Ferienwohnung Schorfheide

16247 Joachimsthal
Feldstraße 16a
Die gemütlich eingerichtete Ferienwohnung im Dachgeschoss des Wohnhauses lädt mit ihren Panoramafenstern und der großen Loggia ein Stück der umliegenden Natur direkt in die Wohnung ein. Sie ist mit 60 qm Wohnfläche für vier Personen geeignet.
Die 14 qm große Loggia ist für gemütliche Abende bereit. Eine Hängematte sorgt für weiteres Urlaubsgefühl über den Baumwipfeln. Von der Wohnung aus lassen sich das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und die Schorfheide mit seinen Seen und Wanderwegen erkunden.

Lage und Ausstattung: ruhig, Ortsrand, WLAN, Terrasse/Garten, Kinderermäßigung, zwei Schlafräume, Wohnzimmer, offene voll ausgestattete Küche, Bad mit Eckbadewanne und Dusche




 

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Brunoldpfad (0.5 km)

16247 Joachimsthal
Rosenstraße

Zwischen dem ehemaligen Landambulatorium und dem Brunold-Denkmal sind 6 Stelen zum Dichter des Waldes Friedrich Brunold installiert. Dieser war Lehrer, Heimatdichter, Lyriker und Erzähler in Joachimsthal. Mit bürgerlichem Namen hieß er August Ferdinand Meyer wurde in Pyritz (Pommern) geboren. Seine…

Schinkelkirche Joachimsthal (0.5 km)

16247 Joachimsthal
Kirchstraße 1

Die Kirche wurde im Zusammenhang mit dem Joachimsthalschen Gymnasium 1607 als barocker Fachwerkbau mit gewölbter, reich geschmückter Decke errichtet. Um 1730 war die Kirche einsturzgefährdet und wurde 1735 abgerissen. Der Neubau von 1735 bis 1738 wurde zunächst als klassizistischer Putzbau…

Weisse Villa im BIORAMA Projekt (0.6 km)

16247 Joachimsthal
Am Wasserturm 1

Das BIORAMA-Projekt ist ein Projekt, das Kunst, Design und Tourismus mit der Natur verbindet. In der dort integrierten Weissen Villa werden Ausstellungen verschiedener Künstler aus ganz Europa gezeigt, welche sich vorrangig mit dem Thema Nachhaltigkeit und Natur befassen. Kleine Konzerte findet…

Skulpturengarten am Rathaus (0.6 km)

16247 Joachimsthal
Joachimsplatz 1-3

Der Skulpturengarten am Rathaus Joachimsthal stellt in reizvollem Ambiente Skulpturen regionaler Künstlerinnen und Künstler in wechselnden Ausstellungen vor. Die vorrangigen Arbeitsmaterialien sind Holz, Stein und Stahl. Zu den bisher ausgestellten Werken gehören beispielsweise die Metallskulpturen…

Kulturhaus Heidekrug in Joachimsthal (0.7 km)

16247 Joachimsthal
Brunoldstraße 1

Der Verein Kulturhaus Heidekrug 2.0 e. V. wurde von Kulturbegeisterten aus Joachimsthal gegründet, welche das Kulturhaus Heidekrug zu einem Zentrum des kulturellen Lebens in der Schorfheide etabliert haben. Ein vielfältiges Veranstaltungsangebot, wie Rockkonzerte, Theatervorstellungen, Klassische…

Historischer Kaiserbahnhof Joachimsthal (1.2 km)

16247 Joachimsthal
Bahnhof Werbellinsee 2

Der historische Kaiserbahnhof in Joachimsthal ist ein beeindruckendes Bauwerk direkt an der Bahnlinie Eberswalde – Templin, errichtet vom letzten deutschen Kaiser. Hier kam Kaiser Wilhelm II. mit dem Zug an, um dann von hier aus am Werbellinsee entlang sein Jagddomizil Hubertusstock mit der…

Glaswerkstatt in Joachimsthal (1.2 km)

16247 Joachimsthal
Grimnitzer Straße 11 g

Die Schorfheide, bekannt für seine malerischen Landschaften, birgt auch ein faszinierendes künstlerisches Erbe – die Glaskunst. Diese ist ein immaterielles Kulturerbe, das durch den FV Grimnitzer Glashütten e.V., Glaskünstler und Kunsthandwerker bewahrt und geschätzt wird. Dafür öffnen wir unsere…

Orgelböhlis Glockenspiel (6 km)

16247 Althüttendorf OT Neugrimnitz
Neue Dorfstraße 32 a

In Neugrimnitz wohnen Ralf-Dietrich Böhlke und seine Frau Ursula. Sie sind bekannt als Orgel-Böhli und Orgel-Uschi in der Region. Als Drehorgelspieler in Tracht ist ihnen mancher schon begegnet. Lage und Ausstattung: ländlich, viele akribisch gesammelte Exponate der Vergangenheit …

Gastronomie

Gaststätte "Zur Krim" (0.5 km)

16247 Joachimsthal
Marktstraße 11

Mitten im historischen Zentrum von Joachimsthal bietet die Gaststätte gutbürgerliche Küche mit regionalen Spezialitäten wie Wild- und Fischgerichte aus der waldreichen Schorfheide. Zur Auswahl stehen ebenfalls ständig wechselnde Tagesgerichte. Die rustikal mit schöner Holzvertäfelung und soliden…

Café Quadrat - BIORAMA-Projekt Joachimsthal (0.6 km)

16247 Joachimsthal
Am Wasserturm 1

Direkt unterhalb der BIORAMA-Aussichtsplattform bietet das "Cafe Quadrat" einen idyllischen Platz zum Verweilen an einem besonderen Ort. Ein Imbiss mit Stil der Kleinigkeiten zu essen, warme und kalte Getränke anbietet. Auch von hier hat man noch einen schönen Ausblick auf Joachimsthal und den…

Schmalfelds Restaurant und Eiscafé (0.7 km)

16247 Joachimsthal
Töpferstraße 83

Der kleine Eisverkauf mit selbstgemachtem Softeis in verschiedenen Geschmacksrichtungen befindet sich mitten in Joachimsthal und lädt mit seinem außer Hausverkauf auf eine kühle Erfrischung ein. Lage und Ausstattung: zentral, Terrasse/Garten, Familienfeiern möglich …

Café GenussZeit Joachimsthal (1.1 km)

16247 Joachimsthal
Templiner Straße 32

Das Café Genusszeit liegt mitten in Joachimsthal und befindet sich auf dem Areal der Villa Landidyll. Je nach Wetterlage besteht die Möglichkeit, eine gemütliche Zeit draußen im weitläufigen Garten oder im liebevoll eingerichteten Gastraum zu verbringen. Für alle Kaffeeliebhaber gibt es ein…

Gaststätte "Zum Kaiserbahnhof" (1.2 km)

16247 Joachimsthal
Bahnhof Werbellinsee 4

Die Gaststätte lässt vergangene Tage wieder aufleben. Kein Wunder, denn der gegenüberliegende Kaiserbahnhof wurde jährlich von Kaiser Wilhelm besucht. Die gutbürgerliche Küche mit Wildspezialitäten aus der Schorfheide und Fisch aus dem Werbellinsee legt Wert auf regionale Zutaten. Bei Höhepunkten…

Sepia Lokal (1.3 km)

16247 Joachimsthal
Angermünder Straße 20

Das Lokal in modernem Ambiente befindet sich in unmittelbarer Nähe zum naturbelassenen See, Wanderwege und einen Fahrradrundweg. Die Liegewiese ist 250 Meter entfernt. Die Küche serviert leckere Pizza aus dem Steinofen. Besondere Höhepunkte für alle, die auf der Suche nach etwas Süßem sind, bieten…

Lokal Natura (3.5 km)

16247 Althüttendorf
Am Grimnitzsee 13

„dasLokal" im Natura Ferienpark ist ein Bistro, in der Gäste Speisen und Getränke genießen können. Es bietet eine gemütliche Atmosphäre und eine Auswahl an kleinen Speisen für Groß und Klein. An sonnigen Tagen lädt die Terrasse zum Verweilen. Ein wunderbarer Ort zum Entspannen und Genießen nach…

Gaststätte "Waldschänke am Grimnitzsee" (3.8 km)

16247 Althüttendorf
Am Grimnitzsee 3

Die Gaststätte befindet sich direkt am Radweg ”Tour Brandenburg“ und lädt ihre Gäste zu deutscher regionaler Küche und saisonalen Spezialitäten ein: Spargel, Matjes, Pfifferlinge, Gans und Wild finden zur jeweiligen Jahreszeit ihren Weg auf den Tisch. Im Haus befinden sich auch zwei Kegelbahnen…

Übernachtung

Ferienwohnungen Kubisch (0.2 km)

16247 Joachimsthal
Feldstraße 23

Zwei gemütliche Ferienwohnungen für 2 Personen mit 25 m² und 35 m² befinden sich in Joachimsthal, in der Schorfheide, und nur wenige Minuten vom Radweg Berlin-Usedom entfernt. Lage und Ausstattung:  zwischen Werbellinsee und Grimnitzsee, Terrasse/Garten mit Fischteich, Räucherofen…

Ferienhaus und Ferienwohnungen Horlitz (0.5 km)

16247 Joachimsthal
Marktstr. 13

Die Ferienwohnungen und das Ferienhaus befinden sich in ruhiger Lage im Zentrum des beschaulichen Städtchens Joachimsthal. Die Wohnungen in dem historischen Bürgerhaus bieten in rustikalem Ambiente mit viel Holz Platz für bis zu vier Personen. Je nach Bedarf stehen auch Zimmer für einzelne Personen…

Ferienwohnung Hauser (0.7 km)

16247 Joachimsthal
Töpferstraße 41

Zentral und trotzdem ruhig gelegen befindet sich die 65 qm große Ferienwohnung mit 2 separaten Schlafräumen und Balkon. Der Usedomradweg führt direkt an der Tür vorbei. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Grimnitzsee, Einkaufsmöglichkeiten und Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Der ideale…

Ferienwohnung Fahrradpension Joachimsthal (0.7 km)

16247 Joachimsthal
Töpferstraße 4

Die Ferienwohnung wurde 2020 völlig saniert und befindet sich im Obergeschoss auf der Hofseite der Fahrradpension und ist somit sehr ruhig gelegen. Die Wohnung hat eine Größe von 72 qm und besteht aus zwei separaten Zimmern. Sie ist voll ausgestattet und bietet Platz für maximal 4 Personen. Von…

Fahrradpension Joachimsthal (0.7 km)

16247 Joachimsthal
Töpferstraße 4

Die modernen und gemütlich eingerichteten Zimmer der Fahrradpension bieten alles, was es zum Ausklang eines anstrengenden Tages im Sattel braucht. Direkt am Fernradweg Berlin-Usedom im Zentrum von Joachimsthal gelegen, stehen Einzel-, Doppel- und Dreibettzimmer zur Vermietung bereit. Nicht nur…

Ferienbungalow "Paradiesweg" (0.7 km)

16247 Joachimsthal
Paradiesweg 10

Der liebevoll eingerichtete Bungalow ist ruhig gelegen und lädt zum Entspannen ein. Der Bungalow mit 55 m² ist für max. 4 Personen ausgelegt. Er hat ein Schlafzimmer mit einem Doppelbett, ein kleines Bad mit ebenerdiger Dusche, eine Küche sowie ein geräumiges Wohnzimmer mit einer Schlafcouch. Die…

Pension ”Vandamme“ (0.8 km)

16247 Joachimsthal
Triftstraße 7

Die Pension liegt zentral in Joachimsthal in der Nähe des Bahnhofes. Von hier aus sind der Grimnitzsee, der Werbellinsee und die weitläufigen Wälder der Schorfheide schnell mit dem Fahrrad erreichbar.   … Den Gästen stehen zwei Doppelzimmer und zwei Ferienwohnungen zur Verfügung.

Ferienwohnung Weidner (0.8 km)

16247 Joachimsthal
Schwarze Bahn 16

Die kleine Ferienwohnung ist ideal für Radwanderer und Wanderer die Wald und Natur lieben oder auf der Durchreise zur Ostsee sind . Sie liegt direkt am Radweg Berlin-Usedom. Lage und Ausstattung: Schorfheidestadt Joachimsthal, Terrasse/Garten, Bad mit Dusche, Bettwäsche und…

Sonstiges

3. Etappe "Radweg Berlin-Usedom": Joachimsthal - Warnitz (0.6 km)

16225 Eberswalde
Alfred-Nobel-Str. 1

Die dritte Etappe des Radweges von Berlin nach Usedom führt von Joachimsthal am Werbellinsee bis nach Warnitz am Oberuckersee. Von Joachimsthal geht es durch das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin nach Angermünde. Anschließend führt die Tour über Steinhöfel und Stegelitz durch die wellige…

Spielplatz Joachimsthal (0.6 km)

16247 Joachimsthal
Joachimsplatz 1-3

Ein kleines Spielparadies für Kinder aller Altersgruppen ist mitten im Grünen hinter dem Joachimsplatz zu finden. Diverse Spielgeräte für die Kleinsten, eine Spieletruhe mit Bällen, ein Klettergerüst mit Rutsche und ein Buddelkasten sind vorhanden. Skaterplatz und Streetballplatz stehen für größere…

Aussichtsplattform Biorama-Projekt (0.6 km)

16247 Joachimsthal
Am Wasserturm 1

Von der BIORAMA-Aussichtsplattform, gelegen im Biosphärenreservat und in der Schorfheide, bietet sich den Besuchern ein 360°- Panoramablick auf eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands. Von hier aus lässt sich gut die eiszeitlich geprägte Landschaft erkennen. Der Blick reicht…

Rund um den Grimnitzsee (0.7 km)

16247 Joachimsthal
Töpferstraße 1

Eine gemütliche Radtour, die besonders für Familien mit Kindern geeignet ist, führt durch Wald, Feld und Flur vorbei am zum Teil in Sichtweite befindlichen schönen Grimnitzsee. Hier kann man in aller Ruhe in einen Teil des Naturparadieses Schorfheide eintauchen und wenn man möchte auch das Wasser…

Fontanewanderung - Auf den Spuren des Dichters am Werbellinsee (0.7 km)

16247 Joachimsthal
Töpferstraße 1

Schon Theodor Fontane kam beim Anblick des Werbellinsees, dem tiefsten und vielleicht schönsten See der Schorfheide, ins Schwärmen. Die Wanderung folgt den Spuren des Dichters entlang der Süd- und Ostseite des Werbellinsees. Der Ausgangspunkt der Wanderung ist bequem mit dem Schiff "Altwarp" der…

Schorfheide-Info und Brunold-Bibliothek in Joachimsthal (0.7 km)

16247 Joachimsthal
Töpferstraße 1

In der Schorfheide-Info können sich die Besucher über das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, die Schorfheide, die Geoparkregion sowie angrenzende Reisegebiete informieren. Angeboten werden vielfältige Rad- und Wanderkarten, Broschüren und Faltblätter mit Informationen zu Ausflugstipps…

Auf den Spuren der Glasmacher (0.7 km)

16247 Joachimsthal
Töpferstraße 1

Dank der reichen Quarzsandvorkommen und Waldflächen wurde nach 1571 in Grimnitz die erste Glashütte errichtet. Sie wurde 1653 nach Althüttendorf verlegt. Dort siedelten sich böhmische und hessische Glasmacher an, die Trinkgeschirr, Fensterglas und Pottasche produzierten. 1792 verließ die letzte…

Wanderung zum Drebitzberg (0.8 km)

16247 Joachimsthal
Töpferstraße 1

Vom Eiszeitmuseum in Groß-Ziethen führt dieser Weg entlang eiszeitlich geprägter Landschaft bis zum Drebitzberg, von dem man einen Drei-Seen-Blick über die Landschaft hat. Länge: 5 km (1,5 Stunden) Start/Ziel: Eiszeitmuseum Ziethen/Drebitzberg … An- und…