ENERGIE-Route Lausitzer Industriekultur (2.6 km)
03238 Lichterfeld
Bergheider Straße 4
Die ENERGIE-Route erschließt eine monumentale Erlebniswelt, die so vorher keiner kannte: Besucher haben jetzt die Möglichkeit, auf Bergbaugeräte wie die als Besucherbergwerk umgenutzte Förderbrücke F60 in Lichterfeld zu steigen oder erleben in der Brikettfabrik "Louise", wie eine Brikettpresse…
mehr… Reiseland Brandenburg
Besucherbergwerk F60 (2.6 km)
03238 Lichterfeld
Bergheider Straße 4
Weithin sichtbar ragt die ehemalige Abraumförderbrücke F60, im Volksmund „liegender Eiffelturm“ genannt, in den Lausitzer Himmel. 502 Meter lang, 204 Meter breit und über 11.000 Tonnen schwer empfängt das kolossale Denkmal Brandenburger Industriekultur jedes Jahr Tausende Gäste. Führungen bis in…
mehr… Reiseland Brandenburg
Schloss und Park Sallgast (5.8 km)
03238 Sallgast
Parkstr. 3
Die Vierflügelanlage wurde in der Renaissance als Wasserschloss errichtet, zeigt aber auch einen spätgotischen Giebel. Das 360m² große Anwesen ähnelt einer frühmittelalterliche Raubritterburg und erzählt von vielen Sagen und Anekdoten. Heute dient es vor allem als Hochzeitsschloss. Das Schloss…
mehr… Reiseland Brandenburg
Mühlenhofmuseum Grünewalde (5.9 km)
01979 Lauchhammer OT Grünewalde
Schulstr. 4 a
Das ehemalige Mühlendorf Grünewalde ist heute ein Ortsteil von Lauchhammer. Hier gab es mehrere Wassermühlen, in denen Holz geschnitten, Textilien gewalkt und Getreide gemahlen wurde. Von diesen Mühlen ist nur noch die kleine Dorfmühle, eine Wassermühle zur Getreideverarbeitung, erhalten. Auf dem…
mehr… Reiseland Brandenburg
Kunstgussmuseum Lauchhammer (6.8 km)
01979 Lauchhammer-Ost
Freifrau-von-Löwendal-Straße 3
Das Kunstgussmuseum Lauchhammer wurde 1992 gegründet und ist direkter Nachbar der noch heute im Betrieb befindlichen Kunstgießerei. In einem ehemaligen Schulgebäude, der "Bronzeschule", ist die Modellsammlung der Gießerei untergebracht, 2.800 Gussmodelle aus Gips oder Metall sind im Schaudepot für…
mehr… Reiseland Brandenburg
Kulturkirche Friedens-Gedächtnis-Kirche (6.9 km)
01979 Lauchhammer
Kirchstraße 1
Die Friedens-Gedächtnis-Kirche wurde in den Jahren 1916-1917 von Herrn Tafel, Bauherr des Eisenwerkes Lauchhammer, erbaut. 1917 wurde das Gotteshaus eingeweiht und zum Ehrenmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges. Im Jahre 1946 ging die Kirche in den Besitz der Stadt Lauchhammer über. Um 1956…
mehr… Reiseland Brandenburg
Eisenwerkhof Lauchhammer (7 km)
01979 Lauchhammer
Am Werk 2
Die Balancier-Zylinder-Gebläsemaschine am Eingang des Werkhofes wurde 1837 in Lauchhammer für ein Hüttenwerk in Sachsen gefertigt. Das 30 Tonnen schwere technische Denkmal kam 1929 wieder zurück nach Lauchhammer. Damals wie heute beeindruckt die Maschine mit ihren gewaltigen Schwinghebeln und dem…
mehr… Reiseland Brandenburg
Nikolaikirche Lauchhammer (7.7 km)
01979 Lauchhammer
Kleinleipischer Str. 3
Verglichen mit anderen städtischen Kirchen fällt die Nikolaikirche klein aus. Kein Wunder, denn das nach dem Dreißigjährigen Krieg erbaute bescheidene Gotteshaus diente nur den Gläubigen der kleinen Gemeinde Bockwitz, die 1950 zur Großgemeinde Lauchhammer kam. Allein der 48 Meter hohe Turm zeigt…
mehr… Reiseland Brandenburg