Bethel-Kapelle Eberswalde

16225 Eberswalde
Goethestraße 23
Seit 1879 gibt es schon die baptistische Freikirche in Eberswalde. Seit 1914 wurde ihr eigenes Gotteshaus in der Nähe der alten Synagoge der Stadt errichtet. Das gut besuchte Gotteshaus hat erst 2018 seine Bethel-Kapelle durch einen Anbau erweitert.
Baptisten werden erst im jugendlichen Alter getauft und erhalten keine Kirchensteuer. Somit ist es für die Gemeinde besonders wichtig einen großen Wert auf Kinder Betreuung und Veranstaltungen zu legen. Das Gemeindewesen muss lebendig bleiben, damit die Gemeinde als solches fortbestehen kann.

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Maria-Magdalenen-Kirche Eberswalde (0.1 km)

16225 Eberswalde
Kirchstraße 6

Die gotische Backsteinbasilika entstand in ihrer heutigen Form ab dem Jahr 1333. Im Jahr 1542 fand der erste evangelische Gottesdienst im Zuge der Reformation in der Kirche statt. Eine umfassende Erneuerung des Kirchenbaus erfolgte im Jahr 1876 – der Architekt Hermann Blankenstein ließ den…

Synagogen-Denkmal "Wachsen mit Erinnerung" (0.1 km)

16225 Eberswalde
Goethe Straße

Dieses Denkmal ist lebendig: Bäume ragen hinter einem geschlossenen Innenhof langsam heraus. An die zerstörte Synagoge und die ehemalige jüdische Gemeinde in Eberswalde erinnert der 2013 im Beisein von Bundespräsident Joachim Gauck eingeweihte Gedenkort „Wachsen mit Erinnerung“. Der Entwurf stammt…

Stadtmauerreste Eberswalde (0.1 km)

16225 Eberswalde
Nagelstraße

Die alte ursprüngliche Stadtmauer, welche 1322 das erste mal urkundlich erwähnt wird. Die ursprungliche Ziegelmauer umspannte die gesamte Stadt bis sie 1821 fast vollständig abgetragen wurde. Wie in vielen anderen Städten Mitteleuropas konnte die Mauer ihre Verteidigungsfunktion schon lange nicht…

Paul-Wunderlich-Haus (0.2 km)

16225 Eberswalde
Am Markt 1

Das Haus beherbergt den Kreistag des brandenburgischen Landkreises Barnim und große Teile der Kreisverwaltung. Die Foyers des Hauses sind zu den Dienstzeiten der Verwaltung auch für Besucher geöffnet. Hier sind auf drei Etagen in einer ständigen Ausstellung Werke des in Eberswalde geborenen…

Guten-Morgen-Eberswalde – Kultur am Sonnabend um Halbelf (0.2 km)

16225 Eberswalde
Am Markt

„Guten-Morgen-Eberswalde“ findet seit dem 14. Juli 2007 ununterbrochen an jedem Sonnabend-Vormittag um halbelf in Eberswalde statt. Die Veranstaltungsreihe ohne eigenen Spielort ist seitdem eine feste Größe im kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Stadt Eberswalde. Konzerte wechseln sich…

Goethetreppe (0.2 km)

16225 Eberswalde
Goethetreppe

Über 105 Stufen führt die Goethetreppe zum Aussichtspunkt Drachenkopf. Die Freitreppe wurde nach Vorbild der Schillertreppe, die sich etwas weiter westlich am Hang befindet, geplant und 1936 angelegt. Die Entwürfe hierzu stammten vom Stadtgarteninspektor Fritz Schuhmann. Ursprünglich trug sie den…

Stadtcampus (0.2 km)

16225 Eberswalde
Schicklerstraße 3

Wenn Sie über den Marktplatz Eberswaldes schlendern, sollte Sie auf jeden Fall einen Abstecher zum Stadtcampus der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde machen. Hier finden Sie mit der Bildungseinrichtung vielzähliger Studenten echte Augenweiden moderner Architektur als Hülle für Lehre…

Park am Weidendamm (0.2 km)

16225 Eberswalde
Pfeilstraße

Die Schwärze rauscht den kleinen Wasserfall hinunter und lädt zu einer erholsamen Rast unter den Bäumen am Ufer ein. Hier ist Platz zum Spielen und Raum, Kunst zu erleben. Die Bronzeplastik „Amazone“ ist ein Werk des Münchener Bildhauers Franz von Stuck. Sie wurde in den 30er Jahren des 20.

Gastronomie

Smilla Vanilla (0.2 km)

16255 Eberswalde
Pfeilstr. 9c

Smilla Vanilla, - eine feine Eismanufaktur und ein gemütliches Café im Zentrum von Eberswalde direkt am Park am Weidendamm.  In ihrer Eismanufaktur stellen sie vor Ort ihr hausgemachtes Speiseeis her. Sie verwenden nur die besten Zutaten, am liebsten regional bezogen. Künstliche Zusatz-, Farb…

Kaffeehaus Gustav (0.2 km)

16225 Eberswalde
Am Markt 2d

Das Kaffeehaus direkt am Marktplatz bietet den original Eberswalder Spritzkuchen und Torten aus der eigenen Konditorei ebenso wie Frühstück mit regionalen Spezialitäten und kleine deftige Gerichte für zwischendurch. Burger mit hausgemachten Buns und Patties vom Buckower Landfleischer sind ebenso…

Eiscafé VENEZIA "Piazza" (0.2 km)

16225 Eberswalde
Am Markt 7

Von der großzügigen Terrasse des Eiscafés direkt am Marktplatz von Eberswalde lässt sich das Treiben der Stadt beobachten. Serviert werden opulente Eisbecher und Frozen Yoghurt aus eigener Herstellung ebenso wie hausgemachte Kuchen, Torten und Kaffeespezialitäten. In den kälteren Jahreszeiten…

Stadtcafé Märkisch Edel (0.3 km)

16225 Eberswalde
An der Friedensbrücke 22

Backwaren aus handwerklicher Tradition – im Familienbetrieb … Das Stadtcafé bietet eine Auswahl an Backwaren wie Brot, Brötchen und frischen Konditoreiwaren in gemütlichem Flair, ein umfangreiches Imbiss- und Snacksortiment, ein leckeres Frühstücksangebot und Softeis zu jeder…

Café & Restaurant Am Weidendamm (0.3 km)

16225 Eberswalde
Schicklerstraße 4

In dem Café direkt gegenüber der Hochschule im Zentrum von Eberswalde sitzen die Gäste neben einem romantisch plätschernden Bach mit Blick ins Grüne. Kühle Getränke wie Berliner Weiße laden zu einer Pause ein. Auch in der kühleren Jahreszeit lässt sich das dahinfließende Wasser bei einer Tasse Tee…

Kochkommode "Lokal" Das Restaurant (0.3 km)

16225 Eberswalde
An der Friedensbrücke 23a

Mitten in der Eberswalder Altstadt lädt die Kochkommode zum entspannten Genießen von Speisen und Getränken ein. Im Fokus stehen dabei regionale und saisonale Zutaten, die in jedem Gericht ihren Platz finden. Ob herzhaftes…

Steinofen Pizza Rahal&Lulu (0.3 km)

16225 Eberswalde
Michaelisstraße 5

Die Pizzeria Rahal & Lulu bietet echte neapolitanische Pizza direkt vor Ort! In dieser gemütlichen Pizzeria, die sich in der Michaelisstraße 5 in Eberswalde befindet, steht der frische Duft von Pizza im Mittelpunkt. Hier wird besonderer Wert auf hochwertige Zutaten gelegt, wobei Rohstoffe von…

Eberswalder Eismanufaktur (0.4 km)

16225 Eberswalde
Friedrich-Ebert-Straße 9

Mit Liebe zum Handwerk entstehen in der Eismanufaktur zahlreiche Eissorten, die ihresgleichen suchen. Klassiker wie Vanille und Zitrone finden sich neben Besonderem wie Weiße Schokolade-Maracuja und Ausgefallenem wie Mostapfel und Crazy Peanut. Veganes und nicht-veganes ebenso wie zuckerfreies Eis…

Übernachtung

Ferienwohnung Will (0.3 km)

16225 Eberswalde
Schneiderstraße 2

Hell und freundlich präsentiert sich die modern ausgestattete Ferienwohnung im Stadtzentrum von Eberswalde. Viele Sehenswürdigkeiten, Spielplätze und Einkaufsmöglichkeiten sind gut fußläufig erreichbar. Die Wohnung im Erdgeschoss ist mit 78 qm geeignet für vier Personen, eine zusätzliche…

Kleinschmidt Ferienwohnung (0.6 km)

16225 Eberswalde
Eisenbahnstraße 94

Mitten im Zentrum von Eberswalde ist die 40 Quadratmeter große Ferienwohnung gelegen. Sie liegt im Seitenflügel des Kleinschmidt-Hauses, von wo aus man im 1.Obergeschoss in den grünen Hofgarten blicken kann. Trotz der sehr zentralen Lage in der Stadt ist die Wohnung ruhig gelegen. Die Wohnung…

Zimmervermietung Müller (0.6 km)

16225 Eberswalde
Eichwerderstraße 12

Zentral gelegen und doch ruhig im Grünen – umgeben von einem liebevoll gestalteten Garten stehen zwei Einzel- und drei Doppelzimmer zur Vermietung bereit. Die Gäste können den Garten mit Liegewiese, Terrasse und Grillplatz nutzen. Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig zu erreichen. Die Zimmer sind…

H24 Hotel & Apartments Eberswalde (0.7 km)

16225 Eberswalde
Eisenbahnstraße 20

Smart reisen, smart schlafen, hoher Komfort, faire Preise - dafür steht das H24 Hotel & Apartments Eberswalde. Die Unterkunft kombiniert modernen Komfort mit einer hochwertigen Ausstattung und bietet ideale Bedingungen für Geschäftsreisende, Kurzurlauber und Langzeitgäste. Die Auswahl reicht…

Appartements, Bett+Bike und Ferienhäuser im Marina Park Eberswalde (1.2 km)

16225 Eberswalde
Schleusenstraße 53

Die liebevoll renovierte alte Badeanstalt empfängt als Marina Park Eberswalde seine Gäste. Es besteht die Möglichkeit zur Übernachtung in Ferienhäusern, Ferienwohnungen und Bett+Bike-Zimmern. Desweiteren gibt es Stellplätze für Wohnmobile und Zelte sowie Bootsliegeplätze. Der Marina Park liegt…

Ferienwohnung der Pension Worm (1.2 km)

16225 Eberswalde
Tornower Straße 36

Die Ferienwohnung der Pension Worm ist ruhig gelegen im Eberswalder Stadtteil Ostend. Den Gästen stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. In der Nähe befinden sich Einkaufsmöglichkeiten und Tankstellen. Die Gegend lädt auch zum Spazierengehen ein. Zu Fuß ist man circa 20 Minuten unterwegs zum…

Ferienzimmer in der Pension Schulzke (1.3 km)

16225 Eberswalde
Freienwalder Straße 47A

Die Pension in ruhiger Lage im Ortsteil Ostend in Eberswalde bietet mehrere Ferienzimmer. Die Zimmer sind Einzel- oder Doppelzimmer und verfügen je über ein eigenes Bad mit Dusche. Eine Gemeinschaftsküche steht den Gästen verschiedener Zimmer zur Verfügung. Je nach Bedarf können Gäste auch mehrere…

Ferienwohnung Eberswalde (1.3 km)

16225 Eberswalde
Karl-Hahne-Weg 4

Unweit des Stadtgebietes von Eberswalde im Stadtteil Ostend befindet sich die modern mit frischen Farbakzenten eingerichtete Ferienwohnung. Die Einliegerwohnung ist 41 qm groß, verfügt über einen separaten Eingang und ist geeignet für bis zu drei Personen. Im Wohn-Schlafraum befinden sich zwei…

Sonstiges

Oder-Havel Nachhaltige Wandertouren im Barnim und der Uckermark (0.2 km)

16225 Eberswalde
Ruhaler Str. 18

Tobias Otto bietet mit seinem Unternehmen nachhaltige Wandertouren im Landkreis Barnim und der Uckermark an. Die Strecken reichen von Kurztrips mit einer Länge von ein paar Stunden bis zu ausgedehnten Tagestouren (Wanderungen von 7 bis 19 Kilometern). Das Konzept der Touren basiert auf…

Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (0.2 km)

16225 Eberswalde
Schicklerstraße 5

Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (Abkürzung: HNE Eberswalde bzw. HNEE) wurde 1830 zunächst als Höhere Forstlehranstalt in Eberswalde (Brandenburg) gegründet und besteht in der jetzigen Form seit 1992. Der Präsident der HNEE war von Dezember 1998 bis Februar 2021 Wilhelm-Günther…

Drachenkopf (0.3 km)

16225 Eberswalde
Georg-Herwegh-Straße

Der Aussichtspunkt Drachenkopf liegt am oberen Ende der Goethetreppe, auf 42m über dem Meeresspiegel. Er bietet einen fantastischen Blick über Eberswalde und die nähere Umgebung.  … Am Drachenkopf befindet sich auch ein imposantes Fachwerkgebäude, das 1898 als Naturheil-Sanatorium und…

1. Etappe Rundwanderweg "Rund um die Schorfheide" (0.3 km)

16225 Eberswalde
Steinstraße 3

In der ersten Etappe geht es vom Zoologischen Garten und Flora und Fauna im Forstbotanischen Garten der grünen Waldstadt Eberswalde hinein in den Naturpark Barnim nach Biesenthal. 135 km in 7 Etappen - heißt es beim Rundwanderweg „Rund um die Schorfheide“. Er startet in der Waldstadt Eberswalde…

Neustadt / Eberswalde - Preußische Erinnerungsorte (0.3 km)

16225 Eberswalde
Steinstraße 3

Messerschmiedekolonie in Neustadt/Eberswalde … Friedrich II. ließ 1743 in Neustadt/Eberswalde eine Stahl- und Eisenwarenfabrik zur Verarbeitung der in den Metallhämmern hergestellten Rohfabrikate gründen. Als Arbeitskräfte wurden Messer- und Scherenschmiede angeworben, für die…

Industriekultur am Finowkanal - Entdeckertour (0.3 km)

16225 Eberswalde
Steinstraße 3

Auf dieser Tour befinden sich Orte der regional geprägten Industriekultur sowie Zeugnisse mittelalterlicher Besiedlung. Regionale Manufakturen laden unterwegs zur Einkehr ein. Entlang der Route unterstützen Informationstafeln und die Knotenpunkte des Brandenburger Radwegenetzes bei der…

Tourist-Information Eberswalde (0.3 km)

16225 Eberswalde
Steinstraße 3

Eberswalde ist nicht nur als „Wiege“ der brandenburgisch-preußischen Industrie und Stadt der Forstwirtschaften bekannt, sondern darüber hinaus gibt es in der Waldstadt viel zu erleben und zu entdecken! Zu den beliebten Besuchermagneten zählen, der auch über die Grenzen der Region bekannte…

Industriekultur am Wasser – von Eberswalde nach Finowfurt (0.3 km)

16225 Eberswalde
Steinstraße 3

Erleben Sie die faszinierende Verbindung von Geschichte und Natur bei einer Radtour entlang des Finowkanals. Auf diesem Ausflug erfahren Sie mehr über die beeindruckende industrielle Vergangenheit der Region. Hier nahm vor über 400 Jahren die brandenburgisch-preußische Industrie ihren Anfang – mit…