Deutsches Technikmuseum Berlin

Berlin
10963 Berlin
Trebbiner Str. 9
Ein Flugzeug breitet auf dem Vordach seine Schwingen aus und fast sieht es so aus, als würde der Rosinenbomber jeden Moment abheben. Die eindrucksvolle Fassade eines der größten Technikmuseen der Welt, zieht zahlreiche Besucher*innen in seinen Bann. 1983 eröffnet, beherbergt das Deutsche Technikmusem in Berlin neben Flugzeugen und Automobilen, Dieselloks und Dampfmaschinen, Segelschiffen und Windmühlen auch Exponate wie ein Stück des ersten Transatlantikkabels, Ausstellungen zur Textiltechnik, zur Papiertechnik und zum Zucker als Nahrung, Werkstoff und Energielieferant sowie den ersten Computer der Welt. 

Auf dem heutigen Gelände des Museums befand sich einst der Anhalter Bahnhof. 1841 fuhr die erste Eisenbahnlinie aus Köthen im Herzogtum Anhalt nach Berlin mit Endstation Anhalter Bahnhof. Das Gelände des Bahnhofs wurde bis zu seiner Stilllegung 1952 stetig ausgebaut. Viele Relikte lassen sich noch immer im Museumspark entdecken. Überwachsene Gleise und Bahnsteigkanten, zwei Ringlokschuppen und die Ladestraße erinnern an die wichtige Stellung des Anhalter Güterbahnhofs im 19. und 20. Jahrhundert.

26.500 m² Ausstellungsfläche laden zu einer Entdeckungsreise durch die Kulturgeschicht der Technik ein - mit einem besonderen Blick auf die Geschichte von Wissenschaft, Technik und Industrie. Über 150 Mitmach-Experimente im Science Center Spectrum am östlichen Kopfbau der Ladestraße begeistern Gäste aus aller Welt.

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Meistersaal am Potsdamer Platz (0.8 km)

10963 Berlin
Köthener Str. 38

Der Meistersaal ist ein denkmalgeschützter ehemaliger Kammermusiksaal in Berlin-Kreuzberg in der Nähe des Potsdamer Platzes. Berühmtheit erlangte er durch seine zeitweilige Nutzung als Studio 2 der Hansa-Tonstudios. Seit den 1990er Jahren wird der Meistersaal für unterschiedliche Veranstaltungen…

Umspannwerk Buchhändlerhof (1.2 km)

10117 Berlin
Wilhelmstr. 43

Eingeklemmt zwischen Neubauten finden Sie das älteste Bauwerk der kommerziellen Stromerzeugung in Deutschland. Die jungen städtischen Elektrizitätswerke bauten hier 1885 eine der beiden ersten imposanten Berliner Zentralstationen. Sie versorgte den Potsdamer Platz und die Straßenbeleuchtung unter…

Philharmonie Berlin Kammermusiksaal (1.4 km)

10785 Berlin
Herbert-von-Karajan-Str. 1

Museum für Kommunikation Berlin (1.4 km)

10117 Berlin
Leipziger Straße 16

Telefon, Computer und Post in Einem: Ein Leben ohne ihr Smartphone können sich wohl viele Menschen nicht mehr vorstellen. Angefangen beim Schwirrholz über Rauch- und Morsezeichen bis hin zum Handy war das Leben der Menschen schon immer von Kommunikation geprägt. Die verschiedenen Wege, wie…

Botschaft von Japan (1.8 km)

10785 Berlin
Hiroshimastraße 6

Die Botschaft des Kaiserreiches Japan hat eine besondere Geschichte, zu der zwei Bauphasen gehören. Die erste reicht zurück in die Jahre 1938 bis 1942, als das faschistische Deutschland und Japan in einer politischen „Achse“ verbunden waren. Damals entschädigte der deutsche Staat Japan für den…

Konzerthaus Berlin (1.9 km)

10117 Berlin
Gendarmenmarkt

Botschaft Saudi-Arabiens (2.1 km)

10785 Berlin
Tiergartenstr. 34

Als die Bundesrepublik Deutschland und das Königreich von Saudi-Arabien 1954 diplomatische Beziehungen aufnahmen, etablierte sich dessen Botschaft zunächst in Bonn. Erst im Jahr 2008 war ein Neubau der diplomatischen Vertretung in Berlin bezugsfertig. Der äußerlich sehr markante Bau entstand an der…

Haus Mendelssohn (2.1 km)

10117 Berlin
Jägerstraße 51

Die Mendelssohn-Remise wurde um 1890 als Kassenhalle der Mendelssohn-Bank in der Jägerstraße 51 errichtet. Später diente sie als Kutschremise. Im Haus Jägerstraße 51 etablierten die ältesten Söhne des Philosophen und Kaufmanns Moses Mendelssohn, Joseph und Abraham, 1815 das 1795 gegründete Bankhaus…

Gastronomie

Café am Pariser Platz in der Akademie der Künste (1.9 km)

10117 Berlin
Pariser Platz 4

Der Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor ist einer der bekanntesten Orte Berlins. Direkt neben dem berühmten Hotel „Adlon“ befindet sich der Neubau der Akademie der Künste. Ausstellungen und Veranstaltungen locken permanent Gäste an. Das „Café an der Akademie der Künste“ ist ein idealer Ort für…

Der Englische Garten im Tiergarten (2.9 km)

10557 Berlin
Altonaer Straße 2

Der Englische Garten wurde in den 1950er-Jahren auf einem Gelände angelegt, das vom Schlosspark abgetrennt und dem Tiergarten zugeschlagen wurde. Es ist dem damaligen britischen Stadtkommandanten zu verdanken, dass die Briten und ihr Königshaus mehr als 5.000 Gehölze  und tausende Blumen spendeten…

Das Café am Engelbecken (3 km)

10179 Berlin
Michaelkirchplatz / Engelbecken

 Die quadratische Wasserfläche ist ein Rest des 1926 zugeschütteten Luisenstädtischen Kanals, einer 2,3 Kilometer langen Verbindung zwischen dem Landwehrkanal und der Spree. Dieser 1855 eröffnete Wasserweg wurde, wie auch der gesamte Landwehrkanal, vom Landschaftsgestalter Peter Joseph Lenné…

Das Restaurantschiff „Klipper“ (7.6 km)

12435 Berlin
Bulgarische Straße

Fest vertäut am Ufer der Spree liegt das Restaurantschiff „Klipper“. Das Segelschiff wurde 1890 gebaut, um die friesischen Inseln vor der holländischen Küste zu versorgen. Seit 2001 dient der Laderaum des Zweimasters als Restaurant. Bei schönem Wetter nimmt man an Deck Platz. Serviert werden…

Das Eierhäuschen (8.5 km)

12437 Berlin
Kiehnwerderallee 2

Lange Zeit war das „Eierhäuschen“ eins der beliebtesten Ausflugsziele der Berliner, speziell der Bewohner der Mietskasernen im Osten der Stadt. Für sie gab es für wenige Pfennige neben Bier die für Berliner Kneipen typischen Soleier. Der stattliche Bau mit dem markanten Turm stammt aus den letzten…

Restaurant Orankesee-Terrassen (9.3 km)

13053 Berlin
Orankestraße 41

Ein Restaurant gab es am Orankesee bereits 1892, damals noch als Brauhaus betrieben, wurde es mit der Anlage des Strandbades Orankesee ab 1929 zu den „Terrassen am Orankesee“ umgebaut.  … 1997 brannte das historische Ensemble ab.  … An gleicher Stelle wurden im modernen Stil die Orankesee-Terrassen…

Restaurant "Edelweiss" im Hotel Haus Belger (12 km)

12529 Schönefeld OT Großziethen
Karl-Marx-Straße 122

Das familiäre Hotel mit angeschlossenem Restaurant und Biergarten bietet Kulinarisches mit einem Schwerpunkt auf Speisen aus den Alpen. Auf der Karte finden sich Gerichte wie ”Senner Schweinerückensteak“ ebenso wie eine ”Landhauspfanne“ mit Schupfnudeln. Aber auch Regionales wie Zander mit…

Kunsthof Mattiesson und Café (12.3 km)

12529 Schönefeld
Alt Großziethen 94

Man kann hier auf dem Kunsthof Mattiesson "Erfrischendes" wie zum Beispiel, Radler, Bier, Wasser, Apfelschorle, Wein, Sektchen oder Bionade zu sich nehmen … oder "Frisch gemahlendes" an verschiedenen Kaffeespezialitäten, Heiße Milch mit Honig, Tee u.s.w. Natürlich auch alles to go. Die Galerie und…

Übernachtung

Hotel Benn (2.6 km)

13597 Berlin
Ritterstraße 1a+15

Das Hotel Benn liegt ruhig und dennoch zentral in der Altstadt von Berlin-Spandau, nur wenige Gehminuten vom ICE-Bahnhof Spandau sowie der S- und U-Bahn entfernt. Die Berliner City ist in ca. 20 Min zu erreichen. Das familiengeführte Hotel besticht mit seinem gemütlichen Ambiente. Die Zimmer sind…

Kuhnle-Tours GmbH - Hausbootvermietung (Citymarina Berlin Rummelsburg) (8 km)

10317 Berlin
Zur alten Flussbadeanstalt 5

Bootsferien - das besondere Urlaubserlebnis. Ob romantischer Urlaub zu Zweit, Abenteuerurlaub mit der Familie oder einfach Entspannungsurlaub mit Freunden, dies alles ist möglich mit einem Hausboot von KUHNLE-TOURS. Genießen Sie die Freiheit selbst darüber zu entscheiden, in welchen Häfen Sie…

Haus Belger (12 km)

12529 Schönefeld OT Großziethen
Karl-Marx-Straße 122

Das gemütliche und familienbetriebene Hotel in Schönefeld bietet zehn modern und rustikal gestaltete Zimmer mit insgesamt 21 Betten. Das hauseigene Restaurant verpflegt mit gutbürgerlicher Küche, angereichert mit kreativen Ideen. Bei schönem Wetter können die Gäste das Frühstück im ansprechend…

Hotel 4 Hufen (12.4 km)

12529 Schönefeld
Karl-Marx-Str. 150

Wir bieten Ihnen in Schönefeld, nur wenige Autominuten vom Flughafen BBI entfernt, eine angenehme und ruhige Atmosphäre in einem neu renovierten Hotel mit geschmackvoll eingerichteten Zimmern und neuester Technik, Pay-TV und Premiere sowie kostenlosem W-Lan im Zimmer und dem gesamten Haus. Ein…

Villa Tropicana (13.5 km)

14513 Teltow
Paul-Schneider-Straße 2

Die mit 5 Sternen klassifizierte Anlag "Villa Tropicana" bietet hochwertig ausgestattete Zimmer und Suiten und hält zahlreiche Annehmlichkeiten für Gäste bereit, so z.B. Klimaanlage, Küche mit Kaffeemaschine und Kapseln, Wasserkocher und Tee, ein Senso Wash WC, Bademäntel und Badeslipper, exclusive…

Ferienwohnung „Altstadthof“ (13.5 km)

14513 Teltow
Bäckerstr. 2

Die 60m² große Ferienwohnung befindet sich ruhig gelegen auf einem historischen Hof inmitten der Altstadt von Teltow, dem Ruhepunkt am Rande von Berlin und Potsdam. Die komfortable und neu renovierte Wohnung liegt im Erdgeschoss des Hauses, mit eigenem separatem Eingang und bietet für 1-3 Personen…

Sonstiges

Fahrradstation Kreuzberg (1.3 km)

10961 Berlin
Bergmannstraße 9

Radtypen: Wir bieten Mieträder, die jährlich neu zum Saisonstart aufgebaut werden. Darunter sind E-Bikes, Mountainbikes, hochwertige Diamant-Cityräder, Trekking- und Reiseräder, Rennräder und zusätzlich Sonderfahrzeuge wie Tandems, Conference-Bike, Rollfiets, Lastenrad. Service: Innovative…

Fahrradstation Trek Pro-Shop (2 km)

10117 Berlin
Leipziger Straße 56

Radtypen: Wir bieten Mieträder, die jährlich neu zum Saisonstart aufgebaut werden. Darunter sind E-Bikes, Mountainbikes, hochwertige Diamant-Cityräder, Trekking- und Reiseräder, Rennräder und zusätzlich Sonderfahrzeuge wie Tandems, Conference-Bike, Rollfiets, Lastenrad. Service: Innovative…

Dorfgemeinschaftshaus Birkenhöhe (2.1 km)

16321 Bernau bei Berlin
Ecke Eschen- und Akazienstraße

2021 entstand das Ortsteilzentrum mit Dorfgemeinschaftshaus und umgebendem Waldspielplatz. Beide Anlagen sind ein Anziehungspunkt und werden von den Einwohnerinnen und Einwohnern intensiv genutzt. Das Dorfgemeinschaftshaus wird inzwischen auch an vielen Wochenenden von Besucherinnen und Besuchern…

Fahrradstation HU Berlin (2.5 km)

10117 Berlin
Dorotheenstraße 30

Es werden Mieträder angeboten, die jährlich neu zum Saisonstart aufgebaut werden. Darunter sind E-Bikes, Mountainbikes, hochwertige Diamant-Cityräder, Trekking- und Reiseräder, Rennräder und zusätzlich Sonderfahrzeuge wie Tandems, Conference-Bike, Rollfiets, Lastenrad.  … Service: Innovative…

Potsdam Bike Tours (2.6 km)

10117 Berlin
Reichstagufer 19

Ein umfangreiches Angebot von geführten Radtouren durch Potsdam und Berlin bietet Berlin Cycling Tours – Potsdam Bike Tours. Jährlich von März bis November finden täglich verschiedene Fahrradtouren statt. Ob durch den Park Sanssouci, eine Tour zu den Havelseen und den Schlössern oder eine Weintour…

Via Imperii - Jakobsweg Berlin - Leipzig (3.4 km)

10719 Berlin
Joachimsthaler Straße 12

Die Via Imperii war eine der bekanntesten Fernhandelsstraßen im Mittelalter. Die römische Handelsstraße verlief von Szczecin/Stettin über Berlin, Leipzig, Nürnberg und Florenz nach Rom und verband wichtige Handels- und Wallfahrtsorte miteinander. In Leipzig trifft die Via Imperii auf die Via Regia…