Eberswalde bekommt eine neue Galerie. Sie zieht im Brandenburgischen Viertel in zwei leerstehende und nunmehr zusammengelegte Wohnungen und will zukünftig mit den neuen Ausstellungen überraschen. Während der Laufzeit der Ausstellungen in der Galerie Fenster im Eberswalder Brandenburgischen Viertel wird es einige Veranstaltungen geben, die mit den Ausstellungen korrespondieren.
Leider steht heute nicht mehr viel von der, ehemals riesigen Chemie Fabrik. Im Familiengarten kann die alte Dampflok "Roland" besichtigt werden, die früher zum Warentransport verwendet wurde. Die Eberswalder Linoleumwerke wurden 1894 durch Adolf Frentzel gegründet und waren neben den 1882 in…
Weithin sichtbar erhebt sich der Wasserturm der Papierfabrik Wolfswinkel über dem beeindruckenden Ensemble der erhaltenen Gebäude. 265 Jahre lang prägte die Papierfabrik die Industrielandschaft im Finowtal mit - bis heute. Das Gelände selbst ist nicht öffentlich zugägnlich, aber den besten Blick…
Weithin sichtbar erhebt sich im Eberswalder Familiengarten ein Montagekran, der liebevoll „Eber“ genannt wird. Er entstand 1954 und diente zur Vormontage anderer Krane. Von seiner Aussichtsplattform aus eröffnet sich ein weiter Blick auf historische Industriebauten, wie das angrenzende Gelände der…
Die Fabrikhallen der Rohrleitungsfabrik sind noch heute erhalten und werden aktuell von rund 40 Unternehmen genutzt. Nach telefonischer Absprache mit einem Unternehmen können die Anlagen besichtigt werden. 1890 erfanden die Brüder Mannesmann ein maschinelles Verfahren, um nahtlose Rohre…
Das Kanaltheater entwickelt aus den Themen der Region Theaterproduktionen mit überregionaler Relevanz. Dabei liegen uns gesellschaftspolitische Themen besonders am Herzen. Es geht sowohl um Bearbeitung der Geschichte als auch um Visionen für die Zukunft. Dokumentarisches Material (z.B. Interviews)…
Zu den eindrucksvollsten Industriedenkmalen des Finowtals zählt das 1909 erbaute „Märkische Elektricitätswerk“ (MEW). Die Anlagen können auch heute noch von außen bestaunt werden. Die perfekte Fotoperspektive bekommt man von der anderen Kanalseite! Die „Überlandzentrale“, die weite Teile der…
Die neugotische Friedenskirche von Finow wurde zwischen 1889–1891 erbaut und in den 1930ern umfassend umgestaltet. Neben dem Sonntagsgottesdienst bietet die Gemeinde auch gesonderte Kindergottesdienste an, welche auch im Veranstaltungskalender der Gemeinde online eingesehen werden kann.
Auf der Ostseite des Familiengartens Eberswalde bietet das Restaurant alle Möglichkeiten für eine Stärkung am Finowkanal. Ruhe, Entspannung sowie gastronomische Betreuung genießen Boots-, Rad- und Fußwander. Besucher des Familiengartens Eberswalde können hier einen Besuch gemütlich ausklingen…
In gemütlichem Café-Ambiente können die Gäste aus einem vielfältigen Sortiment an hauseigenen Backwaren auswählen. Serviert werden vom Frühstück über kalte und warme Snacks bis hin zu leckeren Kuchen, Torten und Desserts alles, was das Herz begehrt. In der Backstube werden auch Hochzeits- und…
Das Restaurant im gleichnamigen Hotel bietet regionale deutsche Küche mit Spezialitäten aus Fisch und Wild. Das Haus aus soliden Blockbohlen liefert das passende Ambiente für einen kulinarischen Ausflug – das gemütlich knisternde Feuer im Kaminzimmer versetzt die Gäste dabei in die umliegenden…
Hier gibt es die beste Pizza Eberswaldes! Das merkt man schon daran, dass die Bude meistens voll ist. Die Pizzen werden liebevoll vor Ort aus Bio-Vollkornteig geformt und mit meist regionalen und biologischen Zutaten belegt. Darüber hinaus bietet die Speisekarte andere italienische Spezialiäten wie…
16225 Eberswalde OT Spechthausen
Spechthausen Nr. 39
Hier erwartet die Gäste gutbürgerliche brandenburgische Küche mit einem besonderen Augenmerk auf Wild aus den heimischen Wäldern. Auch diverse Fischgerichte sind auf der Speisekarte zu finden. Eine Karte für Kinder und Senioren ergänzt das Angebot. Vegetarische Gerichte werden ebenfalls angeboten.
Das asiatische Restaurant bietet in hellen Räumen Platz für bis zu 30 Personen. Serviert wird von vietnamesischer Küche bis hin zu japanischen Spezialitäten eine große Auswahl an Speisen. Auf der Karte finden sich typische asiatische Suppen ebenso wie Nudel-und Reisgerichte und Sushi. Wer auf…
Das Traditionshaus der Eberswalder Privatbrauerei bietet feinste Spezialitäten der deutschen und regionalen Küche an. Dazu stehen elf Sorten Bier vom Fass zur Auswahl. Für die Kaffeepause oder zum Nachtisch können die Gäste hausgemachte Kuchen und Torten ebenso wie Eis aus eigener Produktion auf…
In den hellen, stilvoll gestalteten Räumen oder auf der großzügigen Außenterrasse werden Eisspezialitäten aus eigener Produktion ebenso wie Köstlichkeiten aus der hauseigenen Konditorei serviert. Viele verschiedene Kuchen und kunstvoll dekorierte Torten stehen zur Auswahl. Dazu gibt es diverse…
Die Pension liegt im Stadtteil Finow der Kreisstadt Eberswalde. und ist gut mit dem PKW oder dem Rad zu erreichen. Pension ohne Frühstück und Saalvermietung für alle Festlichkeiten bis 150 Personen. Nach Absprache mit Eigentümer kann eine Museumsführung im Wäscherei-Museum durchgeführt werden!
Das Hotel im modernen Blockbohlen-Stil bietet acht individuell eingerichtete, gemütliche Zimmer mit stilvollen Möbeln und viel Holz. Das Ortszentrum ist 800 Meter entfernt, der Finowkanal ist fußläufig zu erreichen. Zur Verfügung stehen insgesamt acht individuell gestaltete Zimmer: Fünf…
Die ruhig gelegene und modern ausgestattete Ferienwohnung im Dachgeschoss des Wohnhauses befindet sich im Eberswalder Stadtteil Finow. Fußläufig entfernt befindet sich der Samithsee mit Möglichkeiten für Spaziergänge in der Natur. Die Ferienwohnung ist 55 qm groß und bietet mit einem Schlafzimmer…
Der moderne Bau des Hotels befindet sich in ruhiger Lage im Technologie- und Gewerbegebiet Eberswalde (TGE). Den Gästen stehen 57 Hotelzimmer und 18 voll ausgestattete Apartments zur Verfügung. Die Zimmer sind mit TV, Telefon, Schreibtisch und einem Bad mit Dusche ausgestattet. In die Apartments…
Die Ferienwohnung in dem Einfamilienhaus am Stadtrand von Eberswalde bietet bis zu zwei Gästen Platz. Das Haus befindet sich inmitten eines großen Gartens. Eine Terrasse, eine Liegewiese und ein Grillplatz stehen für entspannte Urlaubstage bereit. Die Ferienwohnung verfügt über einen…
16244 Schorfheide OT Lichterfelde
Eberswalder Straße 5
Die Pension in dem großzügigen Wohnhaus im Ortszentrum von Lichterfelde bietet insgesamt ein Einzelzimmer, zwei Doppelzimmer mit Sitzecke und ein Familienzimmer mit separatem Aufenthaltsraum. Die in freundlichen Farben gestalteten Zimmer sind bodenständig möbliert und ausgestattet mit TV und je…
16244 Schorfheide OT Lichterfelde
Steinfurter Straße 34
Das zentral im Ort Lichterfelde gelegene Hotel inmitten der Schorfheide bietet sieben Zimmer in unterschiedlichen Größen für zwei Personen mit zusätzlichen Aufbettungsmöglichkeiten. Helle Dielenböden, warme Farben und eine funktionale Einrichtung vermitteln eine familiäre Atmosphäre. Die Zimmer…
16244 Schorfheide OT Lichterfelde
Oderberger Straße 28
In der Mitte von Lichterfelde, einem Ortsteil von Schorfheide, befinden sich vier Ferienwohnungen in unmittelbarer Nähe zum Schlosspark. Die Wohnungen mit 55 qm, 42 qm, und zweimal 15 qm bieten Platz für zwei bis vier Personen und sind jeweils mit Wohn-Schlafräumen, einer Küche und einem Bad mit…
Stromtankstelle am Einkaufszentrum im Brandenburgischen Viertel Eberswalde (0,3 km)
16227 Eberswalde
Potsdamer Allee 38
Standort Stromtankstelle: Die Stromtankstelle befindet sich auf einem Parkplatz im Brandenburgischen Viertel Eberswalde, am Einkaufszentrum. … Ladesäule: emobility Ladenetz Barnim … Das Starten des Ladevorgangs ist per RFID-Karte, App oder Scannen des QR-Codes…
Stromtankstelle im Brandenburgischen Viertel Eberswalde (0,4 km)
16227 Eberswalde
Choriner Straße 16
Standort Stromtankstelle: Die Tankstelle befindet sich auf dem kleinen Parkplatz im Brandenburgischen Viertel in Eberswalde. Ladesäule: emobility Ladenetz Barnim … Das Starten des Ladevorgangs ist per RFID-Karte, App oder Scannen des QR-Codes (Kreditkartenzahlung)…
Standort Stromtankstelle: Die Stromtankstelle befindet sich auf einem Parkplatz im Brandenburgischen Viertel Eberswalde, am Pflegewohnheim "An der Barnimer Heide". … Ladesäule: emobility Ladenetz Barnim … Das Starten des Ladevorgangs ist per RFID-Karte, App oder…
Der Bau der ersten Schleuse im Wolfswinkel erfolgte in den Jahren 1603 – 1620. Im Jahr 1746 wurden die sogenannten Wolfswinkel’schen Schleusen fertig gestellt und 1876 die Schleuse in ihrer heuten Form gebaut. 1974 erfolgte die Erneuerung der mechanischen Einrichtungen der Schleuse und im Jahr 1999…
Standort Stromtankstelle: Die Tankstelle befindet sich auf dem Parkplatz gegenüber des Eingangs des Familiengartens. Ladesäule: emobility Ladenetz Barnim … Das Starten des Ladevorgangs ist per RFID-Karte, App oder Scannen des QR-Codes (Kreditkartenzahlung)…
Kanutour – Finowkanal und Werbellinkanal bis zum Werbellinsee (1 km)
16227 Eberswalde
Am Alten Walzwerk 1
Die Kanutour führt entlang des Finowkanals und des Werbellinkanals bis zum Werbellinsee, mit ca. 60 Metern Brandenburgs zweittiefster See. Die reizvolle Tour in Richtung des Klarwassersees besticht vor allem durch den historischen Charme des unter Denkmalschutz stehenden Finowkanals. Entlang der…
Tourist-Information im Tourismuszentrum (Familiengarten Eberswalde) (1 km)
16227 Eberswalde
Am Alten Walzwerk 1
Eberswalde ist nicht nur als "Wiege" der brandenburgisch-preußischen Industrie bekannt, sondern auch als Stadt der Forstwissenschaften. Der Familiengarten Eberswalde sowie Forstbotanischer Garten und Zoo zählen zu Besuchermagneten. Im nahe gelegenen Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin finden…