Natur trifft Geschichte

16225 Eberswalde
Alfred-Nobel-Str. 1
Auf dieser Tour triffst du auf die natürliche Idylle und den einzigartigen Charme kleiner Ortschaften im Naturpark Barnim. Ein Abstecher nach Bernau bei Berlin macht das Radfahrerlebnis perfekt.

Länge: 45 Km

Start / Ziel: Bahnhof Biesenthal / Bahnhof Wandlitzsee

Knotenpunkte: 99 – 73 – 72 – 63 – 64 – 65 – 04 – 07 – 06 – 09 – 08 – 24 – 23 – 27 – 02 – 54 – 13 – 14 – 15 – 16 – 01

Wegbeschreibung: Die Tour startet am Bahnhof Biesenthal und führt zunächst zum Marktplatz Biesenthal. Von dort geht es auf dem Berlin-Usedom-Radweg über Lobetal und Ladeburg nach Bernau bei Berlin. Anschließend führt der Weg über Schönow, Hobrechtsfelde und Basdorf nach Wandlitz, wo sowohl der Wandlitzer als auch der Stolzenhagener See umfahren werden. Ende der Radtour ist der Bahnhof Wandlitzsee.

Anreise:
  • Bahn: ab Berlin mit dem RB24 (Eberswalde) nach Biesenthal (ca. 30 Minuten).
  • PKW: ab Berlin über die A11 nach Biesenthal (ca. 50 Minuten).
Abreise:
  • Bahn: ab Berlin mit dem RB27 (Groß Schönebeck) nach Wandlitz (ca. 20 Minuten).
  • PKW: ab Berlin über die B109 nach Wandlitz (ca. 50 Minuten).
Verlauf: Biesenthal, Lobetal, Ladeburg, Bernau bei Berlin, Schönow, Hobrechtsfelde, Basdorf, Wandlitz

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine bis leichte Steigung, überwiegend asphaltierte Radwege oder wenig befahrene Straßen

Karten / Literatur: "Fahrradkarte Berlin Nord", 1:60.000, Verlag grünes herz, Auflage: 2 (05/2022), ISBN 978-3-86636-264-2; 6,95 Euro

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Rofin Gewerbepark Eberswalde (1.5 km)

16227 Eberswalde
Coppistraße 1–3

Die baulichen Zeugnisse der ehemaligen Rohrleitungsfabrik Seiffert & Co. – die Fassadenfront an der Coppistraße, der Kopfbau des Gebäudes 48 und die ehemalige Lokomotivhalle im Gebäude 81 – besitzen eine herausragende stadtgeschichtliche Bedeutung. Sie erinnern eindrucksvoll an das einst hier…

Kanaltheater (1.6 km)

16227 Eberswalde
Am Bahnhof Eisenspalterei

Das Kanaltheater entwickelt aus den Themen der Region Theaterproduktionen mit überregionaler Relevanz. Dabei liegen uns gesellschaftspolitische Themen besonders am Herzen. Es geht sowohl um Bearbeitung der Geschichte als auch um Visionen für die Zukunft. Dokumentarisches Material (z.B. Interviews)…

Hubbrücke (1.7 km)

16227 Eberswalde
Lichterfelder Str.

Die Hubbrücke führt mit einem Kuvenradius von nur 35 Metern über den Finowkanal. Sie wurde anstelle einer 1945 gesprengten Zugbrücke von 1883 in der Zeit von 1953-55 errichtet. Es handelt sich um eine sechs Meter breite Konstruktion auf Betonpfeilern mit einer Durchfahrtshöhe von vier Metern.

Montage-Eberkran (1.7 km)

16227 Eberswalde
Am Alten Walzwerk 1

„Der Montage-Eber ist zum Wahrzeichen für unseren Familiengarten und besonders für die Industrielandschaft geworden. Auf dem Kran befindet sich eine Aussichtsplattform und bereits der Weg nach oben ist ein Erlebnis.” Genießen Sie die weite Aussicht von der Aussichtsplattform über…

Hüttenwerk Kupferhammer (1.9 km)

16225 Eberswalde
Britzer Str. 14

Die Anlage kann leider nicht betreten werden. Ein Abstecher bei einem Spaziergang lohnt sich allemal, um die Industriegeschichte der Stadt noch besser zu verstehen. Denn: Mit  der  Anlage  des  Kupferhammers  im  Jahr  1603  begann  das  industrielle  Zeitalter  im  Finowtal.  Im  selben  Jahr, …

Kranbau Eberswalde (1.9 km)

16225 Eberswalde
Heegermühler Straße 64

Der Kranbau Eberswalde, betrieben von der Kirow Ardelt GmbH, ist ein prestigeträchtiges Unternehmen, welches den Industriecharakter der Stadt Eberswalde nachhaltig geprägt hat. Die Niederlassung in Eberswalde ist Teil der Kirow Ardelt in Leipzig und zusammen mit der Kocks Krane GmbH in Bremen Teil…

Chemische Fabrik (2 km)

16227 Eberswalde
Eberswalder Straße 24

Leider steht heute nicht mehr viel von der, ehemals riesigen Chemie Fabrik. Im Familiengarten kann die alte Dampflok "Roland" besichtigt werden, die früher zum Warentransport verwendet wurde. Die Eberswalder Linoleumwerke wurden 1894 durch Adolf Frentzel gegründet und waren neben den 1882 in…

Papierfabrik Wolfswinkel (2 km)

16227 Eberswalde
Wolfswinkel 3

Weithin sichtbar erhebt sich der Wasserturm der Papierfabrik Wolfswinkel über dem beeindruckenden Ensemble der erhaltenen Gebäude. 265 Jahre lang prägte die Papierfabrik die Industrielandschaft im Finowtal mit - bis heute. Das Gelände selbst ist nicht öffentlich zugägnlich, aber den besten Blick…

Gastronomie

bloc.Cafe (1.3 km)

16227 Eberswalde
Coppistr 3

Das bloc.Café befindet sich direkt am bloc.48, der Boulderhalle in Eberswalde. Dieses Café ist nicht nur ein Ort, um köstlichen Kaffee zu genießen, sondern auch eine Oase der Gemütlichkeit. Dort kann man in eine warme Atmosphäre eintauchen, begleitet vom behaglichen Knistern des Ofens, während sie…

KATI - Hausbrauerei (1.4 km)

16227 Eberswalde
Coppistrasse 3

Karin & Tim = KATI  haben ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und in Eberswalde eine Brauerei gegründet. Frisch gebrautes Bier direkt vom Hahn. Bernstein Lager und Pils fliesst immer, die dritte Sorte wechselt regelmäßig. Es werden zudem Brauereiführungen, Bierverkostungen und Braukurse…

Firstcrack Kaffeerösterei im Rofinpark (1.4 km)

16227 Eberswalde
Coppistraße 3

Die Firstcrack Kaffeerösterei befindet sich im Rofinpark, genau zwischen der KaTi Hausbrauerei und dem Block Café. Dort hat die Rösterei inzwischen ein Pop-up-Café mit Werksverkauf an Wochenenden eröffnet, wo die Besucherinnen und Besucher eine kleine Auswahl an Kaffeespezialitäten vor Ort genießen…

Bäckerei-Café Märkisch Edel (1.9 km)

16227 Eberswalde
Angermünder Straße 50

Im gemütlichen Bäckerei-Café können die Gäste aus einem vielfältigen Sortiment an hauseigenen Backwaren wählen. Das Angebot umfasst leckere Frühstücke, kalte und warme Snacks, Brot, Brötchen und natürlich eine Vielzahl an Kuchen, Torten und Desserts. In der Backstube werden speziel nach Ihren…

”Oma's Speisekammer" (2.4 km)

16244 Schorfheide OT Lichterfelde
Steinfurter Straße 34

Die freundlichen und warmen Farben der Wände und die rustikal-gediegene Einrichtung mit dem Kamin vermittelt ein gemütliches Ambiente. In der Küche werden deutsche Gerichte wie ”von Oma“ zubereitet. Schwein, Rind und Geflügel sind auf der Karte ebenso zu finden wie Gerichte mit Wild aus der Region.

Restaurant "Wilder Eber" (2.5 km)

16225 Eberswalde
Heegemühler Straße 12

Das Restaurant im gleichnamigen Hotel bietet regionale deutsche Küche mit Spezialitäten aus Fisch und Wild. Das Haus aus soliden Blockbohlen liefert das passende Ambiente für einen kulinarischen Ausflug – das gemütlich knisternde Feuer im Kaminzimmer versetzt die Gäste dabei in die umliegenden…

Venezia Café•Konditorei•Eismanufaktur (3.1 km)

16225 Eberswalde
Leibnizstraße 1

In den hellen, stilvoll gestalteten Räumen oder auf der großzügigen Außenterrasse werden Eisspezialitäten aus eigener Produktion ebenso wie Köstlichkeiten aus der hauseigenen Konditorei serviert. Viele verschiedene Kuchen und kunstvoll dekorierte Torten stehen zur Auswahl. Dazu gibt es diverse…

Restaurant "The Golden Wok" (3.3 km)

16225 Eberswalde
Grabowstraße 30

Das asiatische Restaurant bietet in hellen Räumen Platz für bis zu 30 Personen. Serviert wird von vietnamesischer Küche bis hin zu japanischen Spezialitäten eine große Auswahl an Speisen. Auf der Karte finden sich typische asiatische Suppen ebenso wie Nudel-und Reisgerichte und Sushi. Wer auf…

Übernachtung

Central-Hotel Eberswalde (0.2 km)

16225 Eberswalde
Alfred-Nobel-Straße 2

Der moderne Bau des Hotels befindet sich in ruhiger Lage im Technologie- und Gewerbegebiet Eberswalde (TGE). Den Gästen stehen 57 Hotelzimmer und 18 voll ausgestattete Apartments zur Verfügung. Die Zimmer sind mit TV, Telefon, Schreibtisch und einem Bad mit Dusche ausgestattet. In die Apartments…

Pension Märkische Bauernstube (2.2 km)

16244 Schorfheide OT Lichterfelde
Eberswalder Straße 5

Die Pension in dem großzügigen Wohnhaus im Ortszentrum von Lichterfelde bietet insgesamt ein Einzelzimmer, zwei Doppelzimmer mit Sitzecke und ein Familienzimmer mit separatem Aufenthaltsraum. Die in freundlichen Farben gestalteten Zimmer sind bodenständig möbliert und ausgestattet mit TV und je…

Hotel "Oma's Speisekammer" (2.4 km)

16244 Schorfheide OT Lichterfelde
Steinfurter Straße 34

Das zentral im Ort Lichterfelde gelegene Hotel inmitten der Schorfheide bietet sieben Zimmer in unterschiedlichen Größen für zwei Personen mit zusätzlichen Aufbettungsmöglichkeiten. Helle Dielenböden, warme Farben und eine funktionale Einrichtung vermitteln eine familiäre Atmosphäre. Die Zimmer…

Ferienwohnungen Vogel (2.5 km)

16244 Schorfheide OT Lichterfelde
Oderberger Straße 28

In der Mitte von Lichterfelde, einem Ortsteil von Schorfheide, befinden sich vier Ferienwohnungen in unmittelbarer Nähe zum Schlosspark. Die Wohnungen mit 55 qm, 42 qm, und zweimal 15 qm bieten Platz für zwei bis vier Personen und sind jeweils mit Wohn-Schlafräumen, einer Küche und einem Bad mit…

Hotel "Wilder Eber" (2.5 km)

16225 Eberswalde
Heegemühler Straße 12

Das Hotel im modernen Blockbohlen-Stil bietet acht individuell eingerichtete, gemütliche Zimmer mit stilvollen Möbeln und viel Holz. Das Ortszentrum ist 800 Meter entfernt, der Finowkanal ist fußläufig zu erreichen. Zur Verfügung stehen insgesamt acht individuell gestaltete Zimmer: Fünf…

WOLE (3.1 km)

16227 Eberswalde OT Finow
Angermünder Straße 15

Die Pension liegt im Stadtteil Finow der Kreisstadt Eberswalde. und ist gut mit dem PKW oder dem Rad zu erreichen. Pension ohne Frühstück und Saalvermietung für alle Festlichkeiten bis 150 Personen. Nach Absprache mit Eigentümer kann eine Museumsführung im Wäscherei-Museum durchgeführt werden! 

Gästehaus Lisa (3.3 km)

16225 Eberswalde
Kiefernweg 3

Das Gästehaus am Stadtrand von Eberswalde bietet insgesamt drei Ferienzimmer, ein Einzelzimmer und zwei Doppelzimmer. Alle Zimmer sind mit einem Bad mit Dusche und einer Küche ausgestattet. Zustellbetten können auf Anfrage bereitgestellt werden. TV ist vorhanden. Die Lage am Rande des…

H24 Hotel & Apartments Eberswalde (3.5 km)

16225 Eberswalde
Eisenbahnstraße 20

Smart reisen, smart schlafen, hoher Komfort, faire Preise - dafür steht das H24 Hotel & Apartments Eberswalde. Die Unterkunft kombiniert modernen Komfort mit einer hochwertigen Ausstattung und bietet ideale Bedingungen für Geschäftsreisende, Kurzurlauber und Langzeitgäste. Die Auswahl reicht…

Sonstiges

Mit dem Kanu durch das Schiffshebewerk (0 km)

16225 Eberswalde
Alfred-Nobel-Straße 1

Entdecken Sie den Charme des Finowkanals auf einer unvergesslichen Kanu-Tour zu den beeindruckenden Schiffshebewerken von Niederfinow! Genießen Sie die Ruhe und Schönheit der Natur, während Sie auf das technische Meisterwerk der Schiffshebewerke zusteuern, das Schiffe bis zu 36 Meter hebt. Diese…

Familienzeit - Rund um Wandlitz (0 km)

16225 Eberswalde
Alfred-Nobel-Str. 1

Eine Tour durch Wandlitz und die Umgebung - Perfekt für Familien. Länge: 15 Km … Start / Ziel: Bahnhof Wandlitzsee … Knotenpunkte: 1 - 57 - 54 - 13 - 14 - 15 - 16 - 32 - 36 - 1 … Wegbeschreibung: Ausgangspunkt für die Tour ist der…

Rundgänge am Kloster Chorin (0 km)

16225 Eberswalde
Alfred-Nobel-Str. 1

Länge: 6 km … Start/Ziel: Kloster Chorin … Markierung/Logo: Streckenmarkierung am Wegesrand … Anreise / Abreise: … • Bahn: ab Berlin mit dem RE3 (Schwedt) nach Eberswalde und von dort mit dem Bus 912 nach Chorin (ca. 60 Minuten). •…

Barnimer Fahrstühle (0 km)

16225 Eberswalde
Alfred-Nobel-Str. 1

Diese Radtour ist bestens geeignet für Radler, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an- und abreisen. Sie startet am S-Bahnhof in Hönow und führt Richtung Norden durch den Regionalpark Barnimer Feldmark. Das Ziel der Tour sind die Schiffshebewerke Niederfinow. Anschließend geht es auf dem…

Rund um den Grimnitzsee (0 km)

16225 Eberswalde
Alfred-Nobel-Str. 1

Länge: 14 km … Start/Ziel: Schorfheide-Info in Joachimsthal … Verlauf: Joachimsthal, Leistenhaus, Neu-Grimnitz, Althüttendorf, Joachimsthal … Markierung/Logo: grüner Punkt, ausgeschildert, zusätzlich als Rundwanderweg markiert …

Durch die Werbelliner Berge (0 km)

16225 Eberswalde
Alfred-Nobel-Str. 1

Länge: 16 km … Start/Ziel: Schorfheide-Info Joachimsthal … Markierung/Logo: teilweise markiert, grüner Punkt und blauer Balken … Anreise / Abreise: … • Bahn: ab Berlin mit dem RE3 (Schwedt) nach Britz, von dort mit dem RB63 nach…

Historischer Landgang zwischen den Seen in der Schorfheidestadt Joachimsthal (0 km)

16225 Eberswalde
Alfred-Nobel-Str. 1

Länge: 8,2 km … Start/Ziel: Anlegestelle der Reederei Wiedenhöft … Markierung/Logo: nicht ausgeschildert … Anreise / Abreise: … • Bahn: ab Berlin mit dem RE3 (Schwedt) nach Britz, von dort mit dem RB63 nach Joachimsthal (ca.

Wanderung vom Bahnhof Ruhlsdorf nach Zerpenschleuse (0 km)

16225 Eberswalde
Alfred-Nobel-Str. 1

Länge: 4 km … Start/Ziel: Bahnhof Ruhlsdorf / Zerpenschleuse … Verlauf: Ruhlsdorf, Zerpenschleuse … Markierung/Logo: ausgeschildert mit "Treidelweg", roter Balken … Anreise / Abreise: … • PKW: ab Berlin über die…