brandenburger - Der Burgerladen in Eberswalde

16225 Eberswalde
Michaelisstr. 5
Beste Burger aus regionalen und ökologischen Zutaten. Der sympathische Burger-Laden in der Nähe des Eberswalder Marktplatzes legt großen Wert auf die Herkunft der verwendeten Zutaten. Das Rindfleisch wird frisch von regionalen Höfen bezogen, die Buns (Burgerbrötchen) stammen aus lokaler, handwerklicher Herstellung und alle Saucen sind hausgemacht. Auch das vegetarische und vegane Angebot kommt nicht zu kurz: Fast die Hälfte der angebotenen Burger funktionieren auch ohne Fleisch. Wer sich von der Frische der Zutaten überzeugen will, kann jederzeit einen Blick in die Küche werfen.

Angebote:
Wechselnder Burger des Monats, alle Burger gibt es auch zum Mitnehmen, familienfreundliche Location (Kinderhochstuhl), Innenraum mit circa 30 Sitzplätzen, Außenbereich vor dem Laden mit circa 8 Sitzplätzen, Miete des Raums möglich, WLAN

Extras:
Regionale Zutaten, Hunde erlaubt, Kartenzahlung/Apple Pay/Google Pay möglich, Sprachen: Deutsch und Englisch, manchmal auch Französisch


 

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Hochschulbibliothek Eberwalde (0,1 km)

16225 Eberswalde
Friedrich-Ebert-Straße 12

An der Friedrich-Ebert-Straße in Eberswalde steht seit 1998 die Hochschulbibliothek – ein augenfälliger Riesenquader. In einer Art Siebdruckverfahren entstand dauerhafter Fotobeton, der aus dem kastenartigen Bauwerk eine Sehenswürdigkeit macht. Erst bei Beleuchtung der Räume sieht man ihm an, dass…

Kleine Galerie Stadt Eberswalde (0,1 km)

16225 Eberswalde
Michaelisstraße 1

Seit 1996 gibt es die Kleine Galerie, den kommunalen Kunstraum der Stadt Eberswalde. Seit 19 Jahren befindet sie sich in den Räumen des … SparkassenFORUMS. Die Galerie präsentiert seit über 40 Jahren Arbeiten professioneller KünstlerInnen regional, die sich an Ausschreibungen beteiligen. Zu sehen…

Adlerapotheke (0,1 km)

16225 Eberswalde
Steinstraße 3

Das älteste Fachwerkhaus der Stadt, die sogenannte Adler-Apotheke, stammt aus dem 17. Jahrhundert. Ab 1623 war in dem Haus eine Apotheke untergebracht, die bis 1986 die Hauptnutzung des Gebäudes darstellte. Nach einer umfassenden Restaurierung befindet sich in diesem Gebäude seit 1997 das Museum…

St. Peter und Paul (0,2 km)

16225 Eberswalde
Schicklerstraße 7

Neben der HNE Eberswalde und dem Weidedamm Park liegt die Pfarrkirche Peter und Paul. Das katholische Gotteshaus wurde 1876/7 von Vincenz Statz erbaut. Sie ist ein typischer Vertreter der norddeutschen Backstein(neo-)gotik. Nach der Zerstörung im zweiten Weltkreig wurde die Kirche erst langsam…

Paul-Wunderlich-Haus (0,2 km)

16225 Eberswalde
Am Markt 1

Das Haus beherbergt den Kreistag des brandenburgischen Landkreises Barnim und große Teile der Kreisverwaltung. Die Foyers des Hauses sind zu den Dienstzeiten der Verwaltung auch für Besucher geöffnet. Hier sind auf drei Etagen in einer ständigen Ausstellung Werke des in Eberswalde geborenen…

Museum Eberswalde (0,2 km)

16225 Eberswalde
Steinstraße 3

Die historische Adler-Apotheke ist das älteste Fachwerkhaus der Stadt. Es beherbergt heute das Museum Eberswalde und die Tourist-Information. Die Haus-, Stadt- und Regionalgeschichte bildet den roten Faden durch die Dauerausstellung. Thematische Schwerpunkte sind zum Beispiel die Industrialisierung…

Rathaus Eberswalde (0,3 km)

16225 Eberswalde
Breite Straße 42

Das Rathaus Enemble besteht aus zwei Teilen - dem neuen und und dem alten Rathaus. Das alte Rathaus wurde 1775 im baroken Stil für die Tuchfabrikanten Heller erbaut. 1825 wurde es erst als Rathaus der Stadt genutzt. Über dem Haupteingang hängt das Stadtwappen, das 1866 von dem Potsdamer Bildhauer…

Löwen-Brunnen (0,3 km)

16225 Eberswalde
Breite Straße 45

Der eiserne Löwe des Löwen-Brunnens ist ein Werk des Bildhauers Christian Daniel Rauch, der zu den bedeutendsten und erfolgreichsten Bildhauern des deutschen Klassizismus zählt. Im Jahr 1836 hat er den imposanten Löwen in der Königlichen Eisengießerei Berlin gegossen und somit ein Beispiel des…

Gastronomie

Café und Mittagstisch - Globus Naturkost (0 km)

16225 Eberswalde
Michaelisstraße 10

Im hinteren Teil des Naturkostladens befindet sich ein Café mit Mittagstisch. Gespeist werden kann wahlweise an einer langen Tafel, wo Fremde zu Freunden werden oder auf der Sonnenterrasse, die an den nahegelegenen Park grenzt. Biologisch, saisonal, lecker: Das Mittagsmenü wechselt täglich und kann…

Backwerkstatt - Privatbäckerei Wiese (0 km)

16225 Eberswalde
Friedrich-Ebert-Straße 13

Wir nennen es Brotkultur! Wer mit anderen Gästen an langen Tischen essen möchte, ist hier genau richtig. Ob zum Frühstück ab 5 Uhr, beim Mittagessen oder zu einem Stück Kuchen am Nachmittag. Ein freundliches Gespräch bereichert den Tag. Dazu guter Kaffee aus einer kleinen Berliner…

Eberswalder Eismanufaktur (0,1 km)

16225 Eberswalde
Friedrich-Ebert-Straße 9

Mit Liebe zum Handwerk entstehen in der Eismanufaktur zahlreiche Eissorten, die ihresgleichen suchen. Klassiker wie Vanille und Zitrone finden sich neben Besonderem wie Weiße Schokolade-Maracuja und Ausgefallenem wie Mostapfel und Crazy Peanut. Veganes und nicht-veganes ebenso wie zuckerfreies Eis…

Gaststätte Mundtshof (0,2 km)

16225 Eberswalde
Schicklerstraße 1

"Willkommen im Wohnzimmer!" Der Mundtshof ist ein Ort zum Wohlfühlen, mit zusammengewürfeltem Inventar, gemütlichem Ambiente und einem Hauch von Kneipe. Der Inhaber Thomas Steinberg eröffnete das Lokal 2018 neu und richtete es mit viel Liebe zum Detail ein. Die Gastronomie bietet…

Stadtcafé Märkisch Edel (0,2 km)

16225 Eberswalde
An der Friedensbrücke 22

Backwaren aus handwerklicher Tradition – im Familienbetrieb … Das Stadtcafé bietet eine Auswahl an Backwaren wie Brot, Brötchen und frischen Konditoreiwaren in gemütlichem Flair, ein umfangreiches Imbiss- und Snacksortiment, ein leckeres Frühstücksangebot und Softeis zu jeder…

Café "Am Weidendamm" (0,2 km)

16225 Eberswalde
Schicklerstraße 4

In dem Café direkt gegenüber der Hochschule im Zentrum von Eberswalde sitzen die Gäste neben einem romantisch plätschernden Bach mit Blick ins Grüne. Kühle Getränke wie Berliner Weiße laden zu einer Pause ein. Auch in der kühleren Jahreszeit lässt sich das dahinfließende Wasser bei einer Tasse Tee…

"Alte Post" Café / Events / Co-Working-Space (0,2 km)

16225 Eberswalde
Eisenbahnstraße 101

Die ehemalige Paketannahmestelle in Zentrumsnähe wurde liebevoll umgewidmet und beheimatet jetzt ein Café. Draußen laden Sonnenterrasse und Innenhof zum Verweilen ein. Der großzügige Innenbereich wartet mit alten Postfächern und Briefkästen auf und ist mit einer Mischung aus DDR-Charme und…

Kaffeehaus Gustav (0,2 km)

16225 Eberswalde
Am Markt 2d

Das Kaffeehaus direkt am Marktplatz bietet den original Eberswalder Spritzkuchen und Torten aus der eigenen Konditorei ebenso wie Frühstück mit regionalen Spezialitäten und kleine deftige Gerichte für zwischendurch. Burger mit hausgemachten Buns und Patties vom Buckower Landfleischer sind ebenso…

Übernachtung

Ferienwohnung Will (0,5 km)

16225 Eberswalde
Schneiderstraße 2

Hell und freundlich präsentiert sich die modern ausgestattete Ferienwohnung im Stadtzentrum von Eberswalde. Viele Sehenswürdigkeiten, Spielplätze und Einkaufsmöglichkeiten sind gut fußläufig erreichbar. Die Wohnung im Erdgeschoss ist mit 78 qm geeignet für vier Personen, eine zusätzliche…

Zimmervermietung Müller (0,7 km)

16225 Eberswalde
Eichwerderstraße 12

Zentral gelegen und doch ruhig im Grünen – umgeben von einem liebevoll gestalteten Garten stehen zwei Einzel- und drei Doppelzimmer zur Vermietung bereit. Die Gäste können den Garten mit Liegewiese, Terrasse und Grillplatz nutzen. Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig zu erreichen. Die Zimmer sind…

Appartements, Bett+Bike und Ferienhäuser im Marina Park Eberswalde (1,1 km)

16225 Eberswalde
Schleusenstraße 53

Die liebevoll renovierte alte Badeanstalt empfängt als Marina Park Eberswalde seine Gäste. Es besteht die Möglichkeit zur Übernachtung in Ferienhäusern, Ferienwohnungen und Bett+Bike-Zimmern. Desweiteren gibt es Stellplätze für Wohnmobile und Zelte sowie Bootsliegeplätze. Der Marina Park liegt…

Gästehaus Lisa (1,3 km)

16225 Eberswalde
Kiefernweg 3

Das Gästehaus am Stadtrand von Eberswalde bietet insgesamt drei Ferienzimmer, ein Einzelzimmer und zwei Doppelzimmer. Alle Zimmer sind mit einem Bad mit Dusche und einer Küche ausgestattet. Zustellbetten können auf Anfrage bereitgestellt werden. TV ist vorhanden. Die Lage am Rande des…

Ferienwohnung Eberswalde (1,4 km)

16225 Eberswalde
Karl-Hahne-Weg 4

Unweit des Stadtgebietes von Eberswalde im Stadtteil Ostend befindet sich die modern mit frischen Farbakzenten eingerichtete Ferienwohnung. Die Einliegerwohnung ist 41 qm groß, verfügt über einen separaten Eingang und ist geeignet für bis zu drei Personen. Im Wohn-Schlafraum befinden sich zwei…

Ferienwohnung der Pension Worm (1,5 km)

16225 Eberswalde
Tornower Straße 36

Die Ferienwohnung der Pension Worm ist ruhig gelegen im Eberswalder Stadtteil Ostend. Den Gästen stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. In der Nähe befinden sich Einkaufsmöglichkeiten und Tankstellen. Die Gegend lädt auch zum Spazierengehen ein. Zu Fuß ist man circa 20 Minuten unterwegs zum…

Ferienzimmer in der Pension Schulzke (1,5 km)

16225 Eberswalde
Freienwalder Straße 47A

Die Pension in ruhiger Lage im Ortsteil Ostend in Eberswalde bietet mehrere Ferienzimmer. Die Zimmer sind Einzel- oder Doppelzimmer und verfügen je über ein eigenes Bad mit Dusche. Eine Gemeinschaftsküche steht den Gästen verschiedener Zimmer zur Verfügung. Je nach Bedarf können Gäste auch mehrere…

Hotel "Wilder Eber" (1,8 km)

16225 Eberswalde
Heegemühler Straße 12

Das Hotel im modernen Blockbohlen-Stil bietet acht individuell eingerichtete, gemütliche Zimmer mit stilvollen Möbeln und viel Holz. Das Ortszentrum ist 800 Meter entfernt, der Finowkanal ist fußläufig zu erreichen. Zur Verfügung stehen insgesamt acht individuell gestaltete Zimmer: Fünf…

Sonstiges

Stromtankstelle am Sparkassen-Forum Eberswalde (0 km)

16225 Eberswalde
Michaelisstraße 10

Standort Stromtankstelle: Die Tankstelle befindet sich auf dem kleinen Parkplatz in der Nähe des Finowkanals in Eberswalde. Ladesäule: emobility Ladenetz Barnim  … Das Starten des Ladevorgangs ist per RFID-Karte, App oder Scannen des QR-Codes (Kreditkartenzahlung)…

Stromtankstelle Eisenbahnstraße Eberswalde (0,1 km)

16225 Eberswalde
Eisenbahnstraße 3

Standort Stromtankstelle: Die Tankstelle befindet sich auf dem kleinen Parkplatz in der Eberswalder Eisenbahnstraße. Ladesäule: emobility Ladenetz Barnim  … Das Starten des Ladevorgangs ist per RFID-Karte, App oder Scannen des QR-Codes (Kreditkartenzahlung)…

RohKao - Schokoladenmanufaktur (0,1 km)

16225 Eberswalde
Eisenbahnstr. 7

Willkommen in der Welt des Kakao! Von Kakao-Tafeln über Bean-to-bar-Schokoladen bis hin zu karamellisierten Nibs gibt es bei RohKao alles aus eigener Herstellung. Die verarbeiteten Zutaten stammen aus biologischem Anbau und von wenigen direkten Handelspartnern. In der Manufaktur…

Schuh & Kunst - Laden & Galerie (0,2 km)

16225 Eberswalde
An der Friedensbrücke 23a

Inmitten des Eberswalder Altstadt Carrèes befindet sich, etwas versteckt, ein Laden, der Schuhe und Kunst miteinander kombiniert. Die Inhaberin Britt Lembcke richtete den Laden mit viel Liebe zum Detail ein: Hier gibt es nicht nur außergewöhnliche Schuhe für Damen und Herren, sondern auch…

E-Bike Ladestation Museum (0,2 km)

16225 Eberswalde
Steinstraße 3

Die E-Bike-Ladestation befindet sich hinter dem Eberswalder Museum und ist frei zugänglich. Radreisende können hier kostenfrei ihren E-Bike-Akku mit Öko-Strom aufladen. An der Ladestation befinden sich drei Schließfächer mit je zwei Steckdosen für die Akkus. Die Schließfächer lassen sich per SMS…

Großer Stadtrundweg (0,2 km)

16225 Eberswalde
Steinstraße 3

Der Große Stadtrundweg führt Sie zunächst durch das malerische Schwärzetal zum Zoo Eberswalde. Von dort aus geht es zum Familiegarten. Über den Treidelweg setzt sich der Weg bis zum Oder-Havel-Kanal fort. Durch den Wald führt Sie der Wanderweg anschließend bis zur Ragöser Schleuse am Finowkanal…

Industriekultur am Finowkanal - Entdeckertour (0,2 km)

16225 Eberswalde
Steinstraße 3

Auf dieser Tour befinden sich Orte der regional geprägten Industriekultur sowie Zeugnisse mittelalterlicher Besiedlung. Regionale Manufakturen laden unterwegs zur Einkehr ein. Entlang der Route unterstützen Informationstafeln und die Knotenpunkte des Brandenburger Radwegenetzes bei der…

Tourist-Information im Museum Eberswalde (0,2 km)

16225 Eberswalde
Steinstraße 3

Eberswalde ist nicht nur als "Wiege" der brandenburgisch-preußischen Industrie bekannt, sondern auch als Stadt der Forstwissenschaften. Der Familiengarten Eberswalde sowie Forstbotanischer Garten und Zoo zählen zu Besuchermagneten. Im nahe gelegenen Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin finden…