Schillertreppe - Schillerstraße

16225 Eberswalde
vergrößern
Eberswalde Schillertreppe, Photo: Sinuhe20
Bereits über 100 Jahre ist sie alt! Die Schillertreppe in Eberswalde. Ursprünglich trug die Treppe nach der Fertigstellung im Jahr 1905 den Namen Moltketreppe. Erst später wurde sie in Schillertreppe umbenannt. Und sie gefiel den Eberswaldern so gut, dass sie auch eine zweite Treppe bauten: Die Goethetreppe.

Auf dem Weg zur Treppe gehen Sie am besten durch die Schillerstraße, mit ihren eindrucksvollen Villen.
 
Auf dem Weg bis zur obersten Stufe können Sie viele liebevolle Details entdecken, wie die kleinen Obelisken oder den wasserspeienden Eberkopf an der Brunnenanlage. Oben angekommen erreichen Sie eine schöne Parkanlage mit neuem Bolz- und Basketballplatz sowie einem Trimm-dich-Pfad. Hier steht auch die Luthereiche mit Luther-Gedenktafel.
 
Im August 2013 wurde die Treppe nach einer umfassenden Sanierung neu eröffnet und strahlt jetzt mehr denn je.

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Goethetreppe (0,3 km)

16225 Eberswalde
Goethetreppe

Über 105 Stufen führt die Goethetreppe zum Aussichtspunkt Drachenkopf. Die Freitreppe wurde nach Vorbild der Schillertreppe, die sich etwas weiter westlich am Hang befindet, geplant und 1936 angelegt. Die Entwürfe hierzu stammten vom Stadtgarteninspektor Fritz Schuhmann. Ursprünglich trug sie den…

Bethel-Kapelle Eberswalde (0,4 km)

16225 Eberswalde
Goethestraße 23

Seit 1879 gibt es schon die baptistische Freikirche in Eberswalde. Seit 1914 wurde ihr eigenes Gotteshaus in der Nähe der alten Synagoge der Stadt errichtet. Das gut besuchte Gotteshaus hat erst 2018 seine Bethel-Kapelle durch einen Anbau erweitert. Baptisten werden erst im jugendlichen Alter…

Park am Weidendamm (0,4 km)

16225 Eberswalde
Pfeilstraße

Die Schwärze rauscht den kleinen Wasserfall hinunter und lädt zu einer erholsamen Rast unter den Bäumen am Ufer ein. Hier ist Platz zum Spielen und Raum, Kunst zu erleben. Die Bronzeplastik „Amazone“ ist ein Werk des Münchener Bildhauers Franz von Stuck. Sie wurde in den 30er Jahren des 20.

Stadtmauerreste Eberswalde (0,4 km)

16225 Eberswalde
Nagelstraße

Die alte ursprüngliche Stadtmauer, welche 1322 das erste mal urkundlich erwähnt wird. Die ursprungliche Ziegelmauer umspannte die gesamte Stadt bis sie 1821 fast vollständig abgetragen wurde. Wie in vielen anderen Städten Mitteleuropas konnte die Mauer ihre Verteidigungsfunktion schon lange nicht…

Synagogen-Denkmal "Wachsen mit Erinnerung" (0,4 km)

16225 Eberswalde
Schweizer Str.

Dieses Denkmal ist lebendig: Bäume ragen hinter einem geschlossenen Innenhof langsam heraus. Einst stand hier eine Synagoge. Ein dreikuppliger Bau mit einer blau-weiß gekachalten Fassade im maurischen Stil. Die Synagoge diente einer Gemeinde von etwa 320 Menschen als Gotteshaus. Leider können nur…

Maria-Magdalenen-Kirche Eberswalde (0,4 km)

16225 Eberswalde
Kirchstraße 6

Die gotische Backsteinbasilika entstand in ihrer heutigen Form ab dem Jahr 1333. Im Jahr 1542 fand der erste evangelische Gottesdienst im Zuge der Reformation in der Kirche statt. Eine umfassende Erneuerung des Kirchenbaus erfolgte im Jahr 1876 – der Architekt Hermann Blankenstein ließ den…

Heldenhain (0,5 km)

16225 Eberswalde
Heinrich-Heine-Straße 4

Am südlichen Ende der Georg-Herwegh-Straße erhebt sich das im November 1925 eingeweihte Heldenhain-Denkmal. Es befindet sich in dem 1808 angelegten Eichenhain, der 1917 nach Hindenburg benannt wurde. Die Stadtverwaltung beschloss 1921 zu Ehren der im I. Weltkrieg gefallenen Eberswalder Bürger hier…

St. Peter und Paul (0,5 km)

16225 Eberswalde
Schicklerstraße 7

Neben der HNE Eberswalde und dem Weidedamm Park liegt die Pfarrkirche Peter und Paul. Das katholische Gotteshaus wurde 1876/7 von Vincenz Statz erbaut. Sie ist ein typischer Vertreter der norddeutschen Backstein(neo-)gotik. Nach der Zerstörung im zweiten Weltkreig wurde die Kirche erst langsam…

Gastronomie

Gaststätte Mundtshof (0,5 km)

16225 Eberswalde
Schicklerstraße 1

"Willkommen im Wohnzimmer!" Der Mundtshof ist ein Ort zum Wohlfühlen, mit zusammengewürfeltem Inventar, gemütlichem Ambiente und einem Hauch von Kneipe. Der Inhaber Thomas Steinberg eröffnete das Lokal 2018 neu und richtete es mit viel Liebe zum Detail ein. Die Gastronomie bietet…

Café "Am Weidendamm" (0,5 km)

16225 Eberswalde
Schicklerstraße 4

In dem Café direkt gegenüber der Hochschule im Zentrum von Eberswalde sitzen die Gäste neben einem romantisch plätschernden Bach mit Blick ins Grüne. Kühle Getränke wie Berliner Weiße laden zu einer Pause ein. Auch in der kühleren Jahreszeit lässt sich das dahinfließende Wasser bei einer Tasse Tee…

Café Kobamugasmus (0,5 km)

16225 Eberswalde
Schicklerstraße 25

Das liebevoll eingerichtete Café Kobamugasmus (Abkürzung für die Ekstase, die entsteht, wenn man Kochen, Backen und Musik kombiniert) bietet vegane und vegetarische Speisen und Getränke. Auf der Karte stehen nicht nur täglich wechselnde Gerichte in der Reihe "In 1.000 Tellern um die Welt" sondern…

Kaffeehaus Gustav (0,6 km)

16225 Eberswalde
Am Markt 2d

Das Kaffeehaus direkt am Marktplatz bietet den original Eberswalder Spritzkuchen und Torten aus der eigenen Konditorei ebenso wie Frühstück mit regionalen Spezialitäten und kleine deftige Gerichte für zwischendurch. Burger mit hausgemachten Buns und Patties vom Buckower Landfleischer sind ebenso…

Eiscafé VENEZIA "Piazza" (0,6 km)

16225 Eberswalde
Am Markt 7

Von der großzügigen Terrasse des Eiscafés direkt am Marktplatz von Eberswalde aus lässt sich das Treiben der Stadt beobachten. Serviert werden opulente Eisbecher und Frozen Yoghurt aus eigener Herstellung ebenso wie hausgemachte Kuchen und Torten zu Kaffeespezialitäten. In den kälteren Jahreszeiten…

Backwerkstatt - Privatbäckerei Wiese (0,6 km)

16225 Eberswalde
Friedrich-Ebert-Straße 13

Wir nennen es Brotkultur! Wer mit anderen Gästen an langen Tischen essen möchte, ist hier genau richtig. Ob zum Frühstück ab 5 Uhr, beim Mittagessen oder zu einem Stück Kuchen am Nachmittag. Ein freundliches Gespräch bereichert den Tag. Dazu guter Kaffee aus einer kleinen Berliner…

Kneipe "Zur Haltestelle" (0,6 km)

16225 Eberswalde
Ruhlaer Str. 19

Die Traditionskneipe "Zur Haltestelle" besteht seit 1995 und ist ein fester Bestandteil des Eberswalder Kiezlebens. Früher wurden in den Räumlichkeiten Kolonialwaren verkauft, später Getränke. Heute wartet die Kneipe mit einer großen Whiskyauswahl, regionales Sepzialitäten und drei wechselnden…

Eberswalder Eismanufaktur (0,6 km)

16225 Eberswalde
Friedrich-Ebert-Straße 9

Mit Liebe zum Handwerk entstehen in der Eismanufaktur zahlreiche Eissorten, die ihresgleichen suchen. Klassiker wie Vanille und Zitrone finden sich neben Besonderem wie Weiße Schokolade-Maracuja und Ausgefallenem wie Mostapfel und Crazy Peanut. Veganes und nicht-veganes ebenso wie zuckerfreies Eis…

Übernachtung

Ferienwohnung Will (0,5 km)

16225 Eberswalde
Schneiderstraße 2

Hell und freundlich präsentiert sich die modern ausgestattete Ferienwohnung im Stadtzentrum von Eberswalde. Viele Sehenswürdigkeiten, Spielplätze und Einkaufsmöglichkeiten sind gut fußläufig erreichbar. Die Wohnung im Erdgeschoss ist mit 78 qm geeignet für vier Personen, eine zusätzliche…

Zimmervermietung Müller (0,9 km)

16225 Eberswalde
Eichwerderstraße 12

Zentral gelegen und doch ruhig im Grünen – umgeben von einem liebevoll gestalteten Garten stehen zwei Einzel- und drei Doppelzimmer zur Vermietung bereit. Die Gäste können den Garten mit Liegewiese, Terrasse und Grillplatz nutzen. Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig zu erreichen. Die Zimmer sind…

Ferienwohnung der Pension Worm (1,3 km)

16225 Eberswalde
Tornower Straße 36

Die Ferienwohnung der Pension Worm ist ruhig gelegen im Eberswalder Stadtteil Ostend. Den Gästen stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. In der Nähe befinden sich Einkaufsmöglichkeiten und Tankstellen. Die Gegend lädt auch zum Spazierengehen ein. Zu Fuß ist man circa 20 Minuten unterwegs zum…

Ferienzimmer in der Pension Schulzke (1,3 km)

16225 Eberswalde
Freienwalder Straße 47A

Die Pension in ruhiger Lage im Ortsteil Ostend in Eberswalde bietet mehrere Ferienzimmer. Die Zimmer sind Einzel- oder Doppelzimmer und verfügen je über ein eigenes Bad mit Dusche. Eine Gemeinschaftsküche steht den Gästen verschiedener Zimmer zur Verfügung. Je nach Bedarf können Gäste auch mehrere…

Appartements, Bett+Bike und Ferienhäuser im Marina Park Eberswalde (1,5 km)

16225 Eberswalde
Schleusenstraße 53

Die liebevoll renovierte alte Badeanstalt empfängt als Marina Park Eberswalde seine Gäste. Es besteht die Möglichkeit zur Übernachtung in Ferienhäusern, Ferienwohnungen und Bett+Bike-Zimmern. Desweiteren gibt es Stellplätze für Wohnmobile und Zelte sowie Bootsliegeplätze. Der Marina Park liegt…

Ferienwohnung Eberswalde (1,5 km)

16225 Eberswalde
Karl-Hahne-Weg 4

Unweit des Stadtgebietes von Eberswalde im Stadtteil Ostend befindet sich die modern mit frischen Farbakzenten eingerichtete Ferienwohnung. Die Einliegerwohnung ist 41 qm groß, verfügt über einen separaten Eingang und ist geeignet für bis zu drei Personen. Im Wohn-Schlafraum befinden sich zwei…

Gästehaus Lisa (1,9 km)

16225 Eberswalde
Kiefernweg 3

Das Gästehaus am Stadtrand von Eberswalde bietet insgesamt drei Ferienzimmer, ein Einzelzimmer und zwei Doppelzimmer. Alle Zimmer sind mit einem Bad mit Dusche und einer Küche ausgestattet. Zustellbetten können auf Anfrage bereitgestellt werden. TV ist vorhanden. Die Lage am Rande des…

Hotel "Wilder Eber" (2,1 km)

16225 Eberswalde
Heegemühler Straße 12

Das Hotel im modernen Blockbohlen-Stil bietet acht individuell eingerichtete, gemütliche Zimmer mit stilvollen Möbeln und viel Holz. Das Ortszentrum ist 800 Meter entfernt, der Finowkanal ist fußläufig zu erreichen. Zur Verfügung stehen insgesamt acht individuell gestaltete Zimmer: Fünf…

Sonstiges

Drachenkopf (0,3 km)

16225 Eberswalde
Georg-Herwegh-Straße

Der Aussichtspunkt Drachenkopf liegt am oberen Ende der Goethetreppe, auf 42m über dem Meeresspiegel. Er bietet einen fantastischen Blick über Eberswalde und die nähere Umgebung.  … Am Drachenkopf befindet sich auch ein imposantes Fachwerkgebäude, das 1898 als Naturheil-Sanatorium und…

Oder-Havel Nachhaltige Wandertouren im Barnim und der Uckermark (0,3 km)

16225 Eberswalde
Ruhaler Str. 18

Tobias Otto bietet mit seinem Unternehmen nachhaltige Wandertouren im Landkreis Barnim und der Uckermark an. Die Strecken reichen von Kurztrips mit einer Länge von ein paar Stunden bis zu ausgedehnten Tagestouren (Wanderungen von 7 bis 19 Kilometern). Das Konzept der Touren basiert auf…

Stromtankstelle Parkhaus Kreisverwaltung Eberswalde (0,3 km)

16225 Eberswalde
Pfeilstraße 1

Standort Stromtankstelle: Die Tankstelle befindet sich hinter dem Parkhaus der Kreisverwaltung in der Goethestraße. Ladesäule: emobility Ladenetz Barnim  … Das Starten des Ladevorgangs ist per RFID-Karte, App oder Scannen des QR-Codes (Kreditkartenzahlung) möglich.

Regionalladen "Krumme Gurke" (0,6 km)

16225 Eberswalde
Ruhlaer Straße 1

Der Regionalladen „Krumme Gurke” ist in einer ehemaligen Fleischerei beheimatet und schon deshalb ein sehenswertes Fleckchen der Stadt. Der Fokus der angebotenen Produkte liegt auf kurzen, transparenten Wegen, ökologischer Erzeugung und sozialem Background. So gibt es Milch zum Selberzapfen aus…

Keramikatelier Hanna Lühl (0,6 km)

16225 Eberswalde
Ruhlaer Str. 19

In diesem kleinen Keramikatelier sind nach telefonischer Absprache die Werke von Hanna Lühl zu besichtigen und zu erwerben. Ein ideales Mitbringsel aus Eberswalde! Wer schon immer mal in lockerer Atmosphäre seine eigenen Ideen umsetzen wollte, hat hier außerdem die Möglichkeit dazu. Hanna Lühl…

Schuh & Kunst - Laden & Galerie (0,7 km)

16225 Eberswalde
An der Friedensbrücke 23a

Inmitten des Eberswalder Altstadt Carrèes befindet sich, etwas versteckt, ein Laden, der Schuhe und Kunst miteinander kombiniert. Die Inhaberin Britt Lembcke richtete den Laden mit viel Liebe zum Detail ein: Hier gibt es nicht nur außergewöhnliche Schuhe für Damen und Herren, sondern auch…

Stromtankstelle am Sparkassen-Forum Eberswalde (0,7 km)

16225 Eberswalde
Michaelisstraße 10

Standort Stromtankstelle: Die Tankstelle befindet sich auf dem kleinen Parkplatz in der Nähe des Finowkanals in Eberswalde. Ladesäule: emobility Ladenetz Barnim  … Das Starten des Ladevorgangs ist per RFID-Karte, App oder Scannen des QR-Codes (Kreditkartenzahlung)…

Lasten-Fahrradverleih Thinkfarm (0,7 km)

16225 Eberswalde
Puschkinstraße 15

Lastenräder sehen cool aus und sind unheimlich praktisch. Auf einem Cargobike ist man klimafreundlich mobil  – sowohl Fahren als auch Parkplatzsuche machen einfach Spaß! In Eberswalde sind an mehreren Stationen unterschiedliche Modelle mit und ohne e-Antrieb ausleihbar. Die Cargobikes stehen…