Hair

Marty Jabara, musikalische Leitung
Daniel Ris, Regie
Franziska Golk, Choreografie
Steven Koop, Bühnenbild
Gabriele Kortmann, Kostümbild
Johann Pfeiffer, Dramaturgie
The American Tribal Love-Rock Musical - Ab 16 Jahre alt
Buch und Text von Gerome Ragni & James Rado
Musik von Galt Mac Dermot
Deutsche Fassung von Frank Thannhäuser & Nico Rabenald
Kurz vor der Einberufung in den Vietnam-Krieg will Claude Bukowski New York erkunden und trifft dabei auf Berger, Sheila und den «Tribe», eine Gruppe von Hippies, die aufbegehrt gegen die gesellschaftliche Ordnung und die konservativen Vorstellungen der Elterngeneration. Claude ist fasziniert von diesem neuen Lebensgefühl. Frei von allen Konventionen leben die Blumenkinder in den Tag hinein, ohne Arbeit, aber dafür mit jeder Menge Sex und Drogen und natürlich langem, wildem Haar, wohin das Auge reicht. Aus der zufälligen Begegnung wird ein emotionaler Trip, der Claudes bisheriges Weltbild auf den Kopf stellt. Zum ersten Mal muss er sich mit der Ungerechtigkeit des Krieges und den sozialen Missständen seines Heimatlandes auseinandersetzen.
Das Kultmusical «Hair» fängt den revolutionären Zeitgeist der 1960er Jahre in den USA ein: Gesellschaftlicher Umbruch, Auflehnen gegen die elterlichen Konventionen und die Forderungen nach einem selbstbestimmten Leben. Themen, die heute genauso wie damals junge Menschen beschäftigen.