Helmschrots Neue Mühle

16230 Breydin OT Klobbicke
Neue Mühle 1b
Auf dem 15.000 qm großen Grundstück der ehemaligen ”Neuen Mühle“ befinden sich geschmackvoll mit frischen Farben und Holzmöbeln ausgestattete Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer. Die Anlage wird von dem Schauspieler, Comedian und Regisseur Karl-Heinz Helmschrot betrieben und ist auch ideal für Gruppen und Seminare.
Insgesamt sind Schlafmöglichkeiten für bis zu 27 Personen vorhanden. Die Zimmer nutzen jeweils ein modernes Etagenbad und -WC. Die große Gemeinschaftsküche ist mit einem Gastronomie-Herd ausgestattet und kann bis zu 100 Personen versorgen. Sie kann auch als Wohnküche genutzt werden – ein Esstisch und ein gemütlicher Kaminofen sind vorhanden. Als zusätzliche Räumlichkeiten ist ein Saal mit Bühne vorhanden.
Auf dem großen Waldgrundstück direkt am Nonnenfließ und Mühlensee sind ein Bolz- und Volleyballplatz ebenso vorhanden wie ein aufregender Waldspielplatz, ein Barfußpfad, ein Grillplatz und Terrassen mit Sitzplätzen direkt vor den Zimmern. In den umliegenden Gewässern kann man baden und angeln. Fahrräder stehen zur Ausleihe bereit. Eine Vollpension ist ebenfalls möglich.

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Fachwerkkirche Tuchen (1.8 km)

16230 Tuchen
Kirchstraße 12

An der Stelle der heutigen Fachwerkkirche in Tuchen-Klobbicke stand einst eine Feldsteinkirche. Diese wurde im 12. Jahrhundert errichtet, im Dreißigjährigen Krieg jedoch vollständig zerstört. Mit finanzieller Hilfe des preußischen Königs Friedrich I. konnte 1711 ein Neubau errichtet werden. Dieser…

Zoogaststätte (5.9 km)

16225 Eberswalde
Am Wasserfall 1

Ulrich Müther (1934 - 2007) entwarf ab den 1960er Jahren eine Vielzahl von Betonschalen- (Hyparschalen) Konstruktionen und hat die Herstellungsverfahren für Betonschalentragwerke optimiert, teilweise entwickelt und patentieren lassen. In den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts sind so nach den Plänen…

Kunstverein "Die Mühle e.V." - Zainhammermühle (6.1 km)

16225 Eberswalde
Am Zainhammer 3b

Die 1780 als Eisenhammer an der Schwärze vor den Toren Eberswaldes erbaute Wassermühle befindet sich heute direkt auf der Erlebnisachse Schwärzetal in der Nähe des Zoos und des Forstbotanischen Gartens. Sie fungiert als Domizil des Kunstvereins „Die Mühle e.V.”, als Galerie, Werkstatt und…

Forstbotanischer Garten - Kopie (6.1 km)

16225 Eberswalde
Am Zainhammer 5

Eingebettet in das topographisch reizvolle Landschaftsschutzgebiet "Schwärzetal“, unweit des Eberswalder Zoos gelegen, bietet der 1830 von F. W. L. Pfeil gegründete Gehölzgarten eine ideale Kombination von Erholungsmöglichkeit und vermittelnder Naturkunde. Abwechslungsreich und wunderschön…

Werner-Forßmann-Krankenhaus (6.3 km)

16225 Eberswalde
Rudolf-Breitscheid-Straße 100

Das Krankenhaus wurde 1895 als Auguste-Viktoria-Heim gegründet. 1990 wurde das Krankenhaus Eberswalde in eine GmbH umgewandelt und erhielt seinen heutigen Namen. Als Teil der GLG, Gesellschaft für Leben und Gesundheit, ist es eines von fünf Krankenhäusern in Nordostbrandenburg. Das Krankenhaus…

Die Birke - Dame des Waldes (6.4 km)

16225 Eberswalde
Brunnenstr. 26a

Freuen Sie sich auf eine erlebnisorientierte Ausstellung auf einer Fläche von über 300 Quadratmeter! Die Ausstellung thematisiert die Birke dabei interdisziplinär: Erfahren Sie welche unterschiedlichen Birkenarten es gibt und welche Nutzungsformen bekannt sind. Lernen Sie außerdem wie die Birke in…

Märchenvilla - Standesamt (6.6 km)

16225 Eberswalde
Brunnenstraße 9

Hier finden Märchen-Hochzeiten statt! Erbaut wurde die Villa von Johann-Friedrich Dictus, dem Sohn eines Berliner Wollfabrikanten. Den Park ließ er rund um sein repräsentatives Landhaus ab 1836 sehr kunstvoll erschließen und gestaltete ihn mit vielen märchenhaften Skulpturen. Aus diesem Grund wurde…

Heldenhain (6.6 km)

16225 Eberswalde
Heinrich-Heine-Straße 4

Am südlichen Ende der Georg-Herwegh-Straße erhebt sich das im November 1925 eingeweihte Heldenhain-Denkmal. Es befindet sich in dem 1808 angelegten Eichenhain, der 1917 nach Hindenburg benannt wurde. Die Stadtverwaltung beschloss 1921 zu Ehren der im I. Weltkrieg gefallenen Eberswalder Bürger hier…

Gastronomie

Restaurant im Landhotel Trampe (3.5 km)

16230 Breydin OT Trampe
Am Landhotel 1

Das familiengeführte Hotel mit integriertem Restaurantbetrieb bietet gute deutsche Küche. Für die Kaffeepause am Nachmittag steht ein wechselndes Kuchenangebot zur Verfügung. In den freundlichen und funktional eingerichteten Gasträumen finden 80 Gäste Platz. Der liebevoll gepflegte Garten mit einem…

Restaurant Waldhof Spechthausen (4.5 km)

16225 Eberswalde OT Spechthausen
Spechthausen Nr. 39

Hier erwartet die Gäste gutbürgerliche brandenburgische Küche mit einem besonderen Augenmerk auf Wild aus den heimischen Wäldern. Auch diverse Fischgerichte sind auf der Speisekarte zu finden. Eine Karte für Kinder und Senioren ergänzt das Angebot. Vegetarische Gerichte werden ebenfalls angeboten.

Zoogaststätte im Zoologischen Garten Eberswalde (5.9 km)

16225 Eberswalde
Am Wasserfall 1

Die Große Zoogaststätte im Zoologischen Garten Eberswalde hat in der Hauptsaison von April bis Oktober täglich geöffnet. In der Gaststätte finden 100 Personen Platz zum Verweilen. Die großzügige Terrasse bietet darüber hinaus Sitzplätze für ca. 70 Personen. Die Speisekarte umfasst Klassiker wie…

Restaurant "The Golden Wok" (7 km)

16225 Eberswalde
Grabowstraße 30

Das asiatische Restaurant bietet in hellen Räumen Platz für bis zu 30 Personen. Serviert wird von vietnamesischer Küche bis hin zu japanischen Spezialitäten eine große Auswahl an Speisen. Auf der Karte finden sich typische asiatische Suppen ebenso wie Nudel-und Reisgerichte und Sushi. Wer auf…

Smilla Vanilla (7.1 km)

16255 Eberswalde
Pfeilstr. 9c

Smilla Vanilla, - eine feine Eismanufaktur und ein gemütliches Café im Zentrum von Eberswalde direkt am Park am Weidendamm.  In ihrer Eismanufaktur stellen sie vor Ort ihr hausgemachtes Speiseeis her. Sie verwenden nur die besten Zutaten, am liebsten regional bezogen. Künstliche Zusatz-, Farb…

Café Kobamugasmus (7.1 km)

16225 Eberswalde
Schicklerstraße 25

Das liebevoll eingerichtete Café Kobamugasmus (Abkürzung für die Ekstase, die entsteht, wenn man Kochen, Backen und Musik kombiniert) bietet vegane und vegetarische Speisen und Getränke. Auf der Karte stehen nicht nur täglich wechselnde Gerichte in der Reihe "In 1.000 Tellern um die Welt" sondern…

Café & Restaurant Am Weidendamm (7.1 km)

16225 Eberswalde
Schicklerstraße 4

In dem Café direkt gegenüber der Hochschule im Zentrum von Eberswalde sitzen die Gäste neben einem romantisch plätschernden Bach mit Blick ins Grüne. Kühle Getränke wie Berliner Weiße laden zu einer Pause ein. Auch in der kühleren Jahreszeit lässt sich das dahinfließende Wasser bei einer Tasse Tee…

Firstcrack Coffee &Cake (7.2 km)

16225 Eberswalde
Eisenbahnstraße 21

Firstcrack Coffee & Cake befindet sich auf dem Weg zur Innenstadt in der Eisenbahnstraße 21, in einem ehemaligen Fleischereigebäude. Dort können Besucher den frisch gerösteten Kaffee in modernem Ambiente genießen. Neben dem Kaffee bietet das Café eine große Auswahl an hausgemachten Törtchen an…

Übernachtung

Waldvilla Froschmühle am Nonnenfließ (0.1 km)

16230 Breydin
Neue Mühle 1

Die große Waldvilla befindet sich am Ortsrand in der wild-romantischen Natur am Nonnenfließ. Zur Verfügung stehen eine Ferienwohnung für zwei Personen und ein großes Appartement – das Turm-Zimmer – ebenfalls für zwei Personen mit zusätzlichen Aufbettungsmöglichkeiten. Die Ferienwohnung verfügt über…

Landhotel Trampe (3.5 km)

16230 Breydin OT Trampe
Am Landhotel 1

Das Landhotel befindet sich in ruhiger Lage südlich von Eberswalde am Rande des waldreichen Barnims. Im Hotel stehen 30 komfortabel ausgestattete Zimmer zur Verfügung. Aufbettungsmöglichkeiten und Kinderbetten sind ebenfalls vorhanden. Alle Zimmer sind mit TV, Radio, Telefon, Minibar und…

Ferienwohnungen auf dem Landgut Kruge (6.3 km)

16259 Falkenberg/Mark OT Kruge
Tramper Damm 7

Lust aufs Land und wollen Sie entspannen und die ländliche Ruhe genießen? Dann sind Sie hier richtig. Viele Freizeitangebote laden ein die Umgebung per Rad, als Wanderer oder mit dem PKW zu entdecken und kennenzulernen. Lage: ruhig, Ortsrand, Garten/Liegewiese mit Gartenmöbel…

Touristisches Begegnungszentrum Melchow (6.7 km)

16230 Melchow
Eberswalder Straße 9

Ihre Unterkunft liegt im seenreichen Lankreis Barnim mit guter Verkehrsanbindung nach Berlin. Die Gemeinde Melchow bietet drei Gästezimmer für je bis zu zwei Personen im "Touristischen Begegnungszentrum Lindengarten". Die Gästezimmer sind über ein Treppenhaus zu erreichen und nicht barrierefrei.

H24 Hotel & Apartments Eberswalde (7.2 km)

16225 Eberswalde
Eisenbahnstraße 20

Smart reisen, smart schlafen, hoher Komfort, faire Preise - dafür steht das H24 Hotel & Apartments Eberswalde. Die Unterkunft kombiniert modernen Komfort mit einer hochwertigen Ausstattung und bietet ideale Bedingungen für Geschäftsreisende, Kurzurlauber und Langzeitgäste. Die Auswahl reicht…

Ferienwohnung Will (7.2 km)

16225 Eberswalde
Schneiderstraße 2

Hell und freundlich präsentiert sich die modern ausgestattete Ferienwohnung im Stadtzentrum von Eberswalde. Viele Sehenswürdigkeiten, Spielplätze und Einkaufsmöglichkeiten sind gut fußläufig erreichbar. Die Wohnung im Erdgeschoss ist mit 78 qm geeignet für vier Personen, eine zusätzliche…

Ferienzimmer in der Pension Schulzke (7.2 km)

16225 Eberswalde
Freienwalder Straße 47A

Die Pension in ruhiger Lage im Ortsteil Ostend in Eberswalde bietet mehrere Ferienzimmer. Die Zimmer sind Einzel- oder Doppelzimmer und verfügen je über ein eigenes Bad mit Dusche. Eine Gemeinschaftsküche steht den Gästen verschiedener Zimmer zur Verfügung. Je nach Bedarf können Gäste auch mehrere…

Kleinschmidt Ferienwohnung (7.2 km)

16225 Eberswalde
Eisenbahnstraße 94

Mitten im Zentrum von Eberswalde ist die 40 Quadratmeter große Ferienwohnung gelegen. Sie liegt im Seitenflügel des Kleinschmidt-Hauses, von wo aus man im 1.Obergeschoss in den grünen Hofgarten blicken kann. Trotz der sehr zentralen Lage in der Stadt ist die Wohnung ruhig gelegen. Die Wohnung…

Sonstiges

Stromtankstelle an der Fachwerkkirche Tuchen (1.8 km)

16230 Tuchen
Kirchstraße 12

Standort Stromtankstelle: Die Tankstelle befindet sich auf dem kleinen Parkplatz an der Fachwerkkirche Feuerwehr in Tuchen. Ladesäule: emobility Ladenetz Barnim  … Das Starten des Ladevorgangs ist per RFID-Karte, App oder Scannen des QR-Codes (Kreditkartenzahlung)…

Zoologischer Garten Eberswalde (6 km)

16225 Eberswalde
Am Wasserfall 1

Der Zoo Eberswalde liegt auf 15 Hektar mitten in einer herrlichen Mischwaldlandschaft. Er beherbergt 1300 Tiere in 130 Arten aus 5 Kontinenten. Besonders bemerkenswert sind der neuerrichtete Baumerlebnispfad über dem Wolfsgehege, das begehbare Damwild- und Kängurugehege oder auch die völlig frei in…

Stromtankstelle Melchow (6.3 km)

16230 Melchow
Finower Straße 2

Standort Stromtankstelle: Die Tankstelle befindet sich auf dem kleinen Parkplatz in Melchow am Kindergarten. Ladesäule: emobility Ladenetz Barnim  … Das Starten des Ladevorgangs ist per RFID-Karte, App oder Scannen des QR-Codes (Kreditkartenzahlung) möglich.

Stromtankstelle am Wald-Solar-Heim Eberswalde (6.4 km)

16225 Eberswalde
Brunnenstraße 26

Standort Stromtankstelle: Die Tankstelle befindet sich auf dem kleinen Parkplatz am Wald-Solar-Heim in Eberswalde. Ladesäule: emobility Ladenetz Barnim  … Das Starten des Ladevorgangs ist per RFID-Karte, App oder Scannen des QR-Codes (Kreditkartenzahlung) möglich.

Stromtankstelle am Werner-Forßmann-Krankenhaus Eberswalde (6.4 km)

16225 Eberswalde
Rudolf-Breitscheid-Straße 100

Standort Stromtankstelle: Die Tankstelle befindet sich auf dem kleinen Parkplatz am Eberswalder Werner-Forßmann-Krankenhaus. Ladesäule: emobility Ladenetz Barnim  … Das Starten des Ladevorgangs ist per RFID-Karte, App oder Scannen des QR-Codes (Kreditkartenzahlung)…

6. Etappe "66-Seen-Wanderweg": Stille und Idylle (6.7 km)

16230 Melchow
Eberswalder Str. 4

Auf der 6. Etappe des 66-Seen-Wanderweges hört man die Stille inmitten der Idylle, während man sich von Melchow über Falkenberg (Mark) nach Leuenburg bewegt. Das Besondere an dieser Etappe ist, dass man vom Start bis zum Ziel überwiegend auf…

Keramikatelier Hanna Lühl (6.8 km)

16225 Eberswalde
Ruhlaer Str. 19

In diesem kleinen Keramikatelier sind nach telefonischer Absprache die Werke von Hanna Lühl zu besichtigen und zu erwerben. Ein ideales Mitbringsel aus Eberswalde! Wer schon immer mal in lockerer Atmosphäre seine eigenen Ideen umsetzen wollte, hat hier außerdem die Möglichkeit dazu. Hanna Lühl…

Regionalladen "Krumme Gurke" (6.9 km)

16225 Eberswalde
Ruhlaer Straße 1

Der Regionalladen „Krumme Gurke” ist in einer ehemaligen Fleischerei beheimatet und schon deshalb ein sehenswertes Fleckchen der Stadt. Der Fokus der angebotenen Produkte liegt auf kurzen, transparenten Wegen, ökologischer Erzeugung und sozialem Background. So gibt es Milch zum Selberzapfen aus…