Schloss und Park Sallgast (6 km)
03238 Sallgast
Parkstr. 3
Die Vierflügelanlage wurde in der Renaissance als Wasserschloss errichtet, zeigt aber auch einen spätgotischen Giebel. Das 360m² große Anwesen ähnelt einer frühmittelalterliche Raubritterburg und erzählt von vielen Sagen und Anekdoten. Heute dient es vor allem als Hochzeitsschloss. Das Schloss…
mehr… Reiseland Brandenburg
Besucherbergwerk F60 (8,3 km)
03238 Lichterfeld
Bergheider Straße 4
Der „liegende Eiffelturm der Lausitz“ gewährt spannende Einblicke in die Bergbaugeschichte und erhebende Ausblicke über das Lausitzer Seenland. 11 000 Tonnen schwer, 80 Meter hoch, 200 Meter breit und einen halben Kilometer lang: Im Süden Brandenburgs ruht ein Gigant. Respektvoll nähern sich…
mehr… Reiseland Brandenburg
Ehemalige Bockwindmühle Zwietow (8,8 km)
03229 Luckaitztal OT Gosda
Mühlenstraße 3
Ehemalige Bockwindmühle, 1860 erbaut, 1937 Umbau zur Motormühle. Derzeitige Nutzung als Museum ländlicher Alltagskultur mit kleinbäuerlichen Gerätschaften und hauswirtschaftlichen Gegenständen. Technische Ausstattung: 1 Schrotgang, 3 Walzenstühle, ruhende Schauanlage … Die Mühle liegt an der…
mehr… Reiseland Brandenburg
Alte Mühle in Zwietow (9,1 km)
03229 Luckaitztal OT Zwietow
Mühlenstraße 16
Die "Alte Mühle" in Zwietow ist eine Buchweizen-, Getreide- und Schneidemühle. 1403 wurde sie erstmals urkundlich erwähnt. Bis 1960 wurden das Mahl- und Schneidewerk von je einem Wasserrad angetrieben. Technische Ausstattung: 1 Schrotgang, 1 Mahlgang, 1 Spitzgang zum Buchweizenschälen, 1 Quetsche…
mehr… Reiseland Brandenburg
Künstlerin Rosemarie Böhmchen (10,3 km)
03238 Finsterwalde
Am Wasserturm 6
Scheinbar unnütze Dinge mit Gebrauchsspuren regen Rosemarie Böhmchen zum Gestalten an. Im Bereich Kunst, Design und Fotos sind ihre Arbeiten nicht das Ergebnis vorgefertigter Konzepte, sondern entstehen vielmehr als Ergebnis eines Untersuchungsprozesses. Sie arbeitet mit Objekten und Pflanzen und…
mehr… Reiseland Brandenburg
Die F60-Bahn oder Zschippchenbahn (10,4 km)
03238 Finsterwalde
Bahnhofstr. 6
In der Saison von Anfang Juni bis Anfang Oktober fahren jeden Sonntag vom Bahnhof Finsterwalde historische Triebwagen (772 342 oder 772 332) des Lausitzer Dampflokclubs die Fahrgäste zum Besucherbergwerk F60 nach Lichterfeld. Der Fahrplan ist auf die Ankunft der Regionalzüge auf dem Bahnhof…
mehr… Reiseland Brandenburg
Schloss Finsterwalde (10,5 km)
03238 Finsterwalde
Schlossstraße 7/8
Die inmitten der Stadt gelegene weiträumige Schlossanlage gliedert sich in Vorder- und Hinterschloss. Der dreigeschossige Turm verbindet mit seinem Torweg beide Schlossbereiche. Besonders das Hinterschloss verweist mit seinen Arkaden auf die Renaissance, deren Zeitgenossen die Bauherren aus dem…
mehr… Reiseland Brandenburg
Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde (10,5 km)
03238 Finsterwalde
Lange Straße 6/8
Als G. F. Wittke 1850 sein Material-, Tabak-, Cigarren- und Destillations-Geschäft gründete, ahnte er nicht, dass es einst das Kernstück des Sänger- und Kaufmannsmuseums im Museumsverbund Elbe-Elster in Finsterwalde bilden würde. Der original eingerichtete Kaufmannsladen im Interieur der…
mehr… Reiseland Brandenburg