Schloss Sonnewalde

03249 Sonnewalde
Schlosstraße 21
Ursprünglich stand an dieser Stelle das Schlossensemble der Grafenfamilie zu Solms aus dem 16. Jahrhundert. 1947 fiel das Hauptschloss einem Brand zum Opfer. Erhalten geblieben ist das Vorderschloss mit seinem imposanten Renaissanceportal aus dem 16. Jahrhundert, auf dem das Wappen der Grafschaft Solms zu sehen ist. Auch der angrenzende Schlosspark mit seinen Teichen sowie Nebengebäude und Teile des Wehrturms und der Stadtmauer bestehen noch.
Im Vorderschloss lädt das liebevoll eingerichtete Heimatmuseum zu einem Rundgang ein. In unterschiedlichen Räumen spiegelt es den Alltag in der ländlichen Region wider. Schwerpunkte der Ausstellung sind die Sonnewalder Schlosshistorie und 450 Jahre Familiengeschichte der Grafen zu Solms-Sonnenwalde, schulische Ausbildung und Bürotätigkeit seit 1900, Hausfrauenalltag sowie typisches Handwerk wie Holzverarbeitung oder Schuhmacherei.
Angeboten werden außerdem Sonderausstellungen sowie Stadtführungen mit Erläuterungen der Stadtgeschichte. Im Schloss sind auch das Stadtarchiv und das Trauzimmer untergebracht.

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Dorfmuseum Kleinkrausnik (5,8 km)

03249 Kleinkrausnik
Kleinkrausnik Nr. 5

Auf ca. 65 m² wird das dörfliche Leben und die Dorfgeschichte des Ortes Kleinkrausnik in der Heimatstube vorgestellt. Der erste Raum beherbergt die Küche gestaltet in einem Stilmix der letzten 100 Jahre. Durch die vielen Exponate wird bei Besuchern die Erinnerung an vergangene Zeiten angeregt. Im…

Logenhaus Finsterwalde (7,7 km)

03238 Finsterwalde
Kirchhainer Straße 20

Das Logenhaus bietet Ihnen die Möglichkeit Ihrem persönlichem Ereignis ob Familienfeier, Konzert oder Firmenevent den passenden Rahmen zu geben. Sie gelangen über das Foyer, als repräsentatives Entree für Anlässe aller Art, in den großen Saal. Hier können bis zu 150 Personen in einer…

Die F60-Bahn oder Zschippchenbahn (7,9 km)

03238 Finsterwalde
Bahnhofstr. 6

In der Saison von Anfang Juni bis Anfang Oktober fahren jeden Sonntag vom Bahnhof Finsterwalde historische Triebwagen (772 342 oder 772 332) des Lausitzer Dampflokclubs die Fahrgäste zum Besucherbergwerk F60 nach Lichterfeld. Der Fahrplan ist auf die Ankunft der Regionalzüge auf dem Bahnhof…

Künstlerin Rosemarie Böhmchen (8,3 km)

03238 Finsterwalde
Am Wasserturm 6

Scheinbar unnütze Dinge mit Gebrauchsspuren regen Rosemarie Böhmchen zum Gestalten an. Im Bereich Kunst, Design und Fotos sind ihre Arbeiten nicht das Ergebnis vorgefertigter Konzepte, sondern entstehen vielmehr als Ergebnis eines Untersuchungsprozesses. Sie arbeitet mit Objekten und Pflanzen und…

Weißgerbermuseum (8,5 km)

03253 Doberlug-Kirchhain
Potsdamer Straße 18

In der Blütezeit des Gerberhandwerks, um 1900, gab es in der Stadt Kirchhain fast einhundert Gerbereibetriebe. In einem alten Gerberhaus aus dem Jahr 1753 befindet sich heute das Weißgerbermuseum. Die Dauerausstellung präsentiert eine technische Schauanlage des Weißgerberhandwerkes und beschäftigt…

Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde (8,5 km)

03238 Finsterwalde
Lange Straße 6/8

Als G. F. Wittke 1850 sein Material-, Tabak-, Cigarren- und Destillations-Geschäft gründete, ahnte er nicht, dass es einst das Kernstück des Sänger- und Kaufmannsmuseums im Museumsverbund Elbe-Elster in Finsterwalde bilden würde. Der original eingerichtete Kaufmannsladen im Interieur der…

Trinitatiskirche Finsterwalde (8,5 km)

03238 Finsterwalde
Schlossstraße 4a

Die Trinitatiskirche, eine typische Reformationskirche, wurde 1585 vollendet. 1581/82 entstand der Anbau mit dem Renaissancegiebel an der Nordseite und dem Hohen Ziegeldach. Der gesamte Innenausbau zog sich bis kurz vor Ausbruch des 30-jährigen Krieges hin. Der Einbau des Altars erfolgte 1594. Die…

Kulturweberei Finsterwalde (8,6 km)

03238 Finsterwalde
Oscar-Kjellberg-Straße 9

Gastronomie

Café und Restaurant Waldfrieden (6,7 km)

03238 Finsterwalde
Frankenaerweg 148

Das Restaurant befindet sich in idyllischer Lage, direkt am Waldrand. Bei schönem Wetter lässt es sich gemütlich auf der Terrasse verweilen, die von alten Linden umgeben ist und Platz für 40 Gäste bietet.  Für Familienfeiern wie Hochzeiten und Geburtstage steht der große Gastraum mit 80 Plätzen…

Restaurant "Goldener Hahn" (7,9 km)

03238 Finsterwalde
Bahnhofstraße 3

Seit 1939 in Familienbesitz, wirkt Familie Schreiber im "Goldenen Hahn" in Finsterwalde nun schon in der dritten Generation im Sinne des guten Geschmacks. "Neue Lausitzer Küche" steht in geschwungenen Lettern am Haus – dieses Versprechen setzt Spitzenkoch Frank Schreiber mit Mut zur Würze und…

Restaurant ”Piazza dei Miracoli“ (8,5 km)

03238 Finsterwalde
Markt 2-3

Knusprige Pizzen in allen erdenklichen Varianten, schmackhafte Pasta ebenso wie mediterrane Fleisch- und Fischgerichte serviert das italienische Restaurant direkt am Boulevardhotel der Sängerstadt Finsterwalde. Eine Auswahl an Salaten, Antipasti, Suppen und italienische Nachtische rahmen das Mahl.

Vetternwirtschaft (8,5 km)

03238 Finsterwalde
Lange Straße 15

Die Vetternwirtschaft bezieht sich nicht nur auf den Hotelnamen, sondern auch auf das pfiffige Konzept, das hinter dem Restaurant steckt. Hier kann sämtliche Dekoration gekauft werden. Angefertigt oder bereitgestellt worden ist sie von Handwerkern und Geschäften der Region: eine richtige…

Restaurant ATHOS (8,5 km)

03238 Finsterwalde
Markt 26

Das Restaurant ATHOS ist ein familiengeführtes griechisches/indisches Restaurant in der Finsterwalder Innenstadt. Für besondere Anlässe und Feierlichkeiten bietet das Restaurant viel Platz in einer wunderbaren Atmosphäre.

Cafe "Zur alten Praxis" (8,7 km)

03253 Doberlug-Kirchhain
Am Schiefen Weg 18

Das Cafe „Zur alten Praxis“ ist ein kleines Lädchen mit zauberhaften Wohnaccessoires im Shabby-Chic und Vintage-Look. Das ehemalige Landhaus wurde 2005 renoviert und ist fast in seinem ursprünglichen Zustand erhalten geblieben. Dadurch strahlt es viel Charm und Gemütlichkeit aus.   … Mit viel Liebe…

Restaurant ”Zum Erblehngut“ (8,7 km)

03238 Massen
Dorfstraße 9

In modernem und gleichzeitig gemütlichem Ambiente lädt das Restaurant zu erlesenen Gerichten aus der internationalen und regionalen Küche ein. Das Angebot an Gerichten reicht je nach Saison von Muscheln und mediterranen Bruschetta über hoch gestapelte Burger bis hin zu Steak-Variationen vom…

Restaurant "Zur Erholung" (9,5 km)

03238 Finsterwalde
Rosa-Luxemburg-Straße 77

In dem familiengeführten Restaurant werden täglich leckere Gerichte aus frischen Zutaten direkt aus der Region angeboten. Auf der wechselnden Tageskarte stehen neben neuen kulinarischen Kreationen auch gutbürgerliche Köstlichkeiten parat. Der rustikale und gemütliche Gastraum bietet Platz für 45…

Übernachtung

Ferienwohnung und Gästezimmer Sunwood (0,8 km)

03249 Sonnewalde
Kirchhainer Straße 5

Am Ortseingang von Sonnewalde gelegen befinden sich die Ferienwohnungen und das Gästezimmer Sunwood. Die Familie Eckert hat hier in einem ehemaligen Schafstall zwei Ferienwohnungen und ein Gästezimmer eingerichtet. Beide Ferienwohnungen bieten Platz für vier Personen (Aufbettung möglich) und sind…

Ferienwohnung Gerald Rothe (3,1 km)

03249 Ossak
Ringstraße 21

Im Süden Brandenburgs liegt der kleine Ort Ossak. Sehr ruhig aber dennoch zentral gelegen befindet sich hier die Ferienwohnung Rothe. Neben einem Wohnzimmer mit TV, einem Schlafzimmer und einem Bad mit Wanne und Dusche verfügt diese Wohnung auch über eine voll ausgestatteten Küche mit…

Ferienwohnung Walter (3,2 km)

03249 Brenitz
Brenitzer Straße 1

Die Ferienwohnung der Familie Walter liegt im kleinen und gepflegtem Ort Brenitz inmitten der Niederlausitz. In einem ehemaligen Heuboden ist das Appartment liebevoll eingerichtet. Auf einer Fläche von 65 Quadratmeter befinden sich ein Wohnzimmer, zwei Schlafzimmer mit jeweils zwei Betten sowie ein…

Erlebnishof Beitsch in Schönewalde (3,2 km)

03249 Sonnewalde OT Schönewalde
Dorfstraße 37

Der Erlebnishof befindet sich im Herzen einer Grünanlage in der Niederlausitz, nahe dem Spreewald. Wollige Esel begrüßen die Gäste über den Zaun hinweg. In dem Vierseitenhof stehen insgesamt 20 Zimmer im rustikalen Bauernstil zur Verfügung. Die barrierefreien Unterkünfte sind als Doppel- und…

Erlebnishof Beitsch (3,3 km)

03249 Sonnewwalde OT Schönewalde
Dorfstraße 37

Der Erlebnishof befindet sich im Herzen einer Grünanlage in der Niederlausitz nahe dem Spreewald. Im südländisch inspirierte Vierseitenhof können Sie entspannen, entdecken und erleben. Mit 20 Doppel- bis Vierbettzimmern die alle mit WC/Dusche und TV eingerichtet sind, ist der Erlebnishof ideal für…

Ferienwohnung Familie Häusel (4,6 km)

03249 Großkrausnick
Gahroer Weg 2

Im Ort Großkrausnick findet man die schöne und modern eingerichtete Ferienwohnung der Familie Häusel. Wer die Natur und die ländliche Ruhe genießt ist hier genau richtig. Die Ferienwohnung, die für zwei Personen Platz bietet, ist mit einer Küche mit Küchenzeile und Essecke, einem kombinierten Wohn-…

Märkischer Landgasthof Kastanienbaum (5,2 km)

03249 Sonnewalde OT Friedersdorf
Friedersdorfer Straße 25

Der Gasthof  liegt ruhig und dennoch zentral in Friedersdorf, einem kleinen Ortsteil von Sonnewalde. Hier stehen den Gästen vier Zimmer mit insgesamt sieben Betten zur Verfügung die alle mit TV, Dusche, Bad und WC ausgestattet sind. Zu den Zimmern gehört eine kleine Küche mt Kaffeemaschine…

Pension Madö (7,3 km)

03238 Finsterwalde
Beethovenstraße 5

Verkehrsgünstig und dennoch in ruhige Lage verfügt die Pension Madö über 12 rustikal, hell und freundlich eingerichtete Zimmer. Alle Ein- und Zweibettzimmer verfügen über eine Dusche, WC und zum Teil über TV. Für die Nutzung von WLAN stehen dem Gast eine Internetlounge zur Verfügung. Kostenlose…

Sonstiges

Alpacas of Density (3,1 km)

03249 Sonnewalde
Pießig 27

In Pießig bei Sonnewalde gibt es einen Alpakahof wo man Ende 2005 begann Alpakas zu züchten. Hier erlebt man die Alpakas hautnah. Das flauschige, voluminöse Fell verleiht den Alpakas etwas Imposantes, die niedlichen kleinen Mäuler, die da herausragen, sind hingegen einfach nur putzig.

Soccer-Golf Lausitz (6,4 km)

03238 Finsterwalde
Sonnewalder Str. 148a

Fußball, Golf oder beides? Dann ist eine Partie Soccer-Golf genau das Richtige. Auf der ersten Fußballgolfanlage in Brandenburg können Jung und Alt diese neue Trend-Sportart ausprobieren. Den Spielern stehen auf einer Fläche von 30.000 qm eine 18-Loch-Anlage, Par 72, zur Verfügung. Gespielt wird…

Wohnmobilstellplatz Waldfrieden (6,7 km)

03238 Finsterwalde
Frankenaer Weg 148

Der Wohnmobilstellplatz ist eine Wiesenfläche mit Baumbestand wo 10 Wohnmobile Platz finden. Befahrbar für Wohnmobilen jeglicher Größe mit unbegrenzter Standdauer. Er liegt sehr ruhig im Grünen, umgeben von Gärten. Der Wohnmobilstellplatz ist ganzjährig nutzbar. Hunde sind erlaubt. Anschlüsse:

Freibad Finsterwalde – Schwimmstadion der Freundschaft (6,8 km)

03238 Finsterwalde
Ponnsdorfer Weg 38

Das Finsterwalder Schwimmbad befindet sich im Norden der Stadt und ist im Sommer ein beliebter Treffpunkt. Auf dem weitläufigen Areal des Freibades "Schwimmstadion der Freundschaft" gibt es genügend Platz für die Gäste. Zur Ausstattung gehören ein Schwimmer- und ein Nichtschwimmerbecken…

Flugsportvereinigung "Otto Lilienthal" e.V. auf dem Flugplatz Finsterwalde "Heinrichsruh" (7 km)

03238 Finsterwalde
Kirchhainer Straße Flugplatz

Der Flugsportverein "Otto Lilienthal" e.V. Finsterwalde betreibt auf dem 1932 errichteten Flugplatz ”Heinrichsruh“ Flugsport mit Segel- und Motorflugzeugen. Zur Flotte gehören sieben Segelflugzeuge, zwei Motorflugzeuge, ein Motorsegler und ein Ultraleichtflugzeug. Neben der Flugausbildung im…

Disc-Golf-Parcours in der Bürgerheide (7,8 km)

03238 Finsterwalde
An der Bürgerheide

Frisbeesport für Jung und Alt in der Natur. Selbst einmal den naturnahen Sport ausprobieren und zum Discgolfer werden oder den Discgonauts beim Werfen der frisbeeartigen Wurfscheiben einfach zuschauen und die Flugbahnen genießen - auf dem weitläufigen Parcours mit 18 unterschiedlich langen Bahnen…

Tierpark Finsterwalde (7,8 km)

03238 Finsterwalde
An der Bürgerheide

Der Tierpark der Stadt Finsterwalde liegt am Rande der Bürgerheide, dem Naherholungsgebiet der Sängerstadtregion. Er wurde 1969 als Erholungsstätte für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Finsterwalde eröffnet. Auf seinen 7,5 ha meist bewaldetem Gelände beherbergt der Tierpark rund 250 Tiere in…

Schwimmhalle fiwave (8,1 km)

03238 Finsterwalde
Brunnenstraße 20

Die Schwimmhalle fiwave steht den Finsterwaldern und ihren Gästen, den Vereinen und Schulen als sportorientiertes Freizeitbad mit einem Wellness- und Saunabereich für aktive oder passive Entspannung zur Verfügung. Das Hallenbad verfügt über ein Sportbecken, einem separaten Nichtschwimmerbecken und…