Dorfkirche Schlepzig (6.9 km)
15910 Schlepzig
Dorfstraße 34
Die Fachwerkkirche in Schlepzig stammt aus dem Jahr 1782 und ist mit einer barocken Innenausstattung, einer gemalter Wolkendecke einer Kanzel aus dem Jahr 1843 und einer Sauer-Orgel von 1910 ausgestattet.
mehr… Reiseland Brandenburg
Franz Fühmann Literatur- und Begegnungszentrum (9.9 km)
15748 Märkisch Buchholz
Münchehofer Straße 1
Franz Fühmann, Schriftsteller in der DDR und gestorben 1984, lebte überwiegend in Märkisch Buchholz. Dort befindet sich im Gebäude der ehemaligen Grundschule ein Literatur- und Begegnungszentrum. Zu sehen ist eine Dauerausstellung über das Leben und Wirken des Schriftstellers. Im Haus befinden sich…
mehr… Reiseland Brandenburg
Evangelische Kirche Märkisch Buchholz (10.2 km)
15748 Märkisch Buchholz
Am Markt 2
Im Jahr 1346 wird für den Ort erstmals eine Kirche urkundlich erwähnt. 1751 wird diese durch den Neubau einer Fachwerkkirche ersetzt. Nur ein Jahr stand sie, dann wurde sie bei dem großen Stadtbrand zerstört. Der damalige Besitzer des Gutes Buchholz, August Wilhelm von Preußen, der jüngere Bruder…
mehr… Reiseland Brandenburg
AtelierCafé Wendisch Rietz (15.4 km)
15864 Wendisch Rietz
Hauptstraße 2
Schauwerkstatt von Keramiker Jan Eigendorf und Malerin Julia Tomasi Müntz mit Ausstellung und Verkauf. Gelegen an den Radwanderwegen Drei-Seen-Tour, "Adler trifft Zander" sowie Oder-Spree-Tour. Kaffeespezialitäten, hausgebackener Kuchen, herzhafte Tagesgerichte, köstliche Eisbecher und kühle…
mehr… Reiseland Brandenburg
Kneipp-Park Wendisch Rietz (15.9 km)
15864 Wendisch Rietz
Strandstraße
Im Kneipp-Park Wendisch Rietz sind die 5 Säulen der Kneippschen Lehre – Wasser, Bewegung, Ernährung, Kräuter und Balance – erlebbar, welche auch heute noch so aktuell wie zu Kneipps Zeiten sind. Neben den Fuß- und Armbädern für Groß und Klein kann man im Kneipp-Park einen…
mehr… Reiseland Brandenburg
Kneipp-Winkel (16 km)
15865 Wendisch Rietz
Hauptstraße
Der "Kneipp-Winkel" in Wendisch Rietz lädt dazu ein, eine kurze Auszeit vom Alltag zu nehmen und sich von der beruhigenden Kraft der Natur inspirieren zu lassen. Umgeben von duftenden Blumen, Sträuchern und Kräutern bietet dieser kleine, idyllische Platz entlang der Hauptstraße…
mehr… Reiseland Brandenburg
Denkmal am Hain (16.2 km)
15907 Lübben (Spreewald)
Lübbener Hain
Am 10.06.1923 wurde als Erinnerung, an das von den Siegermächten des 1. Weltkrieges 1918 verbotene Brandenburgische Jägerbataillon Nr. 3, eine vom Bildhauer Victor geschaffene Jägerskulptur aufgestellt. Sie zeigte einen in typische Jägeruniform gekleideten und mit einem auf dem Gewehr…
mehr… Reiseland Brandenburg
Sankt-Trinitatis-Kirche (16.4 km)
15907 Lübben (Spreewald)
Am Kleinen Hain 28
Die katholische Kirche von Lübben, die sich "Am kleinen Hain" unweit der Paul-Gerhardt-Kirche befindet, gibt es seit dem 4. Oktober 1863. An diesem Tag wurde sie feierlich eingeweiht zu Ehren der Heiligen Dreifaltigkeit (= St. Trinitas). Der erste katholische Pfarrer nach der Reformation, Augustin…
mehr… Reiseland Brandenburg