Schloss und Park Uebigau
Schlossstraße 9
Zum Schloss gehört der etwa zwei Hektar große, im 19. Jahrhundert angelegte Schlosspark mit einem Teich. Besonders eindrucksvoll ist der Park im späten Winter: Tausende Schneeglöckchen kündigen das nahende Frühjahr an.
Im Schloss finden derzeit umfangreiche Baumaßnahmen statt (bis 2023). Die Schlossherberge ist geschlossen und nur im Gästehaus stehen bis zum Abschluß der Baumaßnahmen 13 Betten zur Verfügung.
Der Uebigauer Schlosspark wurde vermutlich Mitte des 19. Jahrhunderts als Park zum Rittergut Uebigau angelegt. Der Park ist weder besonders groß noch beherbergt er außergewöhnliche botanische Schätze oder ist gar mit den großen Parks in Branitz, Sanssouci oder Pillnitz vergleichbar. Es ist ein typischer Gutspark des kleinen Landadels.
Trotzdem ist der Park immer einen Ausflug wert. Das Schlossumfeld wurde in den letzten Jahren mustergültig saniert, der Park ist gut gepflegt und die Einbindung in die Landschaft gut gelungen.
Eine Besonderheit hat der Uebigauer Park dann doch: Im Februar-März ist er ein Schneeglöckchenpark. In den letzten Jahren wurden tausende Schneeglöckchen aus halb Europa in den Park gepflanzt. Falls auch Schneeglöckchen aus Ihrer Heimat in Uebigau wachsen sollen, so bringen Sie doch einfach ein paar mit und geben sie in der benachbarten Gärtnerei ab.
Architekturprägende Epoche: Neobarock mit Elementen des Jugendstils (1900)
Zustand des Schlosses: saniert
Grundfläche des Schlosses: 347 qm
zum Schloss gehören:
- Parkanlage
- früheres Gutsgebäude
derzeitige Nutzung:
Führungen sind auf Anfrage möglich.