Rundwanderweg um den Klein Köriser See
Bahnhofsvorplatz 5
Die Wanderroute führt um den Großen und Kleinen Moddersee und um den Klein Köriser See. Die Seen gehören zur Teupitz-Köriser-Seenkette, auch als 10-Seen-Tour der Teupitzer Fahrgastschifffahrt bekannt.
Als Teil des Naturparkes Dahme-Heideseen ist das Gebiet ein Kleinod für Naturfreunde. Der Rundweg Klein Köriser See gehört zu den schönsten Wanderrouten der Region Dahme-Seenland und 2008/2009 mit dem 2. Platz der beliebtesten Touren in Brandenburg ausgezeichnet.
Entlang des Weges laden Gastronomie- und Herbergsbetriebe zum Rasten und Verweilen ein. Der Rundweg ist auch für Schulklassen und Familienausflüge geeignet.
Länge: 15 km, 4 Stunden
Start/Ziel: Groß Köris, Bahnhof
Kennzeichnung des Weges
grüner Punkt auf weißem Grund
Wegeführung
Bahnhof Groß Köris - Großer Moddersee - Klein Köriser See - Klein Köris - Neubrück - Klein Köriser See - Kleiner Moddersee
Sehenswertes an der Strecke
- Zugbrücke Groß Köris
- Freilichtmuseum Germanische Siedlung Klein Köris
- NSG Großer Moddersee
An- und Abreise
- Mit der Bahn: Regionalbahn RB bis Groß Köris
- Mit dem Auto auf der A 13 bis Abfahrt Schwerin. Dann den Ausschilderungen folgen.
Kartenempfehlungen
- "Rundwanderweg um den Klein Köriser See", Flyer, Tourismusverband Dahme-Seen e.V., 2009
- "Dahme-Seengebiet - Topographische Freizeitkarte 1:25.000 im Sonderblattschnitt mit Wanderwegen", ISBN 978-3-7490-4078-0, Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg, 7,- EURO