Töpferei Biebach

04934 Hohenlepisch
Bahnhofstraße 67
Die Töpferei Biebach ist heute die letzte von ehemals 24 in Hohenleipisch bestehenden Töpfereien, die von einer Generation zur nächsten weitergegeben wurde.  In den alten Unterlagen bei der Handwerkskammer Cottbus ist verankert, dass der 1874 geborene Adolf Biebach im November 1903 in Hohenleipisch eine Töpferei gegründet hat. Der Betrieb hat zwei Weltkriege, den Sozialismus und das Eintauchen in das eiskalte Wasser der Marktwirtschaft überstanden. Hohenleipisch gilt in seiner Geschichte zweifellos als Hochburg des Töpferhandwerks, neben den 24 Töpfereien gab es hier auch noch 16 Ziegeleien. Als seltene Sonderstellung hatte der Ort sogar eine eigene Töpferinnung, die vor 210 Jahren gegründet wurde. Die erste Erwähnung eines Töpfers in dem Ort stammt aus dem Jahre 1505. In der Töpferei Biebach arbeiten heute noch Töpfermeister Andreas Biebach und seine Ehefrau Nicole Biebach – diese als Keramikmalerin.

Angebote (handgemalt oder farbglasiert):Service
  • Töpfe
  • Krüge
  • Dosen
  • Platten
  • Schüsseln
  • Schalen
  • Tassen
  • Vasen
  • Übertöpfe

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Künstlerin Anke Bräuer (1.6 km)

04934 Hohenleipisch
Neulandweg 12

Die Designerin Antje Bräuer aus Hohenleipisch entwirft Schmuckarbeiten. Dabei entstehen Broschen, Ringe und Ketten aus Silber, Gold, Porzellan, Eisen, und Holz. Gerade Holz als Material mag sie, welche zusammen mit Metall zu Schmuckstücken wachsen. Aber auch Titan findet in ihrer Arbeit immer…

Pomologischer Schau- und Lehrgarten Döllingen (1.9 km)

04928 Plessa OT Döllingen
An der Umgehungsstraße

In der Streuobstregion Hohenleipisch-Döllingen liegt der Pomologische Schau- und Lehrgarten. Seit seiner Entstehung im Jahr 2000 wachsen auf dem drei Hektar großen Gelände über 400 verschiedene Obstgehölze aus Urgroßmutters Zeiten. Allein Namen wie „Rotgestreifte gelbe Schafnase“ legen Zeugnis…

Künstler Eike Rothe (2.2 km)

04934 Hohenleipisch OT Dreska
Hauptstraße 31

Der Bildhauer und Maler Eike Rothe ist ein vielseitiger Künstler. Unter seinen Aquarellen finden sich immer wieder Motive seiner Heimatstadt und verborgene Perlen aus der Provinz, hier ein liebevoll restauriertes Schlösschen, da ein verträumter Bahnhof, dort ein Park in einer Sommernacht. Aber…

Die "Kleine Lausitz" - Miniaturenpark (4.6 km)

04910 Elsterwerda
Furtbrückwiese 1

Auf über 30.000 qm Parkgelände sind viele Attraktionen und Angebote zu entdecken, wie den Miniaturenpark "Kleine Lausitz" mit seinen vielen bekannten maßstabsgetreuen Miniaturen historischer Schlösser,  Burgen, Kirchen, Mühlen und Industriebauten aus der Region Brandenburg und Sachsen. Bei der…

Bockwindmühle Elsterwerda (4.6 km)

04910 Elsterwerda
Furtbrückwiese 1

Die 1804 erbaute Bockwindmühle Elsterwerda hat viermal ihren Standort gewechselt. Errichtet wurde sie in Gruhno bei Rückersdorf, 1843 kaufte sie der Buschmüller von Dobrilugk und 2002 wurde sie innerhalb Elsterwerdas an ihren jetzigen Standort an der Schwarzen Elster versetzt. Im Innenraum befindet…

Christuskirche Biehla (5.2 km)

04910 Elsterwerder
Birkenweg 10

Stadthaus Elsterwerda (5.6 km)

04910 Elsterwerda
Hauptstraße 13

Künstler Michael Thomas Sachs (5.6 km)

04910 Elsterwerda
Hauptstraße 45

Das frühe Werk des 1962 in Annaberg-Buchholz geborenen Malers, Grafikers und Objektkünstlers Michael Thomas Sachs trägt an einer elementaren Souveränität, geschaffen aus Fundstücken, die der Künstler fand, archäologische Dinge, die ihren Nutzwert in einer Zeit der Wegwerfgesellschaft verloren…

Gastronomie

Gaststätte "Zum goldenen Löwen" (0.9 km)

04934 Hohenleipisch
Dresdener Straße 16

Wer ein uriges Haus zur Einkehr sucht, findet es im Zentrum von Hohenleipisch. Der Landgasthof „Zum goldenen Löwen“ ist ein familiengeführter Betrieb in vierter Generation und seit über 100 Jahren Hort regionaler Gastlichkeit – mit Biergarten und Lausitzer Küche. Aber auch ein Ort zum Verweilen für…

Restaurant ”Pane e vino“ (4.7 km)

04910 Elsterwerda
Lauchhammerstraße 56

Das zentral in der Nähe des Elster-Centers gelegene Restaurant bietet italienische Küche mit leckeren Pizzen, Pasta und Gerichten mit Fleisch. Und natürlich darf auch ein landestypischer Nachtisch wie Tiramisu und italienisches Eis nicht fehlen. Mit Liebe zum Detail angerichtet isst hier auch das…

Restaurant im Landhaus Plessa (4.8 km)

04928 Plessa
Von-Delius-Straße 1

Gutbürgerliche Küche in der Stube und dem Wintergarten.

Schülers Gasthaus (5.3 km)

04928 Plessa
Platz des Friedens 25

Der familiengeführte, freundliche Landgasthof serviert gutbürgerliche Küche in bodenständigem Ambiente. Sitznischen mit gemütlichen Bänken laden zu einem geselligen Aufenthalt ein. Regionale Speisen wie Sülze mit Bratkartoffeln ebenso wie saisonale Köstlichkeiten kommen liebevoll angerichtet auf…

Koch Zauberei (5.4 km)

04910 Elsterwerda
Rathausstraße 2

Das Kochen keine Zauberei ist können Kinder und Erwachsene in der Kochschule „Koch Zauberei“ erleben. Hier werden Anfänger und Begabte eingeladen ihre Kochkünste zu verfeinern und das Ergebnis in netter Atmosphäre zu genießen. Das Angebot der Kochkurse reicht von Basics bis zu Spezialkursen, wie…

Café Melange (5.5 km)

04910 Elsterwerda
Am Markt 1

Sie sind herzlich eingeladen, das gemütliche Café im Herzen der Stadt zu entdecken. Es erwartet Sie eine warme, einladende Atmosphäre, in der Sie entspannen und genießen können. Es gibt selbstgemachte Köstlichkeiten: Täglich frisch gebackene Kuchen und Waffeln, mit viel Liebe und den besten Zutaten…

Teschners Gasthof "Am Glockenturm" (5.5 km)

04910 Elsterwerda - Biehla
Haidaer Straße 38

Der rustikale Gasthof bietet gutbürgerliche Küche in gemütlichem, bodenständigen Ambiente. Die Karte hält Suppen und Snacks für den kleinen Hunger sowie eine raffinierte Auswahl an Schnitzelvariationen und saisonale Gerichten bereit. Eine Spezialität ist der ”Heiße Tisch“ für vier bis acht…

Hotel "Arcus" (5.5 km)

04910 Elsterwerda
Hauptstraße 14

Direkt im Zentrum, in einem der ältesten Häuser Elsterwerdas, befindet sich das Stadthotel „Arcus“. Dieses vereint mittelalterliche Spuren und zeitgemäßen Komfort. In den 16 modern und behaglich eingerichteten Hotelzimmern befinden sich Dusche, WC, Fön, Telefon, WLAN und Flat-TV. Parkplätze als…

Übernachtung

Ferienwohnung "Explore the east" (0.6 km)

04934 Hohenleipisch
Bahnhofstrasse 9

Die gemütliche Ferienwohnung "Explore the east" liegt, umgeben von Kirschplantagen und Streuobstwiesen, mitten im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft in der Gemeinde Hohenleipisch. Auf dem ehemaligen Bauernhof befindet sich die Ferienwohnung im Erdgeschoss eines Zweifamilienhauses. Sie hat…

Heidepension Anja (0.9 km)

04934 Hohenleipisch
Dresdener Straße 16

Die Heidepension, angrenzend an das Gasthaus Zum goldenen Löwen, bietet 5 geräumige und komfortabel eingerichtete Gästezimmer mit Flachbild TV, Dusche/Badewanne, WC, Föhn, WLAN für Ihren persönlichen Intenetzugang und kostenfreie Parkplätze im Hof. Radtouristen und Bikern steht eine abschließbare…

Gaststätte "Zum goldenen Löwen" (0.9 km)

04934 Hohenleipisch
Dresdener Straße 16

Wer ein uriges Haus zur Einkehr sucht, findet es im Zentrum von Hohenleipisch. Der Landgasthof „Zum goldenen Löwen“ ist ein familiengeführter Betrieb in vierter Generation und seit über 100 Jahren Hort regionaler Gastlichkeit – mit Biergarten und Lausitzer Küche. Aber auch ein Ort zum Verweilen für…

Ferienwohnung "Am Storchennest" (1.1 km)

04934 Hohenleipisch
Bauernring 8

Die drei modern eingerichteten Ferienwohnungen liegen zentral, aber dennoch ruhig gelegen in der Gemeinde Hohenleipisch. Ausgestattet sind die Wohnungen mit WLAN, zwei Schlafräumen, Wohnecke, komplett eingerichteter Küche und exklusivem Bad und bieten Platz für 2-4 Personen. Alle Zimmer verfügen…

Heide-Apartment (1.3 km)

04934 Hohenleipisch
Berliner Straße 84

Das kleine, ruhig am Waldrand gelegene Apartment befindet sich im Souterrain (Tiefparterre) und bietet auf 29 Quadratmeter Platz für 2-3 Personen. Ein großzügiger Eingangsbereich, separater Dusche mit WC und ein sehr geräumiges, liebevoll hergerichtetes Zweibettzimmer stehen dem Gast zur Verfügung.

Pension Werner (1.3 km)

04934 Hohenleipisch
Berliner Straße 90

Die kleine Pension befindet sich am Ortsrand von Hohenleipisch direkt am Wald in einem separaten Nebengebäude. Sie verfügt über drei Doppel- und zwei Einzelbettzimmer. Die Zimmer sind mit je einem Bad mit Dusche und WC ausgestattet. Im Eingangsbereich der in hellen Farben gestalteten Pension…

Pension "Bauernhaus" (3.2 km)

04928 Plessa OT Kahla
Dorfstraße 13

Das historische Bauernhaus mit dem markanten Fachwerk verfügt über fünf Doppelzimmer, die auch als Einzelzimmer gemietet werden können. Hier lässt sich ein entspannter Urlaub auf dem Lande, inmitten des Naturparks Niederlausitzer Heidlandschaft, verbringen. Allerlei Kleintiere wie Hühner, Enten und…

Gästehaus Weinberge (3.4 km)

04910 Elsterwerda
Weinberge 14a

Am Ortsrand von Elsterwerda befindet sich das komplett renovierte und umfangreich ausgestattete Gästehaus Weinberge. Hier stehen 7 Doppelzimmer, 5 Einzelzimmer und ein Familienzimmer den Gästen zur Verfügung. Alle Zimmer sind mit Dusche (ebenerdig), WC, kostenlosem WLAN, Flat-TV und…

Sonstiges

Die Lobenburger - Kremsertouren (0.5 km)

04934 Hohenleipisch
Bahnhofstraße 15

Der Loben ist ein sagenumwobenes Moorgebeit mit Wäldern, Wiesen und Heiden. Der Verein "Die Lobenburger“ bietet thematische Erlebnis-Kremsertouren an, die die Besucher mitnehmen auf eine Reise in die faszienierende Moorlandschaft. Im Frühling geht es mit dem Kremser durch die blühenden…

Die Lobenburger - Meditative Wanderungen (0.5 km)

04934 Hohenleipisch
Bahnhofstraße 15

Wer Ruhe und Entspannung sucht findet sie im Naturschutzgebiet "Forsthaus Prösa", mitten im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft. Hier rauschen die Blätter alter Bäume, singen die Vögel und grasen ungestört Heidschnucken. Das Wandern in der Niederlausitzer Heide ist ein Erlebnis: Baumrinde…

Im Reich der Blütenkönigin (0.6 km)

04934 Hohenleipisch
Bahnhof

Eine Wanderung ins Herz des Streuobstregion im südlichen Brandenburg. Wiesen mit alten Kirschbäumen prägen das Landschaftsbild. Länge: 8 km … Start / Ziel: Bahnhof Hohenleipisch … Logo / Wegstreckenzeichen: keine Angaben … Vom Parkplatz am Bahnhof…

Von Alten Obstwiesen zu 1000 Eichen (0.7 km)

04934 Hohenleipisch
Streuobstwiesen

Um Hohenleipisch bis zu den Sächsischen Schradenbergen wechseln sich unberührte Natur mit waldreichen Gegenden und schattigen Plätzen ab. Weit fällt der Blick über die Streuobstwiesen von Hohenleipisch. Besonders schön anzuschauen sind diese im Frühjahr, wenn sich ein Blütenmeer über die Wiesen…

Auf dem Pfad von Obst- und Bergbau (0.9 km)

04934 Hohenleipisch
Dresdener Straße 16

Kulturlandschaften erleben bei einer Wanderung ins Zentrum der Obstbaukultur rund um Hohenleipisch: Blühende Wiesen und Obstvielfalt stehen im Kontrast mit Restlöchern aus ehemaliger Rohstoffgewinnung. Länge: 10 km … Start / Ziel: Bahnhof Hohenleipisch …

Silbergras und Heideland (1.5 km)

04934 Hohenleipisch
Dresdener Straße

Die Rundtour durch die faszinierende Heidelandschaft beginnt nördlich von Hohenleipisch, einem 800 Jahre alten Töpferdorf. Auf der Poststraße geht es zunächst durch ”die Prösa“, einem ausgedehnten Waldgebiet. Schon nach ein paar Kilometern erreicht man Offenlandflächen mit Sandtrockenrasen, der…

Lobenturm am Loben (2.9 km)

04934 Hohenleipisch
Der Loben

Das Naturschutzgebiet ”Der Loben“ ist eines der letzten großen und weitgehend intakten Moorlandschaften in Südbrandenburg. Hier gedeihen Wollgras, Moose und Gräser. Birken zwischen glitzernden Wasserflächen ebenso wie Schilf und abgestorbene Kieferstämme prägen das Bild. Einen Blick auf dieses…

Lobenturm am Naturschutzgebiet "Loben" (2.9 km)

04934 Hohenleipisch

Einen Blick in das unverwechselbare Naturschutzgebiet „Der Loben“ können Besucher aus einer Höhe von 5,60 Metern werfen. Ein Konzert der Teichfrösche empfängt den Gast am Lobenturm. Von dort hat er einen wunderbaren Blick auf eine Moorlandschaft, die eine der letzten großen und weitgehend intakten…