Paltrockwindmühle Schönewalde

04916 Schönewalde
Straße der Jugend 7
In der Schönewalder Paltrockwindmühle flirrt der Mehlstaub in der Luft, rattert der Motor und klappert der Sichter - Bei einer Führung durch den Müllermeister Erich Weber jun. werden die Maschinen in Gang gesetzt. Mehl gemahlen wird hier nicht mehr, aber von der technischen Ausstattung her wäre es jederzeit möglich.

Die Mühle liegt östlich des Städtchens. Von weitem sieht man die großen Flügel. Das kleine Windrad vermag die Mühle von selbst in die richtige Richtung zu drehen.

Wer das Glück hat, den Müller anzutreffen und die drehende Mühle zu erleben, sollte sich unbedingt ein paar Mühlengeschichten erzählen lassen: Beispielsweise davon, wie Webers bis 1973 mit selbstgemahlenem Mehl ihr Brot gebacken haben, warum es mit der Müllerei bergab ging, die Mühle der Gemeinde übereignet wurde, und wie das war, in den 1950er Jahren, als der kleine Erich in den Kindergarten sollte. Nur noch verabschieden sollte er sich von seinem Vater und ging rüber zur Mühle. Da blieb er auch, spielte und half. Der Kindergarten aber sah ihn nie.

Am immer noch funktionstüchtigen Holzbackofen werden Brot und Kuchen gebacken. Am Pfingstmontag findet traditionell das Mühlenfest statt.

Bitte melden Sie Ihren Besuch und eventuelle Mühlenführungen vorher an!

Die Paltrockwindmühle Schönewalde ist eine Station an der Kohle-Wind & Wasser-Tour.

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Park Ahlsdorf (2,4 km)

04916 Schönewalde OT Ahlsdorf
Parkstraße 6

Im Ortsteil Ahlsdorf befindet sich das Schloss mit einem 15 ha großen Park. Die barocke Zweiflügelanlage von 1709 wurde um 1720 für Anton Friedrich von Seyffertitz und im 19. Jahrhundert unter Familie von Siemens verändert. Nach 1707 wurde ein barocker Garten angelegt. In den Jahren 1857/58 und…

Schloss und Park Ahlsdorf (2,4 km)

04916 Schönewalde OT Ahlsdorf
Parkstraße 6

Der mittelalterliche Adelssitz wurde Anfang des 18. Jahrhunderts zur heutigen barocken Zweiflügelanlage umgebaut. Justizrat Georg von Siemens erwarb das Gut 1857 und verwandelte die barocke Parkanlage in einen Landschaftsgarten. Bis heute sind die Grundstrukturen sowie einige Parkarchitekturen…

Teehaus Ahlsdorf (2,7 km)

04916 Ahlsdorf
Parkstraße 7

Im Park Ahlsdorf befindet sich das malerisch gelegene Teehaus, das von der Familie Georg von Siemens, die das Schloss in Ahlsdorf von 1859 bis 1945 bewohnte, auf einer Weltausstellung im Jahre 1910 gekauft wurde. Das Teehaus ist reich an Verzierungen und Schnitzereien und kann mit einem Kamin…

Dorfkirche Stolzenhain (bei Schönewalde) (4,8 km)

04916 Schönewalde OT Stolzenhain
Lindenweg 15

Die evangelische Dorfkirche Stolzenhain ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude[1] in Stolzenhain, einem Ortsteil der amtsfreien Kleinstadt Schönewalde im südbrandenburgischen Landkreis Elbe-Elster. In der im 13. Jahrhundert erstmals erwähnten Kirche aus Feldstein befindet sich unter anderem ein…

Dorfkirche Stolzenhain (4,8 km)

04916 Stolzenhain b. Schönwalde
Jugendstraße 22

Museum Schloss Wiepersdorf (7,4 km)

14913 Wiepersdorf
Bettina-von-Arnim-Straße 13

Das Museum beleuchtet in fünf Räumen die Entwicklung von Schloss Wiepersdorf als Herrenhaus der von Arnims bis zur heutigen Nutzung als Residenz für KünstlerInnen und WissenschaftlerInnen. Im Fokus stehen die Geisteshaltung der Romantik sowie die Zeit zwischen 1945 bis 1989, als das Schloss…

Schloss Wiepersdorf mit Schlosspark (7,4 km)

14913 Wiepersdorf
Bettina-von-Arnim-Straße 13

Schloss Wiepersdorf, der ehemalige Wohnsitz von Bettina und Achim von Arnim, dem bedeutenden Dichterpaar der Romantik, hat eine lange Tradition als Ort des geistigen Austausches und künstlerischen Schaffens. In dem traditionsreichen, denkmalgeschützten Schloss werden Arbeitsaufenthalte von…

Dorfkirche Wiepersdorf (7,5 km)

14913 Wiepersdorf Teltow-Fläming
Bettina-von-Arnim-Straße 4, 14913 Niederer Fläming

Das Bauwerk geht in seinem Kern auf einen mittelalterlichen Feldsteinbau zurück. Aus einem Kirchen-Rechnungsbuch aus dem Jahr 1661 wird deutlich, dass der Ort vermutlich durch den Dreißigjährigen Krieg wüst gefallen war und die Kirche mutmaßlich durch Kriegseinwirkungen beschädigt war: „Zum ersten…

Gastronomie

Restaurant im Parkhotel Schönewalde (0,7 km)

04916 Schönewalde
Am Park 2

Mitten im Grünen gelegen, gut erreichbar im Dreieck zwischen Berlin, Leipzig und Dresden, bietet das Parkhotel eine Auszeit nach einem anstrengenden Arbeits- oder einem ereignisreichen Urlaubstag. Das hoteleigene Restaurant versorgt die Gäste montags bis donnerstags Abend  mit Gerichten aus der…

Café in der Orangerie Schloss Wiepersdorf (7,4 km)

14913 Wiepersdorf
Bettina-von-Arnim-Straße 13

Das barocke Gutshaus in Wiepersdorf wurde Anfang des 18. Jahrhunderts errichtet und befand sich seit 1780 im Besitz der Familie von Arnim. Seinen schlossähnlichen Charakter erhielt es durch zahlreiche Um- und Anbauten etwa 100 Jahre später. In dieser Zeit entstand auch die Orangerie an der…

Gasthaus Schliebener (10,1 km)

14913 Niederer Fläming OT Nonnendorf
Hauptstraße 9

Das Gasthaus Schliebener bietet eine gutbürgerliche, deutsche Küche mit Gerichten aus regionalen und saisonalen Zutaten. Das Haus wurde schon im Jahr 1852 errichtet, aber seitdem komplett umgebaut und auch durch das Landhotel und einen Saal mit 120 Plätzen erweitert. Durch die nah gelegene…

Apels Alte Mühle bei Maria (10,3 km)

14913 Niederer Fläming OT Hohenseefeld
Chausseestraße 12

Im Traditionsgasthaus "Apels Alte Mühle" geht es in Sachen Küche international zu. Auf die Tische bringt Chefkoch Jan Pavlik aus seiner böhmischen Heimat delikat-böhmische Küche kombiniert mit traditionell-deutschen Gerichten. In der Bauernstube, im Kaminzimmer, im Roten Salon und im für Feste…

Birnbaum's Eiscafé (10,4 km)

14913 Niederer Fläming OT Hohenseefeld
Chausseestraße 5

Birnbaum's Eiscafé liegt direkt an der Flaeming-Skate an den Rundkursen 1, 6 und 8. Es ist also ein idealer Platz für ein kleines Päuschen von der Radtour oder der Skate-Runde. Das Eiscafé bietet Eisbecher und Shakes mit Softeis aus eigener Rezeptur sowie hausgemachten Kuchen und Herzhaftes. Mit…

Gasthaus ”Zum Stammhaus“ (14,1 km)

04916 Herzberg (Elster)
Schliebener Straße 2

Inmitten der historischen Altstadt von Herzberg/Elster befindet sich das gemütliche Restaurant mit angeschlossener Pension. Die familiär eingerichteten Gasträume mit den Holzmöbeln verbreiten ein entspanntes Flair. Die Räumlichkeiten bieten circa 30 Personen Platz. Serviert werden bodenständige…

Bäckerei & Café Plätzchen (14,2 km)

04916 Herzberg/Elster
Torgauer Straße 20

Natürlich gesund essen, eigene Rezepturen, fairer Handel, regionale Partner und unser gutes Gewissen - diese die Grundsäulen der Bäckerei mit Café und Mittagsangebot. Neue Zutatenkombinationen, die ohne Fertigmischungen und Zusatzstoffe auskommen, machen die Gebäcke zu besonderen Produkten.

Hotel und Gasthaus "Wolfschlucht" (14,3 km)

04916 Herzberg (Elster)
Rosa-Luxemburg-Straße 43

In zentraler Lage im Zentrum der Stadt Herzberg befindet sich das Hotel und Gasthaus Wolfschlucht.  …   … Das Restaurant wartet mit einem reichhaltiges Angebot an klassischen deutschen Gerichten als auch frische kulinarische Ideen – serviert in angenehmer Atmosphäre – auf Sie. Das im rustikalen…

Übernachtung

ASB Jugend- und Freizeitherberge Schönewalde (0,4 km)

04916 Schönewalde
Straße der Jugend 5b

Die Räumlichkeiten sind für Kinder- und Jugendgruppen, Vereine, Weiterbildungsangebote und Familienfreizeiten geeignet. Die Herberge bietet Platz für 35 Personen. Dafür stehen ein Einzelzimmer, fünf Doppelzimmern und sieben Mehrbettzimmern (3-4 Betten) zur Verfügung. Zwei Dusch- und zwei Waschräume…

Parkhotel Schönewalde GmbH & Co. KG (0,7 km)

04916 Schönewalde
Am Park 2

Das "Parkhotel Schönewalde" befindet sich in Ortsrandlage des Kleinstädtchens Schönewalde in Brandenburg, zwischen den Regionen des Flämings und der Lausitz. Die Kirche von Schönewalde ist übrigens eine der Stationen der neu etablierten "Kirchenstraße Elbe-Elster". In der ländlich geprägten Region…

Pension Radlerklause (1,3 km)

04916 Schönewalde
Markt 29/30

Die familiär geführte Radlerklause hält Zimmer für insgesamt bis zu sieben Personen bereit. Die bodenständig und gemütlich eingerichteten Unterkünfte sind als Einzel-, Doppel oder Mehrbettzimmer buchbar. Auf der Etage befindet sich ein Bad mit Dusche und WC. Bei Bedarf steht auch ein Kinderbett…

Pension Kerstin Prinz (1,4 km)

04916 Schönewalde
Weissener Str. 19

Die kleine Ferienwohnung liegt ruhig am Stadtrand von Schönewalde . Sie verfügt über eine kleine Küche, ein Bad mit Dusche sowie ein Wohn- und Schlafraum im Obergeschoss. Die Zimmer sind ausgestattet mit TV und WLAN. Im Garten befindet sich ein kleine Grillplatz.  Der Parkplatz liegt ca. 50 m von…

Hannis Hof (3,7 km)

04916 Schönewalde OT Brandis
Brandiser Winkel 7b

Der kleine Ort Brandis liegt in der Nähe von Schönewalde und ist mit dem Auto gut zu erreichen. Unweit eines Badesees, inmitten weiter Wiesen und Wälder liegt die Ferienwohnung der Familie Elzemann. Eine große Wohnung (die auch gern als einzelne Zimmer gemietet werden kann) mit vielen…

Landhotel Hagen (4,8 km)

04916 Schönewalde OT Stolzenhain
Jugendstraße 3

Das Landhotel verfügt über neun rustikal eingerichtete Doppel- und drei Einzelzimmer. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC und Telefon ausgestattet. In familiärer Gemütlichkeit fühlt man sich hier wie zu Hause. Im Winter kann man bei offenem Kaminfeuer die Abende genießen und im Sommer im Grünen auf der…

Pension Jericho (9,3 km)

04916 Schönewalde
Jeßnigk 91

Im Süden Brandenburgs liegt das kleine Dorf Jeßnigk, ein liebevoll gepflegter Ort mit jahrhunderteralten Bauernhöfen. Auch die Pension Jericho war früher Zuhause für Schweine, Kühe, Enten, Hühner oder Kaninchen. Seit Mitte der 1990-er Jahre ist der Vierseitenhof eine kleine, inhabergeführte…

Gutshof zum Adlernest (9,5 km)

04916 Herzberg (Elster) OT Arnsnesta
Arnsnesta 15

Der Gutshof zum Adlernest liegt unmittelbar an der Schwarzen Elster, direkt am Elsterradweg. Im Jahr 2010 wurde der gesamt Gutshof saniert und das Dachgeschoss zur Pension ausgebaut. Die drei Doppelzimmern, das Einzelzimmer und das Familienzimmer mit zusätzlichen Doppelstockbett sind modern…

Sonstiges

Badesee Brandis (4,6 km)

04916 Brandis
Holzdorfer Straße

Der kleine See ist 1978 durch Kiesabbau für das Flugplatzgelände Holzdorf/Ost entstanden. Im Jahre 2003 wurde der See zum Badesee ausgebaut. Heute liegt der Brandiser See reizvoll umgeben von Wald und Feld an der B 187. Mit der Übergabe wurde der Brandiser Badesee auf den Namen „Air-Force-Beach…

Straußenfarm am Bolzenteich (5,8 km)

04916 Schönewalde OT Wildenau
Alte Dorfstraße 20

Die Straußenfarm am Bolzenteich ist noch recht jung. Nicht weit gelegen von der Stadt Schönewalde, im Ortsteil Wildenau, im Süden von Brandenburg, befindet sich die Straußenfarm am Bolzenteich Neben der artgerechte Tierhaltung wird natürliche die Aufzucht der Tiere hier groß geschrieben. Derzeit…

Kosmos Wiepersdorf - Ein interaktiver Spaziergang (7,4 km)

14913 Wiepersdorf
Bettina-von-Arnim-Straße 13

Schloss Wiepersdorf war der Wohn- und Arbeitsort von Bettina und Achim von Arnim, dem berühmtesten Dichterpaar der deutschen Romantik. Heute erhalten Künstler und Wissenschaftler aus aller Welt Stipendien, um in Wiepersdorf an ihren Projekten zu arbeiten. Auf dem Rundgang lernen Sie an zehn…

Badesee Bernsdorf (7,5 km)

04916 Bernsdorf
Winkelgasse

Der Badesee in Bernsdorf entstand durch Kiesentnahme – davon zeugt noch heute die fast rechteckige Form des Sees. Rund um den See ziehen sich zahlreiche Uferstellen mit einem schmalen Kiesstreifen, der dazu einlädt, die Füße ins kühle Nass zu strecken und herum zu plantschen. Eine Liegewiese und…

Fläminger Genussland (9,7 km)

14913 Niederer Fläming
Hohenkuhnsdorfer Weg 8

Seit 2009 vereinen die Bauern vom Fläminger Genussland mit ihren Produkten Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit. Das Feinkostlabel aus dem Niederen Fläming bietet Produkte, die auf den eigenen rund 750 Hektar Land angebaut oder gemeinsam mit ausgewählten regionalen Partner hergestellt werden.

Flugplatz Reinsdorf (10 km)

14913 Reinsdorf
Am Flugplatz 1

Der familienfreundliche Flugplatz Reinsdorf bietet ein Rund-um-Sorglos-Paket für einen Flugtag in Brandenburg. Bei den Rundflügen können in der AN-2 bis zu 9 Personen mitfliegen. Mit einer Durchschnittsgeschwindigekti von 180 km/h kann man bei einem einstündigen Rundflug zum Beispiel Luckenwalde…

Tierpark Herzberg (12,8 km)

04916 Herzberg (Elster)
An den Teichen 17a

In einer parkähnlichen Anlage am Rande der Stadt Herzberg befindet sich der Tierpark mit interessanten Tierarten, einem Altbaumbestand und mehreren Teichen. Inmitten einer grünen Oase finden Stressgeplagte, Kinder und Erwachsene einen Ruhepol um zu entspannen und vom Alltag abzuschalten. Hier kann…

Kaffeerösterei Andreas Bintig (13,1 km)

04916 Herzberg/ Elster
Grochwitzer Straße 55a

In  der kleinen Kaffeerösterei von Herrn Bintig erleben Sie den unvergleichlichen Genuss von frisch gerösteten, speziell auf Ihren Geschmack abgestimmten Kaffee.  … Alle Kaffees sind sortenreine Arabicaröstungen, die Espressi hingegen Blends aus verschieden Arabica. Die kolumbianischen Rohkaffees…