische Caféatelier (3.6 km)

02977 Hoyerswerda
Kirchstraße 3

Das Magische Caféatelier in Hoyerswerda ist ein charmantes Café, das sich in der Altstadt von Hoyerswerda befindet. Es bietet eine zauberhafte Atmosphäre, die perfekt ist, um dem Alltag zu entfliehen und eine gemütliche Zeit zu verbringen. Das Café wird von Frauke Hoffmann betrieben, die besonderen…

Mittagsimbiss in der Fleischerei Dubau (3.6 km)

02977 Hoyerswerda
Senftenberger Straße 21

Die Fleischerei Dubau ist in der Altstadt von Hoyerswerda zu finden und bietet für den schnellen Hunger ein frisch zubereitetes Mittagsangebot, dass täglich wechselt. Die Produkte sind regional und aus eigener Zucht, Schlachtung und Produktion.  … Sie können in den Räumlichkeiten gemütlich Platz…

Stadtcafé Hoyerswerda (3.6 km)

02977 Hoyerswerda
Kirchstraße 1

Gemütlich frühstücken mit der Familie, Kaffee und Kuchen mit der besten Freundin oder ein hausgemachtes Eis mit den Enkeln? Im Stadtcafé, im Herzen von Hoyerswerda, finden Gäste ein vielfältiges Angebot. Herzhafte belegte Brötchen, oder süßes zum Frühstück, jeder findet seinen Favoriten.

Ristorante Andulino Uno (3.7 km)

02977 Hoyerswerda
Markt 1

In der Altstadt von Hoyerswerda, direkt am Marktplatz, befindet sich im historischen Ratskeller das Ristarante Andulino Uno. Hier können sich die Gäste auf eine frische und leichte italienische Küche sowie eine große Auswahl an Getränken freuen. In der kalten Jahreszeit bietet der Ratskeller in…

Restaurant Haus des Müllers / Dom młynka (3.7 km)

02977 Hoyerswerda OT Schwarzkollm
Koselbruch 22

Das Restaurant Haus des Müllers / Dom młynka auf dem Erlebnishof Krabat-Mühle Schwarzkollm bietet eine sorbische und regionale Küche im besonderen Ambiente. Das Restaurant befindet sich in einem mit Backsteinen einer ehemaligen Schwarzkollmer Gaststätte errichtetem Gebäude auf dem Erlebnishof. Es…

Eisdiele Schoko und Luise (3.7 km)

02977 Hoyerswerda
Markt 5

Seit dem Jahr 2019 bietet Robert Gbureck mit seinem Betrieb "Schoko und Luise" leckere Eisvariationen in Hoyerswerda an. Neben klassischen Eissorten wie Schoko, Vanille und Erdbeere gibt es auch ausgefallene Variationen z.B. mit Lausitzer Leinöl direkt aus der Ölmühle Hoyerswerda. Hergestellt wird…

Übernachtung

Ferienwohnung Hänsch (1 km)

02977 Hoyerswerda OT Bröthen/Michalken
An der Kiesgrube 4

Die 43 m² große Nichtraucher Ferienwohnung eignet sich für 2 Personen und befindet in sich im Haus der Gastgeberfamilie, in der 1. Etage und ist über einen separaten Eingang begehbar. Sie verfügt über ein Wohnzimmer, Schlafzimmer, eine separate Küche und Bad. Für gemütliche Stunden sorgt ein…

Landhof Belka (1.3 km)

02977 Hoyerswerda OT OT Bröthen/Michalken
Schäferweg 7

Die Unterkunft ist Teil eines sorgfältig sanierten Vierseitenhofes aus dem Jahr 2023 und die Gastgeber, die ebenfalls auf dem Hof wohnen, sind stets für ihre Gäste da. Die Ferienwohnung ist eine geräumige Unterkunft mit einer Fläche von 90 m², die Platz für bis zu 6 Personen bietet. Sie zeichnet…

Gästewohnung Eckert (1.9 km)

02977 Hoyerswerda
Weinbergstr. 3

Die gemütlich eingerichtete 2-Raum Gästewohnung (50 qm) befindet sich im Erdgeschoss und ist über einen separaten Eingang zugänglich. Sie hat ein separates Schlafzimmer, Wohnzimmer, separate offene Küche sowie ein Badezimmer mit Badewanne, Waschmaschine (gegen Gebühr nutzbar) und Haartrockner. Zur…

Ferienhof am Dorfstüb'l (2 km)

02977 Hoyerswerda OT Dörgenhausen
Elsteraue 7

Der Ferienhof besteht aus 2 Ferienhäusern mit insgesamt 3 großzügigen, komfortablen Ferienwohnungen, die mit 4 Sternen klassifiziert sind. Das Feriendoppelhaus mit 2 identischen Ferienwohnungen (je 35 m²) ist für jeweils 2 Personen ausgelegt, es eignet sich daher auch gut für befreundete Paare.

Hof Hanau (2.2 km)

02977 Hoyerswerda OT Dörgenhausen
Zum Wehr 5

Die kleine Gästewohnung befindet sich im Dachgeschoss eines Drei-Seiten-Hofes im Herzen des Dorfes Dörgenhausen. Die Wohnung bietet auf 32 m² Platz für maximal 2 Personen und verfügt über einen kombinierten Wohn- und Essbereich mit TV und offener Küche, einen Schlafraum mit französischem Bett und…

Ferienzimmer Elsterblick (2.4 km)

02977 Hoyerswerda OT Dörgenhausen
Am Elstergrund 13

Im Hoyerswerdaer Ortsteil Dörgenhausen, direkt am Frosch- und Elsterradweg befindet sich die Unterkunft. Umgeben von ländlicher Idylle am Lauf der Schwarzen Elster, bieten sich entspannte Spaziergänge zur nahegelegenen Gaststätte in ca. 400 m an. Auch eine Einkaufsmöglichkeit, mit einem separaten…

Ferienwohnung Ahrens (2.4 km)

02977 Hoyerswerda
Dresdener Straße 20

Die Ferienwohnung liegt im Randbereich der Hoyerswerdaer Altstadt und befindet sich in der unteren Etage des Wohnhauses der Familie Ahrens. Die Wohnung bietet mit einem Wohnzimmer, 1 Schlafzimmer (Doppelbett), sowie einem zusätzlichen Wohn-Schlafraum (1 Einzelbett und 1 Sofa mit Schlaffunktion)…

Lausitzhof (2.7 km)

02977 Hoyerswerda
Groß-Neidaer-Straße 17

Die 90 m² große Nichtraucher-Ferienwohnung befindet sich im 1. Stock und bietet bequem Platz für bis zu 7 Personen. Die Wohnung verfügt über zwei getrennte Schlafzimmer, die mit Doppelbetten und Schränken ausgestattet sind. Ein Schlafzimmer verfügt außerdem über eine Schlafcouch und einen…

Sonstiges

Geführte Radtour - Ab in die Natur (1 km)

02977 Michalken
Am Anger (Bushaltestelle Dubringer Moor)

Der Gästeführer lädt alle Interessierten zu einer Naturfahrt zwischen Hoyerswerda und Bernsdorf ein. Inmitten von Wäldern und Wiesen hört man seinen spannenden Geschichten zu und lernt unter anderem die Bedeutung der Namen der Pechteiche kennen. • Radtour durch die Natur mit Gästeführer … •…

Schnuppertour am Rande des Dubringer Moor (2.2 km)

02977 Hoyerswerda
Braugasse 1

Geformt vom Gletscher der Saale-Eiszeit, begann vor rund 10.000 Jahren südwestlich von Hoyerswerda, am Rande des Lausitzer Seenland, das heutige große Naturschutzgebiet des „Dubringer Moor“ zu entstehen. Bis heute geht die Torfbildung dort auf einer Fläche von rund 1700 ha vonstatten. Es…

Fahrradgaragen in Hoyerswerda (2.6 km)

02977 Hoyerswerda
Bahnhofsvorplatz

In der Stadt Hoyerswerda wurden drei Fahrradgaragen für Tagesgäste, Touristen oder auch Berufstätige errichtet. Die Nutzung der Fahrradgaragen ist für Gelegenheitsnutzer ohne Registrierung möglich. Im Falle einer gewünschten monatlichen Miete wird eine Registrierung über die velobrix-App empfohlen…

Durch Krabats sorbische Heimat (2.6 km)

01968 Senftenberg
Am Stadthafen 2

Die Radtour führt durch das traditionelle Siedlungsgebiet der Sorben, eines slawischen Volkes, das seit dem 6. Jahrhundert in der Lausitz lebt, und seine Sprache und Kultur bis heute bewahrt hat. Unterwegs lernen Sie die sorbische Kultur und Küche kennen. Museen und Heimatstuben entlang der Strecke…

Die Dubringer Moor Tour (2.6 km)

01968 Senftenberg
Am Stadthafen 2

Auf der Radtour umrunden Sie eine der letzten und größten Moorlandschaften zwischen Elbe und Oder. Entdecken Sie auf der Tour die reiche Tier- und Pflanzenwelt im Landschafts- und Naturschutzgebiet Dubringer Moor. Die ausgedehnten Moorbereiche, das Teichgebiet und die Aue der Schwarzen Elster sind…

Lausitzer Ölmühle (3 km)

02977 Hoyerswerda
August-Bebel-Straße 5

Die Lausitzer Ölmühle wurde im Jahr 1924 durch Paul Schkommodau in Hoyerswerda gegründet und produziert bis heute das beliebte Lausitzer Leinöl. An dem traditionsreichen Standort wird die Leinsaat unter der Führung von Frau Regine Jorga aufbereitet und verarbeitet. Neben dem flüssigen "Lausitzer…

Ballon-Sachsen (3.1 km)

02977 Hoyerswerda
Flugplatzstraße 100

Einsteigen-Abheben-Genießen … Ballonfahrten über das Lausitzer Seenland seit über 30 Jahren. Ballon-Sachsen hat verschieden große Ballone, darunter den weltweit einzigartigen Herzballon Sky Heart und startet an über 15 Standorten in Sachsen. Sehen Sie Sachsen und Umgebung aus luftigen Höhen. Freie…

LEGINDÄR! - Der Gin aus der Lausitz (3.3 km)

02977 Hoyerswerda
Walther-Rathenau-Straße 6

Die Geschichte des Lausitzer Gin beginnt auf einer Studentenparty, wo die Idee geboren wurde, einen eigenen Gin zu kreieren. Der Grund? Der dominante Wacholdergeschmack herkömmlicher Gins und der Wunsch nach einer Spirituose aus heimischen Zutaten. Unsere Gin-Variationen stehen für Natürlichkeit…