Wanderung "Grün trifft Stein"
Bahnhof Werbellinsee 2
Länge: 13 km/Wanderung mit Abkürzung 10 km
Start/Ziel: Kaiserbahnhof Joachimsthal
Dauer: ca. 3,5 – 4 Stunden
Markierung/Logo: teilweise Markierung roter Balken, grüner Punkt, blauer Balken und blauer Baum
Anreise: NEB RB 63 von Eberswalde, RE 3 und RB 24 von Berlin, PKW über die Autobahn A 11
Wegbeschreibung: Die Tour beginnt am historischen Kaiserbahnhof Joachimsthal. Ab hier geht es am Mammut vorbei durch die Schwarze Bahn und die Mörderberge bis zur Badewiese Michen mit herrlichem Blick auf den Werbellinsee. Entlang der alten Pflasterstraße geht es dann bis zur Gabelung „Schönebecker Damm“ vorbei an Gedenksteinen und durch alten Forstwald. An der nächsten Weggabelung bietet sich ein phantastischer Blick über eine weite Feld- und Wiesenlandschaft zur Linken und des Weges weiter dann auf Joachimsthal. Weiter in Richtung Ort befindet sich rechter Hand das „Brunolddenkmal“, hier kann die Tour über die Lehmberge abgekürzt werden. Weiter geht es vorbei durch das Städtchen zu vielen historischen Orten und Gedenksteinen bis zum BIORAMA Aussichtsturm und weiter zum Ausgangspunkt.
Sehenswertes: Kaiserbahnhof Joachimsthal, Gedenksteine am Wegesrand, Joachimsplatz mit Rathaus, Schinkelkirche, Kurfürstenbrunnen, Bienenschau- und Skulpturengarten, BIORAMA-Aussichtsplattform und Weisse Villa
Wegebeschaffenheit: teilweise Asphalt, Pflaster-, Feld- und Waldwege, ausgeschildert und markiert
Kartenempfehlung: Pharusplan Schorfheide mit Wanderweg „Rund um die Schorfheide“ und Knotenpunktsystem für Radfahrer, Maßstab: 1:42.000, Verlag: Pharus Plan, 5. Auflage 2021, ISBN: 978-3-86514-142-2, Preis: 5 €