14. Etappe "66-Seen-Wanderweg": Das Schenkenländchen (0,4 km)
15711 Königs Wusterhausen
Bahnhofsvorplatz 5
Halbe, Wünsdorf, Schenkenländchen zwei historisch bedeutsame Orte und eine liebreizende Landschaft bestimmen diese Etappe. Bei dieser Etappe überwinden Sie 126 m Steigung und 129 m Gefälle, die sich auf einer maximalen Höhe von 80 m ü. N. N. und einer minimalen Höhe von 34 m ü. N. N. befinden.
mehr… Reiseland Brandenburg
Naturbadestelle Heidesee (0,9 km)
15757 Halbe
Strandweg 4
Der Heidesee ist ein Tonsee und befindet sich im Ort Halbe, südöstlich von Teupitz. Die Badestelle an der Puschkinstraße bietet Badegästen einen freien Zugang zum Sandstrand. Zur Ausstattung gehören ein Eiscafé mit Strandbar, Sanitäreinrichtungen, ein Klettergerüst, ein Volleyballfeld und zwei…
mehr… Reiseland Brandenburg
Kanusport Dahmeland (4 km)
15748 Märkisch Buchholz
Eisenbahnstr. 12
Die Boote werden für individuelle Touren zwischen Burg und Berlin für Guppen angeboten. Von der Schulklassentour als ein Tages-Kanu-Ausflug, über Mehrtagestouren mit Kanuschule bis hin zu Kanuwanderungen von 3 bis 5 Tagen für den aktiven Familien-, Gruppen- oder Firmenausflug. Im Angebot ist auch…
mehr… Reiseland Brandenburg
Wehr Märkisch Buchholz I (4,1 km)
15748 Märkisch Buchholz
Wasserwanderer, die auf dem Dahme-Umflutkanal paddeln, sind bei Märkisch Buchholz gleich mit zwei Wehren konfrontiert, die umtragen werden müssen. Wer das Boot nur einmal aus dem Wasser holen möchte und einen Bootswagen mitführt, kann das Boot auf der 1,2 Kilometer langen Straße entlang des Kanals…
mehr… Reiseland Brandenburg
Kinderwald (4,2 km)
15748 Märkisch Buchholz
Alte Berliner Straße
Direkt an der Dahme gelegen lädt der Kinderwald kleine Waldbesucher zum Spielen und Entdecken ein. Zahlreiche Baumarten wachsen im Wald, der sich auf dem Gelände der ehemaligen Försterei Buchholz befindet. Informationstafeln erklären natürliche Vorgänge in Natur und Landschaft, geben Auskunft zu…
mehr… Reiseland Brandenburg
Hofjagdweg (4,3 km)
15711 Königs Wusterhausen
Bahnhofsvorplatz 5
!! Achtung!! Vorsicht! … Auf Grund von Bauarbeiten kommt es auf dem Teilabschnitt zwischen Ortsausgang Krummensee und Ortseingang Groß Köris zu erhöhtem Verkehrsaufkommen auf dem Hofjagdweg. Die geringe Breite der Straße lässt den vorgeschriebenen Mindestabstand zwischen PKW…
mehr… Reiseland Brandenburg
Stadtwanderung Märkisch Buchholz (4,3 km)
15748 Märkisch Buchholz
Breite Straße 28
Beschreibung … Eine Wanderung durch die Kleinstadt Märkisch Buchholz, die auch als „Tor zum Spreewald“ bezeichnet wird. Die Stadt wurde erstmalig 1301 als Stadt und Burg "Buchholt" urkundlich erwähnt und 1937 in Märkisch Buchholz umbenannt. Der Spree-Dahme-Umflutkanal verbindet den…
mehr… Reiseland Brandenburg
Touristinformation Märkisch Buchholz (4,5 km)
15748 Märkisch Buchholz
Breite Straße 28
Am südlichen Rand des Naturparks Dahme-Heideseen gelegen, ist die Region um Märkisch Buchholz / Köthen das ”Tor zum Spreewald“. Die reizvolle Landschaft mit dem Dahmetal, dem Köthener See, den Heideseen und dem nahe gelegenen Unterspreewald bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten in der…
mehr… Reiseland Brandenburg