Weisse Villa-BIORAMA Projekt (0,9 km)
16247 Joachimsthal
Am Wasserturm 1
Das BIORAMA-Projekt ist ein Projekt, das Kunst, Design und Tourismus mit der Natur verbindet. Die Aussichtsplattform auf dem alten Wasserturm ist barrierefrei über den Panoramalift aber auch über eine bequem begehbare Wendeltreppe erreichbar. Der Blick über das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin…
mehr… Reiseland Brandenburg
Historischer Kaiserbahnhof Joachimsthal (1,1 km)
16247 Joachimsthal
Bahnhof Werbellinsee 2
Der historische Kaiserbahnhof in Joachimsthal ist ein beeindruckendes Bauwerk direkt an der Bahnlinie Eberswalde – Templin, errichtet vom letzten deutschen Kaiser. Hier kam Kaiser Wilhelm II. mit dem Zug an, um dann von hier aus am Werbellinsee entlang sein Jagddomizil Hubertusstock mit der…
mehr… Reiseland Brandenburg
Brunoldpfad (1,8 km)
16247 Joachimsthal
Rosenstraße
Zwischen dem ehemaligen Landambulatorium und dem Brunold-Denkmal sind 6 Stelen zum Dichter des Waldes Friedrich Brunold installiert. Dieser war Lehrer, Heimatdichter, Lyriker und Erzähler in Joachimsthal. Inhaltlich gibt es Informationen zum Leben und Werk des Dichters, zum Denkmal, Biografische…
mehr… Reiseland Brandenburg
Skulpturengarten am Rathaus (1,9 km)
16247 Joachimsthal
Joachimsplatz 1-3
Der Skulpturengarten am Rathaus Joachimsthal stellt in reizvollem Ambiente Skulpturen regionaler Künstlerinnen und Künstler in wechselnden Ausstellungen vor. Die vorrangigen Arbeitsmaterialien sind Holz, Stein und Stahl. Zu den bisher ausgestellten Werken gehören beispielsweise die Metallskulpturen…
mehr… Reiseland Brandenburg
Kulturhaus Heidekrug in Joachimsthal (2,1 km)
16247 Joachimsthal
Brunoldstraße 1
Der Verein Kulturhaus Heidekrug 2.0 e. V. wurde von Kulturbegeisterten aus Joachimsthal gegründet, welche das Kulturhaus Heidekrug zu einem Zentrum des kulturellen Lebens in der Schorfheide etabliert haben. Ein vielfältiges Veranstaltungsangebot, wie Rockkonzerte, Theatervorstellungen, Klassische…
mehr… Reiseland Brandenburg
Orgelböhlis Glockenspiel (4,5 km)
16247 Althüttendorf OT Neugrimnitz
Neue Dorfstraße 32 a
In Neugrimnitz wohnen Ralf-Dietrich Böhlke und seine Frau Ursula. Sie sind bekannt als Orgel-Böhli und Orgel-Uschi in der Region. Als Drehorgelspieler in Tracht ist ihnen mancher schon begegnet. Lage und Ausstattung: ländlich, viele akribisch gesammelte Exponate der Vergangenheit …
mehr… Reiseland Brandenburg
Redern-Museum im Taubenturm Glambeck (7 km)
16247 Friedrichswalde OT Glambeck
Weg am Park
Direkt am Radfernweg Berlin-Usedom und inmitten des ehemaligen Gutshofes steht das Wahrzeichen von Glambeck, der ehemalige Taubenturm. Die Ausstellung im kleinen Museum erzählt von einer einflussreichen Persönlichkeit des kulturellen und politischen Lebens des 19. Jahrhunderts in Preußen: von…
mehr… Reiseland Brandenburg
Dorfmuseum Glambeck (7,1 km)
16247 Friedrichswalde OT Glambeck
Weg Am Park 5
In der unmittelbaren Nähe vom Taubenturm und des ehemaligen Gutsparkes, angelegt durch den Graf von Redern und wiederhergestellt durch den Denkmalverein des Ortes in Zusammenarbeit mit Landschaftsarchitekten, finden Konzertbesucher, Radler und Wanderer, Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte…
mehr… Reiseland Brandenburg