Dorfkirche Buchhain

03253 Doberlug-Kirchhain

Die Dorfkirche in Buchhain ist ein rechteckiger Feldsteinbau mit eingezogenem Westquerturm. Das Kirchenschiff ist frühgotisch, etwa 13. Jahrhundert und der Turm wurde in spätgotischer Zeit (14. Jahrhundert) angefügt. Im 19. Jahrhundert wurden die Wände in Backstein erneuert. Eine Restaurierung des Inneren der Kirche erfolgte 1977.

Die Buchhainer Kirche besitzt eine wunderschöne Heinze – Orgel, aus der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts stammend. Infolge der im Jahr 2009 durchgeführten umfassenden Reparatur konnte die Orgel wieder in vollem Umfang spielbar gemacht werden. Jetzt erfreut sie die Gottesdienstbesucher immer wieder aufs Neue. An dieser Stelle sei nochmals Allen gedankt, die mit ihrer Spende dazu beigetragen haben, dass die Orgel wieder im neuen musikalischen Glanz erklingt.

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Bockwindmühle Drasdo (4.7 km)

04938 Drasdo
Langenauendorfer Straße 57

Die Bockwindmühle steht bereits seit 1723 ausserhalb von Drasdo und ist seit 1888 im Besitz der Familie Schöllner. Diese hat in den letzten Jahren die marode gewordene Außenhülle komplett saniert. Nur die Flügel fehlen noch, die nach einem Sturmschaden 1961 demontiert wurden. Dafür gibt es im…

Der verlorenen Transport (6.3 km)

03253 Tröbitz
Schulstraße

Im April 1945 beginnt die SS, Teile des KZ Bergen-Belsen zu räumen. Drei Züge sollen jüdische Häftlinge in das Lager Theresienstadt nördlich von Prag bringen. Nur ein Transport erreicht das Ziel. Ein anderer wird von US-Truppen befreit. Der Verbleib des dritten Transports war zunächst unklar —…

Technisches Denkmal ”Brikettfabrik LOUISE“ (7.3 km)

04924 Domsdorf
Louise 111

Mit Fund der Braunkohle um 1850 verwandelt sich eine bäuerliche Region in Bergbaugelände. Das alte Mädchen Louise, so wird die 1882 entstandene Brikettfabrik liebevoll genannt, gilt als älteste erhaltene Brikettfabrik der ersten Generation. In ihr ist einzigartige, funktionierende Technikgeschichte…

Schloss Stechau (8.2 km)

04936 Fichtwald OT Stechau
Dorfstraße 53

An der Stelle des heutigen Schlosses entstand Mitte des 13. Jahrhunderts eine frühgotische Feldsteinkirche. Das spätbarocke Schloss stammt aus dem Jahre 1757, wurde von 1992-1995 umfangreich saniert und erstrahlt jetzt wieder in seinem ursprünglichen Glanz. Eine 7,5 ha große Parkanlage mit einem…

Weinberg und Weinkeller Schlieben (8.4 km)

04936 Schlieben
Ernst-Thälmann-Straße 25

Schlieben zählt zu den nördlichsten Weinanbaugebieten Deutschlands. Schon im 13. Jahrhundert bauten hier die Zisterziensermönche aus dem nahegelegenen Kloster Dobrilugk (Doberlug) die ersten Weingärten an. Nach seiner Blüte im 16./17. Jahrhundert kam der Weinanbau Anfang des 20. Jahrhundet…

Krüger´s Zweiradoldtimer Ausstellung (8.4 km)

04938 Uebigau
Doberluger Straße 13

In der  Zweirad Ausstellung Uebigau möchten die Krüger´s die gute alte Technik näher bringen und um Jahre zurück versetzen. Bekommt einen Einblicke in die Zeit vor 1945, z.B. mit einer NSU von 1927, einer Victoria aus den 30´er Jahren oder einer DKW aus den 40´ern. Teilweise sind die…

Heimatstube mit Kulturscheune (8.4 km)

04938 Uebigau
Doberluger Str. 8

Das Heimatmuseum befindet sich in einem denkmalgeschützten Fachwerkhaus von 1756, das einst als Seifensiederei genutzt wurde. Neben Ausstellungen zur Stadt- und zur ackerbürgerlichen Kultur- und Schulgeschichte ist eine bemerkenswerte Zinnfigurenausstellung des international bekannten Graveurs J.

Schloss und Park Uebigau (8.5 km)

04938 Uebigau
Schlossstraße 9

Das ehemalige Gutshaus in schlossähnlicher Gestaltung ist etwa 150 Jahre alt. Der neobarocke Stil mit Elementen des Jugendstils geht auf ältere Vorgängerbauten zurück. Zum Schloss gehört der etwa zwei Hektar große, im 19. Jahrhundert angelegte Schlosspark mit einem Teich. Besonders eindrucksvoll…

Gastronomie

Gasthaus Bomsdorf (7.8 km)

04938 Bomsdorf
Dorfstraße 17

Wer in das Gasthaus Bomsdorf einkehrt, betritt eine 152-jährige Tradition. Nachweislich ist es seit dem Jahr 1871 in Betrieb und seit 122 Jahren in Familienbesitz. Sebastian Falkenberg betreibt das Wirtshaus in fünfter Generation seit dem 1. Mai 2016 zusammen mit seinem Mann David Falkenberg. Sie…

Eiscafe Winter (8.2 km)

04938 Uebigau Uebigau
Doberluger Straße 27

Eiscafé Winter - Natürlich auch im Sommer! Bei uns erhalten Sie Eis, Eisspezialitäten und Eistorten aus eigener Herstellung. Probieren Sie es doch einmal selbst aus – in unseren Eiscafés in Uebigau und Falkenberg/Elster, sowie an unseren Eisautos.  

Gaststätte „Elsterstübchen“ Neumühl (8.8 km)

04924 Uebigau-Wahrenbrück OT Neumühl
Zinsdorfer Straße 1a


Das Elsterstübchen ist ein schmuckes Häuschen in Holzbohlenbauweise und passt sich, direkt am Schwarze-Elster-Radweg gelegen, unauffällig in die Landschaft ein. Beste Gelegenheit, sich auf der Terrasse neben dem Mühlgraben bei Kaffee und Kuchen zu stärken.

Gaststätte "Drei Linden" Schönborn (9.8 km)

03253 Schönborn
Hauptstraße 77

Der Landgasthof mit dem angeschlossenen Veranstaltungssaal bietet deutsche Hausmannskost. Die Gäste werden mit Gerichten wie hauchdünn geklopfte Schnitzel verköstigt. Der großzügige und bodenständig gestaltete Gastraum bietet zahlreichen Gästen Platz. Ein originaler Kachelofen verbreitet ein…

Gaststätte "Zum Schwarzen Adler" (9.8 km)

04924 Rothstein
Dorfstraße 16

Der kleine Gasthof mit angeschlossener Pension bietet rustikale Hausmannskost. Die gemütliche Gaststube lädt mit soliden Holztischen und dem stilechten Flair eines Landgasthofes zu einer deftigen Mahlzeit ein. Ein zusätzliches Vereinszimmer bietet Platz für 30 Personen und ein Saal macht…

Speisegaststätte Waldschlößchen (10.2 km)

04938 Uebigau
Torgauer Straße 102

Zu den Wirtshäusern mit gutbürgerlicher deutscher Küche gehört die Gaststätte „Waldschlösschen“ am Stadtrand von Uebigau. Gäste werfen hier gern einen Blick in die historische Speisekarte des Hauses, die einen kulinarischen Weg in längst vergangene Zeiten der Stadtgeschichte weist. Der…

Event-Gaststätte "Zur Waldhufe" (10.3 km)

03253 Doberlug-Kirchhain
Waldhufenstraße 55

Seit 2014 besteht das Restaurant „Zur Waldhufe“. Im Restaurant befinden sich 35 gemütliche Sitzplätze wo man sich im rustikalem Ambiente und knisterndem Kaminfeuer von einer modern regional frischen Küche verwöhnen lassen kann. Für Veranstaltungen jeder Art, egal ob Geburtstage, Hochzeiten oder…

ElsterPark (11.2 km)

04916 Herzberg (Elster)
Badstraße 29-30

Der ElsterPark ist eine barrierefreie Bildungs- und Begegnungsstätte mit Alleinstellungsmerkmal in der Region. Schwerpunkt wird auf nachhaltige Ferienfreizeiten gelegt. Geboten wird dem Gast eine innovativ ausgerichtete Erlebniswelt, in der sich Menschen mit und ohne Behinderungen in erholsamer…

Übernachtung

Forsthaus Weißhaus (4.4 km)

03253 Doberlug-Kirchhain
Weißhaus 1

Entspannung pur gibt es in diesem charmanten Landhaus in uriger Atmosphäre umgeben von malerischen Seen und unberührter Natur. Das 170 Jahre alte, 2021 liebevoll sanierte Forsthaus Weißhaus steht mitten in der Hohen Warte, einem der größten Wälder Brandenburgs, in einem Naturschutzgebiet. Je nach…

Pension "Zur Mühle" (4.9 km)

04936 Schlieben
Jagsaler Mühle 2

Die Pension “Zur Mühle” liegt wunderbar ruhig am Waldesrand und einem Teich. Für die Gäste stehen in dem modernen und freundlichen Haus sechs gemütliche Doppelzimmer bereit, welche auch gern als Einzelzimmer genutzt werden können. Die Zimmer sind von unterschiedlicher Ausstattung und Größe, jedoch…

Ferienwohnung Freiwald (5.5 km)

04938 Wiederau
Dorfstraße 6

Idyllisch, im südbrandenburgischen Wiederau, liegt die Ferienwohnung Freiwald. Zwei Ferienwohnungen für zwei bzw. vier Gäste oder das Appartement für einen Gast können gebucht werden. Ausgestattet sind die Ferienwohnungen mit Wohn- und Schlafzimmer/n, einer Küche und einem Bad. Das Appartement…

Gästezimmer Stefan Seidel (6.5 km)

04924 Beutersitz
Bahnhofstraße 4

Die modern eingerichtete Ferienwohnung im kleinen Ort Beutersitz verfügt auf 84 qm Wohnfläche über ein Wohnzimmer sowie ein Schlafzimmer mit Laminatfußboden, Bad mit Fußbodenheizung, Eckbadewanne und Dusche, ein Kinderzimmer mit Teppichboden sowie eine voll ausgestattete Küche die ebenfalls über…

Gasthaus Bomsdorf (7.8 km)

04938 Bomsdorf
Dorfstraße 17

Wer in das Gasthaus Bomsdorf einkehrt, betritt eine 152-jährige Tradition. Nachweislich ist es seit dem Jahr 1871 in Betrieb und seit 122 Jahren in Familienbesitz. Sebastian Falkenberg betreibt das Wirtshaus in fünfter Generation seit dem 1. Mai 2016 zusammen mit seinem Mann David Falkenberg. Sie…

Schlossherberge Uebigau mit Gästehaus (8.5 km)

04938 Uebigau
Schlossstraße 9

Majestätisch erhebt sich das schlossähnliche Gutshaus mitten im historischen Stadtkern von Uebigau. In dem über 150 Jahre alten Haus befindet sich die städtische Schlossherberge. Insbesondere Familien, Gruppen und Schulklassen verbringen hier ihren Urlaub. Aber auch Individualreisende finden im…

Ferienwohnungen Drandorfhof (8.6 km)

04936 Schlieben
Ritterstraße 8

Die Ferienwohnung des Drandorfhofes Schlieben befindet sich auf enem ehemaligen Rittergut am Rande der Stadt Schlieben. Sie verfügt über 3 Zimmer mit insgesamt 9 Betten. Ausgestattet ist sie mit Küche, DU/WC sowie Radio und Fernseher. Auf dem Hof befindet sich ebenfalls ein Grillplatz und ein…

Ferienwohnung Wiesner (8.6 km)

04938 Uebigau-Wahrenbrueck OT Uebigau
Pfarrstraße 9

Unweit vom Zentrum der Stadt Uebigau befindet sich die Ferienwohnung der Familie Wiesner. Diese verfügt über ein Wohnzimmer mit TV, zwei Schlafzimmer mit Doppelbett, ein Wohn-Schlafzimmer mit Einzelbett, eine Küche sowie über ein Bad mit Dusche. Kostenfreies W-LAN kann im gesamten Haus genutzt…

Sonstiges

Fischfeinkostproduktion und -räucherei Suhr (6 km)

04938 Langennaundorf
Dorfstraße 28a

Unter der Leitung des Küchenmeisters und gelernten Kochs Georg Suhr werden in dem Familienbetrieb mit seinen zwölf Mitarbeitern hochwertige Fischfeinkostprodukte und schmackhafte Räucherwaren hergestellt. Besonders beliebt sind bei den Kunden Fischplatten für Familienfeiern, die auf Bestellung…

Erlebnisbad Tröbitz (6.3 km)

03253 Tröbitz
Liebenwerdaer Chaussee 1

In Tröbitz ist das einzige solarbeheizte Freibad im Elbe-Elster-Land zu finden. Attraktionsbecken mit Massagedüsen, Bodensprudler und Wasserpilz, Familienbad mit warmer Babyplansche bieten Badespaß für Groß und Klein. Die 41 m lange und kurvenreiche Rutsche sowie ein 25 m langes Wettkampfbecken…

Kleiner Wildgruber See (Angelgewässer) (6.3 km)

04924 Tröbitz
Schulstraße

In der Nähe der Brikettfabrik Louise liegt der kleine Angelsee mitten im Wald. Das ehemalige Restloch füllte sich nach der Stilllegung des Tagesbaus im Jahr 1912 mit klarem Wasser. Der See zeichnet sich durch steile Ufer aus, die schon nach wenigen Metern in einer Tiefe von sechs bis sieben Metern…

Glück auf Louise (7.3 km)

04924 Domsdorf
Louise 111

Nach einem Besuch in der Brikettfabrik Louise in Domsdorf, der ältesten Brikettfabrik in Europa, lädt diese Wanderung dazu ein auch die Umgebung zu erkunden. Kilometerweit ist die Landschaft durch den Kohleabbau geprägt. Von der Louise aus beginnt die Tour am Parkplatz. Hier folget mane der…

Weinanbau in Schlieben (8 km)

04936 Schlieben
Am Weinberg

Schon seit dem 13. Jahrhundert wird in Schlieben Wein angebaut. Aus wirtschaftlichen Gründen kam jedoch Anfang des 20. Jahrhunderts der Weinbau zum Erliegen. Im Jahr 1992, begann die Stadt Schlieben mit der Wiederaufrebung einer alten Rebfläche am »Langen Berg«. 1993 wurde der gemeinnützige Verein…

Aussichtsturm an der Kohlebahntrasse (8.2 km)

04924 Domsdorf
kohlebahntrasse

Der Aussichtsturm steht am Weg der ehemaligen Kohlebahntrasse bei Domsdorf und ist 6,80 Meter hoch. Die Kohlebahntrasse ist jetzt ein asphaltierter Radweg. Radler können hier einen Stopp einlegen und vom Aussichtsturm in das ehemalige Kohlerevier schauen, wo durch Wind und Regen in den einstigen…

Fahrradverleih in der Schlossherberge Uebigau (8.5 km)

04938 Uebigau
Schlossstraße 9

Hier sind Radfahrer gut aufgehoben. Am Fahrradverleih der Schlossherberge stehen fünf hochwertige Trekking-Fahrräder für Erwachsene, ein 24-Zoll-Fahrrad für Kinder, fünf E-Bikes und weitere Fahrräder zur Ausleihe bereit. Es empfiehlt sich vorab die Verfügbarkeit der Räder zu erfragen. Und wer mit…

Uebigau-Wahrenbrück - Preußische Erinnerungsorte (8.5 km)

04938 Uebigau
Markt 11

Komponisten-Brüder aus Wahrenbrück … Das Ackerbürgerstädtchen Wahrenbrück (bis 1815 kursächsisch, erst danach preußisch) ist Geburtsort der bedeutenden Komponisten Johann Gottlieb (1703-71) und Carl Heinrich Graun (1704-59). Beide wirkten als Mitglieder der Hofkapelle schon im…

Kommende Kulturfeste-Veranstaltungen