Rundweg Gördensee und Bohnenländer See

14772 Brandenburg an der Havel
Anton-Saefkow-Allee
Nur einen Katzensprung vom Stadtzentrum Brandenburgs an der Havel entfernt liegen der Gördensee und der Bohnenländer See verträumt und still eingebettet in einem ausgedehnten Waldgebiet. Sie sind nicht nur ein beliebtes Naherholungsgebiet sondern auch ein reizvolles Wanderrevier.
Der Uferrundweg schlängelt sich zuerst am langestreckten Ostufer des Gördensees entlang. Neben dem Naturbadestrand finden Sie hier viele kleine Zugänge zum Wasser, die Ihnen weite Blicke über das ruhige Wasser ermöglichen. Recht bald wird die Wasserfläche von Feuchtwald verdrängt. Durch die Schaffung eines künstlichen Abflusse am Südende verlandet der See allmählich. Den Verlandungsprozess können Sie entlang des Weges gut beobachten. Haben Sie den Schilfgürtel passiert, sind es zunächst Seggen und Erlen, die das Bild prägen. Später kommen Ebereschen und Eichen dazu. Am nördlichen Punkt des Sees schließlich, begleitet Sie vielschichtiger Mischwald. Ein Verbindungsweg in dessen Verlauf Sie eine Bahnlinie und die B102 queren, führt Sie zum Bohnenländer See. Der ist deutlich kleiner als sein Nachbar und wirkt fast unberührt. Einzig an der kleinen Siedlung Bohnenland gibt der Wald den Zugang zum Wasser frei. Die Umrundung des Sees ist ein abwechslungsreiches Naturerlebnis. Seerosen breiten sich aus. Ein breiter Schilfgürtel säumt fast das gesamte Ufer und bietet verschiedenen Wasservögeln ein Zuhause. Die Böschung am Ostufer erhebt sich stellenweise steil empor, so dass sich der Wanderweg hier zu einem schmalen Pfad verengt, der etwas Trittsicherheit erfordert. Im schattigen Buchenmischwald können Sie zu einigen uralten Baumriesen aufblicken.
Nach der Umrundung des Bohnenländer Sees geht es wieder entlang des Verbindungsweges zurück zum Gördensee. An dessen Westufer sind Sie in guter Gesellschaft mit Läufern und Walkern, die den Rundkurs ebenfalls zu schätzen wissen. An einigen Fitnessstationen können Sie Ihre Geschicklichkeit erproben, bevor Sie wieder den Ausgangspunkt erreichen.

TIPP: Am Bohnenländer See empfiehlt sich ein kurzer Abstecher zu den „Schwedenwällen“. Es ist ein mehrere hundert Meter langes Bodendenkmal und Überrest der spätmittelalterlichen Landwehranlage Brandenburgs.

Wegmarkierung:  grüner Strich auf weißem Grund
Start/Ziel:  Gördensee, Anton-Saefkow-Allee
Länge/Gehzeit: 11,2 km / 2,5 Std.
Geeignet für: Familie mit Kind(er), Kinderwagen/Buggy/ Kuddelwagen, 60+
Parken: Anton-Saefkow-Allee
ÖPNV: Haltestelle Brandenburg, Waldcafé Görden, Bus E/525, Tram 1

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Psychatrie-Museum des Asklepios Fachklinikums Brandenburg (0.2 km)

14770 Brandenburg an der Havel
Anton-Saefkow-Allee 2, Haus 23

Da liegt sie nun - die Zwangsjacke sauber gefaltet und sicher hinter Glas. Vis-à-vis in der Ausstellung eine Sitzwaage, ein wuchtiger Apparat aus Holz und Metall. Eine kleine Sammlung von Münzen aus Aluminium macht stutzig wegen der drei Buchstaben "LAG". Das Kürzel steht für "Landesanstalt…

Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden (1.1 km)

14772 Brandenburg an der Havel
Anton-Saefkow-Allee 38

Die Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden besteht aus dem Gedenkort am ehemaligen Hinrichtungsort der NS-Justiz und der Dauerausstellung im ehemaligen Wohnhaus des Anstaltsdirektors. Beide Gebäude sind Teil der denkmalgeschützten Zuchthausanlage aus der Zeit der Weimarer Republik. Die…

Industriemuseum Brandenburg an der Havel (2.2 km)

14770 Brandenburg an der Havel
August-Sonntag-Straße 5

Der letzte Siemens-Martin-Ofen Europas mit den dazugehörigen Anlagen zum  Beschicken, Schmelzen und Vergießen ist als Technisches Denkmal zu besichtigen. Mit Kittel und Helm bekleidet können die Besucher den Denkmalbereich selbstständig, mit dem Audioguide oder im Rahmen einer angemeldeten…

Christuskirche Brandenburg an der Havel (3.1 km)

14770 Brandenburg an der Havel
Thüringer-Straße 9

Mit der Grundsteinlegung des Stahlwerks in Brandenburg im Jahr 1912 begann der Aufbau der neuen, heute denkmalgeschützten, Walzwerksiedlung. Im Jahre 1919 kaufte die Werkleitung von der Stadt die Kleinhaussiedlung Wilhelmshof mit anfänglich 24 Häusern auf. Bereits im Frühjahr 1920 wurden im…

Uferweg am Silokanal (3.6 km)

14770 Brandenburg an der Havel

Der 2023 eröffnete Wanderweg führt von der Stadtmarina zur Gördenbrücke direkt am Silokanal entlang. Spielgeräte und Sitzmöglichkeiten laden entlang des Weges zum Verweilen ein. Neben Tischtennisplatte, Basketballkorb, Schaukeln und Kletterboot mit Rutsche kann auch im Trimm-dich-Pfad trainiert…

Computermuseum in Brandenburg an der Havel (4.4 km)

14776 Brandenburg an der Havel
Magdeburger Straße 50

Der Blick zurück zeigt das ungeheure Tempo der Computer-Entwicklung. Albrecht Bohne wuchtet eine Wechselplatte aus einem Gerät. Das imposante Stück mit einem guten halben Meter Durchmesser und Tragegriff kann ein Mega-Byte speichern. Vor nicht einmal 25 Jahren war diese Platte ein echter Hit. Heute…

Audimax der TH Brandenburg (4.5 km)

14770 Brandenburg an der Havel
Magdeburger Str. 51

Fischereiausstellung in Plaue (4.7 km)

14774 Brandenburg an der Havel OT Plaue
Genthiner Straße 2

Der Plauer Bürgerverein hat die Ausstellung unter dem Motto „Fischerei im Wandel der Zeit“ gestellt. Die Ausstellung zeigt u. a. die Tradition dieses Handwerks in der Stadt Brandenburg an der Havel und insbesondere in Plaue. Sie zeigt Ausschnitte aus der Arbeit und dem Leben der Fischer um 1900. Da…

Gastronomie

Restaurant Asteras (1.2 km)

14772 Brandenburg an der Havel
Am Johannesburger Anger 26

In der Nähe des Gördensees liegt das Restaurant Asteras in Brandenburg an der Havel. Das Küchenteam kocht traditionelle griechische Gerichte und verwendet ausschließlich beste Produkte aus Direktimporten aus Griechenland ergänzt durch regionale Produkte. Die Küche ist das Herz, die Taverna die…

Steakhaus Görden (1.5 km)

14772 Brandenburg an der Havel
Gördenallee 24

Fans der amerikanischen Küche kommen in dem Lokal voll auf ihre Kosten: beim Mittag- und Abendessen eine schöne und erholsame Zeit genießen. Im Restaurant Steakhaus Görden werden vielseitige und köstliche Speisen angeboten, die bei idyllischem Ambiente gleich viel besser schmecken. In der Sonne…

Restaurant "Don Carlo" auf dem Camping- und Ferienpark am Plauer See (4.4 km)

14774 Brandenburg an der Havel OT Plaue
Plauer Landstraße 200

Der Restaurantbetrieb direkt auf dem Campingplatz am See bietet italienische Küche und Eisspezialitäten. Die Pizzen kommen aus dem originalen Steinofen und die Pasta ist dekoriert mit frischen Zutaten der Saison. Passend zum italienischen Flair gibt es zahlreiche Eisspezialitäten und kunstvoll…

Bistro im Marienbad (4.5 km)

14770 Brandenburg an der Havel
Sprengelstraße 1

Das Bistro im Marienbad ist für seine Gäste von 10:00-21:30 Uhr geöffnet und bietet nach dem Schwimmen oder Saunieren passende Erfrischungen sowie Köstlichkeiten für den großen oder kleinen Hunger. Natürlich ist für Kinder auch immer etwas dabei, Pommes und Nuggets sind fester Bestandteil der…

Fischereibetrieb Michael Betge (4.6 km)

14774 Brandenburg an der Havel OT Plaue
Margaretenhof 7

Direkt am Ufer des Plauer Sees im schönen Fischerstädtchen Plaue, einem Stadtteil von Brandenburg an der Havel, liegt der Fischereibetrieb Michael Betge. Seit mehreren Generationen betreiben wir den nachhaltigen Fischfang auf der Havel und den umliegenden Seen. Eine breite Palette an schmackhaften…

Fischereibetrieb Lutz Schröder & Söhne (4.6 km)

14774 Brandenburg an der Havel
Kietzstraße 17a

Im Hofladen kann frischer Fisch direkt vom Plauer Fischer gekauft werden. Neben Räucherware, hausgemachten Salaten und weiteren Fischspezialitäten wird auch ein Partyservice angeboten.

Gaststätte "Buhnenhaus" (4.6 km)

14776 Brandenburg an der Havel
Buhnenhaus 1

Die Gaststätte zieht bereits seit 1887 Einheimische und Gäste in ihren Bann. Das Lokal liegt an der Brandenburger Niederhavel mit Blick auf den Fluss. Nur wenige Schritte genügen, um direkt am Wasser zu sein. Neben dem Gastraum locken der großzügige Biergarten und die Veranda zum längeren Verweilen…

Schlossschänke im Schloss Plaue (4.8 km)

14774 Brandenburg an der Havel
Schlossstraße 27 a

Speisen, wo einst der Adel residierte? Hier bietet sich die Möglichkeit in unverwechselbarer Atmosphäre, direkt an der Havel, in gleich zwei gastronomischen Einrichtungen. Im Saal des Schlosses, nebst Innenhof, werden von 18:00 bis 21:00 Uhr allerlei Leckereien kredenzt und sonntags gebruncht. In…

Übernachtung

TRIP INN Axxon Hotel (2.1 km)

14770 Brandenburg an der Havel
Magdeburger Landstraße 228

Das TRIP INN Axxon Hotel in Brandenburg an der Havel mit 120 Zimmern, 7 Tagungsräumen und eigenem Restaurant befindet sich in ruhiger, verkehrsgünstiger Lage im Osten der Stadt. Das abwechslungsreiche Frühstück vom Buffet wird im lichtdurchfluteten Frühstücksraum serviert. Das hauseigene Restaurant…

Havelprater (4.2 km)

14798 Havelsee OT Briest
Parkstraße 1

Urlaub in einer urigen ehemaligen Dorfkirche am Fluss für weltoffene und couragierte Leute. Es ist Pausenstation, Arbeitsplatz, Urlaubsort auf einer Reise durchs Havelland. Man kann das Rad hier parken und bei wohlschmeckenden Kaffeekreationen wieder Kraft für die nächste Etappe auf dem Havelradweg…

Ferienhaus Neuenfeldt (4.4 km)

14774 Brandenburg an der Havel OT Plaue
Der Werder 29

Das Ferienhaus befindet sich in einer ruhigen, günstigen Lage und besteht aus 1 Wohnraum, 1 Schlafraum, Dusche und WC sowie Terrasse und Liegewiese. Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie sind fußläufig gut zu erreichen.

Ferienwohnungen Margaretenhof (4.5 km)

14774 Brandenburg an der Havel
Margaretenhof 1

Urlaub in einer anderen Welt, einem Ort, an dem man die Seele baumeln lassen kann. Die Ferienwohnungen liegen in einer kleinen ruhigen und idyllischen Freizeitanlage, die viele Möglichkeiten für einen erholsamen und aktiven Urlaub im schönen Ortsteil Plaue bietet. Hier gibt es Ruhe und Erholung…

Pferdezuchtbetrieb und Freizeitanlage "Zum Faulen Hund" (4.5 km)

14774 Brandenburg an der Havel
Zum Faulen Hund 22a

Der Pferdehof mit Pferdezucht und -ausbildung mit Reitponys sowie Warmblutpferden bietet zudem komfortable Ferienwohnungen mit Terrasse, Grillplatz und Spielgeräten für Kinder. Bei Lust und Laune können Gäste Reitunterricht und auch Ausritte buchen. Zudem können Wanderreiter auf dem Areal gern eine…

Ferienwohnung Schulz (4.7 km)

14770 Brandenburg an der Havel
Weinmeisterweg 5 A

Das Apartment am Marienberg verfügt über 1 Schlafzimmer, eine komplett ausgestattete Küche sowie einem Bad mit einer Dusche. Zur Unterkunft gehört zusätzlich eine Terrasse mit Sitz- und Verweilmöglichkeiten. Einem entspannten Urlaub in ruhiger Lage steht nichts im Wege. Von hier aus kann zur…

Appartement- und Gästehaus Schloss Plaue (4.7 km)

14774 Brandenburg an der Havel OT Plaue
Schlossstraße 27 A

In schönster Lage, direkt an der Havel und am Plauer See, befindet sich das historische Barock-Schloss mit seinen zahlreichen Nebengebäuden. Im liebevoll restaurierten Gästehaus finden Sie moderne, individuell gestaltete Zimmer, Studios und Suiten. Und garantiert ruhigen Schlaf, ebenso wie eine…

Ferienwohnung ”Margita“ (4.9 km)

14770 Brandenburg an der Havel
Vereinsstraße 27

Die Ferienwohnung befindet sich in zentraler Lage als geschlossene Einheit mit eigener Eingangstür in einem Zweifamilienhaus. Fußläufig erreichbar sind zentrale Sehenswürdigkeiten in der Altstadt ebenso wie Einkaufsmöglichkeiten. Die Wohnung ist geeignet für zwei Personen mit zusätzlichen…

Sonstiges

Strand am Gördensee (0.9 km)

14772 Brandenburg an der Havel
Am Gördensee 13 b

Ruhig gelegen befindet sich der Strand am Gördensee umgeben von einer großen Waldfläche. Der Laufpark Gördensee lädt zudem zum Verweilen und Spazieren gehen ein. Ein Parkplatzangebot gibt es wenige Gehminuten vom Strand entfernt am Eingang des Laufparks an der Anton-Saefkow-Allee.

Happy Hausboot (1.8 km)

14772 Brandenburg an der Havel
Krokusring 18

Bei Happy Hausboot können die Hausboote "Hektor", "Hubert" und "Oscar" für kleine Trips, aber auch für eine Woche gemietet werden. Die Nutzung ist ohne Bootsführerschein möglich. Die Hausboote verfügen über folgende Ausstattung: • 2 flammiges Kochfeld … • 220V Steckdose … • 4 Schlafplätze … •…

Gabriele Gòbi (2.4 km)

14772 Brandenburg an der Havel
Jasminweg 32

1000 Jahre Zeitgeschichte der Mark Brandenburg, die hautnah erlebt werden kann. Ziele sind u.a. Brandenburg an der Havel mit seiner kulturhistorischen Bausubstanz, Potsdam mit den alten Schlössern, die Fischereigeschichte von Werder (Havel), die unberührten Landschaften im Havelland oder eine der…

Fahrrad-Reparatur-Station - Havelschule (2.6 km)

14770 Brandenburg an der Havel
Magdeburger Landstraße

An der Fahrrad-Reparatur-Station - Havelschule kann das Fahrrad selbst repariert werden. Verschiedene Hilfsmittel wie z. B. Reifenheber, Schraubenschlüssel, Schlitz- und Kreuzdreher sowie Maulschlüssel, Fahrradpumpen und Inbusschlüssel sind vorhanden und können zu jeder Tageszeit genutzt werden.

Sankt Bernhard Gemeinschaftskirche (2.8 km)

14770 Brandenburg an der Havel
Hannoversche Str. 43

Sankt Bernhard ist ein schlichter grauer Putzbau. Die Kirche schließt sich im Osten kontinuierlich an das benachbarte Reihenhaus an und ist somit der westliche Abschluss einer geschlossenen Reihung von Häusern. Das Westportal im Turm ist mit einem Mauerwerk aus Klinkern gestaltet. Der Turm tritt…

Bremers Apotheke (3.1 km)

14772 Brandenburg an der Havel
Walter-Ausländer-Straße 2

Die Bremer Apotheke in Hohenstücken bietet sowohl verschreibungspflichtige als auch nicht verschreibungspflichtige Medikamente und Arzneien. Darüber hinaus werden umfangreiche Serviceleistungen dargeboten. So können Patienten auch bequem den Onlineshop auf der Webseite nutzen und sich die…

Bikeexpress (3.1 km)

14770 Brandenburg an der Havel
Wilhelm-Meinicke-Straße 1

Der Fahrradverleih aus Brandenburg an der Havel hat jahrelange Erfahrung im Fahrradbereich. Es erwarten Sie top-gepflegte Fahrräder und ein fahrradverliebtes Team. Mit den hochwertigen Leihfahrrädern können Sie Brandenburg an der Havel und die Umgebung als Anwohner oder Urlauber noch…

Fahrrad-Reparatur-Station am Bürgerhaus Hohenstücken (3.1 km)

14776 Brandenburg an der Havel
Walther-Ausländer-Straße 1

An der Fahrrad-Reparatur-Station am Bürgerhaus Hohenstücken kann das Fahrrad selbst repariert werden. Verschiedene Hilfsmittel wie z. B. Reifenheber, Schraubenschlüssel, Schlitz- und Kreuzdreher sowie Maulschlüssel, Fahrradpumpen und Inbusschlüssel sind vorhanden und können zu jeder Tageszeit…