Pension "Bauernhaus"

04928 Plessa OT Kahla
Dorfstraße 13
Das historische Bauernhaus mit dem markanten Fachwerk verfügt über fünf Doppelzimmer, die auch als Einzelzimmer gemietet werden können. Hier lässt sich ein entspannter Urlaub auf dem Lande, inmitten des Naturparks Niederlausitzer Heidlandschaft, verbringen. Allerlei Kleintiere wie Hühner, Enten und Katzen machen die Pension zu einem idealen Ort für den Familienurlaub. Die Zimmer verfügen jeweils über eine Nasszelle und W-LAN. Eines der Zimmer hat eine Küchenzeile zur Selbstversorgung integriert. Nach Absprache kann auch die Küche im Erdgeschoss genutzt werden. Ebenfalls im Erdgeschoss befindet sich der Frühstücksraum. Die Zimmer sind funktional eingerichtet. Im Obergeschoss verbreiten Dachbalken und niedrige Decken ein historisches Flair. Mehrere Zimmer zusammen können als Ferienwohnung genutzt werden. Im Außenbereich sind Sitzmöglichkeiten vorhanden. Ein Grill lädt zu einem entspannten Abend unter dem Sternenhimmel ein. Eine große PKW-Stellfläche kann von den Gästen genutzt werden. Für Fahrräder sind Unterstellmöglichkeiten vorhanden.

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Bockwindmühle Elsterwerda (1.9 km)

04910 Elsterwerda
Furtbrückwiese 1

Die 1804 erbaute Bockwindmühle Elsterwerda hat viermal ihren Standort gewechselt. Errichtet wurde sie in Gruhno bei Rückersdorf, 1843 kaufte sie der Buschmüller von Dobrilugk und 2002 wurde sie innerhalb Elsterwerdas an ihren jetzigen Standort an der Schwarzen Elster versetzt. Im Innenraum befindet…

Die "Kleine Lausitz" - Miniaturenpark (1.9 km)

04910 Elsterwerda
Furtbrückwiese 1

Auf über 30.000 qm Parkgelände sind viele Attraktionen und Angebote zu entdecken, wie den Miniaturenpark "Kleine Lausitz" mit seinen vielen bekannten maßstabsgetreuen Miniaturen historischer Schlösser,  Burgen, Kirchen, Mühlen und Industriebauten aus der Region Brandenburg und Sachsen. Bei der…

Pomologischer Schau- und Lehrgarten Döllingen (2.1 km)

04928 Plessa OT Döllingen
An der Umgehungsstraße

In der Streuobstregion Hohenleipisch-Döllingen liegt der Pomologische Schau- und Lehrgarten. Seit seiner Entstehung im Jahr 2000 wachsen auf dem drei Hektar großen Gelände über 400 verschiedene Obstgehölze aus Urgroßmutters Zeiten. Allein Namen wie „Rotgestreifte gelbe Schafnase“ legen Zeugnis…

Künstler Eike Rothe (2.6 km)

04934 Hohenleipisch OT Dreska
Hauptstraße 31

Der Bildhauer und Maler Eike Rothe ist ein vielseitiger Künstler. Unter seinen Aquarellen finden sich immer wieder Motive seiner Heimatstadt und verborgene Perlen aus der Provinz, hier ein liebevoll restauriertes Schlösschen, da ein verträumter Bahnhof, dort ein Park in einer Sommernacht. Aber…

Künstlerin Anke Bräuer (2.7 km)

04934 Hohenleipisch
Neulandweg 12

Die Designerin Antje Bräuer aus Hohenleipisch entwirft Schmuckarbeiten. Dabei entstehen Broschen, Ringe und Ketten aus Silber, Gold, Porzellan, Eisen, und Holz. Gerade Holz als Material mag sie, welche zusammen mit Metall zu Schmuckstücken wachsen. Aber auch Titan findet in ihrer Arbeit immer…

Künstler Michael Thomas Sachs (3.3 km)

04910 Elsterwerda
Hauptstraße 45

Das frühe Werk des 1962 in Annaberg-Buchholz geborenen Malers, Grafikers und Objektkünstlers Michael Thomas Sachs trägt an einer elementaren Souveränität, geschaffen aus Fundstücken, die der Künstler fand, archäologische Dinge, die ihren Nutzwert in einer Zeit der Wegwerfgesellschaft verloren…

Stadthaus Elsterwerda (3.3 km)

04910 Elsterwerda
Hauptstraße 13

Schloss Elsterwerda (3.4 km)

04910 Elsterwerda
Schlossplatz 1a

Das unter Denkmalschutz stehende Schloss Elsterwerda ist eine im 17. Jahrhundert errichtete Schlossanlage. Sie wurde anstelle einer bis dahin bestehenden Burg, vermutlich aus dem 13. Jahrhundert, erbaut. Das Schloss wird als Gymnasium genutzt und ist nur von außen zu besichtigen. Besonderheit des…

Gastronomie

Restaurant ”Pane e vino“ (2.6 km)

04910 Elsterwerda
Lauchhammerstraße 56

Das zentral in der Nähe des Elster-Centers gelegene Restaurant bietet italienische Küche mit leckeren Pizzen, Pasta und Gerichten mit Fleisch. Und natürlich darf auch ein landestypischer Nachtisch wie Tiramisu und italienisches Eis nicht fehlen. Mit Liebe zum Detail angerichtet isst hier auch das…

Koch Zauberei (3.2 km)

04910 Elsterwerda
Rathausstraße 2

Das Kochen keine Zauberei ist können Kinder und Erwachsene in der Kochschule „Koch Zauberei“ erleben. Hier werden Anfänger und Begabte eingeladen ihre Kochkünste zu verfeinern und das Ergebnis in netter Atmosphäre zu genießen. Das Angebot der Kochkurse reicht von Basics bis zu Spezialkursen, wie…

Café Melange (3.3 km)

04910 Elsterwerda
Am Markt 1

Sie sind herzlich eingeladen, das gemütliche Café im Herzen der Stadt zu entdecken. Es erwartet Sie eine warme, einladende Atmosphäre, in der Sie entspannen und genießen können. Es gibt selbstgemachte Köstlichkeiten: Täglich frisch gebackene Kuchen und Waffeln, mit viel Liebe und den besten Zutaten…

Gaststätte "Zum goldenen Löwen" (3.3 km)

04934 Hohenleipisch
Dresdener Straße 16

Wer ein uriges Haus zur Einkehr sucht, findet es im Zentrum von Hohenleipisch. Der Landgasthof „Zum goldenen Löwen“ ist ein familiengeführter Betrieb in vierter Generation und seit über 100 Jahren Hort regionaler Gastlichkeit – mit Biergarten und Lausitzer Küche. Aber auch ein Ort zum Verweilen für…

Eiscafé Italia (3.3 km)

04910 Elsterwerda
Hauptstraße 40

Im Eiscafe Italia gibt es italienische Eisspezialitätten und Köstlichkeiten rund um das Thema Kaffee. Das Straßencafé mit 20 Plätzen befindet sich vor der sanierten Kirche mit deren neu gestaltetem Umfeld aufgestellt, also vor historischer Kulisse. Im Innenbereich gibt es 16 Plätze. Verwendet…

Hotel "Arcus" (3.3 km)

04910 Elsterwerda
Hauptstraße 14

Direkt im Zentrum, in einem der ältesten Häuser Elsterwerdas, befindet sich das Stadthotel „Arcus“. Dieses vereint mittelalterliche Spuren und zeitgemäßen Komfort. In den 16 modern und behaglich eingerichteten Hotelzimmern befinden sich Dusche, WC, Fön, Telefon, WLAN und Flat-TV. Parkplätze als…

Arcus Café & Arcus Keller (3.3 km)

04910 Elsterwerda
Hauptstraße 14

Genießen Sie die gastronomischen Spezialitäten des Hauses. Das Café im Kreuzgewölbe mit bis zu 50 Plätzen sowie der moderne helle Wintergarten mit Freiterrasse mit bis zu 25 Plätzen laden tagsüber zum Verweilen ein und sind beliebte Gesellschaftsräume für Familienfeiern, Betriebsfeste und andere…

Restaurant im Landhaus Plessa (3.9 km)

04928 Plessa
Von-Delius-Straße 1

Gutbürgerliche Küche in der Stube und dem Wintergarten.

Übernachtung

Gästehaus Weinberge (1.6 km)

04910 Elsterwerda
Weinberge 14a

Am Ortsrand von Elsterwerda befindet sich das komplett renovierte und umfangreich ausgestattete Gästehaus Weinberge. Hier stehen 7 Doppelzimmer, 5 Einzelzimmer und ein Familienzimmer den Gästen zur Verfügung. Alle Zimmer sind mit Dusche (ebenerdig), WC, kostenlosem WLAN, Flat-TV und…

Ferienwohnung Elke Rockstroh (2.9 km)

04910 Elsterwerda
Burgstraße 11

Die Ferienwohnung von Elke Rockstroh befindet sich in ruhiger Lage unweit des Zentrums der Stadt Elsterwerda. Mit einer Größe von 47 m² bietet die Ferienwohnung Platz für 2 Personen (Aufbettung möglich). Ausgestattet ist die Wohnung mit einer kleinen Küche, Wohnzimmer mit SAT-TV inklusive…

Hotel "Weißes Roß" (3.3 km)

04910 Elsterwerda
Hauptstraße 30

Das über 500 Jahre alte und ansprechend sanierte Fachwerkhaus in der Innenstadt von Elsterwerda bietet elf komfortabel eingerichtete Einzel- und Doppelzimmer. Auf Wunsch kann in drei Zimmern eine Aufbettung erfolgen. Flachbildschirm-TV, ein Schreibtisch und ein modernes Bad mit Dusche gehören zur…

Gaststätte "Zum goldenen Löwen" (3.3 km)

04934 Hohenleipisch
Dresdener Straße 16

Wer ein uriges Haus zur Einkehr sucht, findet es im Zentrum von Hohenleipisch. Der Landgasthof „Zum goldenen Löwen“ ist ein familiengeführter Betrieb in vierter Generation und seit über 100 Jahren Hort regionaler Gastlichkeit – mit Biergarten und Lausitzer Küche. Aber auch ein Ort zum Verweilen für…

Heidepension Anja (3.3 km)

04934 Hohenleipisch
Dresdener Straße 16

Die Heidepension, angrenzend an das Gasthaus Zum goldenen Löwen, bietet 5 geräumige und komfortabel eingerichtete Gästezimmer mit Flachbild TV, Dusche/Badewanne, WC, Föhn, WLAN für Ihren persönlichen Intenetzugang und kostenfreie Parkplätze im Hof. Radtouristen und Bikern steht eine abschließbare…

Hotel "Arcus" (3.3 km)

04910 Elsterwerda
Hauptstraße 14

Direkt im Zentrum, in einem der ältesten Häuser Elsterwerdas, befindet sich das Stadthotel „Arcus“. Dieses vereint mittelalterliche Spuren und zeitgemäßen Komfort. In den 16 modern und behaglich eingerichteten Hotelzimmern befinden sich Dusche, WC, Fön, Telefon, WLAN und Flat-TV. Parkplätze als…

Ferienwohnung "Explore the east" (3.4 km)

04934 Hohenleipisch
Bahnhofstrasse 9

Die gemütliche Ferienwohnung "Explore the east" liegt, umgeben von Kirschplantagen und Streuobstwiesen, mitten im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft in der Gemeinde Hohenleipisch. Auf dem ehemaligen Bauernhof befindet sich die Ferienwohnung im Erdgeschoss eines Zweifamilienhauses. Sie hat…

Ferienwohnung "Am Storchennest" (3.4 km)

04934 Hohenleipisch
Bauernring 8

Die drei modern eingerichteten Ferienwohnungen liegen zentral, aber dennoch ruhig gelegen in der Gemeinde Hohenleipisch. Ausgestattet sind die Wohnungen mit WLAN, zwei Schlafräumen, Wohnecke, komplett eingerichteter Küche und exklusivem Bad und bieten Platz für 2-4 Personen. Alle Zimmer verfügen…

Sonstiges

Im Reich der Blütenkönigin (2.7 km)

04934 Hohenleipisch
Bahnhof

Eine Wanderung ins Herz des Streuobstregion im südlichen Brandenburg. Wiesen mit alten Kirschbäumen prägen das Landschaftsbild. Länge: 8 km … Start / Ziel: Bahnhof Hohenleipisch … Logo / Wegstreckenzeichen: keine Angaben … Vom Parkplatz am Bahnhof…

Silbergras und Heideland (3.1 km)

04934 Hohenleipisch
Dresdener Straße

Die Rundtour durch die faszinierende Heidelandschaft beginnt nördlich von Hohenleipisch, einem 800 Jahre alten Töpferdorf. Auf der Poststraße geht es zunächst durch ”die Prösa“, einem ausgedehnten Waldgebiet. Schon nach ein paar Kilometern erreicht man Offenlandflächen mit Sandtrockenrasen, der…

Töpferei Biebach (3.2 km)

04934 Hohenlepisch
Bahnhofstraße 67

Die Töpferei Biebach ist heute die letzte von ehemals 24 in Hohenleipisch bestehenden Töpfereien, die von einer Generation zur nächsten weitergegeben wurde.  In den alten Unterlagen bei der Handwerkskammer Cottbus ist verankert, dass der 1874 geborene Adolf Biebach im November 1903 in Hohenleipisch…

Müller's Reformhaus (3.3 km)

04910 Elsterwerda
Denkmalsplatz 6

Das Warensortiment entspricht der über 100-jährigen Geschichte der Rerformhäuser und garantiert höchste Qualität und Produktsicherheit. Naturbelassene Lebensmittel, diätetische Nahrungsmittel, Naturkosmetik, Naturarzneien und Naturergänzungsmittel bilden das umfassende Sortiment für den…

Auf dem Pfad von Obst- und Bergbau (3.3 km)

04934 Hohenleipisch
Dresdener Straße 16

Kulturlandschaften erleben bei einer Wanderung ins Zentrum der Obstbaukultur rund um Hohenleipisch: Blühende Wiesen und Obstvielfalt stehen im Kontrast mit Restlöchern aus ehemaliger Rohstoffgewinnung. Länge: 10 km … Start / Ziel: Bahnhof Hohenleipisch …

Wanderung im Städtchen Elsterwerda (3.3 km)

04910 Elsterwerda
Hauptstraße 12

Die Wandertour führt von der Stadt Elsterwerda entlang der Schwarzen Elster und dem Schloss Elsterwerda. Es ist eine angenehme kurzweilige und einfache Wanderung und ist für alle Wandernden geeignet. Länge: 7,5km (1,5h) Start / Ziel: Elsterwerda Rathaus …

Regionale Kostbarkeiten entlang der Industriegeschichte (3.3 km)

04910 Rathaus Elsterwerda
Hauptstraße 12

Die Radtour führt vorbei an industriellen Denkmälern, Wäldern und Wiesen und bietet einen spannenden Einblick in die Vielseitigkeit des Elbe-Elster-Landes. Entlang der Route helfen Empfehlungen für kleine Zwischenstops angenehme Tage zu organisieren. Es wird eine zweitägige Reise empfohlen.

Von Alten Obstwiesen zu 1000 Eichen (3.3 km)

04934 Hohenleipisch
Streuobstwiesen

Um Hohenleipisch bis zu den Sächsischen Schradenbergen wechseln sich unberührte Natur mit waldreichen Gegenden und schattigen Plätzen ab. Weit fällt der Blick über die Streuobstwiesen von Hohenleipisch. Besonders schön anzuschauen sind diese im Frühjahr, wenn sich ein Blütenmeer über die Wiesen…